![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Darth
731
Frankfurter-Bub schrieb:
auf die bescheuerte idee muss man aber erst mal kommen. und deswegen war der überraschungseffekt auf unserer seite. ,-)
Ich würde Dir die Freude gerne lassen, aber das haben andere Vereine auch schon gebracht. Die Bild hat ja damit angefangen. FC Schalksi, Kevin in Russen Pudelmütze usw.
Frankfurter-Bub schrieb:
über den "asoziale russen" gesang musste ich eben herzhaft lachen
ich stell mir gerade die gesichter der schalker in ihren blauen trikots vor, als sie mit diesem liedgut konfrontiert wurden...
Ja, und was meinst Du dann was Du für Gesichter siehst? Das sind doch die normalen Schmähgesänge. Die gibt es für Euch auch.
SGEjobra27 schrieb:
was ein schwachsinn du warst sicherlich noch nicht mal in der nähe, wie willst du das dann beurteilen? es ist doch logisch, dass die schalker mit den provokationen nach dem 1:0 anfangen. sie hatten ja vor dem spiel alle ihre papptafeln in die hand bekommen, die sie dann mit stolz präsentierten. und warum sollten wir denn nach einem rückstand die gegnerischen fans provozieren?? und deine begründung mit den grünen ist ja auch fantastisch. 1. standen die nicht mit dem blick zu uns gerichtet sondern mit dem blick aufs spielfeld, und 2., wenn es so gewesen wäre, wäre es auch logisch gewesen, da sie uns "gewaltbereite, asoziale frankfurter" sicherlich gewaltbereiter einstufen als die rentner die dort rummsitzen und ihre papptafeln hochhalten...
aber egal, es geht ja hier um die erlebnisse...
Ich habe es von der Nordkurve aus beobachtet. Zwar etwas weit weg, aber durch die weißen Helme kann man gut sehen, wohin die blicken. Und es sah nicht so aus als hätten sie die Schalker eingekesselt, sondern Euch. Und wie geschrieben gibt es im Schalkeforum andere Augenzeugenberichte, die direkt in Süd waren.
Und selbstverständlich ist man tierisch aggressiv und sauer wenn die eigene Mannschaft gerade das 1 : 0 schießt. Geht mir auch immer so.
Oder empfandest Du die Papptafeln als unmögliche Provokation? Meine Güte, wir müssen uns ständig "Nie Deutscher Meister" anhören und wenn ihr gewonnen hättet, hättet Ihr "Auswärtsseig" geschrien. Das ist keine Provokation, das ist normales Gepöbel, so wie es nunmal so ist.
Lichtgestalt schrieb:
Solange Du dich nicht wie Deine Artgenossen hier benimmst, bist Du hier herzlich willkommen.
Ich habe nicht vor zu pöbeln, das ist mir zu doof. Dafür sitzen wir Fans eh zu sehr im gleichen Boot, denn alles wird immer mehr zur Kommerzshow. Auch bei Euch.
Lichtgestalt schrieb:
Um zu Eurer Stimmung: Ich saß in Höhe der Mittellinie und habe zu 90% nur die Frankfurter Kurve vernommen. Und wenn was von Euch kam, dann nur sehr, sehr mau. Aber die schönen GAzprom-Heimsieg-Zettel haben alle schön geschwungen...
Kenne ich, da ist so ein Knick, da werden die Schallwellen des Auswärtsblocks stark reflektiert, so daß man nur diese hört.
Ne, Scherz beiseite. Wie ich schon sagte, war die Stimmung mittelprächtig, aber das lag auch an diesem mäßigen Spiel. Unsere Mannschaft ließ sich auch nicht aufwecken.
Es waren auch keine Gazprom Zettel, sondern von Tillmanns. Diese "don't call it Schnipsel". Und wenn die bei Euch verteilt würden, würden die auch viele nehmen. Bin ich mir sicher. So ist das heute. Und bei Euch wird die Kommerzialisierung auch voran schreiten.
Die Clubberer haben auch versucht uns (freundschaftlich) mit der Veltins Arena zu ärgern und dann kam das easy-credit Stadion. Dann waren die Fans sauer und dann hat assi-credit eine Auswärtsfahrt gesponsert. So läuft das doch nur noch.
Dann schreibe ich auch mal mein Erlebnis. Ist aber keines von einem Adler, sondern von einem Schalker Falken.
Ich mußte in Bad Homburg zwei Leute aufgabeln, die ich noch nicht kannte, aber eine Mitfahrgelegenheit suchten. Beide waren in zivil gekleidet und ich mußte extra nachfragen zu wem sie denn gehören. Der eine war ein Schalker und der andere, so ein Anhänger von denen aus dem Süden, die sich nun wieder toll vorkommen, obwohl sie so unleidlich aus dem UEFA Cup ausgeschieden sind. Ich fragte beide, warum sie als Hessen keine Frankfurt Fans sind. Das war eine sachliche Frage und ich wollte ein paar Gründe hören, doch die bekam ich nicht. Die meinten, das ist ein absoluter Drecksverein. Genauer erklären konnte sie es nicht, aber die Ablehnung war schon sehr groß. Hat mich etwas überrascht. Mir persönlich ist Frankfurt egal. Wobei sie in den letzten Jahren Pluspunkte bei mir gesammelt haben. Bruchhagen bringt endlich mal Konstanz rein und Funkel hat super Arbeit geleistet. Auch wenn die letzten Spiele nicht so gut liefen. Von Funkel habe ich immer schon einiges gehalten. Wenn ich mir nur überlegen, was der in Uerdingen gemacht hat, das war schon beachtlich. Der hatte ja noch nie tolle Mannschaften.
