
Eintracht-Laie
20074
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-ploetzlich-im-rampenlicht-a-1255927
Plötzlich im Rampenlicht
Marius Wolf und Andersson Ordonez machen ihr erstes Spiel – und überzeugen den Coach.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-ploetzlich-im-rampenlicht-a-1255927
Plötzlich im Rampenlicht
Marius Wolf und Andersson Ordonez machen ihr erstes Spiel – und überzeugen den Coach.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-absturzgefahr-a-1255860
Absturzgefahr
Zwei Punkte aus den letzten acht Spielen: Die Bilanz der Eintracht gleicht der eines Abstiegskandidaten. Trainer Nico Kovac ist nun gefordert. Die Gründe für den Negativtrend sind vielschichtig. Ein Kommentar.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-absturzgefahr-a-1255860
Absturzgefahr
Zwei Punkte aus den letzten acht Spielen: Die Bilanz der Eintracht gleicht der eines Abstiegskandidaten. Trainer Nico Kovac ist nun gefordert. Die Gründe für den Negativtrend sind vielschichtig. Ein Kommentar.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/timothy-chandler-wir-werden-auch-jetzt-wieder-aufstehen-a-1255892
„Wir werden auch jetzt wieder aufstehen“
Eintracht-Verteidiger Timothy Chandler spricht über die Niederlage in Köln, seinen hohen Stellenwert in der Mannschaft und weshalb er es hasst, Fußballspiele im Fernsehen anzuschauen.
http://www.fr.de/sport/eintracht/timothy-chandler-wir-werden-auch-jetzt-wieder-aufstehen-a-1255892
„Wir werden auch jetzt wieder aufstehen“
Eintracht-Verteidiger Timothy Chandler spricht über die Niederlage in Köln, seinen hohen Stellenwert in der Mannschaft und weshalb er es hasst, Fußballspiele im Fernsehen anzuschauen.
Kovac und sein Team auch nur ansatzweise in Frage zu stellen, ist schon ziemlich unverschämt.
Er hat hier eine schwierige Situation zu bewältigen, deren Gründe wir alle kennen.
Er ist professionell, erfolgshungrig, menschlich fair und ein absoluter Fachmann, der selbst auf hohem Niveau gespielt hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.
Wenns einer schafft, die durchaus gute Saison noch zu veredeln, dann er.
Deshalb erübrigt sich diesbezüglich aber auch jegliche Diskussion, mein volles Vertrauen hat er, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf.
Er hat hier eine schwierige Situation zu bewältigen, deren Gründe wir alle kennen.
Er ist professionell, erfolgshungrig, menschlich fair und ein absoluter Fachmann, der selbst auf hohem Niveau gespielt hat, im Gegensatz zu seinen Vorgängern.
Wenns einer schafft, die durchaus gute Saison noch zu veredeln, dann er.
Deshalb erübrigt sich diesbezüglich aber auch jegliche Diskussion, mein volles Vertrauen hat er, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf.
cm47 schrieb:
Deshalb erübrigt sich diesbezüglich aber auch jegliche Diskussion, mein volles Vertrauen hat er, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf.
Gut, dann beenden wir hiermit jegliche Diskussion!
Ich meine war ja auch immer schon etwas verrückt, hier über den Trainer von Eintracht Frankfurt zu diskutieren. Ne, da ist es schon besser dieses Thema gleich ganz auszuklammern. Sonst schreibt noch jemand eine Meinung, die Dir nicht gefällt, wäre ja unzumutbar.
Vor solchen Gefahren müssen uns doch auch die Moderatoren schützen, wieso lassen die sowas zu???
Eintracht-Laie schrieb:cm47 schrieb:
Deshalb erübrigt sich diesbezüglich aber auch jegliche Diskussion, mein volles Vertrauen hat er, unabhängig vom weiteren Saisonverlauf.
Gut, dann beenden wir hiermit jegliche Diskussion!
Ich meine war ja auch immer schon etwas verrückt, hier über den Trainer von Eintracht Frankfurt zu diskutieren. Ne, da ist es schon besser dieses Thema gleich ganz auszuklammern. Sonst schreibt noch jemand eine Meinung, die Dir nicht gefällt, wäre ja unzumutbar.
