>

Alex23SGE

4137

#
so wie ich es verstanden habe, fallen somit alle leute aus der verlosung raus die ne dk+mitglied sind und dk+efc mitglied sind.

genau zahlen über die restlichen berechtigten dk inhaber dürfte nur die eintracht haben.


Alex23SGE schrieb:

strassenapotheker schrieb:

so wie ich mitbekommen habe, sollen aus der ersten verkaufsphase etwa 700 karten übrig geblieben sein, die nicht abgeholt wurden.
also gar nicht mal so schlecht die chance eine bei der verlosung zu bekommen.

Ich tippe mal, dass sich um die 7.000 Leute darauf bewerben werden... 10% sind ganz in Ordnung, aber man braucht schon eine ordentliche Portion Glück

#
strassenapotheker schrieb:

so wie ich es verstanden habe, fallen somit alle leute aus der verlosung raus die ne dk+mitglied sind und dk+efc mitglied sind.

genau zahlen über die restlichen berechtigten dk inhaber dürfte nur die eintracht haben.


Alex23SGE schrieb:

strassenapotheker schrieb:

so wie ich mitbekommen habe, sollen aus der ersten verkaufsphase etwa 700 karten übrig geblieben sein, die nicht abgeholt wurden.
also gar nicht mal so schlecht die chance eine bei der verlosung zu bekommen.

Ich tippe mal, dass sich um die 7.000 Leute darauf bewerben werden... 10% sind ganz in Ordnung, aber man braucht schon eine ordentliche Portion Glück



Klar, jetzt dürfen nur noch die "reinen" Dauerkartenbesitzer mitmachen. Aber bei 27.000 Dauerkarten sind das imernoch mindestens 5.000 Leute, die an der Verlosung teilnehmen werden
#
so wie ich mitbekommen habe, sollen aus der ersten verkaufsphase etwa 700 karten übrig geblieben sein, die nicht abgeholt wurden.
also gar nicht mal so schlecht die chance eine bei der verlosung zu bekommen.
#
strassenapotheker schrieb:

so wie ich mitbekommen habe, sollen aus der ersten verkaufsphase etwa 700 karten übrig geblieben sein, die nicht abgeholt wurden.
also gar nicht mal so schlecht die chance eine bei der verlosung zu bekommen.

Ich tippe mal, dass sich um die 7.000 Leute darauf bewerben werden... 10% sind ganz in Ordnung, aber man braucht schon eine ordentliche Portion Glück
#
Interessante Information im Bild-Bericht über Regäsel. Jeder Spieler von Eintracht Frankfurt hat 15 Karten bekommen, die er nach persönlichem Gusto verteilen konnte! D.h. bei 25 Spielern sind allein 375 Karten verteilt worden. Sicherlich nicht nur Eintracht-Fans. Aus meiner Sicht deutlich zu viele Karten pro Spieler. 5 Stück wären bei der gesamten Knappheit an Karten ausreichend gewesen.
#
Klaus70 schrieb:

Interessante Information im Bild-Bericht über Regäsel. Jeder Spieler von Eintracht Frankfurt hat 15 Karten bekommen, die er nach persönlichem Gusto verteilen konnte! D.h. bei 25 Spielern sind allein 375 Karten verteilt worden. Sicherlich nicht nur Eintracht-Fans. Aus meiner Sicht deutlich zu viele Karten pro Spieler. 5 Stück wären bei der gesamten Knappheit an Karten ausreichend gewesen.

Das könnte für die meisten Spieler aus unserem aktuellen Kader das größte Spiel ihrer Laufbahn sein. Da werden sicher einige Freunde und Verwandte dabei sein, die das miterleben wollen. Und die werden sicherlich alle vollkommen hinter der Eintracht stehen

Und ich bin mir sicher, dass die Spieler nicht benötigte Karten wieder zurück an die Eintracht geben. Stell Dir mal vor Dein Cousin/Onkel/Kumpel/o.ä. spielt im Pokalfinale und du bekommst kein Ticket.
#
Die Eintracht hat die Karten über die 20.000 hinaus an Sponsoren o.ä. vergeben.

Ich bin der Meinung, dass eigentlich mindestens 2.000 Tickets übrig sein müssten, da bis jetzt (meines Wissens) keine von den 2.000 Tickets in der Preiskategorie 95 & 130 vergeben wurden.

