
Andi80
1399
#
Andi80
wie ich gehört habe wird nur ein teilabriss der haupttribüne in erwägung gezogen. das würde wohl bedeuten, dass zunächst der unterrang der gegentribüne freigegeben wird, dann müsste die haupttribüne teilweise gesprengt werden. nach fertigstellung des oberrangs müsste dann der rest gesprengt werden. die kapazität wird somit wohl kaum geringer werden als derzeit, und wenn die gt steht werden es mit den kurven auf jeden fall mal 32000, vielleicht auch mehr sein.
Der Lärmschutz soll doch nur verhindern, dass
der Lärmpegel nach außen gedämpft wird, aber dadurch wird ja die Akkustik im Innenbereich ja nicht schlechter sondern eher noch lauter. Was dabei allerdings verwundert ist dass der Bereich zwischen Tribünen und Dach offen bleibt, was dem Lärmschutz ja wiederspricht.
der Lärmpegel nach außen gedämpft wird, aber dadurch wird ja die Akkustik im Innenbereich ja nicht schlechter sondern eher noch lauter. Was dabei allerdings verwundert ist dass der Bereich zwischen Tribünen und Dach offen bleibt, was dem Lärmschutz ja wiederspricht.
ich find die alten stadien beeindruckender (aztekenstadion, nou camp, san siro, boca-stadion...) die wirken geschichtsträchtiger und dadurch eindrucksvoller als so ein neues multifunktionsdingsbums (auch wenns bestimmt hübsch wird) dass in münchen gebaut wird. an die stadion kommt halt leider kein deutsches ran.