
Eintracht-Laie
20057
Also ich war gegen Tottenham im 42er und am Samstag im 45er. Das war was komplett anderes und absolut nicht zu vergleichen.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Juno267 schrieb:
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind.
Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben
=> sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten.
Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen.
Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Eintracht-Laie schrieb:Juno267 schrieb:
Ich denke Stehblöcke sind auch ohne Schmuggel voll und denke auch nicht, dass der Oberrang jetzt ein begehrter Block ist, in den übermäßig geschmuggelt wird. Das ist dann eher Normalzustand ohne großartigen Schmuggel.
Naja, im Unterrang wird jetzt wesentlich strenger kontrolliert - auch wenn es natürlich nicht völlig verhindern wird dass geschmuggelt wird. Aber es wird einige geben, die deshalb nicht wie üblich unten sind.
Wenn die bisher vom Oberrang runter sind, dann stehen die jetzt oben
=> sollte nicht zu einer Überfüllung beitragen, da sie eh Karten hatten.
Aber wenn Leute, die bisher Karten in anderen Bereichen des Stadions gekauft und dann in den Unterrang sind da jetzt nicht mehr hinkommen....glaubst Du die gehen dann halt auf ihre eigentlichen Plätze? Eher nicht, wenn sie die Möglichkeit haben wenigstens in den Oberrang der NWK zu kommen.
Denke dies wird ganz sicher passieren, aber natürlich könnte ich nicht sagen wie groß das Problem ist, sprcih wie viele es machen.
Könnte in der Tat sein das sich das Problem nun nach oben verlagert. Die nächsten Wochen/Monate wird es sich zeigen.
Dann gibt's halt für oben auch Bändchen und Ampeln...
derjens schrieb:
These: die Ampel wird heute nicht einmal rot... ich bin gespannt 🤓
Damit die Ampel rot wird, müssen 1000 mehr im Unterrang sein, als Tickets dafür verkauft wurden.
In der vergangenen Saison wäre eine Ampel nur an 4 Spielen überhaupt rot geworden.
Also besteht eher keine Gefahr, dass es gleich beim ersten Spiel gegen Bremen passiert.
Eintracht-Laie schrieb:derjens schrieb:
These: die Ampel wird heute nicht einmal rot... ich bin gespannt 🤓
Damit die Ampel rot wird, müssen 1000 mehr im Unterrang sein, als Tickets dafür verkauft wurden.
In der vergangenen Saison wäre eine Ampel nur an 4 Spielen überhaupt rot geworden.
Also besteht eher keine Gefahr, dass es gleich beim ersten Spiel gegen Bremen passiert.
Hast du dazu eine Quelle?
Ich habe nur gelesen das die Schmuggler es soweit getrieben haben das ca. 1000+ ohne Karte drin waren und damit deutlich zu viele. Ich vermute das die Ampel früher auf rot springt.
Das sich da mal 10-50 zu viel verirren, mag geschenkt sein aber ich gehe davon aus das die Rostphase durchaus schon sehr früh beginnt.
Eigentlich wäre es konsequent in dem Moment in dem die reguläre Kapazität um 1 überschritten wird.
Einfach auch für den Lerneffekt.
Aber wie gesagt, wenn es eine Quelle von der Eintracht gibt wäre ich dankbar.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/an-die-eintracht-peilt-wieder-europa-93894200.html
Die Frankfurter Eintracht peilt wieder Europa an
Eintracht Frankfurt fiebert dem Auftakt gegen gerupfte Bremer entgegen,
will gleich zu Beginn ein Statement setzen und am Ende wieder in Europa landen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/an-die-eintracht-peilt-wieder-europa-93894200.html
Die Frankfurter Eintracht peilt wieder Europa an
Eintracht Frankfurt fiebert dem Auftakt gegen gerupfte Bremer entgegen,
will gleich zu Beginn ein Statement setzen und am Ende wieder in Europa landen
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eingeschraenkter-spielraum-die-eintracht-und-ihr-93889947.html
Die Eintracht und ihr eingeschränkter Spielraum
Eintracht Frankfurt könnte in der Abwehr und im Mittelfeld noch Zuwachs gebrauchen – doch womit finanzieren?