Wenn ihr von jemandem gehört habt, der Tickets in dieser Preiskategorie bekommen hat, könnt ihr mich gerne korrigieren
#
Alex23SGE schrieb:

Aber ich merke schon, dass Du dich angesprochen fühlst


Ich geh seit 40 Jahren zur Eintracht. Neben Familie, Arbeit und selber kicken. Natürlcih fühle ich mich da von solchen unverschämten Äußerungen angesprochen.
#
Warum beziehst Du eigentlich alles auf Dich? Was hat meine Aussage mit Dir zu tun, wenn du 28 Spiele im Stadion gesehen hast? Du bist nicht die Zielgruppe meines Beitrages. Wenn Du eine provokante Aussage nicht verkraften kannst, ist das nicht mein Problem
#
Alex23SGE schrieb:

....In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst


Du mich auch.
In Gladbach war der komplette Auswärtssektor Ausverkauft + 2000 Adler in den Nachbarblöcken....
Manchmal gibt's halt nicht mehr Karten.


#
ThorstenH schrieb:

Alex23SGE schrieb:

....In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst


Du mich auch.
In Gladbach war der komplette Auswärtssektor Ausverkauft + 2000 Adler in den Nachbarblöcken....
Manchmal gibt's halt nicht mehr Karten.


Natürlich waren viele da, aber der offene Verkauf lief mehr als 2 Tage also konnte sich keiner beschweren der nicht rein kam.

Aber ist ja gut. Alles was ich sagen wollte ist, dass ich hoffe, dass sich nächste Saison noch mehr Adler auf den Weg machen und nicht alle nach Leipzig wollen, aber nicht nach Augsburg oder Wolfsburg fahren
#
Alex23SGE schrieb:

ThorstenH schrieb:

...und??? Was hat das denn damit zu tun?

Pokalfinale ist einmal in 11 Jahren.... Auswärtsspiel jede 2 Woche...
Da ist doch klar was gefragter ist.

Könnte ich noch verstehen wenn es um Karten in M1 oder Darmstadt geht aber nicht beim Pokalfinale.

Ich habe lediglich meine Hoffnung darauf geäußert, dass einige mal mehr auf sich nehmen als die 30 Minuten bis zum Waldstadion und zurück. Für viele, die in Berlin dabei sind, ist das auch das einzige "Auswärtsspiel" diese Saison. Ist das jetzt schlimm, wenn man hofft, dass sich zukünftig mehr Adler auf den Weg in fremde Stadien machen und nicht erst fürs Finale "aus den Löchern gekrochen kommen"? In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst


Das Du hoffst, dass dadurch der ein oder andere Lust bekommt öfters Auswärts zu fahren ist natürlich in Ordnung..
Der Zusatz "aus den Löchern gekrochen kommen" und die 30 Minuten finde ich allerdings eine Frechheit in dem Zusammenhang. Die Mehrzahl der Fans würde sicher auch gerne öfters Auswärts fahren, hat aber auch noch andere Verpflichtungen im Leben. Familie, Arbeit etc. Da kann man nicht immer so wie man vielleicht möchte, zumal bei einer Auswärtsfahrt i.d.R. der ganze Tag weg ist. Die Formulierung ist aus meiner Sicht völlig daneben.
#
sgevolker schrieb:

Alex23SGE schrieb:

ThorstenH schrieb:

...und??? Was hat das denn damit zu tun?

Pokalfinale ist einmal in 11 Jahren.... Auswärtsspiel jede 2 Woche...
Da ist doch klar was gefragter ist.

Könnte ich noch verstehen wenn es um Karten in M1 oder Darmstadt geht aber nicht beim Pokalfinale.

Ich habe lediglich meine Hoffnung darauf geäußert, dass einige mal mehr auf sich nehmen als die 30 Minuten bis zum Waldstadion und zurück. Für viele, die in Berlin dabei sind, ist das auch das einzige "Auswärtsspiel" diese Saison. Ist das jetzt schlimm, wenn man hofft, dass sich zukünftig mehr Adler auf den Weg in fremde Stadien machen und nicht erst fürs Finale "aus den Löchern gekrochen kommen"? In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst


Das Du hoffst, dass dadurch der ein oder andere Lust bekommt öfters Auswärts zu fahren ist natürlich in Ordnung..
Der Zusatz "aus den Löchern gekrochen kommen" und die 30 Minuten finde ich allerdings eine Frechheit in dem Zusammenhang. Die Mehrzahl der Fans würde sicher auch gerne öfters Auswärts fahren, hat aber auch noch andere Verpflichtungen im Leben. Familie, Arbeit etc. Da kann man nicht immer so wie man vielleicht möchte, zumal bei einer Auswärtsfahrt i.d.R. der ganze Tag weg ist. Die Formulierung ist aus meiner Sicht völlig daneben.