Vor solchen Gefahren müssen uns doch auch die Moderatoren schützen, wieso lassen die sowas zu???
Ich mag ja Persiflagen, aber ich unterstelle mal, das du die Intention meines Beitrages und dessen Sinngehalt durchaus verstanden hast.
Ansonsten erkläre ich es, exklusiv nur für dich, gerne nochmals.....
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/niederlage-gegen-koeln-gefangen-in-der-eigenen-blase-a-1255537
Gefangen in der eigenen Blase
Weshalb die Eintracht in einen reißenden Abwärtsstrudel geraten ist und wie sie sich befreien will.
http://www.fr.de/sport/eintracht/niederlage-gegen-koeln-gefangen-in-der-eigenen-blase-a-1255537
Gefangen in der eigenen Blase
Weshalb die Eintracht in einen reißenden Abwärtsstrudel geraten ist und wie sie sich befreien will.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/auswaertsspiel-visier-hoch-und-attacke-a-1254067
"Visier hoch und Attacke"
Vor der kommenden Bundesligapartie beim 1. FC Köln gibt sich Frankfurts Trainer Niko Kovac kämpferisch.
http://www.fr.de/sport/eintracht/auswaertsspiel-visier-hoch-und-attacke-a-1254067
"Visier hoch und Attacke"
Vor der kommenden Bundesligapartie beim 1. FC Köln gibt sich Frankfurts Trainer Niko Kovac kämpferisch.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/unentschieden-gegen-gladbach-frankfurter-anti-lauf-a-1253816
Frankfurter Anti-Lauf
Die Eintracht orientiert sich nach der gefühlten Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach weiterhin nach unten.
http://www.fr.de/sport/eintracht/unentschieden-gegen-gladbach-frankfurter-anti-lauf-a-1253816
Frankfurter Anti-Lauf
Die Eintracht orientiert sich nach der gefühlten Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach weiterhin nach unten.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-torflaute-im-kollektiven-blockade-modus-a-1253741
Im kollektiven Blockade-Modus
Eintracht Frankfurt befindet sich in einer fast schon absurden Flaute und schafft es nicht mehr, den Ball über die Linie zu drücken – das ist auch eine Frage der Qualität.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-torflaute-im-kollektiven-blockade-modus-a-1253741
Im kollektiven Blockade-Modus
Eintracht Frankfurt befindet sich in einer fast schon absurden Flaute und schafft es nicht mehr, den Ball über die Linie zu drücken – das ist auch eine Frage der Qualität.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/finanzen-eine-frage-des-zasters-a-1252220
Eine Frage des Zasters
Wie sich Eintracht Frankfurt in Zukunft finanziell verbessern will.
http://www.fr.de/sport/eintracht/finanzen-eine-frage-des-zasters-a-1252220
Eine Frage des Zasters
Wie sich Eintracht Frankfurt in Zukunft finanziell verbessern will.
Nein, er hat bereits 90 Minuten gespielt:
http://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2835130
http://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2835130
Eintracht-Laie schrieb:
Nein, er hat bereits 90 Minuten gespielt:
http://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/2835130
Dass er in dieser Schobbeliga kicken konnte heißt aber nicht, dass er auch in der Bundesliga hätte spielen können.
[Behrenbeck] ist in der Tat noch unfähiger als alle anderen Unfähigen zusammen.
[Tippfehler korrigiert]
FR
http://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-stadion-fuer-60-000-zuschauer-a-1251032
Stadion für 60.000 Zuschauer
Die Stadt steht einem Ausbau des Waldstadions auf mindestens 60.000 Plätze offen gegenüber. Die Frage ist nur, was Eintracht Frankfurt im Gegenzug bietet.
