>
Avatar profile square

C.Preuß_88

5155

#
Warsteiner.
#
SGE_Werner schrieb:
Was mich hier mehr stört als das Testspiel gegen die Mannschaft, die schwächer ist als Düdelingen...  

Stimmt nicht. Trotz des Ausscheidens gegen Düdelingen ist Salzburg sicherlich stärker einzuschätzen.

SGE_Werner schrieb:
...ist die Denkweise einiger Fans, dass die Eintracht nur gegen ihnen genehme Teams zu spielen hat. Wir können froh sein, dass wir immerhin ein Freundschaftsspiel gegen Mannheim hatten.

Korrekt. Soll die Eintracht etwa vor jedem Testspiel im Forum eine Umfrage durchführen, gegen wen die Fans spielen wollen? Das kann's doch nicht sein.
Fakt ist, dass die Eintracht bisher gegen keinen ernsthaften Gegner getestet hat. Also sollten wir über Salzburg froh sein, denn die werden uns fordern.
#
Foofighter schrieb:
Der Vermutungskader-Thread in seiner allumfassenden Weitsicht, ist nicht so ohne weiteres zu ersetzen!
Das nur mal so am Rande...  


 
#
Badekapp schrieb:
Philipp Reschke schrieb:
1.

Geplant war ein Freundschaftsspiel im Rahmen des Trainingslagers gegen einen österreichischen Erstligisten. Für die Vorbereitung zum Saisonstart völlig üblich, dass die Gegner zunehmend an Qualität zulegen, je näher es auf den Saisonstart zugeht. Der Auftrag an den Veranstalter lautete also genau so. Und der brachte schließlich Austria Wien.



2.

Die Rivalität/Feindschaft zwischen Austria Wien und Wacker Innsbruck ist bekannt. Die Gründe dafür auch. Die Freundschaft zwischen unseren und Wacker I. ebenso. Was allerdings nicht heißt, dass man erwarten kann, dass über diese Hintergrundkenntnis jeder Veranstalter und sportliche Leiter zu jeder Zeit verfügen muss.



3.

Die Analyse der Vorauslage hat uns dazu veranlasst, im Ergebnis das Spiel abzusagen, weil wir derzeit alles gebrauchen können, aber kein weiteres Öl im Feuer von Kontrollausschüssen, Sportgerichten, Medien etc. etc. Damit meine ich nicht nur das Urteil Leverkusen – das dürfte bis zum Spiel ja durch sein - sondern auch alle weiteren und zukünftigen Vorfälle und Strafen. Wir stehen nun einmal unter besonderer Beobachtung, erst recht, wenn man uns vor dem Bundesgericht entgegen kommen sollte, was nicht wahrscheinlich, aber auch nicht auszuschließen ist. Und deswegen sollten wir nicht im Rahmen eines Freundschaftsspiels, also ohne Not, Gefahrenpotentiale schaffen, für die man uns später verantwortlich machen würde, selbst wenn wir oder unsere Fans damit überhaupt nichts zu tun gehabt hätten. Unter anderen Begleitumständen hätten wir das Spiel sicher lockerer gesehen, aber alles hat nun einmal seine Zeit.



4.

Der Veranstalter, dem auch Max Hagmayr zuzuordnen ist, hatte schon erhebliche Vorbereitungen getroffen, Karten verkauft etc., so dass ihm eine ersatzlose Absage eigentlich nicht zuzumuten war und im übrigen auch Schadensersatzpflichten nach sich gezogen hätte.



5.

Durch das Ausscheiden von „Casino“ Salzburg aus der CL-Quali wurde überraschend ein Gegner auf sportlich mit Austria Wien vergleichbarem Niveau frei, der als einziger auch noch keine kollidierenden Termine hatte und im wahrsten Sinne des Wortes einsprang. Und eben deshalb ziehen wir jetzt dieses Freundschaftsspiel durch, das natürlich auch für unsere Vorbereitung wichtig ist, zumal wir vor dem ersten Pflichtspiel gegen Aue keine großen terminlichen Alternativen mehr gehabt hätten.



Das ist die ganze schnöde langweilige Wahrheit ohne Verschwörungstheorien oder andere Wehwehchen.



Dass der Veranstalter daraus jetzt eine „Super-Top-Begegnung“ macht, ist halt seine Pflicht als Veranstalter. Und dass Austria Wien natürlich versucht, den Schwarzen Peter bei uns zu lassen, ist doch auch klar, ob es uns passt oder nicht. Sollen die auf ihrer eigenen Homepage schreiben „Spiel abgesagt, weil unseren Austria-Fans mal wieder alles zuzutrauen ist“ ? Dann lässt man es doch lieber mit den Frankfurtern nach Hause gehen. Fakt ist: Wir haben das Spiel wegen einer innerösterreichischen Gefährdungslage abgesagt, in die wir mit unseren Fans weder tatsächlich noch medial hineingezogen werden wollten.



