>

Arno62

432

#
Hi,
ich bin der Meinung, dass die Reißleine an der falschen Stelle gezogen wurde, seien wir doch mal ehrlich. Man kann die schlechten Leistungen der Manschaft nicht nur am Trainer festmachen. Der grösste Fehler zum 100 % garantierten Untergang der Eintracht, wurde schon in der Sommerpause letzten Jahres begangen. Betrachten wir mal Heribert Bruchhagen näher. Er ist ein Mann, der die Eintracht in den letzten Jahren aus dem tiefsten Abstiegs und Finanzschlamassel gezogen hat. Und da haben wir schon das Zauberwort Finanzen. Was Herrn Bruchhagen seine Stärke ist, ist auch zugleich seine Schwäche. Warum spielen momentan 15 Manschafften ( warscheinlich zum Saisonende 16 ) erfolgreicher wie die Eintracht ? Da passt dazu der Slogan " Geiz ist (un)geil. Da werden in den letzten Jahren nur noch billige vermeintliche Schnäppcheneinkäufe an Spielern getätigt, die sich fast immer als Flopp oder als Eintagsfliegen entpuppten. Eins ist klar, mit diese Strategie führt in der 1. Liega zum Untergang. Dabei müßte Herr Bruchagen als Geschäfftsmann doch wissen, wer nichts investiert wie es die anderen Manschafften tun, kann auch kein Erfolg erwarten. Herr Bruchhagen hätte schon letztes Jahr seinen Platz für einen weniger Geizigen räumen müssen, nicht erst diesen Sommer, wenn alles zu spät ist.