>

Eintracht-Laie

20086

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-erstaunliche-widerstandskraft-93943820.html
Eintracht: Erstaunliche Widerstandskraft
Eintracht Frankfurt rockt die Champions League beim 5:1 gegen Galatasaray, sollte das Spiel aber richtig einordnen.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-demontiert-galatasaray-93943282.html
Eintracht Frankfurt feiert Gala gegen Galatasaray
Die Frankfurter starten schlecht in den Auftakt der Königsklasse - und dann durch. Über einen irren Abend im Frankfurter Waldstadion.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-klassenbuch-gegen-galatasaray-93943286.html
Eintracht Frankfurt in der Einzelkritik: Can Uzun zeigt Extraklasse gegen Galatasaray
Der Türke erzielt in der Champions League ein Traumtor. Doch Mann des Abends ist Jonathan Burkardt. Die Eintracht-Spieler nach dem 5:1 gegen Galatasaray in der Einzelkritik.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/lina-altenburg-will-gegen-real-madrid-der-rueckhalt-sein-93940253.html
Lina Altenburg will gegen Real Madrid der Rückhalt sein
Eintracht Frankfurt muss im Playoff-Rückspiel bei Real Madrid ein 1:2 aufholen, um in die Champions League zu kommen. Keeperin Lina Altenburg steht dabei der Ex-Frankfurterin Merle Frohms gegenüber.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-sthet-vor-champions-league-auftakt-gegen-galatasaray-93940349.html
Eintracht: Showtime im Waldstadion
Eintracht Frankfurt baut beim Champions-League-Auftakt gegen Galatasaray auf den Faktor Stadion, hohe Emotionalität – und wahrscheinlich auf Ansgar Knauff.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-gegner-galatasaray-klotzen-auf-tuerkisch-93939830.html
Eintracht-Gegner Galatasaray: Klotzen auf Türkisch
Wie das hochgetunte Galatasaray die Champions League aufmischen will.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-das-sorgenkind-jonny-burkardt-93938058.html
Eintracht: Das Sorgenkind Jonny Burkardt
Eintracht-Neuzugang Jonathan Burkardt kommt in Frankfurt bisher gar nicht ins Rollen, in Mainz wird er hingegen vermisst.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/michael-zetterer-der-spaetberufene-93936290.html
Eintracht-Torwart Michael Zetterer: Der Spätberufene
Eintracht-Neuzugang Michael Zetterer spricht über seinen langen Weg zum Bundesligakeeper und erzählt, was seine Oma mit seiner Karriere zu tun hat.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/nach-der-niederlage-gegen-leverkusen-hat-die-eintracht-nur-kurz-pause-93934039.html
Eintracht leckt nur kurz die Wunden
Eintracht Frankfurt sieht in Leverkusen traditionell kein Licht, hat aber schon die nächste große Aufgabe vor der Brust – es ist Champions-League-Zeit.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-eintracht-macht-das-dutzend-ist-voll-93933741.html
Die Eintracht macht das Dutzend voll
Die Eintracht kann in Leverkusen einfach nicht gewinnen. Zu allem Überfluss musste auch noch Kristensen verletzt vom Platz.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-wartet-weiter-auf-das-erste-stuermertor-zr-93933203.html
Eintracht Frankfurt wartet weiter auf das erste Stürmertor
Eintracht Frankfurt wurde im Sturm in den vergangenen Jahren verwöhnt. Aktuell gibt es eine Durststrecke. Sportvorstand Markus Krösche hat Geduld.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-theate-schwach-burkardt-auch-93933739.html
Eintracht: Theate schwach, Burkardt auch
Die Eintracht-Einzelkritik nach der verdienten 1:3-Niederlage in Leverkusen.
#
Audiodatei ist wahrscheinlich ne Sprachnachricht, die an jemand Drittes ging, über Umwege bei der Vereinsführung ankam und nun als Beweismittel eingesetzt werden konnte.
#
Aber reicht so etwas wirklich aus?
Also eine Nachricht an jemanden, in der man beleidigt und der gibt es weiter?
Gut, dies ist nur die juristische Frage - blicken lassen kann er sich dort wohl nicht mehr. Es geht ums Recht haben.
Verwundert nicht, dass sich D. Hopp mit so einem Typen abgegeben und ihn auch noch gegen die Vorwürfe verteidigt hat.
#
https://www.kicker.de/wittmann-der-luege-und-beleidigung-ueberfuehrt-1145675/artikel