Also alles halb so wild. Die Truppe möchte nichts anderes, als sich konzentriert und effizient vorbereiten. Und wenn es gegen Salzburg gehen soll, dann geht es eben gegen Salzburg.

 


Und du als Jurist kannst deutsch? Satzbau und Zeichensetzung sind dir wohl egal?? LOL wie peinlich


Fakt ist, dass es nicht die Hauptaufgabe von Herrn Reschke ist, uns bestimmte Sachverhalte im Forum zu erklären. Herr Reschke hat dies trotzdem gemacht.
Dass Herr Reschke noch andere Aufgabe zu erledigen hat, deshalb möglw. unter Zeitdruck ist und sich nicht alles nochmal durchlesen kann, dürfte auch klar sein.
Du kannst jedoch davon ausgehen, dass er als Jurist sein Handwerk- und das ist in diesem Fall die deutsche Sprache- sicherlich beherrscht.
#
Flea schrieb:
C.Preuß_88 schrieb:
hekimt schrieb:


Und genau das ist es, solange man nicht den Zwang hat gegen RB zu spielen(wegen gleicher Liga oder Europapokal), tritt man nicht gegen ein solches Kunstprodukt an, gerade als Traditionsverein. Das hat in meinen Augen einfach was mit Anstand und Konsequenz zu tun.



Scheinbar gab es aber mehr oder weniger den Zwang gegen Salzburg zu spielen.
Philipp Reschke schrieb:
Geplant war ein Freundschaftsspiel im Rahmen des Trainingslagers gegen einen österreichischen Erstligisten.

Wenn man weiß, dass es in der österr. Liga nur 10 Klubs gibt - und davon nur Austria Wien, Rapid Wien und eben Salzburg ernstzunehmende Gegner sind, dann hat man keine große Auswahl.
Austria fällt aus besagten Gründen weg.
Beibt nur noch Rapid und Salzburg. Möglw. hatte Rapid terminliche Schwierigkeiten. Und dann ist die Wahl durchaus logisch.


Bitte bring jetzt bloß keine Differenzierung in das schwarz-weiße denken hier! Am Ende merken die Leute noch, dass vieles nicht so einfach ist, wie man sich das am Forumsstammtisch ausmalt. Das wollen wir ja nicht.


,-)
#
hekimt schrieb:


Und genau das ist es, solange man nicht den Zwang hat gegen RB zu spielen(wegen gleicher Liga oder Europapokal), tritt man nicht gegen ein solches Kunstprodukt an, gerade als Traditionsverein. Das hat in meinen Augen einfach was mit Anstand und Konsequenz zu tun.



Scheinbar gab es aber mehr oder weniger den Zwang gegen Salzburg zu spielen.
Philipp Reschke schrieb:
Geplant war ein Freundschaftsspiel im Rahmen des Trainingslagers gegen einen österreichischen Erstligisten.

Wenn man weiß, dass es in der österr. Liga nur 10 Klubs gibt - und davon nur Austria Wien, Rapid Wien und eben Salzburg ernstzunehmende Gegner sind, dann hat man keine große Auswahl.
Austria fällt aus besagten Gründen weg.
Beibt nur noch Rapid und Salzburg. Möglw. hatte Rapid terminliche Schwierigkeiten. Und dann ist die Wahl durchaus logisch.
#
Fußballverrückter schrieb:
C.Preuß_88 schrieb:
Und da es in AUT nur wenig Gegner auf hohem Niveau gibt, ist die Wahl auf Salzburg absolut nachvollziehbar.  


Es spricht jetzt aber auch nicht gerade für hohes Niveau, wenn man es in einer Qualifikationsrunde mit Hin- und Rückspiel nicht schafft, sich gegen den luxemburgischen Meister durchzusetzen (dessen Etat weniger als ein Zehntel des Etats von RB beträgt)...



Also, ich denke du weißt selber, dass einzelne Spiele wenig Aussagekraft haben.
Eintracht Frankfurt hat z.B. letzte Saison erst durch 2 Tore kurz vor Spielende gegen 4. Ligist Halle gewonnen. Und der Sieg war durchaus glücklich.
Trotzdem würde niemand auf die Idee kommen, dass Frankfurt und Halle gleich stark sind.
#
EFC.Ammersee.Adler schrieb:
Es gibt sogar ein Vorspiel:...


Vorspiel ist net schlecht. Wobei ich es eher mag, wenn es gleich zur Sache geht.  ,-)
#
Philipp Reschke schrieb:
1.