Das "aus den Löchern gekrochen kommen" war sehr plakativ und provokant formuliert, ich weiß . Deswegen habe ich es schon extra in Anführungszeichen gesetzt.
Aber Dein Problem mit den 30 Minuten sehe ich nicht. Es ist ein Fakt, dass man Auswärts länger fährt als zuhause und somit auch "mehr auf sich nimmt".
Für eine Auswärtsfahrt muss man sich natürlich Zeit nehmen und gerade mit der Familie lässt sich das nicht immer vereinen, aber bei einigen ist es auch eine Willensfrage.
Aber ich merke schon, dass Du dich angesprochen fühlst
#
Unser Angebot für die Fahrt mit dem Sonderzug nach Berlin

Allen Besitzern einer Eintrittskarte bieten wir für das DFB-Pokalfinal-Spiel eine Fahrt mit unserem Sonderzug an. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Buchung vorraussetzt, dass die angemeldeten Personen bereits im Besitz einer Eintrittskarte für das Pokalendspiel sind. Andernfalls bitten wir, von einer Buchung abzusehen, da der Zutritt zum Sonderzug sonst nicht möglich ist. Der Besitz einer gültigen Eintrittskarte für das Olympiastadion wird vor der Abfahrt in Frankfurt kontrolliert.

Die Fahrt kostet für Mitglieder der Fan- und Förderabteilung 79 Euro; Nichtmitglieder können die Fahrt für 89 Euro buchen.

Insgesamt bietet der Sonderzug Platz für 1000 Mitfahrer und hat 2 Tanzwagen. Abfahrt: Samstag, 27. Mai 2017, 05:00 Uhr am Frankfurter Südbahnhof. Weitere Zustiegsmöglichkeiten: Hanau und Fulda. Rückfahrt: Sonntag, 28. Mai 2917, ca. 02:00 Uhr. (Hinweis: Die Fahrzeiten sind noch nicht endgültig und können sich noch +/- 1 Stunde verschieben. Sobald wir die Zeiten endgültig bestätigt bekommen haben, werden wir darüber informieren.)

Weitere Hinweise zur Anmeldung für unsere Fahrt mit dem Sonderzug:

– Die Buchung der Fahrt ist verbindlich. Die Zahlungspflicht entfällt nur, wenn nach Meldung des Stornierungswunsches im Büro der Fan- und Förderabteilung, der Platz neu vergeben werden konnte. Nach dem 19. Mai 2017 ist keine Stornierung mehr möglich!
– Unter 18 Jahren ist die Fahrt nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten gestattet, sofern beide bereits im Besitz eines Finaltickets sind.

Zur Anmeldung geht es hier.
#
FuFA schrieb:

Rückfahrt: Sonntag, 28. Mai 2917, ca. 02:00 Uhr.

Da bleibt ihr aber ganz schön lange in Berlin
#
Alex23SGE schrieb:

Darum ging es mir hier auch nicht  Die Regelung ist so noch eine der besseren und hat (denke ich) noch den geringsten Schwarzmarkt zur Folge.
Mir ging es eher darum, dass manche vielleicht mal wieder für sich entdecken, dass es auch Spaß macht eine längere Reise für die Eintracht anzutreten


Ok, sorry das hatte ich dann falsch verstanden. Ich bin in der Sache auch zu 100% bei dir. Hätte man die Karten z.B. einfach auf ne Bewerbung hin verlost wären garantiert viel weniger Adler in Berlin als jetzt.
#
Endgegner schrieb:

Alex23SGE schrieb:

Darum ging es mir hier auch nicht  Die Regelung ist so noch eine der besseren und hat (denke ich) noch den geringsten Schwarzmarkt zur Folge.
Mir ging es eher darum, dass manche vielleicht mal wieder für sich entdecken, dass es auch Spaß macht eine längere Reise für die Eintracht anzutreten


Ok, sorry das hatte ich dann falsch verstanden. Ich bin in der Sache auch zu 100% bei dir. Hätte man die Karten z.B. einfach auf ne Bewerbung hin verlost wären garantiert viel weniger Adler in Berlin als jetzt.

