
carolus
8287
Feigling schrieb:carolus schrieb:
Für Bachelor-Physiker dürfte es nur sehr geringe Möglichkeiten geben, da es bereits traditionell schon Abschlüsse in diesem Bereich auf mehreren Qualifikationsebenen gibt:
Physik-Laborant
Physikalisch-Technischer Assistent
Assistent für Wekstoffkunde
FH-Abschluss als Physik-Ingenieur und schließlich den klassischen
Diplom-Physiker
Der Bachelor entpricht etwa einem erweiterten Physik Vordiplom. Man könnte vielleicht vergleichbare Arbeiten wie ein Physiklaborant oder physikalisch technischer Assistent machen. Allerdings ist das Studium dafür möglicherweise schon nicht anwendungsbezogen genug und zu theoretisch. Vondaher hast Du wohl schon Recht. Daher hat der Bachelor eigentlich nur den netten Effekt, dass man schon einen Berufsabschluss hat, sollte alles schiefgehen. Der Master ist mit dem Diplom absolut identisch, hat nur einen schöneren (und international anerkannteren) Namen. Aber eigentlich will ich ja auch noch promovieren...
Wenn du in die Forschung willst, musst du allemal promovieren.
Was den Masterabschluss betrifft, bzw. den ganzen Bologna-Prozess, so gibt es absolut keinen Beleg dafür, dass jemand, der bisher mit einem Diplom im Ausland arbeiten wollte, nur deswegen einen Nachteil hatte. Man wollte halt diese Studienabschlüsse und basta! Dafür gibt es aber inzwischen unendlich viele Bachelor-Abschlüsse, die keine Entsprechung in einem nachfolgenden Masterstudium finden, weil alle Hochschulen nach einem Art Windhundprinzip einen Übereifer im Umstellen auf phantasievolle Bachelor-Studiengänge vollzogen haben. Die Leidtragenden sind die Studenten.
Schädel_Harry schrieb:
@afffrrriiigaaahner
1. hätte eh net gepaßt
2. HB holt eh noch einen der paßt und was drauf hat
3. wie kommts dass du dich so gut mit alten und dicken frauen auskennst????
it's time for outing - komm lass raus - dann gehts dir besser und du fühlst dich freier - jeder hat doch so seine vorlieben....
uuz doch net als de afrigaaner
Feigling schrieb:
Physik.
Schau mal, wie lang es in dem Studiengang, den Du willst, schon Bachelor-Master gibt. Wir sind bei uns die ersten, dh. kein Mensch weiß, ob die Wirtschaft Bachelor-Physics braucht. Wenn Du erwägst, nach dem Bachelor abzubrechen, solltest Du auf jeden Fall sichergehen, dass es da gute Berufschancen oder zumindest Erfahrungswerte zu gibt. Wie gesagt, bei uns weiß niemand, ob man uns haben will, weshalb auch praktisch jeder noch den Master macht...
Für Bachelor-Physiker dürfte es nur sehr geringe Möglichkeiten geben, da es bereits traditionell schon Abschlüsse in diesem Bereich auf mehreren Qualifikationsebenen gibt:
Physik-Laborant
Physikalisch-Technischer Assistent
Assistent für Wekstoffkunde
FH-Abschluss als Physik-Ingenieur und schließlich den klassischen
Diplom-Physiker
Feigling schrieb:Scaramanga schrieb:
Hört sich schonmal gut an
wie viele kommen denn noch?
Ja, Prüfungen sind rum. Muss noch Praktika auswerten, meine Thesis fertigmachen und vortragen und nochmal in die Schweiz. Aber das allerschlimmste is glaub ich vorbei.
Hängst den ganzen Tag im Forum ab und kannst dich trotzdem noch auf Prüfungen vorbereiten...
Bist ja ein Wunderknabe!
DummGeschwätz schrieb:Schobberobber72 schrieb:DummGeschwätz schrieb:carolus schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Nee, wir haben da einen Kompromiss. Ich bin immer schuld, dafür hat sie immer recht. Gleicht sich aus
das kommt mir auch sehr bekannt vor - meine Variante ist allerdings: sie ist schlecht und ich bin schuld
@carolus: Und das lässt sie mit sich machen? Die andere Variante ist viel angenehmer sag ich dir!
Na da hast Du aber recht......
Im Übrigen ist heute (und morgen) WELT-SCHOBBEROBBER-TAG !!!
Natürlich hab ich recht. Hast du was anderes erwartet??? ,-)
Und was bedeutet dieser Welt-Schobberobber-Tag für mich?
Beruf: Vertrieb
er vertreibt dich
angeblich ist der FC Köln an Novakovic dran:
Quelle: http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/352953
Auf der Suche nach einem torgefährlichen Angreifer steht der Slowene Milivoje Novakovic (27) weiterhin auf der Kölner Wunschliste ganz oben....
Quelle: http://www.kicker.de/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/352953
ich mache zwar mit, kann das aber nicht begründeln