Geplant war ein Freundschaftsspiel im Rahmen des Trainingslagers gegen einen österreichischen Erstligisten. Für die Vorbereitung zum Saisonstart völlig üblich, dass die Gegner zunehmend an Qualität zulegen, je näher es auf den Saisonstart zugeht. Der Auftrag an den Veranstalter lautete also genau so. Und der brachte schließlich Austria Wien.



2.

Die Rivalität/Feindschaft zwischen Austria Wien und Wacker Innsbruck ist bekannt. Die Gründe dafür auch. Die Freundschaft zwischen unseren und Wacker I. ebenso. Was allerdings nicht heißt, dass man erwarten kann, dass über diese Hintergrundkenntnis jeder Veranstalter und sportliche Leiter zu jeder Zeit verfügen muss.



3.

Die Analyse der Vorauslage hat uns dazu veranlasst, das im Ergebnis Spiel abzusagen, weil wir derzeit alles gebrauchen können, aber kein weiteres Öl im Feuer von Kontrollausschüssen, Sportgerichten, Medien etc. etc. Damit meine ich nicht nur das Urteil Leverkusen – das dürfte bis zum Spiel ja durch sein - sondern auch alle weiteren und zukünftigen Vorfälle und Strafen. Wir stehen nun einmal unter besonderer Beobachtung, erst recht, wenn man uns vor dem Bundesgericht entgegen kommen sollte, was nicht wahrscheinlich, aber auch nicht auszuschließen ist. Und deswegen sollten wir nicht im Rahmen eines Freundschaftsspiels, also ohne Not, Gefahrenpotentiale schaffen, für die man uns später verantwortlich machen würde, selbst wenn wir oder unsere Fans damit überhaupt nichts zu tun gehabt hätten. Unter anderen Begleitumständen hätten wir das Spiel sicher lockerer gesehen, aber alles hat nun einmal seine Zeit.



4.

Der Veranstalter, dem auch Max Hagmayr zuzuordnen ist, hatte schon erhebliche Vorbereitungen getroffen, Karten verkauft etc., so dass ihm eine ersatzlose Absage eigentlich nicht zuzumuten war und im übrigen auch Schadensersatzpflichten nach sich gezogen hätte.



5.

Durch das Ausscheiden von „Casino“ Salzburg aus der CL-Quali wurde überraschend ein Gegner auf sportlich mit Austria Wien vergleichbarem Niveau frei, der als einziger auch noch keine kollidierenden Termine hatte und im wahrsten Sinne des Wortes einsprang. Und eben deshalb ziehen wir jetzt dieses Freundschaftsspiel durch, das natürlich auch für unsere Vorbereitung wichtig ist, zumal wir vor dem ersten Pflichtspiel gegen Aue keine großen terminlichen Alternativen mehr gehabt hätten.



Das ist die ganze schnöde langweilige Wahrheit ohne Verschwörungstheorien oder andere Wehwehchen.



Dass der Veranstalter daraus jetzt eine „Super-Top-Begegnung“ macht, ist halt seine Pflicht als Veranstalter. Und dass Austria Wien natürlich versucht, den Schwarzen Peter bei uns zu lassen, ist doch auch klar, ob es uns passt oder nicht. Sollen die auf ihrer eigenen Homepage schreiben „Spiel abgesagt, weil unseren Austria-Fans mal wieder alles zuzutrauen ist“ ? Dann lässt man es doch lieber mit den Frankfurtern nach Hause gehen. Fakt ist: Wir haben das Spiel wegen einer innerösterreichischen Gefährdungslage abgesagt, in die wir mit unseren Fans weder tatsächlich noch medial hineingezogen werden wollten.



Also alles halb so wild. Die Truppe möchte nichts anderes, als sich konzentriert und effizient vorbereiten. Und wenn es gegen Salzburg gehen soll, dann geht es eben gegen Salzburg.

 


Wahre Worte, Herr Reschke! Ich kann die Aufregung ebenso nicht nachvollziehen. Schließlich geht es nur um ein Testspiel!
Und da es in AUT nur wenig Gegner auf hohem Niveau gibt, ist die Wahl auf Salzburg absolut nachvollziehbar.
#
Carrasco schrieb:
C.Preuß_88 schrieb:
Feigling schrieb:
Bin ich etwa der einzige, der für einen Vermutungskader-Thread ist?    


Nein, ich bin auch für den legendären Vermutungskader-Thread!    


+1


Sehr schön. Stolzer Adler, wenn du uns hören kannst, dann erlöse uns und eröffne einen neuen Vermutungskader-Thread! Danke.
#
FredSchaub schrieb:
C.Preuß_88 schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Norwegen - Schweden im Damenhandball kann man sich auch ganz nett anschauen...    


absolut. Ich hab ja sowieso ein Faible für schwedische Frauen.  ,-)  


spielt Lotta Schelin mit?


