
Filzlaus
47464
HeinzGründel schrieb:
Die haben wohl ihren Funkverkehr nicht abgehört.
COSTA DE FISTERRA" - AM 16. OKTOBER 1997 (dieser Funkspruch hat
wirklich stattgefunden und wurde erst im März 2005 von den spanischen
Militärbehörden zur Veröffentlichung freigegeben) - alle spanischen
Zeitungen haben ihn veröffentlicht.
Galizier: (Geräusch im Hintergrund)
Hier spricht A853 zu ihnen, bitte ändern sie ihren Kurs um 15 Grad
nach Süden um eine Kollision zu vermeiden ...... Sie fahren direkt auf
uns zu, Entfernung 25 nautische Meilen ........
Amerikaner: (Geräusch im Hintergrund)
Wir raten ihnen, ihren Kurs um 15 Grad nach Norden zu ändern um eine
Kollision zu vermeiden.
Galizier:
Negative Antwort. Wir wiederholen: ändern sie ihren Kurs um 15 Grad
nach Süden um eine Kollision zu vermeiden.
Amerikaner: (eine andere amerikanische Stimme) Hier spricht der
Kapitän eines Schiffes der Marine der Vereinigten Staaten von Amerika
zu ihnen. Wir beharren darauf: ändern sie sofort ihren Kurs um 15 Grad
nach Norden, um eine Kollision zu vermeiden.
Galizier:
Dies sehen wir als weder als machbar noch erforderlich an, wir
empfehlen ihnen ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern um eine
Kollision zu vermeiden..
Amerikaner: (stark erregter befehlerischer Ton)
HIER SPRICHT DER KAPITÄN RICHARD JAMES HOWARD, KOMMANDANT DES FLUGZEUGTRÄGERS
"USS LINCOLN" VON DER MARINE DER VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, DAS
ZWEITGRÖSSTE KRIEGSSCHIFF DER NORD- AMERIKANISCHEN FLOTTE, UNS
GELEITEN ZWEI PANZERKREUZER, SECHS ZERSTÖRER, FÜNF KREUZSCHIFFE, VIER
U- BOOTE UND MEHERE SCHIFFE DIE UNS JEDERZEIT UNTERSTÜTZEN KÖNNEN. WIR
SIND IN KURSRICHTUNG PERSISCHER GOLF, UM DORT EIN MILITÄRMANÖVER
VORZUBEREITEN UND IM HINBLICK AUF EINE OFFENSVE DES IRAQ AUCH
DURCHZUFÜHREN. ICH RATE IHNEN NICHT ..... ICH BEFEHLE IHNEN IHREN KURS
UM 15 GRAD NACH NORDEN ZU ÄNDERN!!!!!! SOLLTEN SIE SICH NICHT DARAN
HALTEN SO SEHEN WIR UNS GEZWUNGEN DIE NOTWENDIGEN SCHRITTE
EINZULEITEN, DIE NOTWENDIG SIND UM DIE SICHERHEIT DIESES
FLUGZEUGTRÄGERS UND AUCH DIE DIESER MILITÄRISCHEN STREITMACHT ZU
GARANTIEREN. SIE SIND MITGLIED EINES ALLIERTEN STAATES, MITGLIED DER
NATO UND SOMIT DIESER MILITÄRISCHEN STREITMACHT ...... BITTE GEHORCHEN
SIE UNVERZÜGLICH UND GEHEN SIE UNS AUS DEM WEG !!!!!!!!!
Galizier:
Hier spricht Juan Manuel Salas Alcantara. Wir sind zwei Personen. Uns
geleiten unser Hund, unser Essen, zwei Bier und ein Mann von den
Kanaren, der gerade schläft. Wir haben die Unterstützung der Sender
Cadena Dial von la Coruna und Kanal 106 als Maritimer Notruf. Wir
fahren nirgendwo hin, da wir mit ihnen vom Festland aus reden. Wir
befinden uns im Leuchtturm A-853 Finisterra an der Küste von Galizien.
Wir haben keine Scheissahnung, welche Stelle wir im Ranking der
spanischen Leuchtturme einnehmen. Und sie können die Schritte
einleiten, die sie für notwendig halten und auf die sie geil sind, um
die Sicherheit ihres Scheiss-Flugzeugträgers zu garantieren, zumal er
gleich an den Küstenfelsen Galiziens zerschellen wird, und aus diesem
Grund müssen wir darauf beharren und möchten es ihnen nochmals ans
Herz legen, das es das Beste, das Gesündeste und das Klügste für sie
und ihre Leute ist, nämlich ihren Kurs um 15 Grad nach Süden zu ändern
um eine Kollision zu vermeiden .......
