
Alexfelgi
427
OK, ich gebe zu, ist ein extremer gedanke, wird auch so niemand durchsetzen können, aber wenn ich die Fernsehbilder sehe, wo hinter den Maskierten Problembesuchern Fans stehen und seelenruhig zuschauen, dann muß ich mich nur wundern. Und wenn man schon nicht Handelt, dann kann man wenigsten ein Foto machen und mithelfen die Täter zu Identifizieren, oder.
Also was wer auch immer schreibt, um sich aus der Schußlinie zu bringen, ist sowieso schon viel zu Spät.
Jetzt müssen wir, die echten Fan`s, die die ein Spiel mit all seinen Emotionen und Gesängen, ohne Krawall und Rauch, sehen wollen ran.
Da lese ich in dieversen anderen Artikeln was von Videoüberwachung und Zivilbeamten im Fanblock. Gerne, aber für was? Wenn man sich nur mal ein paar gedanken macht und das Geld sinnvoller bzw. effektiver einsetzt, muß man Zwangsläufig auf folgendes kommen:
In einem Auswärtsspiel z.B. gibt es doch schon ca. 2000-5000 Cameras, und alle in Zivil. Bei einem Heimspiel sind`s sogar um ein vielfaches mehr, oder will mir hier vielleicht einer erzählen, die Leute besitzen keine Fotohandys. Jetzt fehlt nur noch der Anreiz um das großflächig in Gang zu bringen. Deswegen mein Vorschlag, eine Kopf-Prämie auszusetzen. Für Jedes Handy-, Kamera-, etc-Foto, das einen dieser Ignoranten und Hirnlosen Krawallmacher überführt und seiner bestrafung zuführt (Geldstrafe/Knast/Stadionverbot/u.s.w.) sollte es 50,- Euro geben (Kann sich der Verein ja mal Überlegen was günstiger ist, 150 000 € Strafe oder 5 000 € Foto-Prämie, langt für 100 Bilder). Außerdem sollte dann im Internet eine Datenbank mit Fotos der Antifans eingerichtet werden, zur besseren kontrolle, bei Wiederholungstätern.
Gut wäre auch eine direkte E-Mail Adresse der Ordnungsbehörden, um Bilder sofort, noch während des Spiels, der Polizei zukommen zu lassen.
Statt das Geld für Technik auszugeben, die eh nur Vermummte und Maskierte ablichtet, lieber einen Bonus für die, die den Tätern auch mal in der Pause zum Bierstand/Wurststand/Ausgang folgen und ein schnelles Foto mit dem Handy machen. Eine bessere Überwachung gibt es definitiv nicht! Ich denke, dann ist ruck zuck ruhe im Schacht, denn so doof werden auch die Krawallmacher nicht sein, da die Chance erwischt zu werden dann mit Sicherheit bei 99% liegt.
Aber wie schon Anfangs gesagt, jetzt sind WIR ALLE gefragt. Wenn wir unsere Fankurven sauber halten, und wieder Fußball erleben wollen, dann können nur wir das ändern. Und wenn`s keine Kohle gibt für ein Foto, auch egal, hier gehts schließlich um die Zukunft der schönsten Nebensache der Welt......
Wollte ich nur mal gesagt haben......Leute es muß was passieren....bitte!!!
Jetzt müssen wir, die echten Fan`s, die die ein Spiel mit all seinen Emotionen und Gesängen, ohne Krawall und Rauch, sehen wollen ran.
Da lese ich in dieversen anderen Artikeln was von Videoüberwachung und Zivilbeamten im Fanblock. Gerne, aber für was? Wenn man sich nur mal ein paar gedanken macht und das Geld sinnvoller bzw. effektiver einsetzt, muß man Zwangsläufig auf folgendes kommen:
In einem Auswärtsspiel z.B. gibt es doch schon ca. 2000-5000 Cameras, und alle in Zivil. Bei einem Heimspiel sind`s sogar um ein vielfaches mehr, oder will mir hier vielleicht einer erzählen, die Leute besitzen keine Fotohandys. Jetzt fehlt nur noch der Anreiz um das großflächig in Gang zu bringen. Deswegen mein Vorschlag, eine Kopf-Prämie auszusetzen. Für Jedes Handy-, Kamera-, etc-Foto, das einen dieser Ignoranten und Hirnlosen Krawallmacher überführt und seiner bestrafung zuführt (Geldstrafe/Knast/Stadionverbot/u.s.w.) sollte es 50,- Euro geben (Kann sich der Verein ja mal Überlegen was günstiger ist, 150 000 € Strafe oder 5 000 € Foto-Prämie, langt für 100 Bilder). Außerdem sollte dann im Internet eine Datenbank mit Fotos der Antifans eingerichtet werden, zur besseren kontrolle, bei Wiederholungstätern.
Gut wäre auch eine direkte E-Mail Adresse der Ordnungsbehörden, um Bilder sofort, noch während des Spiels, der Polizei zukommen zu lassen.
Statt das Geld für Technik auszugeben, die eh nur Vermummte und Maskierte ablichtet, lieber einen Bonus für die, die den Tätern auch mal in der Pause zum Bierstand/Wurststand/Ausgang folgen und ein schnelles Foto mit dem Handy machen. Eine bessere Überwachung gibt es definitiv nicht! Ich denke, dann ist ruck zuck ruhe im Schacht, denn so doof werden auch die Krawallmacher nicht sein, da die Chance erwischt zu werden dann mit Sicherheit bei 99% liegt.
Aber wie schon Anfangs gesagt, jetzt sind WIR ALLE gefragt. Wenn wir unsere Fankurven sauber halten, und wieder Fußball erleben wollen, dann können nur wir das ändern. Und wenn`s keine Kohle gibt für ein Foto, auch egal, hier gehts schließlich um die Zukunft der schönsten Nebensache der Welt......