Ohne die Mitglieder schmälern zu wollen, lungern dort relativ viele Kartendealer.Mir wäre es am liebsten, wenn alle Frankfurter (die wollen) nach Berlin könnten, aber dazu reicht der Platz leider nicht.
Ich finde es nur schade, dass bei der Abholung der Block, die Reihe und der Platz nicht vermerkt wurden, weil dann würden jetzt einige Dauerkarten frei werden und es könnten mehr Leute nach Berlin, die zu 100% hinter der Eintracht stehen
#
Alex23SGE schrieb:

Ich hoffe nur, dass einige Berlinfahrer in der nächsten Saison auch in der Liga mal auswärts fahren! Im Februar haben sich zu ähnlicher Anstoßzeit "nur" 3.600 Frankfurter auf den Weg gemacht, in 2 Wochen wird es dann ca. das 6-fache


Bin ich bei dir, wobei man das halt nur auch bedingt vergleichen kann. Hier rutschen wir wieder in die "wer hat es mehr verdient"-Diskussion und das ist eben ein schwieriges Ding. Es ist natürlich klar das jeder gerne bei so einem Event dabei sein will und ich finde es persönlich sehr gut das die DK-Inhaber hier als "treue" Kunden und die Mitglieder / EFC´s und auch die Auswärtsdauerkarteninhaber einen Vorteil haben. Aber wie gesagt, das ist eine leidige Diskussion.
#
Endgegner schrieb:

Alex23SGE schrieb:

Ich hoffe nur, dass einige Berlinfahrer in der nächsten Saison auch in der Liga mal auswärts fahren! Im Februar haben sich zu ähnlicher Anstoßzeit "nur" 3.600 Frankfurter auf den Weg gemacht, in 2 Wochen wird es dann ca. das 6-fache


Bin ich bei dir, wobei man das halt nur auch bedingt vergleichen kann. Hier rutschen wir wieder in die "wer hat es mehr verdient"-Diskussion und das ist eben ein schwieriges Ding. Es ist natürlich klar das jeder gerne bei so einem Event dabei sein will und ich finde es persönlich sehr gut das die DK-Inhaber hier als "treue" Kunden und die Mitglieder / EFC´s und auch die Auswärtsdauerkarteninhaber einen Vorteil haben. Aber wie gesagt, das ist eine leidige Diskussion.

Darum ging es mir hier auch nicht Die Regelung ist so noch eine der besseren und hat (denke ich) noch den geringsten Schwarzmarkt zur Folge.
Mir ging es eher darum, dass manche vielleicht mal wieder für sich entdecken, dass es auch Spaß macht eine längere Reise für die Eintracht anzutreten
#
...und??? Was hat das denn damit zu tun?

Pokalfinale ist einmal in 11 Jahren.... Auswärtsspiel jede 2 Woche...
Da ist doch klar was gefragter ist.

Könnte ich noch verstehen wenn es um Karten in M1 oder Darmstadt geht aber nicht beim Pokalfinale.

#
ThorstenH schrieb:

...und??? Was hat das denn damit zu tun?

Pokalfinale ist einmal in 11 Jahren.... Auswärtsspiel jede 2 Woche...
Da ist doch klar was gefragter ist.

Könnte ich noch verstehen wenn es um Karten in M1 oder Darmstadt geht aber nicht beim Pokalfinale.

Ich habe lediglich meine Hoffnung darauf geäußert, dass einige mal mehr auf sich nehmen als die 30 Minuten bis zum Waldstadion und zurück. Für viele, die in Berlin dabei sind, ist das auch das einzige "Auswärtsspiel" diese Saison. Ist das jetzt schlimm, wenn man hofft, dass sich zukünftig mehr Adler auf den Weg in fremde Stadien machen und nicht erst fürs Finale "aus den Löchern gekrochen kommen"? In Gladbach hätten auch noch mehr Adler reingepasst
#
joniprotoni schrieb:

Das ganze Vergabesystem ist beschissen. Bin fast immer da, aber keine DK und deshalb keine Karten bekommen.