http://www.fr.de/frankfurt/eintracht-frankfurt-stadion-fuer-60-000-zuschauer-a-1251032
Stadion für 60.000 Zuschauer
Die Stadt steht einem Ausbau des Waldstadions auf mindestens 60.000 Plätze offen gegenüber. Die Frage ist nur, was Eintracht Frankfurt im Gegenzug bietet.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/gacinovic-als-fluegelflitzer-bei-der-eintracht-14947099.html
Der Flügelflitzer als Sechser
Eintracht-Trainer Niko Kovac hat Mijat Gacinovic zurück ins defensive Mittelfeld beordert. Der junge Serbe hat dort einen schweren Nachteil: sein geringes Gewicht.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/gacinovic-als-fluegelflitzer-bei-der-eintracht-14947099.html
Der Flügelflitzer als Sechser
Eintracht-Trainer Niko Kovac hat Mijat Gacinovic zurück ins defensive Mittelfeld beordert. Der junge Serbe hat dort einen schweren Nachteil: sein geringes Gewicht.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/vorbereitung-duenn-wie-ein-finger-a-1250941
Dünn wie ein Finger
Mijat Gacinovic würde lieber stürmen, doch die Eintracht braucht ihn hinten.
http://www.fr.de/sport/eintracht/vorbereitung-duenn-wie-ein-finger-a-1250941
Dünn wie ein Finger
Mijat Gacinovic würde lieber stürmen, doch die Eintracht braucht ihn hinten.
Daniel_SGE7 schrieb:
Würd mich ja interessieren wie sich Nelson so geschlagen hat ?
Das hat er gestern ausgesprochen gut gemacht.
Hauptübung der langen Trainingseinheit waren 1 gegen 1 Duelle. Dem Defensivspezialist Kovac war es natürlich wichtig, daß seine Abwehrspieler richtig zum Mann stehen, dem Angreifer schon beim Anspiel im Nacken hängen, die hat er richtig scharf gemacht. Nelson hatte das Pech, bei seinen Angriffen häufig auf Vallejo zu treffen, da sah ich theoretisch wenig Chancen für ihn. Aber....er hat Jesus vor erhebliche Schwierigkeiten stellen können. Vor allen Dingen auch im Vergleich zu erheblich routinierteren Angreifern, die alle gegen Vallejo herzlich wenig Stiche machten.
Die wenigen Spielen, die man Nelson bisher am Riederwald sehen konnte, haben mich noch ziemlich unschlüssig gelassen ob seiner Qualitäten, aber der gestrige Auftritt hat einige Pfunde auf seine Habenseite gerückt.
@upandaway
Danke für die Einschätzung zu Nelson.
Danke für die Einschätzung zu Nelson.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-will-zurueck-zum-elementaren-14937981.html
Zurück zum Elementaren
Die Eintracht arbeitet zeitintensiv an einer Fähigkeit, die in der Rückrunde zu großen Teilen verlorengegangen ist: dem Toreschießen. Hasebe wird in Tokio operiert.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt-will-zurueck-zum-elementaren-14937981.html
Zurück zum Elementaren
Die Eintracht arbeitet zeitintensiv an einer Fähigkeit, die in der Rückrunde zu großen Teilen verlorengegangen ist: dem Toreschießen. Hasebe wird in Tokio operiert.
WuerzburgerAdler schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
Dass die FR den Artikel aufgrund des jahrelang gewachsenen Verhältnisses zu Meier emotionaler schreibt, ist normal. Fakt ist, dass wenn man einen der besten Torschützen der Vereinsgeschichte, der in dieser Saison ebenfalls die meisten Tore geschossen hat, so lange draußen lässt, muss sich der Trainer Fragen stellen lassen. Das ist so und wird auch immer so sein.
Bin großer Kovac-Fan, aber wir schießen kaum noch Tore. Dass muss er sich gefallen lassen, vom Spielsystem bis zur personellen Besetzung.
Zur FR: Kil/Dur rühmen sich doch immer damit, so nah wie niemand anderes an der Mannschaft zu sein. Da muss ich schon sagen: das sieht sogar deine Oma (das ist die mit dem Elfmeter ) von der Tribüne aus, dass Alex Meier derzeit der Mannschaft kaum helfen kann. Woran das liegt, darüber kann man ja diskutieren - aber dass es so ist, steht außer Zweifel.