Nun ja, beim ersten Rasthof war ein Bus von Adler mit der PLZ 97irgendwas. Lauter Eintracht Fans aus Franken. Aber die waren ganz in Ordnung.
Später an der nächsten Raststätte zwei Busse von Frankfurtern, Ein Schalker Bus war etwas weiter entfernt. Das waren alles so junge Leute. Vielleicht so von 17 bis 25, die Augen schon auf halb neun. Einer kam mit seinen Tröte und Schmähgesänge an. "Asoziale Russen ..." Er mußte die Tüte im Vorbeigehen auch an mein Ohr halten. Boah, wat für eine coole Sau. Mich würde mal interessieren, ob er es auch gemacht hätte, wenn er nüchtern und allein gewesen wäre. Da habe ich so meine Zweifel. Aber ist eigentlich auch nicht so wild gewesen. War ja im Prinzip nix.
Weitere Erlebnisse meinserseits sind für Euch nicht weiter interessant, deshalb komme ich direkt zum Spiel. Wie andere schon schrieben gab es eine Choreo für einen verstorbenen Fan, stellvertretend alle verstorbenen Schalker. Es war das letzte Heimspiel in der Saison. Mit Euch hatte das gar nichts zu tun.
Beim Spiel selbst habt Ihr ganz schön Alarm gemacht. Die Stimmung bei uns war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Daß Ihr meint, von uns wäre gar nichts gekommen, stimmt so nicht. Wenn man im Auswärtsblock die ganze Zeit laut singt, bekommt man nunmal nicht so mit, was bei den anderen läuft. Kenne ich selbst auch von Auswärtsfahrten. Aber wie geschrieben, Ihr ward schon gut, zumal der Oberrang kräftig mitgemacht hat.
Allerdings habe ich zum Dauersupport eine etwas andere Einstellung. Das Spiel von beiden Mannschaften war unter aller Kanone. Eurer Mannschaft konnte man richtig die Lustlosigkeit ansehen. Da hatte mal einer den Ball und hätte gehen können, doch der trabt übern Platz bis er weg ist. Bei uns war es ähnlich. Fehlpässe ohne Ende, kein Herz vorm Tor. Der eine lange Ball von Asa war sehr gut. Den hätte Raketic eigentlich rein machen müssen. Fazit: Beide Mannschaften waren grauselig. Und für so etwas gibt es kein Dauersupport von mir. Für was soll ich die da unten abfeiern? Ich laß mir doch nicht jeden Scheixx vor die Nase setzen und klatsche dann kräftig Beifall. Zumal einige Spieler die ganze Zeit nur von ManU, Inter usw. träumen. So ist das, wenn man CL spielt und die Spieler sich da präsentieren können und mit anderen Clubs, mit großen Namen liebäugeln. Da bekomme ich als Fan auch so langsam eine "professionelle" Einstellung und die Möchtegernegroß-Spieler, die Schwärmer bekommen dann auch die passende Reaktion, wenn sie lustlos übern Platz traben. Ich schweig sie einfach an.
Aber Dauersupport habt Ihr auch nicht gemacht. Mal abgesehen davon, daß auswärts sowieso immer mehr geht als zu Hause. Ihr könnt mir nicht erzählen, daß Ihr nicht auch Heimfans habt, für die Fußball nur ein x-beliebiges Ereignis ist.
Was mich auch irritiert ist, wir sollen zum einen Eventfans sein und dann asoziales Pack, welches nur provoziert. Das paßt doch irgendwie nicht zusammen. Und die Randale in der Süd soll von Schalker ausgegangen sein. Interessant. Wann ging das denn los? Nach dem 1:0 von uns. Das ist natürlich absolut plausibel, daß dann die Schalker anfingen zu provozieren. Yup, das macht Sinn. Im Schalkeforum konnte ich dazu etwas anderes lesen. Und als die Ordner sowie Polzisten einliefen und die Blocks trennten, wieso sind sie an den Gästeblock gegangen und haben sich in die Richtung zu Euch gedreht? Um Euch vor den Provokationen der asozialen Schalkern zu schützen? Macht man das so, ja?
So ein paar Abschlußworte. Ihr schreibt hier die Sicht Eurer Dinge, ich habe mal einen anderen Erlebnisbericht geschrieben. Daß Ihr Schalke und seine Fans nicht leiden könnt und mich auch nicht, ist mir egal. Ihr könnt auch schreiben, ich soll mich verpissen, juckt mich auch weiter nicht. Nur wenn man sich eine Meinung bilden möchte und die vielleicht auch etwas objektiver sein soll, dann muß man auch eine andere Sicht der Dinge zur Kenntnis nehmen. Für diese Leute habe ich es geschrieben. Die anderen, die ihr Feindbild vom asozialen Russen pflegen wollen, um sich als etwas besseres zu fühlen, die können das ruhig weiter tun. Ich persönlich lese nämlich ganz gerne mal die Sichtweise von Fans anderer Vereine.
Ich mußte in Bad Homburg zwei Leute aufgabeln, die ich noch nicht kannte, aber eine Mitfahrgelegenheit suchten. Beide waren in zivil gekleidet und ich mußte extra nachfragen zu wem sie denn gehören. Der eine war ein Schalker und der andere, so ein Anhänger von denen aus dem Süden, die sich nun wieder toll vorkommen, obwohl sie so unleidlich aus dem UEFA Cup ausgeschieden sind. Ich fragte beide, warum sie als Hessen keine Frankfurt Fans sind. Das war eine sachliche Frage und ich wollte ein paar Gründe hören, doch die bekam ich nicht. Die meinten, das ist ein absoluter Drecksverein. Genauer erklären konnte sie es nicht, aber die Ablehnung war schon sehr groß. Hat mich etwas überrascht. Mir persönlich ist Frankfurt egal. Wobei sie in den letzten Jahren Pluspunkte bei mir gesammelt haben. Bruchhagen bringt endlich mal Konstanz rein und Funkel hat super Arbeit geleistet. Auch wenn die letzten Spiele nicht so gut liefen. Von Funkel habe ich immer schon einiges gehalten. Wenn ich mir nur überlegen, was der in Uerdingen gemacht hat, das war schon beachtlich. Der hatte ja noch nie tolle Mannschaften.