Nur die DK alleine nützt ja auch nichts. Im Grunde ist es mit der Kartenvergabe eh eine undankbare Sache für die Eintracht. Egal wie sie es gemacht hätten, eine Seite hätte sich immer beschwert. Bei so was, wo du gefühlt 1.000.000 Leute hast die Karten wollen und nur 20.000 bekommst kann es nicht nur Sieger geben. Leider....
#
Endgegner schrieb:

joniprotoni schrieb:

Das ganze Vergabesystem ist beschissen. Bin fast immer da, aber keine DK und deshalb keine Karten bekommen.


Nur die DK alleine nützt ja auch nichts. Im Grunde ist es mit der Kartenvergabe eh eine undankbare Sache für die Eintracht. Egal wie sie es gemacht hätten, eine Seite hätte sich immer beschwert. Bei so was, wo du gefühlt 1.000.000 Leute hast die Karten wollen und nur 20.000 bekommst kann es nicht nur Sieger geben. Leider....



Ich hoffe nur, dass einige Berlinfahrer in der nächsten Saison auch in der Liga mal auswärts fahren! Im Februar haben sich zu ähnlicher Anstoßzeit "nur" 3.600 Frankfurter auf den Weg gemacht, in 2 Wochen wird es dann ca. das 6-fache
#
Häufig verkaufen die auch Tickets, die sie gar nicht haben.
Wenn sie dann keine mehr bekommen, bekommt auch der Käufer keine Karten
#
Ob ihr FIFA spielt oder nicht, ist egal!

Helft mit ein paar Frankfurter in das Team der Saison zu wählen

Abstimmen könnt ihr hier:

http://tots.bundesliga.com/de/?utm_source=influencer-media&utm_medium=products&utm_term=deutsch
#
Freund von mir hat seine Karten auch geholt am Sonntag. Es wäre ein extremes Chaos dort gewesen und die Tickets wären in Papierform und nicht personalisiert. Somit hätten sich manche öfters angestellt und dementsprechend mehr Karten geholt.

Meine Frage: hat das jemand der dort war, auch so beobachten können und stimmt das? Wenns nämlich stimmt, dann ist die Chance anhand des Losverfahrens ein Ticket zu ergattern gleich 0.
#
prettymof___ schrieb:

Freund von mir hat seine Karten auch geholt am Sonntag. Es wäre ein extremes Chaos dort gewesen und die Tickets wären in Papierform und nicht personalisiert. Somit hätten sich manche öfters angestellt und dementsprechend mehr Karten geholt.

Meine Frage: hat das jemand der dort war, auch so beobachten können und stimmt das? Wenns nämlich stimmt, dann ist die Chance anhand des Losverfahrens ein Ticket zu ergattern gleich 0.

Man musste bei der Abholung in einer Liste unterschreiben. Wenn eine Unterschrift bereits vorhanden ist, dann gibt es auch kein Ticket
#
Wenn ich nun eine Dauerkarte (keine Vereins- oder EFC-Mitgliedschaft) habe, was muss ich dann machen, damit ich eine Karte für Berlin order bzw. am Losverfahren teilnehme?
Ich bin bisher nicht so recht schlau aus den Infos geworden und am Telefon bin ich auch nicht durchgekommen.

Vielen Dank für einen Hinweis im Voraus.
#
AdlertraegerSGE schrieb:

Wenn ich nun eine Dauerkarte (keine Vereins- oder EFC-Mitgliedschaft) habe, was muss ich dann machen, damit ich eine Karte für Berlin order bzw. am Losverfahren teilnehme?
Ich bin bisher nicht so recht schlau aus den Infos geworden und am Telefon bin ich auch nicht durchgekommen.

Vielen Dank für einen Hinweis im Voraus.





Homepage schrieb:


4. Losverfahren unter allen übrigen Dauerkarteninhabern

   weitere Informationen erfolgen nach Abschluss der Phasen 1-3 Mitte Mai.

#
mike24 schrieb:

sge4ever93 schrieb:

werts schrieb:

Auch 45€. Ich weiß auch nicht genau, wo die 30€ Kategorien sein sollen. Vielleicht wirklich nur die wenigen mit Sichtbehinderung durch die Stützpfeiler weit oben im Oberrang.

Hat man Block 34.1 Reihe 6 stützen im Weg?        


Hab extra gestern nachgeschaut da wir auch 34.1 haben, und wenn ich richtig gesehen habe beginnt der Pfosten/Stutzen ab Reihe 8/9.