Nochmal die nüchterne Feststellung:
AM eingewechselt 84. Minute. Ballaktionen: 0
Blum eingewechselt 89. Minute. Ballaktionen: 2
Also meine Oma kann mit der Statistik schon mal überhaupt nix anfangen. Abgesehen davon, dass sie die beiden Elfer, die Alex verschossen hat, verwandelt hätte, hatte Blum zwei Ballkontakte, weil er ein Konterstürmer und aufgrund seiner Spielweise selbstverständlich von Natur aus öfter am Ball ist. Alex hatte keinen, weil er in dem Fall nicht eingesetzt wurde. Dabei waren die Voraussetzungen doch gut: Hector schießt eh jeden Ball nach vorne, so dass es Sinn macht, dass da einer ist, der den Ball abtropfen lassen oder gefährlich aufs Tor bringen kann.
Ebenso die Einwechslung von Tawatha, Der kam doch gerade, um Schnelligkeit und insbesondere Flanken reinzubringen. Wenn man dann vorne noch einen hat, vor dem der Gegner aufgrund einiger Tore in den letzten Jahren viel Respekt hat, sorgt das für Unruhe und mindestens mal für Raum für andere Spieler.
Ich erinnere noch ans Köln-Spiel. Die ganze Woche mussten die FC-Abwehrspieler lesen, dass Alex in den letzten 4 Spielen 7 mal getroffen hat. Beim Tor von Mijat konzentrieren sich dann alle auf ihn und der Kleine kommt zum Kopfball. Das wird man auch nicht mehr so oft sehen.
Man kann, wie in der Hinrunde, noch hundert Mal erzählen, dass die Eintracht nicht mehr abhängig von Alex ist. Es hat nie gestimmt und stimmt auch heute noch nicht. Irgendwann ja. Aber so weit sind wir noch nicht, bei aller Liebe.
Sledge_Hammer schrieb:
Man kann, wie in der Hinrunde, noch hundert Mal erzählen, dass die Eintracht nicht mehr abhängig von Alex ist. Es hat nie gestimmt und stimmt auch heute noch nicht. Irgendwann ja. Aber so weit sind wir noch nicht, bei aller Liebe.
Kapiere ich nicht so recht, liegt sicher an mir.
in der Hinrunde haben wir 22 Tore geschossen, 4 Stück davon durch Alex Meier.
Aber eben auch 18 Tore durch andere Spieler.
Meier war und ist weiter ein wichtiger Spieler, aber zumindest bis Weihnachten hat man scheinbar das geschafft, was alleine aus biologischen Gründen bitter nötig ist: Man hat daran gearbeitet, dass der Erfolg nicht nur an einem Spieler hängt.
Und es hat funktioniert, oder etwa nicht?
Eintracht Frankfurt war in dieser Phase, immerhin eine ganze Hinrunde, nicht abhängig von einem Spieler. Sowas kann man doch auch einmal sehen, statt immer alles auf Alex Meier zu reduzieren. Was übrigens weder ihm, noch der restlichen Mannschaft gegenüber fair ist.
Eintracht-Laie schrieb:
Sowas kann man doch auch einmal sehen, statt immer alles auf Alex Meier zu reduzieren.
Ich glaub, es geht immer um Personifizierung von Missständen/Wünschen. Wir wünschen uns einen abschlussstarken Spieler > Meier wird damit interpretiert. Wir wünschen uns ein belebendes Element... Caaaaaaaaaaaaioooooooooo-Rufe.
Hat sich halt nix geändert.
Och, das ist easy zu beantworten. Solche Phasen, wo wir ohne Alex einen Lauf hatten gabs in den letzten 13 Jahren doch schon öfters. Und immer hab ich hier gelesen, dass wir nicht mehr von Meier abhängig sind. Beispiele gefällig?
2008/2009, wo Fenin und Liberopoulos in der Hinrunde ein ansprechendes Sturmduo abgaben. Anlässlich der Siege wurde hier davon geschwafelt, dass der Status von Amanatidis und Meier bröckeln würde oder gar, dass sie nicht mehr gebraucht würden. In der Rückrunde traf kaum noch einer und wir sind fast abgestiegen.
2010/2011 Hinrunde Gekas 14 Tore. Meier war öfter verletzt bzw. spielte wenig. Die Herrlichkeit mit Gekas war dann im Winter vorbei. Von der Rückrunde brauch ich sicher nix mehr zu erzählen.