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eingeschraenkter-spielraum-die-eintracht-und-ihr-93889947.html
Die Eintracht und ihr eingeschränkter Spielraum
Eintracht Frankfurt könnte in der Abwehr und im Mittelfeld noch Zuwachs gebrauchen – doch womit finanzieren?
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/verlassen-nach-paris-torhueter-trapp-wird-eintracht-frankfurt-93891268.html
Eintracht: Trapp geht durchs große Tor
Eintracht-Torwart Kevin Trapp verlässt den Frankfurter Klub als Legende – Sevilla hat ihn unsterblich gemacht. Ein Kommentar.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kevin-trapp-verabschiedet-sich-traenenreich-aus-frankfurt-michael-zetterer-schliesst-die-luecke-93892003.html
Eintracht: Rationalität siegt über Gefühle
Kevin Trapp verabschiedet sich tränenreich aus Frankfurt. Michael Zetterer schließt die Lücke
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/verlassen-nach-paris-torhueter-trapp-wird-eintracht-frankfurt-93891268.html
Eintracht: Trapp geht durchs große Tor
Eintracht-Torwart Kevin Trapp verlässt den Frankfurter Klub als Legende – Sevilla hat ihn unsterblich gemacht. Ein Kommentar.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/kevin-trapp-verabschiedet-sich-traenenreich-aus-frankfurt-michael-zetterer-schliesst-die-luecke-93892003.html
Eintracht: Rationalität siegt über Gefühle
Kevin Trapp verabschiedet sich tränenreich aus Frankfurt. Michael Zetterer schließt die Lücke
Darauf können wir uns einigen und ansonsten diesbezüglich den Saisonstart abwarten.
Eintracht-Laie schrieb:
Wir werden es sehen, oder auch nicht.
Ein Automatismus gibt es dafür nicht, manchen kann man bei der Eingewöhnung und Integration helfen so viel wie man will und dennoch muss es nicht gelingen. Sind ja weiterhin Menschen mit individuellen Charakteren.
Und seien wir mal ehrlich, es gibt immer wieder Spieler, die auch ohne perfekte Kommunikation mit ihren Mannschaftskollegen sehr gut zurecht kommen. Einfach weil sie vom Typ her klasse sind und die anderen so etwas merken.
Und es ist ja nun nicht so, als wäre Wahi der einzige französich sprechende Spieler gewesen, bei seiner Ankunft
Warten wir einfach mal ab.
naja jeder der Mal alleine in eine fremde Stadt gezogen ist (auch ohne Sprachbarriere) weiss wie einsam man dann ist und seien wir ehrlich, ich bin mir nicht immer sicher, wie willkommen mitunter neue Mitspieler sind - letzten Endes nimmt der ja einem den Platz weg, hab ich bei Mannschaftswechseln auch mehrfach so erlebt/ gedacht.
Klar, ist ne Typsache - andererseits dürfte es inzwischen(! remember the Caio) kaum einen Arbeitgeber geben, der sich mehr um neue Mitarbeiter kümmert wie die Eintracht AG (zumindest wenn es um Profispieler geht).
Und das Argument:
Neue Mitspieler haben es schwer, weil sie ja jemanden den Platz wegnehmen...nunja...
Einmal dürfte es nur die Spieler betreffen, die auf genau der Position spielen/spielen könnten, dies ist ja nun nie die halbe Mannschaft. Und dann müsste dies doch für alle neuen Spieler gelten - scheint aber sehr oft nicht so zu sein.
Am ehesten lasse ich dies für Torwarte gelten, deren kleine Trainingsgruppe und meist einer Nr. 1 die dann direkteste Konkurrenz hat, dies kann(!) ne ganz eigene Dynamik haben.
Ist mir da, besonders im Fall Wahi, jetzt definitiv etwas zu viel Schuld in Richtung anderer Spieler/Mannschaft.
Und das Argument:
Neue Mitspieler haben es schwer, weil sie ja jemanden den Platz wegnehmen...nunja...
Einmal dürfte es nur die Spieler betreffen, die auf genau der Position spielen/spielen könnten, dies ist ja nun nie die halbe Mannschaft. Und dann müsste dies doch für alle neuen Spieler gelten - scheint aber sehr oft nicht so zu sein.
Am ehesten lasse ich dies für Torwarte gelten, deren kleine Trainingsgruppe und meist einer Nr. 1 die dann direkteste Konkurrenz hat, dies kann(!) ne ganz eigene Dynamik haben.