Die "große Schweinerei" die Hopp im Umgang mit Wittmann gesehen haben will, hat wohl einen klar belegbaren Kern.
Vor Gericht wurde jetzt erläutert, wieso der Verein ein Hausverbot ausgesprochen hat.
Drohungen und Beleidigungen  - die Wittmann abstritt.
Dann kam Hoffenheim mit dem Joker:
"Eine entsprechende Audiodatei mit der Beleidigung des Hoffenheimer Gesellschafters, die Wittmann verschickt hatte."

Verstehe ich es richtig, wenn beim kicker keiner falsch formuliert hat: Wittmann selbst hat einen Mitschnitt verschickt, in dem er den Vereinsvorsitzenden als Wi... bezeichnet und streitet dies dann ab?
Was für eine Posse!
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-zukunft-von-eintracht-star-mario-goetze-ist-ungewiss-93926736.html
Eintracht: Winterzeit ist Götzezeit
Der Eintracht-Kreativkopf Mario Götze würde gerne über den Sommer hinaus in Frankfurt bleiben – aber darf er auch?

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-eintracht-und-ihre-brueckenkoepfe-93926202.html
Die Eintracht und ihre Brückenköpfe
Frankfurt, Offenbach, München, Tunesien: Die Sache mit den Partnerschaften.
#
hessenschau.de
https://www.hessenschau.de/panorama/zwei-eintracht-fans-nach-angriffen-auf-polizisten-verurteilt-v3,stuttgart-ausschreitungen-prozess-100.html

Zwei Eintracht-Fans nach Angriffen auf Polizisten verurteilt
Zwei Eintracht-Anhänger sind wegen der heftigen Krawalle rund um das Heimspiel vor rund zwei Jahren gegen Stuttgart verurteilt worden. Der eine hatte eine schwere Mülltonne nach Polizisten geworfen, der andere einen Beamten mit einer Gürtelschnalle verletzt.
#
Dieser Thread macht mich fassungslos. Wie schräg muss man eigentlich drauf sein, "zu niedrige Preise" zu kritisieren.

Sagen wir mal,  die Eintracht würde 10€ pro Stehplatz aufschlagen - Bei ca. 20k Stehplätzen sprechen wir von Mehreinnahmen von 200.000€ pro Spiel, d.h. bei 4 CL-Heimspielen ca. 0,8 Mio. Euro insgesamt. Zum Vergleich: Aus dem UEFA-Topf bekommen wir pro Sieg in der Ligaphase allein 2,1 Mio. Euro zusätzlich zum sowieso bereits sicheren Startgeld von ca. 18 Mio. Euro. In der K.O.-Phase steigen die Antrittsgelder pro Spiel noch weiter an - Im Achtelfinale gibt es z.B. noch einmal allein 11 Mio. Euro zusätzlich allein für die Teilnahme.

Wenn man diese Summen mal ins Verhältnis setzt und dann noch die aktuellen Gehälter und Ablösesummen in diesem von Geld überschwemmten "Geschäft" berücksichtigt, müsste doch jedem klar sein, dass diese 10€ nicht den Ausschlag geben werden, ob wir uns den nächsten Hammertransfer leisten können oder nicht.

Ja, das Preisverhältnis zwischen den Steh- und Sitzplätzen ist fragwürdig. Aber das liegt doch vor allem daran, dass die Sitzplätze im Preis zu stark angestiegen sind. Selbst die Plätze im Oberrang in der Ecke kosten im DK-Paket als Vollzahler pro Spiel 47€ – DAS ist das Problem, nicht der Stehplatz für 13,50€.  Deshalb: Kritik an den Sitzplatz-Preisen ist gut, richtig und wichtig. Dabei allerdings "nach unten zu treten", zeugt eher von schäbiger charakterlicher Natur.
#
KlausDieter28 schrieb:

...Ja, das Preisverhältnis zwischen den Steh- und Sitzplätzen ist fragwürdig. Aber das liegt doch vor allem daran, dass die Sitzplätze im Preis zu stark angestiegen sind. Selbst die Plätze im Oberrang in der Ecke kosten im DK-Paket als Vollzahler pro Spiel 47€ – DAS ist das Problem, nicht der Stehplatz für 13,50€.  Deshalb: Kritik an den Sitzplatz-Preisen ist gut, richtig und wichtig. Dabei allerdings "nach unten zu treten", zeugt eher von schäbiger charakterlicher Natur.