Nun ja, beim ersten Rasthof war ein Bus von Adler mit der PLZ 97irgendwas. Lauter Eintracht Fans aus Franken. Aber die waren ganz in Ordnung.
Später an der nächsten Raststätte zwei Busse von Frankfurtern, Ein Schalker Bus war etwas weiter entfernt. Das waren alles so junge Leute. Vielleicht so von 17 bis 25, die Augen schon auf halb neun. Einer kam mit seinen Tröte und Schmähgesänge an. "Asoziale Russen ..." Er mußte die Tüte im Vorbeigehen auch an mein Ohr halten. Boah, wat für eine coole Sau. Mich würde mal interessieren, ob er es auch gemacht hätte, wenn er nüchtern und allein gewesen wäre. Da habe ich so meine Zweifel. Aber ist eigentlich auch nicht so wild gewesen. War ja im Prinzip nix.
Weitere Erlebnisse meinserseits sind für Euch nicht weiter interessant, deshalb komme ich direkt zum Spiel. Wie andere schon schrieben gab es eine Choreo für einen verstorbenen Fan, stellvertretend alle verstorbenen Schalker. Es war das letzte Heimspiel in der Saison. Mit Euch hatte das gar nichts zu tun.
Beim Spiel selbst habt Ihr ganz schön Alarm gemacht. Die Stimmung bei uns war nicht wirklich schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Daß Ihr meint, von uns wäre gar nichts gekommen, stimmt so nicht. Wenn man im Auswärtsblock die ganze Zeit laut singt, bekommt man nunmal nicht so mit, was bei den anderen läuft. Kenne ich selbst auch von Auswärtsfahrten. Aber wie geschrieben, Ihr ward schon gut, zumal der Oberrang kräftig mitgemacht hat.
Allerdings habe ich zum Dauersupport eine etwas andere Einstellung. Das Spiel von beiden Mannschaften war unter aller Kanone. Eurer Mannschaft konnte man richtig die Lustlosigkeit ansehen. Da hatte mal einer den Ball und hätte gehen können, doch der trabt übern Platz bis er weg ist. Bei uns war es ähnlich. Fehlpässe ohne Ende, kein Herz vorm Tor. Der eine lange Ball von Asa war sehr gut. Den hätte Raketic eigentlich rein machen müssen. Fazit: Beide Mannschaften waren grauselig. Und für so etwas gibt es kein Dauersupport von mir. Für was soll ich die da unten abfeiern? Ich laß mir doch nicht jeden Scheixx vor die Nase setzen und klatsche dann kräftig Beifall. Zumal einige Spieler die ganze Zeit nur von ManU, Inter usw. träumen. So ist das, wenn man CL spielt und die Spieler sich da präsentieren können und mit anderen Clubs, mit großen Namen liebäugeln. Da bekomme ich als Fan auch so langsam eine "professionelle" Einstellung und die Möchtegernegroß-Spieler, die Schwärmer bekommen dann auch die passende Reaktion, wenn sie lustlos übern Platz traben. Ich schweig sie einfach an.
Aber Dauersupport habt Ihr auch nicht gemacht. Mal abgesehen davon, daß auswärts sowieso immer mehr geht als zu Hause. Ihr könnt mir nicht erzählen, daß Ihr nicht auch Heimfans habt, für die Fußball nur ein x-beliebiges Ereignis ist.
Was mich auch irritiert ist, wir sollen zum einen Eventfans sein und dann asoziales Pack, welches nur provoziert. Das paßt doch irgendwie nicht zusammen. Und die Randale in der Süd soll von Schalker ausgegangen sein. Interessant. Wann ging das denn los? Nach dem 1:0 von uns. Das ist natürlich absolut plausibel, daß dann die Schalker anfingen zu provozieren. Yup, das macht Sinn. Im Schalkeforum konnte ich dazu etwas anderes lesen. Und als die Ordner sowie Polzisten einliefen und die Blocks trennten, wieso sind sie an den Gästeblock gegangen und haben sich in die Richtung zu Euch gedreht? Um Euch vor den Provokationen der asozialen Schalkern zu schützen? Macht man das so, ja?
So ein paar Abschlußworte. Ihr schreibt hier die Sicht Eurer Dinge, ich habe mal einen anderen Erlebnisbericht geschrieben. Daß Ihr Schalke und seine Fans nicht leiden könnt und mich auch nicht, ist mir egal. Ihr könnt auch schreiben, ich soll mich verpissen, juckt mich auch weiter nicht. Nur wenn man sich eine Meinung bilden möchte und die vielleicht auch etwas objektiver sein soll, dann muß man auch eine andere Sicht der Dinge zur Kenntnis nehmen. Für diese Leute habe ich es geschrieben. Die anderen, die ihr Feindbild vom asozialen Russen pflegen wollen, um sich als etwas besseres zu fühlen, die können das ruhig weiter tun. Ich persönlich lese nämlich ganz gerne mal die Sichtweise von Fans anderer Vereine.