Ist mir da, besonders im Fall Wahi, jetzt definitiv etwas zu viel Schuld in Richtung anderer Spieler/Mannschaft.
Eintracht-Laie schrieb:
Klar, ist ne Typsache - andererseits dürfte es inzwischen(! remember the Caio) kaum einen Arbeitgeber geben, der sich mehr um neue Mitarbeiter kümmert wie die Eintracht AG (zumindest wenn es um Profispieler geht).
Und das Argument:
Neue Mitspieler haben es schwer, weil sie ja jemanden den Platz wegnehmen...nunja...
Einmal dürfte es nur die Spieler betreffen, die auf genau der Position spielen/spielen könnten, dies ist ja nun nie die halbe Mannschaft. Und dann müsste dies doch für alle neuen Spieler gelten - scheint aber sehr oft nicht so zu sein.
Am ehesten lasse ich dies für Torwarte gelten, deren kleine Trainingsgruppe und meist einer Nr. 1 die dann direkteste Konkurrenz hat, dies kann(!) ne ganz eigene Dynamik haben.
Ist mir da, besonders im Fall Wahi, jetzt definitiv etwas zu viel Schuld in Richtung anderer Spieler/Mannschaft.
du ich bin ja bei Dir, ging mir nur darum, dass es sowas gibt und dass Eingewöhnung halt immer so eine Sache ist. ICh denke indes, dass in einer multinationalen und gut umsorgten Elf wie der unseren, die an Personalführung vermutlich kaum weniger gut aufgestellt ist als mancher Unternehmensberater im Bankenviertel, vermutlich da die neuen Spieler schon gut an die Hand genommen werden. Nicht umsonst hatte Grahl ja den Trappo bspw als Verlust bezeichnet ob seiner Mehrsprachigkeit. Caio ist da einfach ein brutals Beispiele mit der Tanke seinerzeit und ich fühle das sehr, wie einsam man sich da fühlen kann.
Henk schrieb:Eintracht-Laie schrieb:
Er hatte auch Probleme in der Mannschaft?
Er sprach kein englisch und war laut Toppmöller zu Beginn unter anderem deshalb nicht gut integriert.
Die FR schrieb auch, dass sein haarsträubender Auftritt am letzten Spieltag mit abschließendem intensiven Feiern vor den Fans im Team nicht gut angekommen sei.
Man merkt halt mal wieder, dass das einfach noch sehr junge Menschen sind, von denen aber - aufgrund ihrer unnatürlich hohen Gehälter - erwartet wird, dass sie sofort und überall, also auch über Sprachgrenzen hinweg, "funktionieren". Wenn man sich aber aktiv mit ihnen und ihrer jeweiligen Situation beschäftigt, kann man ihnen ein gutes Stück helfen, sich einzugewöhnen. Klappt nicht immer, aber eben manchmal schon. Und ich glaube, dass Wahi, wenn er sich erstmal hier wohl fühlt und auch die Unterstützung der Fans für sein Bemühen spürt, das mit guten Leistungen "zurückzahlen" wird.
Wir werden es sehen, oder auch nicht.
Ein Automatismus gibt es dafür nicht, manchen kann man bei der Eingewöhnung und Integration helfen so viel wie man will und dennoch muss es nicht gelingen. Sind ja weiterhin Menschen mit individuellen Charakteren.
Und seien wir mal ehrlich, es gibt immer wieder Spieler, die auch ohne perfekte Kommunikation mit ihren Mannschaftskollegen sehr gut zurecht kommen. Einfach weil sie vom Typ her klasse sind und die anderen so etwas merken.
Und es ist ja nun nicht so, als wäre Wahi der einzige französich sprechende Spieler gewesen, bei seiner Ankunft
Warten wir einfach mal ab.
Ein Automatismus gibt es dafür nicht, manchen kann man bei der Eingewöhnung und Integration helfen so viel wie man will und dennoch muss es nicht gelingen. Sind ja weiterhin Menschen mit individuellen Charakteren.
Und seien wir mal ehrlich, es gibt immer wieder Spieler, die auch ohne perfekte Kommunikation mit ihren Mannschaftskollegen sehr gut zurecht kommen. Einfach weil sie vom Typ her klasse sind und die anderen so etwas merken.
