>

chrisstar1

6042

#
Maxfanatic schrieb:
Block_37H schrieb:
Maxfanatic schrieb:
chrisstar1 schrieb:
War gestern jemand bei dem Treffen und kann schon was berichten?


Ich denke, dass hier keine Einzelperson einen Abriss des Treffens veröffentlichen wird, zum jetzigen Zeitpunkt. Eventuell gibt es von einer der Organisationen einen offiziellen Überblick, aber für eine fundierte Ausarbeitung ist die Zeit vermutlich auch einfach zu knapp, alles was nach außen dringt, muss ja Hand & Fuß besitzen.  


Einen Abriss über den Verlauf fände ich schon ganz sinnvoll. Im Sinne, daß der- oder diejenige nur kurz beschreibt, ob und inwieweit über die Gesamtproblematik gesprochen wurde.
Eine fundierte Ausarbeitung verlangt (glaube ich) auch aus den von dir beschriebenen Gründen niemand...


Selbstverständlich wurde ausführlich über die Gesamtproblematik gesprochen, es war ja der einzige Grund des Zusammenkommens und ich denke, dass auch alle Beteiligten im Voraus sehr gut wussten, welche Reaktionen das Papier hervorruft.
Da der ganze Spaß knapp 5 Stunden gedauert hat, sind denke ich auch alle wichtigen Dinge genannt worden.


Danke schonmal für die kurze Info.
Dann hoffe ich auch, dass Axel Hellmann auch für die AG als Verein das in die Stellungnahme einfließen lässt? Der von St.Pauli hat ja auch "mitgearbeitet" und ist nun zurückgezogen worden und Pauli lehnt das Papier ab.
Wenn du mir jetzt noch verrätst wie AH darauf reagiert hat, begnüg ich mich gerne mit Warten bis die offizielle Stellungnahme vom FSG oder der AG da ist  ,-)
#
War gestern jemand bei dem Treffen und kann schon was berichten?
#
concordia-eagle schrieb:
Cino schrieb:
concordia-eagle schrieb:
SGE4EVER_123 schrieb:
Und auch Augsburg hat abgelehnt!


Da ich eben nichts gefunden habe, kannst Du die Quelle verlinken?


ich hab nur die ablehnung des supporters club 1907 gefunden:
http://www.sc1907.de/index.php?option=com_content&view=article&id=368


Danke, das hatte ich auch gefunden aber eben nichts vom Verein. Der Fanbeirat vom VFB Stuttgart hat das ja auch abgelehnt aber von Fanseite dürften das wohl alle 54 Vereine so sehen.


Der Verein hat auch noch nicht abgelehnt, sondern eben der Supporters Club.
#
bernie schrieb:
chrisstar1 schrieb:
Doch dann müsste der Vorstand der AG mal Einladungen zu einem Treffen mit den Fans verschicken. Oder eben die EFCs einladen usw.
Dort wäre dann ein Austausch möglich und auch die Annäherung.


Ähem, Du hast gelesen was ein paar Posts weiter oben steht? Wie oben schon geschrieben. Heute Abend findet ein Fanbeirat statt. Teilnehmer u.a. das FSG für die EFC, der NWK e.V. und die UF sowie Axel Hellmann.


Wer da dabei ist, wusste ich nicht. Danke für die Aufklärung.
Ich hoffe, dass heute Abend UNION BERLIN und deren Stellungnahme zur Rede kommt. Würde mich interessieren was Hellmann dazu sagt.
#
SGE-URNA schrieb:
Hackentrick schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
...Wenn die eigenen Fans lautstark den Daumen senken, hat kein Angestellter des Vereins einen Hauch einer Chance seinen gutbezahlten Job weiter auszüben, das team keine Chance auf dem Rasen noch etwas zu bewegen...

Aus diesem Grund plädiere ich ja schon seit Tagen für einen Boykott der kommenden Spieltage. Am besten deutschlandweit. Dazu Infostände vor den Stadien, um mit denjenigen zu sprechen, die dennoch ins Stadion ziehen (weil sie vielleicht gar nicht wissen, was los ist).