Dann müssten wir ja noch Glück gehabt haben ?
#
sge4ever93 schrieb:

mike24 schrieb:

sge4ever93 schrieb:

werts schrieb:

Auch 45€. Ich weiß auch nicht genau, wo die 30€ Kategorien sein sollen. Vielleicht wirklich nur die wenigen mit Sichtbehinderung durch die Stützpfeiler weit oben im Oberrang.

Hat man Block 34.1 Reihe 6 stützen im Weg?        


Hab extra gestern nachgeschaut da wir auch 34.1 haben, und wenn ich richtig gesehen habe beginnt der Pfosten/Stutzen ab Reihe 8/9.

Dann müssten wir ja noch Glück gehabt haben ?

http://wh.begehungen.de/osb_olympiastadion_berlin_flash/

Die Sicht scheint abgesehen von 3-4 Plätzen nicht soo schlimm zu sein
#
marcometer schrieb:

Was für eine Kategorie haben denn unsere Stehplatz DK Inhaber (die früh da waren) bekommen?
Die dürften ja am ehesten eine Chance auf die 30€ Tickets gehabt haben dürfen.
Ich habe die niedrigste Sitzer DK und mir wurden nur die 45€ Tickets angeboten.
Auf Nachfrage hätte ich auch für 70€ haben können, aber vorgesehen war 45.


ich war um halb 09:00 da, um 10:00 Uhr an der Kasse gewesen. Karte für 45,-Euro bekommen. Habe Stehplatz-DK.
#
asti1980 schrieb:

marcometer schrieb:

Was für eine Kategorie haben denn unsere Stehplatz DK Inhaber (die früh da waren) bekommen?
Die dürften ja am ehesten eine Chance auf die 30€ Tickets gehabt haben dürfen.
Ich habe die niedrigste Sitzer DK und mir wurden nur die 45€ Tickets angeboten.
Auf Nachfrage hätte ich auch für 70€ haben können, aber vorgesehen war 45.


ich war um halb 09:00 da, um 10:00 Uhr an der Kasse gewesen. Karte für 45,-Euro bekommen. Habe Stehplatz-DK.

Im Ober- oder Unterrang?
#
Aus der Homepage des Olympiastadions:

"In den Blöcken der Ostkurve (Q-T, 37.2/38.1) gilt freie Platzwahl. Für den gebuchten Sitz besteht kein Anspruch. Das Ticket berechtigt zum Zugang des genannten Blockes und eigenständiger, freier Platzwahl."

Gilt das auch für das Pokalfinale, also herrscht freie Platzwahl trotz festgelegter Plätze auf den Karten?
#
Micharina schrieb:

Aus der Homepage des Olympiastadions:

"In den Blöcken der Ostkurve (Q-T, 37.2/38.1) gilt freie Platzwahl. Für den gebuchten Sitz besteht kein Anspruch. Das Ticket berechtigt zum Zugang des genannten Blockes und eigenständiger, freier Platzwahl."

Gilt das auch für das Pokalfinale, also herrscht freie Platzwahl trotz festgelegter Plätze auf den Karten?

"Auswärts" ist ja sowieso immer freie Platzwahl, aber da sich in Berlin Vielfahrer mit Leuten, die diese Saison kein einziges Auswärtsspiel gesehen haben, mischen, werden es manche evtl. genauer nehmen. Ich werde die Sitzplatznummerierung jedenfalls nicht so genau nehmen und mich da hinstellen wo ich möcht und auch die 90 Minuten durchgehend stehen
#
Nein ist er nicht. Unterrang 38.XXX Plätze.
Oberrang 36.XXX Plätze.... Dasist fast Pari und in den Kurven eher mehr Karten im Oberrang....
#
ThorstenH schrieb:

Nein ist er nicht. Unterrang 38.XXX Plätze.
Oberrang 36.XXX Plätze.... Dasist fast Pari und in den Kurven eher mehr Karten im Oberrang....

ThorstenH schrieb:

Nein ist er nicht. Unterrang 38.XXX Plätze.
Oberrang 36.XXX Plätze.... Dasist fast Pari und in den Kurven eher mehr Karten im Oberrang....

Hmm, okay, danke. Aber trotzdem hat gefühlt jeder hier Oberrang-Karten und kaum einer Unterrang-Karten. Ich glaube kaum, dass die großen EFC's und die UF 8.000-10.000 Karten abrufen werden...
(20.000 Karten, Verteilung ca 50/50)