Nein - vielleicht weißt Du es nicht, aber es gab mindestens eine Veranstaltung, in der erläutert wurde, dass die verminderten Einnahmen durch die Umwandlung des Oberranges in Stehplätze mittels Erhöhung bei den Sitzplätzen kompensiert werden. Dies hat man meines Wissens zu 100% auf diesem Weg gemacht.
Denkbar wäre es gewesen dies besser aufzuteilen, indem man z.B. sagt 2/3 werden durch Erhöhung der Sitzplatzpreise kompensiert und 1/3 durch Erhöhung der Stehplatzpreise (genaue Aufteilung ist jetzt egal).
Dies ist nicht passiert.
Klar ist die Erhöhung der Sitzplatzpreise das konkrete Problem - aber es greift zu kurz, wenn man die Gesamtsituation und wie es dazu gekommen ist ignoriert.
Und der Vorwurf einer Neiddebatte wie er auch kommt ist falsch und auch etwas schäbig. Damit kann man natürlich bequem die andere Seite ins Unrecht setzen.
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fuesschen-eintracht-star-doan-mit-feinem-93909653.html
Eintracht-Star Doan: Mit feinem Füßchen
Eintracht-Doppelpacker Doan macht beim 3:1 in Hoffenheim den Unterschied und überrascht sich selbst ein bisschen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/bisschen-verschlankt-eintracht-ein-93912277.html
Eintracht: Ein bisschen verschlankt
Eintracht Frankfurt verleiht am Deadline Day Dina Ebimbe und Niels Nkounkou, bleibt sonst aber defensiv
#
Deine Behauptung unterstellt dem Verein, er biete günstige Stehplätze nur aus taktischen Gründen an.
Fakt ist: Eintracht hat mehrere Programme und Vergünstigungen (z. B. kostenlose Stehplatztickets für Schulen und ermäßigte/barrierefreie Tickets), die klar auf Teilhabe abzielen — das zu unterstellen ist nicht belegt.

Und am Ende wollen wir die Eintracht, die Aussagen zu Kartenpreisen selbst tätigt, auch nicht der Lüge bezichtigen, nicht wahr?
#
Wenn Du magst, dann unterstell mir etwas, kein Ding.
Ich kann nur schreiben was ich beobachte und meine Schlussfolgerungen daraus. Man muss mit mir nicht übereinstimmen.
Was die Vergünstigungen etc. angeht - Ich sehe die massiven Erhöhungen die es nach dem Umbau in anderen Bereichen gegeben hat um Ausfälle auszugleichen, ich sehe dass bei mir im Sitzblock nach Umwandlung der Oberrangsitzplätze in Stehplätze plötzlich keine Ermäßigung mehr für Rentner gab. So sieht jeder andere Dinge - so ist es halt manchmal im Leben.
Und nein, SamuelMumm auch Dein (nicht nur von Dir immer wieder vorgebrachte) "Argument" die Eintracht sei nicht die Caritas, man könne halt keine Zweitligapreise anbieten, geht ins Leere.
Es ist unsinnig und deshalb verlangt es auch praktisch niemand.
#
Seit letzem Wochenende gibt es wieder Probleme mit der mainpay Karte, beim Bezahlen wird die Karte "Abgelehnt". Ich hatte mich daraufhin schon gewundert denn es gibt ein neues Aussehen der Karte. Ich nutze die Karte mit einem iPhone seit langer Zeit ohne Probleme. Nachdem mir das ein paar Tage nochmal passiert ist habe ich bei der ausgebenden Stelle, der Deutschen Bank angerufen und erfahren das der Status "Keine Deckung" gemeldet wurde. Also bei der dahinterliegenden Bank angerufen und nach langem Erläutern was eine virtuelle mainpay Karte ist festgestellt dass es keine Anfragen seiten der DeuBa gab, das Konto genügend gefüllt ist und das Problem bei der DeuBa ist. Weiter mit ping-pong und dem Kundensupport der DeuBa den Sachverhalt geschildert. Mal sehen ob die es wieder hinbekommen - "... einmal mit Profis, nur 5 Minuten" . FunFact, am Donnerstag im Musem wollte einer mit mainpay bezahlen - guess what ? Das bestärkt mich in der Vermutung dass die DeuBa, nach allen anderen Fehlern in der letzten Zeit, auch die Schnittstelle rund um mainpay "geschrottet" hat. Mal schauen wann es wieder geht und vor allem ob der versprochene Rückruf vom Support irgendwann kommt. Lobend ist zu erwähnen dass alle Supportmitarbeiter freundlich und professionell  waren und nicht nur mit blabla (booten Sie doch mal die Kreditkarte ...) geantwortet haben.
#
Das ist der heftige Nachteil, wenn man eine Karte
- mit noch einer Bank dazwischen und
- dann dazu auch noch eine vereinseigene App
hat.
Erhöht Fehlermöglichkeiten enorm, im Vergleich zu einer beliebigen Karte, die schlicht in die Wallet geladen wird. Und erschwert / verzögert die Klärung, weil es schlicht mehr Fehlermöglichkeiten gibt, die man abklopfen muss.
Auf jeden Fall wünsche ich euch, dass es möglichst schnell und anhaltend gefixt wird.
#
Juno267 schrieb:

