
alremakoe
3016
hast ja recht,
aber trotzdem ist für mich die Torwartfrage das Kernproblem, wobei, von Rehmer abgesehen, sich die Mannschaft doch bemüht hat. Der Oka hält einfach nur noch die haltbaren Bälle. In allen Mannschaftsteilen können wir sonst, mit den anderen Vereinen die unten sind, mithalten, nein wir sind sogar besser; deshalb für die letzten Spiele nicht den Trainer sondern den Torwart wechseln.
Ich fahr nach dortmund und hoffe dann auf einen anderen im Tor.
aber trotzdem ist für mich die Torwartfrage das Kernproblem, wobei, von Rehmer abgesehen, sich die Mannschaft doch bemüht hat. Der Oka hält einfach nur noch die haltbaren Bälle. In allen Mannschaftsteilen können wir sonst, mit den anderen Vereinen die unten sind, mithalten, nein wir sind sogar besser; deshalb für die letzten Spiele nicht den Trainer sondern den Torwart wechseln.
Ich fahr nach dortmund und hoffe dann auf einen anderen im Tor.
FF steht nicht im Tor, ich glaube da liegt unser Hauptproblem, denn Oka ist leider nicht mehr in der Lage die Fehler seiner Mitspieler mal auszugleichen.
In Nürnberg hat der Schäfer das gehalten, was Oka durchgelassen hat.
Warum nicht mal den Zimmermann aufstellen, Schalke und Leverkusen haben gezeigt, dass die jungen Torsteher mehr Mut haben als die Etablierten
In Nürnberg hat der Schäfer das gehalten, was Oka durchgelassen hat.
Warum nicht mal den Zimmermann aufstellen, Schalke und Leverkusen haben gezeigt, dass die jungen Torsteher mehr Mut haben als die Etablierten
Danke für die vielen Beiträge, auch wenn ich schwer angemacht wurde.
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich diesen Spruch nicht gut fand, und ich die Befürchtung habe, dass einige Hitzköpfe dann, wenn dies auch noch fast alle im Block singen, vielleicht wirklich anfangen Steine zu werfen. In Leipzig, Italien und anderswo kommen die Gewalttätigkeiten ja doch auch irgendwo her.
Als beim Spiel Bengalos u.ä. angezündet wurden, hat der Block sehr differenziert reagiert, es wurde gepfiffen. Dies war ein Signal, dass die Mehrheit der eigenen Leute, dies nicht wollte. Das hatte mir bei den Pflastersteinen gefehlt.
Dies war eigentlich mein Anliegen.
Die guten Ratschläge, dass ich doch besser Golf, Handball oder Tennis anschauen soll, fruchten nicht, da ich mich beim Fußball wohl fühle. Zugegeben die letzten 20 Jahre war ich nicht mehr im Stehplatzblock -man wird ja älter, Ihr übrigens auch.
Besonders gefreut hat mich, dass ich mit meiner Meinung doch nicht gänzlich allein stand.
Auf viele schöne Gesänge und Choreografien sowie spannende Eintrachtspiele.
Alexander
Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich diesen Spruch nicht gut fand, und ich die Befürchtung habe, dass einige Hitzköpfe dann, wenn dies auch noch fast alle im Block singen, vielleicht wirklich anfangen Steine zu werfen. In Leipzig, Italien und anderswo kommen die Gewalttätigkeiten ja doch auch irgendwo her.
Als beim Spiel Bengalos u.ä. angezündet wurden, hat der Block sehr differenziert reagiert, es wurde gepfiffen. Dies war ein Signal, dass die Mehrheit der eigenen Leute, dies nicht wollte. Das hatte mir bei den Pflastersteinen gefehlt.
Dies war eigentlich mein Anliegen.
Die guten Ratschläge, dass ich doch besser Golf, Handball oder Tennis anschauen soll, fruchten nicht, da ich mich beim Fußball wohl fühle. Zugegeben die letzten 20 Jahre war ich nicht mehr im Stehplatzblock -man wird ja älter, Ihr übrigens auch.
Besonders gefreut hat mich, dass ich mit meiner Meinung doch nicht gänzlich allein stand.
Auf viele schöne Gesänge und Choreografien sowie spannende Eintrachtspiele.
Alexander
Vielleicht verspätet, aber da ich mich erst jetzt registrieren konnte, möchte ich Euch meine Gefühle nicht ersparen.
Ich stand mitten im Eintracht-Fanblock auf dem Bieberer Berg und habe nicht begriffen wie unsere Fans mindestens 5x diesen Spruch intoniert haben.
Und es waren nicht nur wenige, es waren fast ALLE, die hinter dem Tor standen.
Da brauchen wir uns nicht wundern, wenn dann tatsächlich einzelne Idioten Steine aufheben und dann vielleicht auch schmeissen.
Ich verstehe nicht, dass der auf dem Zaun stehende Stimmungsmacher (ansonsten klasse Leistung) diesen Spruch immer wieder anstimmen konnte und wir ihm durch pfeifen oder ignorieren nicht aufgezeigt haben, dass ein solcher Spruch nicht akzeptabel ist; Nein leider das Gegenteil Tausende haben mitgemacht.
Meine Frau sagte mir, dass dieser Spruch auch im Fernsehen zu hören war.
Bei aller Freude über Spielverlauf und Ergebnis, bleibt bei mir ein sehr unangenehmer Nachgeschmack.
Stehe ich mit meinen Eindrücken alleine?, oder seht Ihr das auch so?, oder bin ich zu empfindlich?
Gruß
Alexander König
Ich stand mitten im Eintracht-Fanblock auf dem Bieberer Berg und habe nicht begriffen wie unsere Fans mindestens 5x diesen Spruch intoniert haben.
Und es waren nicht nur wenige, es waren fast ALLE, die hinter dem Tor standen.
Da brauchen wir uns nicht wundern, wenn dann tatsächlich einzelne Idioten Steine aufheben und dann vielleicht auch schmeissen.
Ich verstehe nicht, dass der auf dem Zaun stehende Stimmungsmacher (ansonsten klasse Leistung) diesen Spruch immer wieder anstimmen konnte und wir ihm durch pfeifen oder ignorieren nicht aufgezeigt haben, dass ein solcher Spruch nicht akzeptabel ist; Nein leider das Gegenteil Tausende haben mitgemacht.
Meine Frau sagte mir, dass dieser Spruch auch im Fernsehen zu hören war.
Bei aller Freude über Spielverlauf und Ergebnis, bleibt bei mir ein sehr unangenehmer Nachgeschmack.
Stehe ich mit meinen Eindrücken alleine?, oder seht Ihr das auch so?, oder bin ich zu empfindlich?
Gruß
Alexander König
und 3 Punkte