Und es ist ja nun nicht so, als wäre Wahi der einzige französich sprechende Spieler gewesen, bei seiner Ankunft
Warten wir einfach mal ab.
Eintracht-Laie schrieb:
Wir werden es sehen, oder auch nicht.
Ein Automatismus gibt es dafür nicht, manchen kann man bei der Eingewöhnung und Integration helfen so viel wie man will und dennoch muss es nicht gelingen. Sind ja weiterhin Menschen mit individuellen Charakteren.
Und seien wir mal ehrlich, es gibt immer wieder Spieler, die auch ohne perfekte Kommunikation mit ihren Mannschaftskollegen sehr gut zurecht kommen. Einfach weil sie vom Typ her klasse sind und die anderen so etwas merken.
Und es ist ja nun nicht so, als wäre Wahi der einzige französich sprechende Spieler gewesen, bei seiner Ankunft
Warten wir einfach mal ab.
naja jeder der Mal alleine in eine fremde Stadt gezogen ist (auch ohne Sprachbarriere) weiss wie einsam man dann ist und seien wir ehrlich, ich bin mir nicht immer sicher, wie willkommen mitunter neue Mitspieler sind - letzten Endes nimmt der ja einem den Platz weg, hab ich bei Mannschaftswechseln auch mehrfach so erlebt/ gedacht.
Da ich ja am Ende der Saison deutlich Sorgen hatte, dass Elye Wahi so überhaupt nicht im Mannschaftskreis angekommen zu sein schien, bin ich jetzt sehr beruhigt, ihn in der Vorbereitungsphase und im Pokalspiel nicht nur nach eigenen Toren lächeln zu sehen, sondern auch in einem guten Verhältnis mit seinen Mannschaftskameraden. Gemeinsames Abklatschen, ehrlich Freude über das Tor von Aaronson, das er aufgelegt hat und dergleichen mehr.
Der scheint zumindest schon mal emotional einen Turnaround geschafft zu haben.
Das gefällt mir sehr gut
Der scheint zumindest schon mal emotional einen Turnaround geschafft zu haben.
Das gefällt mir sehr gut
Er hatte auch Probleme in der Mannschaft?
Dachte immer es läge primär daran, dass er eher bocklos auf dem Platz aufgetreten ist....wobei so etwas natürlich auch dem Standing in einer Mannschaft nicht hilft.
Hoffen wir mal er beweist seine Fähigkeiten jetzt in der Bundesliga, nach Erfolgen bei Geheimspielen und gegen Fünftligisten. Ab Samstag zählt es.
Dachte immer es läge primär daran, dass er eher bocklos auf dem Platz aufgetreten ist....wobei so etwas natürlich auch dem Standing in einer Mannschaft nicht hilft.
Hoffen wir mal er beweist seine Fähigkeiten jetzt in der Bundesliga, nach Erfolgen bei Geheimspielen und gegen Fünftligisten. Ab Samstag zählt es.
Eintracht-Laie schrieb:
Er hatte auch Probleme in der Mannschaft?
Er sprach kein englisch und war laut Toppmöller zu Beginn unter anderem deshalb nicht gut integriert.
Die FR schrieb auch, dass sein haarsträubender Auftritt am letzten Spieltag mit abschließendem intensiven Feiern vor den Fans im Team nicht gut angekommen sei.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-einzelkritik-doan-brilliert-collins-wackelt-93886743.html
Eintracht-Einzelkritik: Doan brilliert, Collins wackelt
Das Klassenbuch nach dem ungefährdeten 5:0 der Eintracht im Pokal gegen den FV Engers: einmal tadellos, ein Sonderlob.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-einzelkritik-doan-brilliert-collins-wackelt-93886743.html
Eintracht-Einzelkritik: Doan brilliert, Collins wackelt
Das Klassenbuch nach dem ungefährdeten 5:0 der Eintracht im Pokal gegen den FV Engers: einmal tadellos, ein Sonderlob.