Komisch ist es bei den Rollstuhlfahrern. Da ist der Aufschlag wohl 186%, also fast das Dreifache.

Naja, um das mal zu relativieren. Die Rolli DK kostet 80 Euro, also pro Spiel rund 4,71 Euro für Rollifahrer und Begleitperson. Da bezahlt man bei jedem Kreisligaspiel mehr.
Bei 54 Euro für die vier Spiele sind es halt 13,50 für 2 Personen. Also immer noch ein sehr fairer Preis.

Kegler09 schrieb:

Hast du dir die Preise für  eventuelle KO Spiele angeschaut ?

Da gibts bei einem Top Gegner nochmal einen saftigen Aufschlag !

Topzuschlag gibt es ja nun auch nicht erst seit gestern. Schon früher waren die Karten gegen die Bayern immer deutlich teurer. Mag zwar ein wenig nach Abzocke klingen, aber so ist halt der Markt. In den Sommerferien ziehen die Benzinpreise auch immer an.
Abgesehen davon sind die Karten für die finanziell schwächer gestellten Fan immer noch zu einem fairen Preis zu haben. Die Stehplatzkarten kosten bei jedem Gegner 13 Euro, einen mehr als in den Gruppenspielen.
#
Netter Mythos, aber der kleine Preis und gänzlich fehlender Toppzuschlag bei den Stehplätzen dürfte eher der Fanpolitik und der Vermeidung von Konflikten, als dem "finanziell schwächer gestellten Fan" geschuldet zu sein
#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-neue-tiefe-in-der-breite-laesst-traeume-spriessen-93901277.html
Eintracht: Neue Tiefe in der Breite lässt Träume sprießen
Die Eintracht stapelt erst mal tief und will den Kader optimieren.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fuer-sich-eintracht-frankfurt-eine-klasse-93897944.html
Eintracht Frankfurt: Eine Klasse für sich
Eintracht Frankfurt spielt mit erschreckend schwachen Bremern Katz und Maus, siegt zum Auftakt locker mit 4:1, wird sich aber trotzdem steigern müssen.
#
Also ich war gegen Tottenham im 42er und am Samstag im 45er. Das war was komplett anderes und absolut nicht zu vergleichen.

Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
#
Juno267 schrieb:

Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.


Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind.
Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben
=> sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten.
Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen.
Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
#
These: die Ampel wird heute nicht einmal rot... ich bin gespannt 🤓
#
derjens schrieb:

These: die Ampel wird heute nicht einmal rot... ich bin gespannt 🤓


Damit die Ampel rot wird,  müssen 1000 mehr im Unterrang sein, als Tickets dafür verkauft wurden.
In der vergangenen Saison wäre eine Ampel nur an 4 Spielen überhaupt rot geworden.
Also besteht eher keine Gefahr, dass es gleich beim ersten Spiel gegen Bremen passiert.