2016/2017 dürfte präsent sein.
Na, wer erkennt das Muster? Wir haben eigentlich nur dann gute Rückrunden gespielt und unsere (während der Saison ggfs. abgeänderten) Ziele erreicht, wenn Meier in der Mannschaft war und traf (was in den meisten Fällen der Fall war). Die Phasen, wo er fehlte und es gut lief, waren stets zwischen Anfang und Mitte der Saison. Wenn die crunch time kommt, die Spiele enger werden und das Saisonende naht, wird Meier gebraucht. So schön find ich eine solche Abhängigkeit auch nicht, ist aber so.
2008/2009, wo Fenin und Liberopoulos in der Hinrunde ein ansprechendes Sturmduo abgaben. Anlässlich der Siege wurde hier davon geschwafelt, dass der Status von Amanatidis und Meier bröckeln würde oder gar, dass sie nicht mehr gebraucht würden. In der Rückrunde traf kaum noch einer und wir sind fast abgestiegen.
2010/2011 Hinrunde Gekas 14 Tore. Meier war öfter verletzt bzw. spielte wenig. Die Herrlichkeit mit Gekas war dann im Winter vorbei. Von der Rückrunde brauch ich sicher nix mehr zu erzählen.
2016/2017 dürfte präsent sein.
Na, wer erkennt das Muster? Wir haben eigentlich nur dann gute Rückrunden gespielt und unsere (während der Saison ggfs. abgeänderten) Ziele erreicht, wenn Meier in der Mannschaft war und traf (was in den meisten Fällen der Fall war). Die Phasen, wo er fehlte und es gut lief, waren stets zwischen Anfang und Mitte der Saison. Wenn die crunch time kommt, die Spiele enger werden und das Saisonende naht, wird Meier gebraucht. So schön find ich eine solche Abhängigkeit auch nicht, ist aber so.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/marco-fabian-der-azteke-mit-dem-besonderen-etwas-a-1242957
Der Azteke mit dem besonderen Etwas
Der Frankfurter Spielgestalter Marco Fabian hält 90 Minuten durch und dreht gleich am Schwungrad.
http://www.fr.de/sport/eintracht/marco-fabian-der-azteke-mit-dem-besonderen-etwas-a-1242957
Der Azteke mit dem besonderen Etwas
Der Frankfurter Spielgestalter Marco Fabian hält 90 Minuten durch und dreht gleich am Schwungrad.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/kommentar-auf-normalmass-a-1243008
Auf Normalmaß
Das Leistungsvermögen von Eintracht Frankfurt entspricht insgesamt einem Mittelfeldplatz. Das ist nach der schaurigen letzten Saison ein Erfolg.
http://www.fr.de/sport/eintracht/kommentar-auf-normalmass-a-1243008
Auf Normalmaß
Das Leistungsvermögen von Eintracht Frankfurt entspricht insgesamt einem Mittelfeldplatz. Das ist nach der schaurigen letzten Saison ein Erfolg.
FR
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-hsv-ein-quantum-trost-a-1243018
Ein Quantum Trost
Die Frankfurter Eintracht beendet ihre Negativserie mit einem müden 0:0. Reicht das, um neue Zuversicht zu wecken?
http://www.fr.de/sport/eintracht/marco-russ-lobgesang-auf-den-anfuehrer-a-1242954
Lobgesang auf den Anführer
Marco Russ kommt schneller als gedacht zum Startelfdebüt und macht seine Sache ordentlich.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-hsv-ein-quantum-trost-a-1243018
Ein Quantum Trost
Die Frankfurter Eintracht beendet ihre Negativserie mit einem müden 0:0. Reicht das, um neue Zuversicht zu wecken?
http://www.fr.de/sport/eintracht/marco-russ-lobgesang-auf-den-anfuehrer-a-1242954
Lobgesang auf den Anführer
Marco Russ kommt schneller als gedacht zum Startelfdebüt und macht seine Sache ordentlich.
http://www.fr.de/sport/eintracht/eintracht-krise-im-fahrstuhl-nach-unten-a-1256525
Im Fahrstuhl nach unten
Weshalb Eintracht Frankfurt in einen Abwärtstrend geraten ist.