Leider net. Aber es gab ein paar andere ganz leckere Mädels.  
#
Feigling schrieb:
Bin ich etwa der einzige, der für einen Vermutungskader-Thread ist?    


Nein, ich bin auch für den legendären Vermutungskader-Thread!  
#
SGE_Werner schrieb:
 
Streit hat eigtl. bis auf seine Motzerei und den kurzfristigen Rausschmiss durch FF 2007 und dass er ne Fußballhu.e ist (wie so viele), eigentlich nicht so viel verbrochen. Er hat uns sportlich durchaus weitergeholfen, Geld eingebracht und uns jahrelang ermöglicht uns über Schalke zu amüsieren.

Ne Jones und Matthäus sind da z.B. Welten davor.


Korrekt. Wir haben für Streit 2,5 Mio (glaub ich) bekommen, obwohl sein Vertrag ein halbes Jahr später ausgelaufen wäre. In diesem Sinne nochmal danke an den freundlichen Herrn Müller aus Gelsenkirchen, der so frei war, uns das Geld zu schenken.
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Norwegen - Schweden im Damenhandball kann man sich auch ganz nett anschauen...    


absolut. Ich hab ja sowieso ein Faible für schwedische Frauen.  ,-)
#
Bitburger.
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
...Aber je mehr die investieren und ihren Kader sinnlos aufblähen, desto mehr steigen die Erwartungen und desto sicherer bin ich mir das die sang und klanglos wieder absteigen werden...  


Sehe ich nicht so. Malezas ist immerhin griechischer Nationalspieler und Voronin hatte eine richtig starke Quote in einer guten russischen Liga. Außerdem kennt er die Bundesliga und bringt richtig Erfahrung mit. Diese Transfers sind für mich alles andere als sinnlos.
#
SGE_Werner schrieb:
C.Preuß_88 schrieb:


mag ja sein. Aber, dass von 8 Spielen überhaupt keins übertragen wird, verstehe ich net! Stattdessen werden stundenlang Randsportarten übertragen, die sonst keinen Menschen interessieren.


Auch wenn das jetzt schon eine Armada geschrieben.

Tu mir bitte einen Gefallen und hör bitte sofort auf, auch nur irgendwas von den Olympischen Spielen zu schauen. Wir haben fast jeden Tag Fußball zwischen August und Mai, dazu noch ne EM. Wir haben 600.000 Mitglieder im dt. Schwimmverband, 890.000 Leichtathletik-Mitglieder, 5,1 Mio Mitglieder im Deutschen Turner-Bund und diese 3 Verbände kriegen für ihre Sportwettbewerbe vllt 5 % der Aufmerksamkeit, die die 6,8 Mio DFB-Mitglieder mit ihrem Sport kriegen.

Und jetzt wird mal für 2 Wochen (von 209 in den letzten 4 Jahren) das Augenmerk nicht auf Fußball, sondern auf andere Sportarten gelegt mit zusammen gerechnet einem Vielfachen an Mitgliedern als beim Fußball und dann wird genau das verurteilt.  

Am besten, wir zeigen auch das nicht mehr und es gibt nur noch Fußball. Wozu sollten Millionen von Menschen in Deutschland, die andere Sportarten betreiben, auch nur für einen Tag mal Beachtung finden?


Hast ja Recht.  ,-)
#
Bigbamboo schrieb:
C.Preuß_88 schrieb:

mag ja sein. Aber, dass von 8 Spielen überhaupt keins übertragen wird, verstehe ich net! Stattdessen werden stundenlang Randsportarten übertragen, die sonst keinen Menschen interessieren.

Zumindest auf einem der zahlreichen Spartenkanäle hätte man das durchaus mal bringen können.


Genauso seh ich es auch. Wenigstens ein Spiel- oder zumindest mal eine Zusammenfassung. Hab ich aber bisher noch net gesehen.
#
SGE_Werner schrieb:
C.Preuß_88 schrieb:
Kann mir mal jemand erklären, wieso kein Fußball übertragen wird?? Immerhin spielen momentan Großbritanien und Spanien...    


Weil Fußball nicht alles ist

http://atdhe.tw/watch.php?id=360735


mag ja sein. Aber, dass von 8 Spielen überhaupt keins übertragen wird, verstehe ich net! Stattdessen werden stundenlang Randsportarten übertragen, die sonst keinen Menschen interessieren.
#
Kann mir mal jemand erklären, wieso kein Fußball übertragen wird?? Immerhin spielen momentan Großbritanien und Spanien...