
Ansen
9767
Ist auch komplett indiziert. Aber seit 1.4. ist das neue Jugendschutzgesetz in Kraft. Dieses besagt, dass es bei Videiospielen keine FSK mehr gibt, sondern eine USK, dass bedeutet im Klartext, dass alle spiele eine Altersangabe draufstehen haben müssen, auch die aus dem Ausland. Wenn bei Importware keine Altersbeschrenkung angegeben ist, dann wird es automatisch auf "ab 18" gesetzt. Dies führt zwar dazu, dass so Spiele wie Walt Disneys Aladdin (nur ein Bsp.) ab 18 sein können, aber der Vorteil, den vor allem die Spiele-Hersteller sehen ist der, dass so möglichen Indizierungen vorgebeugt werden kann, was wiederrum bedeutet, dass ein Spiel, wenn es vom Hersteller von vornherein auf "ab 18" gesetzt wird, es rein theorethisch gar nicht mehr indiziert werden kann.
MFG Euer Ansen
MFG Euer Ansen
Was kapierste an dem Schluss denn net? Der Junge kann Tote sehen und die ganzen Toten wollen, dass der Junge ihnen hilft! Das sind alles Mordopfer, die der Junge sieht. Bruce Willis wird ja ganz am Anfang erschossen, was man aber erst am Ende erfährt. Bruce Willis war, als er noch gelebt hat Kinderpsychologe und hilft dem Jungen bei seinem Problem bzw. mit dieser "Gabe" umzugehen. Und die Sache ist halt die, dass der Bruce früher doch bei seinem Mörder ide falsche Diagnose gestellt hat und deshalb muss er dem Jungen helfen, bevor er ins Reich der Toten darf.
Ich hoffe ich habe jetzt alle restlichen Klarheiten beseitigt!
MFG Euer Ansen
Ich hoffe ich habe jetzt alle restlichen Klarheiten beseitigt!
MFG Euer Ansen
MFG Euer Ansen