Aber hier kommt immer nur die Antwort "bringt eh nix".


Sorry, wenn ich mich angesprochen fühle, aber ich finde es, gelinde gesagt, etwas unverschämt, eine ausführliche und differenzierte Antwort (auf die du null eingegangen bist) als "bringt eh nix" zu bezeichnen.

Der fred ist jetzt ins UE verschoben und schau mal auf die Resonanz. Keine 50 User haben sich hier entrüstet geäussert. Wieviele Leute würden wohl dann bei so einem Boykott mitmachen, deutschlandweit. Diese Vorstellung ist einfach naiv.  Wenn du mir überzeugende Evidenz dafür lieferst, dass man mit leeren Stadien rechnen kann bei so einem Boykott, der durch alle Medien geht, dann würde ich dir ja zustimmen, aber bitte... die schweigende Mehrheit (und die dieses DFB Konzept 0.0 interessiert ) wird diesen Boykott schlichtweg boykottieren


Dieser Boykott müsste von den Ultras/Stehplätzen ausgehen. Wenn die leer bleiben, wird man sich fragen warum keiner da war und warum keine Stimmung da war.
Denn das von den Tribünen aus etwas kommt, ist unwahrscheinlich. Dann wird es einen Spieltag weder Fahnen, noch Banner, noch Stimmung in den Stadien geben. Das bekommt man dann auch im Fernsehen mit.
#
Das Problem ist doch auch, dass die DFL sich raus nimmt ihre eigenen Gesetze aufzustellen. Wie Eisern Union schon geschrieben hat, leben wir in einem funktionierenden Rechtsstaat. Wenn man sich anschaut, wie es in anderen Teilen der Welt zugeht, ist das hier das Paradies.
Nur gibt es davon keine Bewegtbilder oder diese werden nicht gezeigt. Dahingegen lässt sich der aggressive (laut singende, mit Kapuzenpullover und Sonnenbrille bekleideter) Fußballfan viel besser aufnehmen. Muss man auch nicht so weit reisen.
Die Justiz ist für die Strafverfolgung zuständig, nicht die DFL!
Wie dann Herr Hellmann, so etwas als Rechtsanwalt mittragen kann ist mir unbegreiflich.
Diese Distanz zu überwinden und mehr MIT den Fans als ÜBER die Fans zu machen, wäre wünschenswert. Doch dann müsste der Vorstand der AG mal Einladungen zu einem Treffen mit den Fans verschicken. Oder eben die EFCs einladen usw.
Dort wäre dann ein Austausch möglich und auch die Annäherung. So wie es aktuell läuft wird es eher noch mehr auseinander laufen.
Ich bin mal gespannt was der NWK e.V. dazu auf der Sitzung am Samstag sagen wird. Dort hat man sich bestimmt auch schon Gedanken darüber gemacht.
#
Immerhin hat er für die 2. Mannschaft in 2 Spielen 4 Buden gemacht... is ja schonmal was.
Vielleicht wollen sie ihn auch "langsam aufbauen".
Warum spielt Kittel gerade keine Rolle, wenn er so ne Granate ist?
Ok, weil es mit den anderen läuft. Aber er ist ja zum Teil nicht mal im Kader.
Wenn er noch günstig zu haben ist, warum nicht?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
chrisstar1 schrieb:
So sehr ich euren Abschweif über was "esentiell" und was es nicht ist, verstehen kann, bitte ich euch doch beim Thema zu bleiben. Denn sowas fürchtete ich, wenn das Thema ins UE verschoben wird, da dann jemand kommt der über was ganz anderes schreibt und einen Rattenschwanz nachzieht.
Bitte diskutiert über das vorgelegte Maßnahmenpapier, die daraus resultierenden Folgen, Stellungnahmen der Vereine und warum sich der DFB, die DFL es sich raus nimmt einen "Staat im Staate" zu errichten (siehe Threadtitel). Gerne, sogar sehr gerne auch über Maßnahmen die man von Fan-Seite aus einleiten kann.
Aber bitte nicht, wer ins Stadion gehört, wer schon immer da war und überhaupt.
Danke.


