
Allwetterjacke
368
Also mir wurde letztes Jahr ein Tetrapack Wasser (0,5l), der dazu auch noch nagelneu und daher versiegelt war, abgenommen. An dem Tag hatte es gefühlte 50 Grad. Auch auf meine Beteuerungen hin, dass ich das Wasser trinken und nicht werfen wole und dass ich ja noch nicht mal Alkohol darin schmuggeln könne, durfte ich es den Ordnern am Einlass aushändigen.
Auch schön: Donnerstag durften wir unser Plasik-Becher-Von-Der-Bahn-Zum-Stadion-Bier nicht mit reinnehmen (geht sonst IMMER, auch bei alkoholfreien "Risikospielen"). Die Freude war groß und wir haben das Bier, dass wir sonst über den Weg und die Hälfte der ersten Halbzeit trinken, in 3 Minuten weggepetzt. Mit dem Erfolg, dass wir entsprechend schnell ordentlich einen sitzen hatten. Ich würde sagen, dass war eine erfolgreiche Maßnahme. Fragt sich nur, für wen.
Auch schön: Donnerstag durften wir unser Plasik-Becher-Von-Der-Bahn-Zum-Stadion-Bier nicht mit reinnehmen (geht sonst IMMER, auch bei alkoholfreien "Risikospielen"). Die Freude war groß und wir haben das Bier, dass wir sonst über den Weg und die Hälfte der ersten Halbzeit trinken, in 3 Minuten weggepetzt. Mit dem Erfolg, dass wir entsprechend schnell ordentlich einen sitzen hatten. Ich würde sagen, dass war eine erfolgreiche Maßnahme. Fragt sich nur, für wen.
Danke für den Tipp. Ich wollte diese Stelle auch nicht für eine Beschwerde nutzen!
Vielmehr wollte ich mit meinem Beitrag unterstreichen, dass im Vorfeld der Spiele für mehr Transparenz gesorgt werden sollte! In meinen Augen sollte es doch möglich sein, z.B. über eintracht.de (geänderte) Einlassbedingungen zu kommunizieren und so solche Situationen, in denen ein Vorgesetzter herbeizitiert werden muss, zu vermeiden. Problematisch scheint allerdings auch, dass den Ordnern scheinbar die Regelungen nicht bewusst sind, so dass es immer wieder zu solchen (überflüssigen) Konfrontationen kommt.