Hans-Dampf schrieb:
Ohne die alten Kamellen wieder auffrischen zu wollen, muss ich dir hier aber widersprechen. Seine Absicht war ganz eindeutig, bei uns schönwetter zu machen und uns fälschlicherweise eine berechtigte Hoffnung auf einen Vertragsverlängerung zu machen, obwohl das nie seine Absicht war und er am Ende sogar versuchte, den schwarzen Peter Bruchhagen zuzuschieben. Wie gesagt, ich will das alles nicht mehr unnötig aufwärmen, denke aber auch, dass man das - so wie Du - aus der Entfernung im Einzelnen so gar nicht mitbekommen hat.
Ja, kannst ruhig widersprechen, denn der Thread war sehr lang und vieles habe ich nicht mehr in Erinnerung. Da weißt Du bestimmt besser Bescheid als ich.
Bezüglich des Wechsels zu uns. Von Seiten der Fans hat er nix zu beklagen. Ihr habt ihn immer unterstützt. Das meinte ich damit, als er sich bei Euch im Forum anmeldete. Da schrieben ein paar, JJ lebenslänglich Eintracht. Und das fand ich total überschwänglich, ja unrealistisch, weil ich als Schalker genug solcher Geschichten von den Spielern kenne.
Ich verteidige jetzt hier Jones, aber will ihn nicht uneiungeschränkt verteidigen. Aus seiner Sicht war der Wechsel zwingend. Er kann endlich CL spielen (allerdings nicht lange ) und muß nicht mehr gegen den Abstieg kämpfen. Obwohl der Wechsel für Schalke absolut risikoreich war und nach den paar Spieltagen, wo er so geglänzt, das will ich nicht zum Maßstab nehmen. Kann sein, daß er demnächst wieder verletzt auf der Bank sitzt. Obwohl, ich glaube es nicht. Zu Eurem Leidwesen wird das wohl ein richtig geiler Spieler, der sich richtig wohl auf Schalke fühlt.
Für mich als Fan, der weiß wie ein Fan denkt und fühlt, bleibt, Jones ist für Euch ein Verlust. Ob er wirklich ein Verlust ist, wird sich zeigen. Wenn er ewig auf der Bank sitzt, seid Ihr einen lästigen Kostenposten los, wenn er spielt, fehlt eine Granate, die sowieso gegangen wäre - wohl aber mit Ablöse.
----
Ähm, ich habe mal eine kleine Pause gemacht und mir mein Geschreibsel durchgelesen. Oh, man, bin ich müde. Oben das laß ich stehen, denn es ist ganz ok, aber weiteres schreibe ich nicht. Ich muß ins Bett. Ich komme später wieder, und nerve Euch mit Schalker Gefühlen.
Naja, hat wohl kein Zweck, aber ich versuche es trotzdem.
Ne, ich weiß nicht, was Du meinst. Wir haben zwar einige Probleme, weil Schalke Hip geworden ist und nun so Leute vom Licht des Erfolges angezogen werden wie die Fliegen von der Scheixxe, aber es gibt noch genügend alteingessenen Fußballadel, der mit "Schalke" noch sehr viel anfangen kann und das Ganz nicht nur für eine Marke, sondern auch für eine Art von Lebenseinstellung hält, so wie es schon früher war. Noch ist die Vereinsfamilie stark genug, obwohl ich die Befürchtung habe, daß der Kommerz vollends das Ruder übernimmt - bis sie in der Eiswüste landen und merken, die Faszination Fußball funktioniert ohne verrückte, herzblutende Fans nicht.
Mein Ihr alle, wir Schalke sind total blöde und dem Kommerz verschrieben? Oh, die CL, die CL, die ist total toll, dat iss dat wichtichste vonne Welt. Wenn wir weiterkommen, gut, aber ich will lieber diese scheixx Schale, anstatt die CL zu gewinnen. Gut an der CL ist die fette Kohle. Aber darum geht es ja nur, um Kohle, um Mios.
Nehmen wir mal an Schalke holt diese Saison die CL. Ja, toll wäre das schon. Aber was bringt mir das ohne die Schale? Dieser künstlich hochgezüchtete Milionärswettbewerb, macht der mich an? Ne! Deutscher Meister, das ist es.
Du hast zwar nicht mich gemeint, aber Du irrst Dich. Wie ich schon oben schrieb, wir sind nicht verblödet. Die alteingesessenen Fans, die die zweite Liga noch kennen und auch die jüngeren, die nicht viel Geld haben, die registrieren genau wie Schalke die Preise höher treibt. Ich selbst bin kein Ultra, aber die Ultras machen kräftig Alarm wegen der ungerechtfertigen Stadionverbote. Noch ist der Schalker Adel aktiv und wir machen uns große Sorgen, was um uns herum geschieht, was der Verein uns vorsetzt. Es wird keinesfalls kommentarlos hingenommen. Keine Bange, auf Schalke sind die Fußballsfans immer noch in der Mehrzahl. Die, die die zweite Liga kennen, für die der Club, der beste Freund der Liga ist, die sich auch mit den arbeitslosen Bierleichen auf Schalke, die in der Ecke liegen, unterhalten, welche früher selbst auf Schalke gingen, für die Schalke mehr als Fußball ist. Diese Leute gibt es alle noch und wir wehren uns gegen gewisse Entwicklungen. Könnte mehr sein, aber wir wehren uns, aber es wird wohl nicht ernst genommen.
