
Simi
309
Also quasi EFC light
Ja klar, stimmt schon. Man kann sich schon organsieren und was machen.
Btw. würde es mir nicht mal im geringsten um die Tickets gehen. Ich weiß ja nicht wie´´s heut zu Tage in den EFCs abgeht, aber damals beim EFC Langenselbold (Gut, ist 20 Jahre her bei mir), waren halt die gemeinsamen Fahrten zum Stadion oder zu Auswärtsspielen das besondere. Und was halt sonst noch so an Treffen organisiert wurde.
Gibt´s das demnach auch gar nicht mehr in der Form?
Ja klar, stimmt schon. Man kann sich schon organsieren und was machen.
Btw. würde es mir nicht mal im geringsten um die Tickets gehen. Ich weiß ja nicht wie´´s heut zu Tage in den EFCs abgeht, aber damals beim EFC Langenselbold (Gut, ist 20 Jahre her bei mir), waren halt die gemeinsamen Fahrten zum Stadion oder zu Auswärtsspielen das besondere. Und was halt sonst noch so an Treffen organisiert wurde.
Gibt´s das demnach auch gar nicht mehr in der Form?
FloLoL79 schrieb:
Wenn so viele Suchen, kannste ja fast schon einen eigenen Aufmachen. Spass.
Warum denn nicht?
Aber da es ja auch Leute gibt, die einen EFC suchen, weil sie denken so an Karten oder gar Dauerkarten zu kommen und gar keine Lust auf die Arbeit in einem EFC haben, scheidet das natürlich bei manchen aus.
Wer aber wirklich an einem EFC mit allem drum und dran interessiert ist, kann selbstverständlich einen gründen.
Da hast du Recht. Wenn genug Leute mitmachen ist so etwas eine Klasse Sache.
Ich persönlich kenne in Wuppertal nur leider keinen Adler. In einen Verein aktiv mitarbeiten finde ich eh Klasse. Habe das auch bis letzte Saison gemacht. Aber leider ist der jetzt aufgelöst worden und er war auch in Frankfurt.
Ich persönlich kenne in Wuppertal nur leider keinen Adler. In einen Verein aktiv mitarbeiten finde ich eh Klasse. Habe das auch bis letzte Saison gemacht. Aber leider ist der jetzt aufgelöst worden und er war auch in Frankfurt.
Ob man sich nicht einfach mal zusammen trifft.
Vielleicht vor einem Spiel zum Beispiel oder in einer Stadt die man gut erreichen kann.