
Andre_Stehtic
50
Andre_Stehtic schrieb:
Warum wird dann trotzdem soviel Energie reingesteckt, den VAR zu verschlimmbessern?
Das mit dem "verschlimmbessern" trifft aber doch auf das komplette Regelwerk zu.
Dazu braucht man sich doch nur die Handspiel-Regel oder die Ausnahmen beim Abseits anzusehen.
In beiden Fällen wurde der Ermessensspielraum für den Schiri derart vergrößert, dass die betroffenen
Spieler und Trainer, die Kommentatoren der Spiele im TV und besonders die Zuschauer im Stadion schon oft nicht mehr wissen warum etwas so entschieden worden ist.
Solange diese Ermessensspielräume bestehen bleiben wird auch eine Challenge keine merkliche Verbesserung
bringen.
Es braucht wieder Regeln wo mehr schwarz/weiß Entscheidungen möglich sind.
- ständige Unterbrechungen, bei Challenges fast noch verstärkt. Hat ein Trainer 5 Minuten vor Schluss noch alle Challenges, wird er sie auch nutzen - insbesondere bei knapper Führung wird dann eben bei drei Einwürfen drei mal eine Challenge rausgehauen, um den Rhythmus des Gegner zu stören. Das Thema gestoppte Spielzeit vs. durchlaufende Zeit beim Fußball ist für mich auch absolut berechtigter Hinweis bei den Quervergleichen zu Sporarten, die erfolgreich mit Challenges arbeiten.
- VAR killed the Torjubel. Das ist meine ganz persönliche Meinung, aber ich habe mich seit Einführung des VAR emotional weit vom Profi-Fußball entfernt und ziehe inzwischen live jedes Kreisliga-Spiel vor. Der Moment des Tores ist das Magische im Fußball auf das alle hinfiebern. Ist ja nicht so wie beim Baskettball, dass in jeder zweiten Aktion Punkte rausspringen. Es gibt keinen unbeschwerten Torjubel mehr seit VAR.
Warum wird dann trotzdem soviel Energie reingesteckt, den VAR zu verschlimmbessern? Warum wird das Ding nicht einfach komplett in die Tonne getreten? Weil eine komplette Abkehr unrealisitisch ist? Seid ihr wirklich der Meinung, der Fußball wäre aktuell so viel gerechter als vor VAR? Wir haben aktuell jedes Wochenende heftige Diskussionen, weil der VAR klare Fehlentscheidungen eben NICHT verhindert - ich verstehe nicht wieso das immer noch behauptet wird. Ich glaube nämlich schon, dass inzwischen viele angebliche Vorteile des VAR so klar widerlegt sind, dass mit einer Aktion auf breiter Front gegen den VAR eine Abschaffung nicht unmöglich wäre.