Sosehr ich deine Bitte verstehen kann, so erhebt sich doch die Frage, was solch eine Diskussion bringen soll. Denn sie findet ohne einen wichtigen Teil der Betroffenen statt, die zu dieser Diskussion gar nicht eingeladen wurden.

Es ist wie bei Tarifverhandlungen, bei denen man sich noch nicht mal über die Tagesordnung oder die Zusammensetzung der Gremien einigen kann.

Und über einseitige Dekrete zu diskutieren wertet sie nur noch unnötig auf. Oder was meinst du?


Wenn alles nichts bringt, brauchen wir ja auch über nix mehr diskutieren.
Der Thread ist eben für das Thema da. Ich habe ja nichts gegen eine Diskussion über wer ins Stadion darf, wer schon immer da war oder über was auch immer du diskutieren möchtest.
Aber dann mach doch bitte einen extra Thread für das Thema auf, was dich interessiert, über das du diskutieren möchtest und verwässere diesen hier nicht (denn wenn du dir die Seiten mal durchliest, wirst du feststellen, dass es hier gute Ansätze ZUM THEMA gab).
Danke.
#
So sehr ich euren Abschweif über was "esentiell" und was es nicht ist, verstehen kann, bitte ich euch doch beim Thema zu bleiben. Denn sowas fürchtete ich, wenn das Thema ins UE verschoben wird, da dann jemand kommt der über was ganz anderes schreibt und einen Rattenschwanz nachzieht.
Bitte diskutiert über das vorgelegte Maßnahmenpapier, die daraus resultierenden Folgen, Stellungnahmen der Vereine und warum sich der DFB, die DFL es sich raus nimmt einen "Staat im Staate" zu errichten (siehe Threadtitel). Gerne, sogar sehr gerne auch über Maßnahmen die man von Fan-Seite aus einleiten kann.
Aber bitte nicht, wer ins Stadion gehört, wer schon immer da war und überhaupt.
Danke.
#
Danke für das Verschieben, Mods.
#
Block_37H schrieb:
grinch schrieb:
Die Positionierung von Union Berlin:

http://www.fc-union-berlin.de/data/misc/downloads/Positionierung%20des%201.%20FC%20Union%20Berlin%20e.V._.pdf


Sehr stark!!!

Daran sollten sich die Offiziellen der Eintracht ein Beispiel nehmen!


Man kann die Eisernen wirklich nur beneiden. Der Text ist sehr gut ausgearbeitet und die Infos sehr gut recherchiert.
Solch ein Verhältnis zu den Fans ist schon wirklich vorbildlich  
Wie sehr ich mir das hier auch wünsche... wird aber wohl nie geschehen  

Beim DFB/DFL weiß ich schon wo das Papier landet. Wahrscheinlich in Ablage P  
#
MrMoe schrieb:
Ich bin mir zwar dessen bewusst, dass es inhaltlich um Fans und Fanclubs geht, aber wäre in Anbetracht der Tragweite dieses unsäglichen Papiers nicht ein Verschieben in "Unsere Eintracht" angebracht?

Es wäre schade, wenn die Diskussion an vielen, die sich nicht ganz so intensiv mit der Thematik/dem Forum beschäftigen, mehr oder weniger spurlos vorbeigeht.

Sollte der Vorschlag bereits gemacht und abgelehnt worden sein, dann sorry.


Ich hätte nichts dagegen. Habe die Mods mal kontaktiert.