Wollte ich nur mal gesagt haben......Leute es muß was passieren....bitte!!!
Also was wer auch immer schreibt, um sich aus der Schußlinie zu bringen, ist sowieso schon viel zu Spät.
Jetzt müssen wir, die echten Fan`s, die die ein Spiel mit all seinen Emotionen und Gesängen, ohne Krawall und Rauch, sehen wollen ran.
Da lese ich in dieversen anderen Artikeln was von Videoüberwachung und Zivilbeamten im Fanblock. Gerne, aber für was? Wenn man sich nur mal ein paar gedanken macht und das Geld sinnvoller bzw. effektiver einsetzt, muß man Zwangsläufig auf folgendes kommen:
In einem Auswärtsspiel z.B. gibt es doch schon ca. 2000-5000 Cameras, und alle in Zivil. Bei einem Heimspiel sind`s sogar um ein vielfaches mehr, oder will mir hier vielleicht einer erzählen, die Leute besitzen keine Fotohandys. Jetzt fehlt nur noch der Anreiz um das großflächig in Gang zu bringen. Deswegen mein Vorschlag, eine Kopf-Prämie auszusetzen. Für Jedes Handy-, Kamera-, etc-Foto, das einen dieser Ignoranten und Hirnlosen Krawallmacher überführt und seiner bestrafung zuführt (Geldstrafe/Knast/Stadionverbot/u.s.w.) sollte es 50,- Euro geben (Kann sich der Verein ja mal Überlegen was günstiger ist, 150 000 € Strafe oder 5 000 € Foto-Prämie, langt für 100 Bilder). Außerdem sollte dann im Internet eine Datenbank mit Fotos der Antifans eingerichtet werden, zur besseren kontrolle, bei Wiederholungstätern.
Gut wäre auch eine direkte E-Mail Adresse der Ordnungsbehörden, um Bilder sofort, noch während des Spiels, der Polizei zukommen zu lassen.
Statt das Geld für Technik auszugeben, die eh nur Vermummte und Maskierte ablichtet, lieber einen Bonus für die, die den Tätern auch mal in der Pause zum Bierstand/Wurststand/Ausgang folgen und ein schnelles Foto mit dem Handy machen. Eine bessere Überwachung gibt es definitiv nicht! Ich denke, dann ist ruck zuck ruhe im Schacht, denn so doof werden auch die Krawallmacher nicht sein, da die Chance erwischt zu werden dann mit Sicherheit bei 99% liegt.
Aber wie schon Anfangs gesagt, jetzt sind WIR ALLE gefragt. Wenn wir unsere Fankurven sauber halten, und wieder Fußball erleben wollen, dann können nur wir das ändern. Und wenn`s keine Kohle gibt für ein Foto, auch egal, hier gehts schließlich um die Zukunft der schönsten Nebensache der Welt......
Wollte ich nur mal gesagt haben......Leute es muß was passieren....bitte!!!
Jetzt müssen wir, die echten Fan`s, die die ein Spiel mit all seinen Emotionen und Gesängen, ohne Krawall und Rauch, sehen wollen ran.
Da lese ich in dieversen anderen Artikeln was von Videoüberwachung und Zivilbeamten im Fanblock. Gerne, aber für was? Wenn man sich nur mal ein paar gedanken macht und das Geld sinnvoller bzw. effektiver einsetzt, muß man Zwangsläufig auf folgendes kommen:
In einem Auswärtsspiel z.B. gibt es doch schon ca. 2000-5000 Cameras, und alle in Zivil. Bei einem Heimspiel sind`s sogar um ein vielfaches mehr, oder will mir hier vielleicht einer erzählen, die Leute besitzen keine Fotohandys. Jetzt fehlt nur noch der Anreiz um das großflächig in Gang zu bringen. Deswegen mein Vorschlag, eine Kopf-Prämie auszusetzen. Für Jedes Handy-, Kamera-, etc-Foto, das einen dieser Ignoranten und Hirnlosen Krawallmacher überführt und seiner bestrafung zuführt (Geldstrafe/Knast/Stadionverbot/u.s.w.) sollte es 50,- Euro geben (Kann sich der Verein ja mal Überlegen was günstiger ist, 150 000 € Strafe oder 5 000 € Foto-Prämie, langt für 100 Bilder). Außerdem sollte dann im Internet eine Datenbank mit Fotos der Antifans eingerichtet werden, zur besseren kontrolle, bei Wiederholungstätern.
Gut wäre auch eine direkte E-Mail Adresse der Ordnungsbehörden, um Bilder sofort, noch während des Spiels, der Polizei zukommen zu lassen.
Statt das Geld für Technik auszugeben, die eh nur Vermummte und Maskierte ablichtet, lieber einen Bonus für die, die den Tätern auch mal in der Pause zum Bierstand/Wurststand/Ausgang folgen und ein schnelles Foto mit dem Handy machen. Eine bessere Überwachung gibt es definitiv nicht! Ich denke, dann ist ruck zuck ruhe im Schacht, denn so doof werden auch die Krawallmacher nicht sein, da die Chance erwischt zu werden dann mit Sicherheit bei 99% liegt.
Aber wie schon Anfangs gesagt, jetzt sind WIR ALLE gefragt. Wenn wir unsere Fankurven sauber halten, und wieder Fußball erleben wollen, dann können nur wir das ändern. Und wenn`s keine Kohle gibt für ein Foto, auch egal, hier gehts schließlich um die Zukunft der schönsten Nebensache der Welt......
Wollte ich nur mal gesagt haben......Leute es muß was passieren....bitte!!!
Ok muß jetzt arbeiten gehen cioa