EddyV
794
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:Alex23SGE schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der offizielle Gästeblock (Blöcke 31&32) ausverkauft sein wird, da hier nur knapp über 1.000 Plätze zur Verfügung stehen. Ich denke aber, dass da derzeit noch über den Umfang des Kontirngents verhandelt wird. Ansonsten gibt es über Shakhtar ja genug Karten.
Weil auf der Webseite ist die gesamte Gästekurve nicht buchbar.
Das ist bei allen Spielen von Shaktar so uns hat nichts mit dem Gästekontingent zu tun. Es ermöglicht aber natürlich das Gästekontingent zu erweitern.
Ich weiss aber nicht, wie kompromissbereit die Verantwortlichen da sind. Die Regeln fürs Stadion sind ja schon ziemlich strikt.
(Rauchen verboten, Trommeln verboten, Megaphon verboten, Banner über 1,5x2m verboten).
EddyV schrieb:
Megaphon und Trommel verboten? Wo hast du das her?!
Das war die Info für ManCity in dee Gruppenphase. Allerdings hat Dortmund 2013 auch schon keine Trommeln mitnehmen dürfen. In der Faninfo von Hoffenheim war diesbezüglich leider keine Info zu finden, aber auf deren Fotos waren keine entsprechenden Materialien zu sehen
Alex23SGE schrieb:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der offizielle Gästeblock (Blöcke 31&32) ausverkauft sein wird, da hier nur knapp über 1.000 Plätze zur Verfügung stehen. Ich denke aber, dass da derzeit noch über den Umfang des Kontirngents verhandelt wird. Ansonsten gibt es über Shakhtar ja genug Karten.
Ich schätze mal, dass sie der Eintracht deutlich mehr Karten rüberschieben. Weil auf der Webseite ist die gesamte Gästekurve nicht buchbar.
LajosKoffer schrieb:
Habe ein wenig telefoniert. Die offizielle Info der Eintracht kommt wohl erst nächste Woche Dienstag. Die Kombi aus Freiburg und Shakhtar sorgt für Überlastung. Sieht aber gut aus für einen Fanflieger. Hab mich auch mal schlau gemacht, wie das mit dem Flugzeugcharter funktioniert. Knapp 400 Euro pro Mann wäre fällig. 800 Euro mit Partner, ist ja schließlich Valentinstag
Danke für die Infos. Die lassen sich ganz schön Zeit. Das Freiburg-Spiel kommt aber auch so plötzlich. Versteh ich nicht ganz. Die Leute planen hier einen Trip in die Ukraine, nicht einen Tagesausflug in den Hutpark. Da wären ein paar zeitnahe Infos durchaus hilfreich.
EddyV schrieb:
habe auch angerufen. Im laufe der nächsten Woche soll es Neuigkeiten geben..verhandeln aktuell noch um Kontingente
Das wiederum ist eine Erklärung mit der man leben kann.
https://booking.uz.gov.ua/en/
Kyiv-Pasazhyrsky > Kharkiv-Pas
Wir haben den Zug am 14.02.2019 um 04:35 genommen, mit Schlafwagen . Ist um 11:16 da.
Kyiv-Pasazhyrsky > Kharkiv-Pas
Wir haben den Zug am 14.02.2019 um 04:35 genommen, mit Schlafwagen . Ist um 11:16 da.
https://booking.uz.gov.ua/en/
Kyiv-Pasazhyrsky > Kharkiv-Pas
Wir haben den Zug am 14.02.2019 um 04:35 genommen, mit Schlafwagen . Ist um 11:16 da.
Kyiv-Pasazhyrsky > Kharkiv-Pas
Wir haben den Zug am 14.02.2019 um 04:35 genommen, mit Schlafwagen . Ist um 11:16 da.
SGE4EVER_123 schrieb:
Ab heute sind Ticketbestellungen bei Schachtar möglich:
https://shakhtar.com/en/tickets/matches/
Nee geht nicht.. Musst registriert sein und dann brauchst du einen Promo Code. Den haben wahrscheinlich nur die Vereinsmitglieder bekommen ?!?
EddyV schrieb:
Habt Ihr eine ungefähre Ahnung was für ein Ticketkontingent auf uns zukommt und wie die Chancen sein werden welche zu bekommen?
Stadion hat bisschen mehr als 38.000 Plätze, heißt:
38.000x0.05=1900
Spielt meiner Meinung absolut keine Rolle, da die Ukrainer in der Champions League Gruppenphase das Stadion in der Regel nicht vollbekommen haben und es somit ausreichend Karten im Heimbereich geben wird.
Die letzten Spiele haben eigentlich immer gezeigt, dass in Charkiw viele "neutrale" Zuschauer die Spiele besuchen wenn Spitzenvereine zu Gast sind und sich sonst das Zuschauerinteresse eher in Grenzen hält.
Solche Einschränkungen wie in Rom kann ich mir in der Ukraine ehrlich gesagt nicht vorstellen.
EddyV schrieb:
Habt Ihr eine ungefähre Ahnung was für ein Ticketkontingent auf uns zukommt und wie die Chancen sein werden welche zu bekommen?
Stadion hat bisschen mehr als 38.000 Plätze, heißt:
38.000x0.05=1900
Spielt meiner Meinung absolut keine Rolle, da die Ukrainer in der Champions League Gruppenphase das Stadion in der Regel nicht vollbekommen haben und es somit ausreichend Karten im Heimbereich geben wird.
Die letzten Spiele haben eigentlich immer gezeigt, dass in Charkiw viele "neutrale" Zuschauer die Spiele besuchen wenn Spitzenvereine zu Gast sind und sich sonst das Zuschauerinteresse eher in Grenzen hält.
Solche Einschränkungen wie in Rom kann ich mir in der Ukraine ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Um 17.55 Uhr lande ich zusammen mit nem Freund in Kiew. Wir fliegen ab Frankfurt. Gegen 23 Uhr fahren wir dann weiter in dem Nachtzug/Schlafzug nach Charkiw. Spart für diese Nacht schon mal das Hotel 😉
Das war die Info für ManCity in dee Gruppenphase. Allerdings hat Dortmund 2013 auch schon keine Trommeln mitnehmen dürfen. In der Faninfo von Hoffenheim war diesbezüglich leider keine Info zu finden, aber auf deren Fotos waren keine entsprechenden Materialien zu sehen