Wenn Eintracht in der Lage wäre von der "Marke" her so finanzielle Sschwergewichte anzuziehen - obwohl Gazprom Schalke wohl mehr als nettes Trallala sieht, wir sind einfach zu unbedeutend - dann würde ich gerne mal sehen, wie das bei Euch abläuft. Der "alte Schalker Bruchhagen" (hehe, das mußte jetzt sein) hätte wohl nicht mehr ein so arg enges finanzielles Korsett usw. Dafür hättet Ihr ein neues Publikum. Und was dann? Will man die ganzen Business-Kunden rausschmeißen? Mal abgesehen davon, daß es auch reiche Leute gibt, die so richtig Fan sind. Oder ist man ab einem gewissen Vermögen tot, nicht mehr begeisterungsfähig? Kann passieren, aber es ist kein muß.
Laßt mal die Arroganz stecken auf Schalke gehen nur so verwöhnte hippe neureiche, die keine Ahnung haben. Unserer Zeit ist zwar schwierig und vielleicht werden die richtigen Schalker über den Preis alle aus der Arena gejagt - das traue ich dem Verein, dem Geschäftsführer zu - aber unkritisch und doof sind wir nicht. Wir, die wir Schalke lieben, werden wohl nur keine Chance haben, wenn die fette Kohle winkt.
Deshalb, wenn einem selbst so etwas nicht widerfährt, sollte man etwas vorsichtiger werden. Wenn das dicke Geld winkt, werden die dummen, blöden Fans, die jahrzehntelang die Treue gehalten haben, einfach weggedrückt. Nicht Fans regieren die Fußballwelt, sondern die Kohle. Wir sind nur Statisten. Es sei denn, es gibt keine Stimmung mehr, weil die wahrens Fans nicht mehr kommen. Dann macht es keinem mehr Spaß und dann würde man ans überlegen kommen. Denn die ganzen Eventfans, die Sponsoren, das Fernsehen usw. die kommen nur, weil immer was los ist und wer macht was los?
Jeder Verein sollte den Vereingruppierungen eine gewisse Form von Wildheit zugestehen. Diese Wildheit, die Unruhe fördert zwar einigen Schrott zu Tage, den niemand sehen will, aber auch kreatives, unvorhergesehnes, etwas, was einmal auftauchte und dann festes "Kulturgut" wurde. So etwas kommt nur zustande, wenn den Fans Freiheiten eingeräumt wird. Sonst git es nur eine installierte, kunstiliche Kommerzschow, die niemanden beigestert.
Also, Sprudel, reiß mal den Maul nicht zu weit auf, Du weißt nicht, was auf Dich zukommt. Uns wird der Fußball genommen und gegen Geld eingetaucht.
Wenn die durchge***** ... **** Fußball keine mehr haben will, weil sie keine Kohle einbringt und nicht mehr zieht, dann dürfen die asozialen Fußballfans wieder auf den Plan treten und die "durchge***** ... ****" gesund pflegen. Und die "asozialen Fußbalfans" werden das wahrscheinlich auch machen. Egal, ob die **** Schalke, Frankfurt, Köln, Hamburg, B'MGladbach, Kaiserslautern oder sonstwie heißt. Wir Fans wissen zwar, wir werden verarscht, aber wir wollen unsern Klub nicht wie eine **** behandeln, wir sehen unseren Klub immer ander, wir sehen etwas anderes in ihm,{und das ist mein letztes Wort um auszudrücken, was auszudrücken ist}
wir lieben ihn.
Sprudel schrieb:
erstens Schalker, und Schalker sind nun mal nicht die coolsten, Du wirst wissen was ich meine (Ihr seit einfach in den meisten Disziplinen des Lebens, zusammenhängend mit eurem Vereinswahn, zu stumpf)..
Ne, ich weiß nicht, was Du meinst. Wir haben zwar einige Probleme, weil Schalke Hip geworden ist und nun so Leute vom Licht des Erfolges angezogen werden wie die Fliegen von der Scheixxe, aber es gibt noch genügend alteingessenen Fußballadel, der mit "Schalke" noch sehr viel anfangen kann und das Ganz nicht nur für eine Marke, sondern auch für eine Art von Lebenseinstellung hält, so wie es schon früher war. Noch ist die Vereinsfamilie stark genug, obwohl ich die Befürchtung habe, daß der Kommerz vollends das Ruder übernimmt - bis sie in der Eiswüste landen und merken, die Faszination Fußball funktioniert ohne verrückte, herzblutende Fans nicht.
Mein Ihr alle, wir Schalke sind total blöde und dem Kommerz verschrieben? Oh, die CL, die CL, die ist total toll, dat iss dat wichtichste vonne Welt. Wenn wir weiterkommen, gut, aber ich will lieber diese scheixx Schale, anstatt die CL zu gewinnen. Gut an der CL ist die fette Kohle. Aber darum geht es ja nur, um Kohle, um Mios.
Nehmen wir mal an Schalke holt diese Saison die CL. Ja, toll wäre das schon. Aber was bringt mir das ohne die Schale? Dieser künstlich hochgezüchtete Milionärswettbewerb, macht der mich an? Ne! Deutscher Meister, das ist es.
Sprudel schrieb:
drittens Schalker, und zwar einer von der Sorte die spätestens in den Neunzigern jeglichen Hang zur Realität verloren haben.
Du bist Anhänger eines Fußballvereins der sich zumindest in meinen Augen, trotz der langen Historie, zu einer Retorte entwickelt hat...Also Kollege mach die Augen auf, vielleicht kannst Du im Pott ja noch was verändern.
Dazu brauchst Du allerdings die Kraft die Du u.a. hier im Forum lässt...