Ich hoffe mal, dass der Thread dann aber nicht verwässert wird, wie es mit anderen Themen im UE passiert. Denn hier sind die Ansätze und Vorschläge bis jetzt sehr gut und konstruktiv (meiner Meinung nach).
#
Bigbamboo schrieb:


Die aktuellen Beispiele zeigen doch auch sehr schön, dass es keinesfalls um Bengalos oder ähnliches geht: Zur Not wird halt eine x-Jahre alte RAF-Fahne der Mainzer problematisiert, eine y-Jahre alte Massenmörderfahne der Hannoveraner. Und wenn auch das alles nix helfen sollte, dann werden DFB/DFL irgendwann Konsequenzen wegen fanseitig nicht erfolgter Mülltrennung bei der Anreise fordern.

Es geht nicht um die Sicherheit, denn diese ist 'bereits heute auf höchstem Niveau'. Es geht um's Geschäft, es geht um die Einnahmen und es geht um die absolute Macht.


Danke, besser kann man es nicht sagen.
Allerdings bin ich gespannt was mit dem Zuschauerschnitt passiert, falls sie uns endlich aus den Stadien raus haben.
#
Ich hoffe mal nicht. Aber auszuschließen ist es nicht.
Die Fans in HH laufen ja schon Sturm. Aber was sollen sie machen? Am Ende wirds wohl doch nix werden.  
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
#
BILD
http://www.bild.de/sport/fussball/bastian-oczipka/fuer-meine-karriere-habe-ich-die-schule-geschwaenzt-26733096.bild.html
„Für meine Karriere habe ich die Schule geschwänzt“
Bastian Oczipka (23) ist auf der linken Abwehrseite bei Eintracht längst unverzichtbar. In BILD spricht der Neuzugang aus Leverkusen über... [/quote]
#
Cino schrieb:
jona_m schrieb:
Ich hätte eine Info Veranstaltung zu dem Thema wirklich sinnvoll gefunden. Schade, dass dahingehend nichts organisiert wurde. Es hätten sich von vornherein mehr Leute dafür interessiert wenn z.B. der Nordwestkurven Rat dazu aufgerufen hätte.
 


die haben diesen hammer auch erst am 10. das erste mal gelesen. in der kürze der zeit und so kurz vor der hauptversammlung noch was zu organisieren ist einfach unmöglich.


Sehe ich genauso. Zumal der NWK e.V. ja keine Vollzeitmitglieder beschäftigt, die die ganzen Tage über die Zeitungen studieren.
Allerdings würde ich mir von den FuFA Mitgliedern hier wünschen, dass sie zur Hauptversammlung gehen und dort beim Punkt "Sonstiges" das Wort ergreifen.
Da ich leider nicht (mehr) in der FuFA bin, hoffe ich auf euch.
#
Cino schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Schusch, ich glaub' das interessiert einfach niemand.  


was genau meinst du?


Ich schätze er meint die Gruppe, die den Text verfasst hat...
#
Sehr geil auch wie die halbe Halle ihm zujubelt  
#
Zwar nicht direkt Fußball, doch sogar da wird Fußball thematisiert  

https://www.youtube.com/watch?v=YdorMgAo-v0#start=7:29;end=7:52;autoreplay=true;showoptions=false
#
schusch schrieb:
Hackentrick schrieb:


BTT: Weiss jemand, welche Faninitiative in 2010 oder 2011 die Pro-Pyro-Demo in Berlin organisiert hat?


Die UF explizit nicht. Die wollten nicht.



Die UF hatte aber Recht behalten. Die haben nämlich von Anfang an gesagt, dass es zu nichts führen wird und sie sich an "Pseudo-Debatten" nicht beteiligen.
Deswegen sind sie hier im Forum auch nicht präsent.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, will ich nicht bewerten.
Allerdings wäre es doch schön, wenn sich hier von Fan-Seite auch ein wenig Druck auf die Vorstandsetage (die diesen Wisch dann absegnen) aufgebaut wird. Zumindest, dass sie es mal vor Augen geführt bekommen was das alles bedeutet (Fans in Containern entkleiden lassen - würde ich Bruchhagen oder Hellmann bei so einer Aktion gerne mal sehen).