Eintracht
https://profis.eintracht.de/news/kevin-trapp-verlaesst-eintracht-frankfurt-und-wechselt-zum-paris-fc-170625
Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt
Nach insgesamt zehn Jahren mit dem Adler auf der Brust verabschiedet sich Kevin Trapp aus Frankfurt und wechselt mit sofortiger Wirkung zum französischen Aufsteiger Paris FC.
https://profis.eintracht.de/news/kevin-trapp-verlaesst-eintracht-frankfurt-und-wechselt-zum-paris-fc-170625
Kevin Trapp verlässt Eintracht Frankfurt
Nach insgesamt zehn Jahren mit dem Adler auf der Brust verabschiedet sich Kevin Trapp aus Frankfurt und wechselt mit sofortiger Wirkung zum französischen Aufsteiger Paris FC.
FAZ
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/kapitaen-kevin-trapp-verlaesst-eintracht-frankfurt-sge-sucht-anfuehrer-110641356.html
Anführer bei der Eintracht gesucht
Schaut man auf die Qualität des Frankfurter Kaders, ist der bevorstehende Abschied von Kevin Trapp kein gravierender Verlust. Der Wechsel des Führungsspielers nach Paris fordert dennoch alle heraus.
https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/eintracht-frankfurt/kapitaen-kevin-trapp-verlaesst-eintracht-frankfurt-sge-sucht-anfuehrer-110641356.html
Anführer bei der Eintracht gesucht
Schaut man auf die Qualität des Frankfurter Kaders, ist der bevorstehende Abschied von Kevin Trapp kein gravierender Verlust. Der Wechsel des Führungsspielers nach Paris fordert dennoch alle heraus.
Kostenlose Wasserspender und auch 0,5l für € 2,- klingt super!
Trainieren hinter Sichtschutz - klingt leider hingegen wie zu erwarten, schade.
Trainieren hinter Sichtschutz - klingt leider hingegen wie zu erwarten, schade.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-legende-trapp-die-goetterdaemmerung-93883043.html
Eintracht-Legende Trapp: Die Götterdämmerung
Keine Chance gegen Kaua Santos: Die Vereinslegende Kevin Trapp wird die Eintracht nach insgesamt zehn Jahren wahrscheinlich verlassen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-star-doan-erfolg-geht-durch-den-magen-93883226.html
Eintracht-Star Doan: Erfolg geht durch den Magen
Eintracht-Neuzugang Ritsu Doan vertraut seinem eigenen Koch und will in Frankfurt an Freiburg anknüpfen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-legende-trapp-die-goetterdaemmerung-93883043.html
Eintracht-Legende Trapp: Die Götterdämmerung
Keine Chance gegen Kaua Santos: Die Vereinslegende Kevin Trapp wird die Eintracht nach insgesamt zehn Jahren wahrscheinlich verlassen
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-star-doan-erfolg-geht-durch-den-magen-93883226.html
Eintracht-Star Doan: Erfolg geht durch den Magen
Eintracht-Neuzugang Ritsu Doan vertraut seinem eigenen Koch und will in Frankfurt an Freiburg anknüpfen
Bigbamboo schrieb:
Hier wird antizipiert, dass kein System perfekt funktioniert. Und das ist ja vernünftig.
Hat was von Gürtel und Hosenträger.
Und ehrlich gesagt zeigt es doch auch, dass man dem erstellten System / den Umständen unter dem es angewendet wird nicht wirklich vertraut. Aber es ist in der Tat transparent, wir werden es ja sehen - falls die Ampeln wirklich auf rot springen, dann wird man ja sicher analysieren, wieso dies überhaupt passieren kann und verbessert den Ablauf.
Bigbamboo schrieb:
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt.
...
War auch mein erster Gedanke - auf keinen Fall bei gelb pinkeln, egal wie gut die Statusfarbe passt!
Witzigerweise ist ein Springen auf rot ja eigentlich unmöglich - weil ja nur Tickets für den Unterrang ein Bändchen erhalten und man nur mit Ticket & Bändchen reinkommt. Wenn das Zählsystem also funktioniert und wenn niemand an den Ordnern vorbeigeschmuggelt wird...wie soll die Ampel auf rot springen?
hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fares-chaibi-von-eintracht-frankfurt-in-neuer-rolle-im-zentrum-der-ideen-v1,eintracht-chaibi-gewinner-100.html
Farès Chaibi im Zentrum der Ideen
Farès Chaibi spielt sich als Sechser in die Eintracht-Startelf. Damit der Profi in neuer Rolle zur dauerhaften Option wird, muss er vor allem Konstanz in seine Leistungen bringen. Das gilt freilich nicht nur für ihn.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/fares-chaibi-von-eintracht-frankfurt-in-neuer-rolle-im-zentrum-der-ideen-v1,eintracht-chaibi-gewinner-100.html
Farès Chaibi im Zentrum der Ideen
Farès Chaibi spielt sich als Sechser in die Eintracht-Startelf. Damit der Profi in neuer Rolle zur dauerhaften Option wird, muss er vor allem Konstanz in seine Leistungen bringen. Das gilt freilich nicht nur für ihn.