Du hast zwar nicht mich gemeint, aber Du irrst Dich. Wie ich schon oben schrieb, wir sind nicht verblödet. Die alteingesessenen Fans, die die zweite Liga noch kennen und auch die jüngeren, die nicht viel Geld haben, die registrieren genau wie Schalke die Preise höher treibt. Ich selbst bin kein Ultra, aber die Ultras machen kräftig Alarm wegen der ungerechtfertigen Stadionverbote. Noch ist der Schalker Adel aktiv und wir machen uns große Sorgen, was um uns herum geschieht, was der Verein uns vorsetzt. Es wird keinesfalls kommentarlos hingenommen. Keine Bange, auf Schalke sind die Fußballsfans immer noch in der Mehrzahl. Die, die die zweite Liga kennen, für die der Club, der beste Freund der Liga ist, die sich auch mit den arbeitslosen Bierleichen auf Schalke, die in der Ecke liegen, unterhalten, welche früher selbst auf Schalke gingen, für die Schalke mehr als Fußball ist. Diese Leute gibt es alle noch und wir wehren uns gegen gewisse Entwicklungen. Könnte mehr sein, aber wir wehren uns, aber es wird wohl nicht ernst genommen.
Wenn Eintracht in der Lage wäre von der "Marke" her so finanzielle Sschwergewichte anzuziehen - obwohl Gazprom Schalke wohl mehr als nettes Trallala sieht, wir sind einfach zu unbedeutend - dann würde ich gerne mal sehen, wie das bei Euch abläuft. Der "alte Schalker Bruchhagen" (hehe, das mußte jetzt sein) hätte wohl nicht mehr ein so arg enges finanzielles Korsett usw. Dafür hättet Ihr ein neues Publikum. Und was dann? Will man die ganzen Business-Kunden rausschmeißen? Mal abgesehen davon, daß es auch reiche Leute gibt, die so richtig Fan sind. Oder ist man ab einem gewissen Vermögen tot, nicht mehr begeisterungsfähig? Kann passieren, aber es ist kein muß.
Laßt mal die Arroganz stecken auf Schalke gehen nur so verwöhnte hippe neureiche, die keine Ahnung haben. Unserer Zeit ist zwar schwierig und vielleicht werden die richtigen Schalker über den Preis alle aus der Arena gejagt - das traue ich dem Verein, dem Geschäftsführer zu - aber unkritisch und doof sind wir nicht. Wir, die wir Schalke lieben, werden wohl nur keine Chance haben, wenn die fette Kohle winkt.
Deshalb, wenn einem selbst so etwas nicht widerfährt, sollte man etwas vorsichtiger werden. Wenn das dicke Geld winkt, werden die dummen, blöden Fans, die jahrzehntelang die Treue gehalten haben, einfach weggedrückt. Nicht Fans regieren die Fußballwelt, sondern die Kohle. Wir sind nur Statisten. Es sei denn, es gibt keine Stimmung mehr, weil die wahrens Fans nicht mehr kommen. Dann macht es keinem mehr Spaß und dann würde man ans überlegen kommen. Denn die ganzen Eventfans, die Sponsoren, das Fernsehen usw. die kommen nur, weil immer was los ist und wer macht was los?
Jeder Verein sollte den Vereingruppierungen eine gewisse Form von Wildheit zugestehen. Diese Wildheit, die Unruhe fördert zwar einigen Schrott zu Tage, den niemand sehen will, aber auch kreatives, unvorhergesehnes, etwas, was einmal auftauchte und dann festes "Kulturgut" wurde. So etwas kommt nur zustande, wenn den Fans Freiheiten eingeräumt wird. Sonst git es nur eine installierte, kunstiliche Kommerzschow, die niemanden beigestert.
Also, Sprudel, reiß mal den Maul nicht zu weit auf, Du weißt nicht, was auf Dich zukommt. Uns wird der Fußball genommen und gegen Geld eingetaucht.
Wenn die durchge***** ... **** Fußball keine mehr haben will, weil sie keine Kohle einbringt und nicht mehr zieht, dann dürfen die asozialen Fußballfans wieder auf den Plan treten und die "durchge***** ... ****" gesund pflegen. Und die "asozialen Fußbalfans" werden das wahrscheinlich auch machen. Egal, ob die **** Schalke, Frankfurt, Köln, Hamburg, B'MGladbach, Kaiserslautern oder sonstwie heißt. Wir Fans wissen zwar, wir werden verarscht, aber wir wollen unsern Klub nicht wie eine **** behandeln, wir sehen unseren Klub immer ander, wir sehen etwas anderes in ihm,{und das ist mein letztes Wort um auszudrücken, was auszudrücken ist}
wir lieben ihn.
Mannibol05 schrieb:Hans-Dampf schrieb:
Alternativ könnte es auch eine Spreizfußzerrung sein, die ihn ausgerechnet an diesem Spieltag zu einem Tag Pause zwingen wird.
das glaube ich nicht. ich höre schon den kommentator brüllen "ausgerechnet Jones, das kann nicht wahr sein" und direkt nach spielschluss schreibt er hier einen: ich habs allen gezeigt thread....
Hilfe ein albtraum... um was zum thema zu schreiben. ich hasse ihn auch und finde es unmöglich was er abgezogen hat, aber was er auf schalke zeigt ist krass. und ich muss da auch immer an den funkel denken, denn als stürmer würde er da garantiert nicht spielen. war wohl wirklich der wichtigste trainer den diese wurst bisher hatte...
Ah, endlich hat die Anmeldung geklappt. Vor Jahren war ich schon mal hier. Aber nun zum Thema:
Ich als Schalker war gegenüber Jones skeptisch. Zum einen hat er viel Ärger gemacht und wenig geleistet, dann der Abschied von Euch und als wichtigstes, die Verletzungsanfälligkeit.
Als ich bei Euch, vor Jahren, hier den Thread las, wie Jones sich im Forum angemeldet hat und was er so schrieb und vom Forum so Lobeshymnen kam, da konnte ich das nicht so recht nachvollziehen. Denn er hat keine Treueschwüre gegenüber der Eintracht geleistet. Zumindest was ich so heraus gelesen habe. Er wollte die Gunst der Eintracht Fans, aber wollte auch abspringen. So kam es bei mir rüber.
Jedenfalls war ich nicht so über die Verpflichtung von Jones begeistert, wollte aber nicht voreingenommen und bockig sein und Jones erstmal auf Schalke ankommen lassen.
Sportlich läuft nun allen Unkenrufen zum Trotz alles prima. Ob es so bleibt wird die Zukunft zeigen.
Mein Hauptanliegen hier:
Mannibol05 schrieb: Jones wird gegen die Eintracht auflaufen und spielentscheidend sein. Mir persönlich wäre es Recht, wenn Jones nicht gegen Euch spielt. Aber nicht wegen den Pfiffen, den Schmähgesängen, sondern, weil er wirklich das entscheidende Tor gegen die Eintracht schießen könnte. Das wünsche ich Euch nicht. Ich habe auch Horror davor, wenn der blöde Hamit bei uns das Siegtor für die blöden Bauern schießen würde. Daran will ich gar nicht denken. Hoffentlcih passiert uns das nicht. Und in diesem Sinne wünsche ich Euch auch nicht so ein ähnliches Erlebnis mit Jones. Ich weiß genau, was dann bei Euch abgehen würde, was für ein Schmerz das wäre und obwohl ich nach dem 6:0 soviele Schmähgesänge live vor Ort ertragen mußte, das wünsche ich Euch trotzdem nicht. So was ist immer scheixxe.
Hoffen wir mal auf einen Ausfall von Jones oder einem relativ "normalen" Spiel.
Und der obligatorische letzte Satz: Nein, ich will Euch kein Honig ums Maul schmieren, mich nicht einschleimen. Warum sollte ich das tun? Einzige Motivation war, das Leiden eines Fans, worin wir uns alle gleichen. Die Spieler- und Vereinsnamen wechseln, aber die Fangefühle mit denen man dann klarkommen muß bleiben die gleichen. Gut ists, wenn der Gegner dann einen nicht verhöhnt, sondern Verständnis aufbringt.
Königsblaue Grüße
Darth
---
Jaja ich sitze in S und konnte das ganze recht gut verfolgen. Gab ja vorher schon paar mal Situationen wo es verbale Provokationen gab. Aber da war es noch ruhig.
Erster richtiger Aufreger war der Feuerzeugwurf gegen J.Jones in der ersten Hälfte. Verfehlte ihn nur knapp.
Nach dem 1 zu 0 wurd es dann hektisch. Es begann mit verbalen Provokationen an diesem Treppengeländer in Block S1(glaub ich).
Auf der einen Seite ein paar Schalker die gut provoziert haben standen auf der anderen Seite auch einige Frankfurter Hohlköppe. So und dann lief es ab wie immer. Erster Bierbecherwürfe von Seiten der Frankfurter. Diese wurden dann von meiner Meinung nach überaschend vielen Schalker erwidert. Jetzt wurds dann ganz spannend(Ironie).
Ich konnte 3 Brandherde wahrnehmen. Einer in der Mitte der Treppe wo rund 10 bis 15 Frankfurter dann an die Treppe kamen und mächtig Rabatz gegen die vlt 5 Schalker auf der anderen Seite machten. 2 bis 3 Leute auf beiden Seiten wurde dann auch handgreiflich. Begleitet wurde diese tolle Choreographie der Dummheit von Bierbecherwürfen aus dem Hintergrund vornehmlich von Frankfurter Seite.
Als die herbeieilenden Ordner hier dazwischen gingen kam es dann unten am Ende der Treppe zu noch einer Boxerei. Mehrere Frankfurter schlugen dort einen Schalker der daraufhin einen Frankfurter in den Rücken sprang. Auch hier waren wieder "nur" 4 bis 5 Personen handgreiflich zugange und die anderen beschränkten sich aufs pöbeln und werfen. Dann rückten die ersten Polizisten ein und auf der Treppe wurd es ruhig. Eine bemerkenstwerte Szene fand ich wie ein Vater der genau zwischen den doch recht aggressiven Frankfurtern in S1 saß als das ganze losging mit seinen beiden Kinder die Flucht ergriff.
Dritte Szene die mir auffiel war am Plexiglas. Einer der oben drauf saß und einer der auf der anderen Seite der auf einem Sitz stand prügelten aufeinander ein. Der wurde dann von der Polizei kassiert der andere von den Kollegen im Käfig runtergezogen. Anzumeren bleibt noch das der außerhalb Öberkörper frei hatte. Da die umstehen Frankfurter hier nicht eingriffen geh ich mal davon aus das beide Frankfurter waren dies sich gegenseitig besorgt haben.
Insgesamt war es nicht so heiß wie es einige hier und nach dem Spiel gemahct haben in den Gesprächen. Es war brenzlig und hätte eskalieren können aber ist es nicht.
Insgesamt denkt ich das so ca. 10 bis 15 Schalker wirklich aktiv dabei waren (Pöbeln,Schlagen, Bierbecherwerfen) und bei den Frankfurter ne Menge mehr so bestimmt 25. Waren einige außerhalb des Käfigs die bereit waren gas zu geben und rabatz gemacht haben und dann nochmal so 10 bis 15 im Käfig die rüberwollten bzw den Schalkern auf der anderen Seite ein Bier spendierten.
So ich hab mich mal um eine sachliche objketive Analyse wie ich es gesehen habe bemühlt. Insgesamt muss man sagen beide Seiten waren nicht unbeteiligt aber bei den frankfurter waren es ein paar mehr.