Sportschau.de
https://www.sportschau.de/regional/hr/hr-nkounkou-ebimbe-buta-und-co--frankfurter-ladenhueter-100.html
Nkounkou, Ebimbe, Buta und Co.: Frankfurter Ladenhüter
Mit Hugo Ekitiké hat die Eintracht ihren Topstar früh im Sommer für sehr viel Geld verkauft. Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Problemfall für den Klub.
https://www.sportschau.de/regional/hr/hr-nkounkou-ebimbe-buta-und-co--frankfurter-ladenhueter-100.html
Nkounkou, Ebimbe, Buta und Co.: Frankfurter Ladenhüter
Mit Hugo Ekitiké hat die Eintracht ihren Topstar früh im Sommer für sehr viel Geld verkauft. Manch anderer Profi aber, dem die Frankfurter einen Abgang nahelegen, wird mehr und mehr zum Problemfall für den Klub.
Der FR-Artikel zu Wahi beschreibt die guten Leistungen in den Vorbereitungsspielen, erwähnt aber nebenbei auch dies:
...Doch Dino Toppmöller ist kein Fußballlehrer, der einen Spieler schnell fallenlässt, außer er erweist sich als Spaltpilz, ist schädlich für die Homogenität der Gruppe. Dann kann der 44-Jährige auch anders, Hallodri Eric Dina Ebimbe wurde von Toppmöller gnadenlos abserviert...
Harte Einschätzung zu Ebimbe.
...Doch Dino Toppmöller ist kein Fußballlehrer, der einen Spieler schnell fallenlässt, außer er erweist sich als Spaltpilz, ist schädlich für die Homogenität der Gruppe. Dann kann der 44-Jährige auch anders, Hallodri Eric Dina Ebimbe wurde von Toppmöller gnadenlos abserviert...
Harte Einschätzung zu Ebimbe.
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-lange-weg-eines-20-millionen-transfers-93877708.html
Eintracht: Der lange Weg des Elye Wahi
Der Eintracht-Stürmer kommt nach einem schwierigen Start so langsam in Fahrt – damit hatten viele schon nicht mehr gerechnet.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/neue-rolle-fuer-eintracht-problemfall-toppmoellers-kniff-geht-sofort-auf-zr-93878702.html
Neue Rolle für Eintracht-Problemfall – Toppmöllers Kniff geht sofort auf
Eintracht Frankfurt probiert mit Niels Nkounkou etwas Neues aus. Dino Toppmöller setzt den Problemfall in anderer Rolle ein. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-lange-weg-eines-20-millionen-transfers-93877708.html
Eintracht: Der lange Weg des Elye Wahi
Der Eintracht-Stürmer kommt nach einem schwierigen Start so langsam in Fahrt – damit hatten viele schon nicht mehr gerechnet.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/neue-rolle-fuer-eintracht-problemfall-toppmoellers-kniff-geht-sofort-auf-zr-93878702.html
Neue Rolle für Eintracht-Problemfall – Toppmöllers Kniff geht sofort auf
Eintracht Frankfurt probiert mit Niels Nkounkou etwas Neues aus. Dino Toppmöller setzt den Problemfall in anderer Rolle ein. Die ersten Ergebnisse können sich sehen lassen.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-neue-tiefe-in-der-breite-laesst-traeume-spriessen-93901277.html
Eintracht: Neue Tiefe in der Breite lässt Träume sprießen
Die Eintracht stapelt erst mal tief und will den Kader optimieren.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/fuer-sich-eintracht-frankfurt-eine-klasse-93897944.html
Eintracht Frankfurt: Eine Klasse für sich
Eintracht Frankfurt spielt mit erschreckend schwachen Bremern Katz und Maus, siegt zum Auftakt locker mit 4:1, wird sich aber trotzdem steigern müssen.