So alle die nur wissen woltle was war sollte jez aufhören zu lesen.
Ich versuche mal als Diskussionsgrundlage objetive meine Kritik an alle DREI!! beteiligten Gruppen darzulegen.
Frankfurt: Hier waren meiner Meinung nach eine Chaoten dabei die auf Krawall gebürtset waren. Besondern vorm und neben dem Käfig wirkten einige sehr aggressiv und beschimpften unsere Spieler bei Ecken ziemlich wüst und versuchten immer wieder Schalker Fans zu provozieren. So auch nach dem Tor als es dann wie oben beschrieben ein bisschen eskaliert. hier waren bestimmt so 50 bis 60 Eintracht Fans die einem kleinen Gefecht nicht abgeneigt waren. Hinter Glas standen dann noch ein paar die denen gerne zu Hilfe gekommen wäre und sie durch Bierbecher Artellerie unterstützten. Insgesamt werden es wohl durchaus 100 Frankfurter gewesen die Probleme bereitet hätten wenn es eskaliert wäre. So waren es nur ca. 5 bis 10 (wie ich es sehen konnte) die die Grenze zur körperlichen Gewalt überschritten. Was mir noch negative auffiel war das viele Frankfurter auch im Oberrang das Verhalten guthießen und beklatschten. Und ich denke da darf sich keiner wundern wenn man als Frakfurter in einem Topf mit den Idioten geworfen wird. Fakt ist das Frankfurt öfter in solche Dinge verwickelt ist und das es anscheinend nicht wenig Idioten bei den Frankfirter gibt. Mehr als bei anderen Clubs. Damit sollte sich die anderen Fans aktiv auseinander setzen und sich abgrenzen. ansonsten entsteht der Eindruck alle würde das Geschehen gut finden. Und Frankfurt hat nun einige die aggressiv und asozial auftreten. Da setzt sich der Eindruck schnell fest das alle so sind. Auch wenns nur 5 Prozent sind. Hier soll jetzt kein falscher Eindruck entstehen. Ich bin auch der Meinung das der Stadionbesuch kein Kindergeburtstag ist, zu dem es einige in den letzten Jahren machen wollen. Provokationen und Pöbeleien gehören dazu. Solange dabei gewisse Grenzen gewahrt werden is das in Ordnung. Hass und Gewalt und vorallem Schlägerei nicht nach dem Mann gegen Mann prinzip gehen zu weit.
Schalker: Auch hier waren 4 bis 5 Leute mit Schlägen und Tritten dabei. und noch mal soviele in etwa die Becher schmießen. Hat mich überrascht. In ähnlichen Situationen(Basel, Eindhoven, Dortmund) wurde hier besonnener reagiert. Ich will hier niemandem in Abrede stellen sich zu verteidigen wenn er angegriffen wird. Ist sein gutes Recht. Aber es waren doch schon ein paar die da aktiv nach Eskalation geschrien haben.
Polizei: Hier sind mir drei Sachen negativ aufgefallen. Auf der einen Seite das relativ späte Erscheinen der Paramilitärs. Zunächst hat man wieder einmal die ungeschützten Ordner vorgeschickt. Meiner Meinung nach ein absolutes No Go. Wenn die Ordner eh als erstes reingehen kann der Staat sich die teure Ausrüstung sparen. Ne Trennnungskette bilden können sie auch ohne. Außerdem wäre sie bei einer Eskaltion wohl ziemlich spät dran gewesen und es hätte wohl nicht unwesentlich gescheppert wenn auf der anderen Seite mehr Krawall-Schalker gewesen wären.
Zweitens war dann die Körpersprache der Polizei. Man hat die Kette auf Schalker Seite gebildet und diese beim rausgehen auf der Treppe behindert und suchte aktiv den Kontakt zu den Frankfurtern. Ist mir ein absolutes Rätsel. Hier hat man irgendwie die Rollen verkehrt. Immerhin ging die agression von Frankfurt aus. Und diese Konnten dann aber ungehindert gehen und drittens gab es von meiner Sicht aus. 3 Festnahmen bzw. Abführungen. Alle gegen Schalker. Warum???
Angst vor der Eskalation wenn man jemand aus dem Frankfurt Block geholt hätte? Angst vor unangenehmen Live-Bilder sich prügelder Polizisten??
Ich bin der Meinung das es Aufgabe ist der Polizei die agressive zu entfernen und die friedlichen (auf beiden Seiten) zu entfernen. Das es dabei unangenehm werden kann ist klar. Aber dafür sind sie auch entsprechend mit vielen Millionen ausgerüstet worden.
Ich frage mich warum hier im Stadion bei relativ leichten Zugriff auf eine gewaltbereite aggressive Gruppe so deeskalierend vorgegangen wird. Stattdessen setzt man dann nach den Spielen (manchmal auch an Fanprojekten)lieber mit einem großen agressiven Aufgebot eine große Gruppe im Kessel fest und verteilt massig Stadionverbote. Die wahren gewaltbereiten haben dann schon lange das Gelände verlassen. Sie hatten ihren Spass im Stadion und durften dann gehen weil die Polizei keine ***** in der Hose hatte. Immer nur Aktionen im Dunkel hinter den Stadien und dann aber so massiv das zu mindesten 60 bis 70 prozent unschuldige getroffen werden statt einmal rigoros im Stadion gegen 50 bis 60 Leute vorzugehen die es eh nicht anders verdient haben und wirklich gewaltbereit sind. Und alles wegen dem schönen Schein der Deeskalationstaktik der deutschen Polizei. Sowas nennt man Volkverarsche.