Totenstille am amerikanischen Flugzeugträger ....
peter_aus_wiesbaden schrieb:Grabi65 schrieb:peter_aus_wiesbaden schrieb:Grabi65 schrieb:
@paw
Exclusiv für dich: Die Tamara
Biebricher Seite der Insel, hm?
Ultrakorrekt!
Aber ich darf das hier net mehr so laut sagen, ich hab schon Schimpfe von meiner Liebsten bekomme, dass ich hier das Traumplätzchen anpreise und hinnerher de Strand voll is. :neutral-face
Solange sie nicht auf die Scherstaaner Seite kommen....
da liegt doch der kübelböck immer
Grabi65 schrieb:Filzlaus schrieb:Grabi65 schrieb:Cino schrieb:
Herr Grabi69, ich mache Sie darauf aufmerksam, dass ich bereits mehrere bekannte Anwälte wegen Urheberrechtsverletzung auf Sie angesetzt habe, du Logenhur!
Du kriegst bei mir nochmal en Schoppe - vergisses!
oh eine drohung,hg übernehmen sie
Was willst dann du, Stinkefinger-Ede? DU wanderst doch eh bald in den Bau!
dr.lessing schrieb:bigking schrieb:
Kein Schwarzmarkthandel mit Pokalkarten – Hambückers: „Der Verkauf im Internet ist verboten!“
Ich lach mich tot, der OXX tritt schon als Gesetzgeber aufbigking schrieb:
„Auf jeder Karte steht ausdrücklich drauf, dass der Verkauf von Tickets im Internet verboten ist.“
Dazu nur so viel:
http://www.presseportal.de/pm/69667/1398520/seatwave_deutschland_gmbh
Ich werde Seatwave mal nen Tipp geben, damit es richtig teuer wird für die Oxxen.
10000 frankfurter,schalalalala
Cino schrieb:Grabi65 schrieb:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11164572,12258632/goto/
Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass ich bereits mehrere bekannte Anwälte wegen Urheberrechtsverletzung auf Sie angesetzt habe, du Xeroxhur!
bei mir stimmt zwar die zahl der katzen nicht so ganz, aber ich war erster
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11164572,12258090/goto/
genau
dr.lessing schrieb:bigking schrieb:
Alle die, die für Offenbacher Blöcke karten haben und werden erwicht werden aus dem Stadiom müssen kontrolle sicher !!! Quelle SKB !!!
Genau das Gegenteil ist der Fall, mein lieber Oxxe!
Euer Hambrükcers wird so zitiert: "Das Stadion wird bereits 3 Stunden vor Spielbeginn geöffnet sein, da es einen verspäteten Anstoßbeginn definitiv nicht geben wird. Sollten sich außerhalb der für die Gästefans ausgewiesenen Tribünebereiche (S1-S3, W1-W3, Offenbach-Post-Tribüne Block A) Fans aufhalten, die durch Kleidung bzw. Fan-Utensilien eindeutig dem Gegner zugeordnet werden können, ist unser Ordnungsdienst angehalten, entsprechend der Gefahrenabwehrverordnung den Besuchern andere Plätze zu zuweisen."
Das alles wird also genauso gehandhabt wie in 2007, wo man Eintrachtfans mit Karten für OXX-Blöcke in den Gästesektor geschickt hat.
Werde mir meine Karten auch noch über ebay oder Seatwave kaufen. Die Preise da (für OXX-Blöcke) sind gar nicht so hoch, jedenfalls viel billiger als wenn man sich eine Dauerkarte der Oxxen gekauft hätte um Derbykarten zu ergattern.
Bin also über den Weg auch im Stadion dabei
wir werden eh alle blöcke unterwandern...
7 tote Katzen: Geschichten, wie sie nur der Fussball schreibt
Seven dead cats. Das ist schon ein eigentümlicher Name für eine Agentur. So habe ich es gedacht, als ich zum ersten Mal beruflich auf deren Internetseite war. Und dann habe ich dort die Begründung gefunden, woher der Name stammt und komme mal wieder zum Schluss: Der Fussball schreibt schon tolle Geschichten.
Der Racing Club Buenos Aires ist einer der großen, legendären Fußballvereine Südamerikas. Eigentlich heißt er "Racing Club Avellaneda", nach der Vorstadt von Buenos Aires, aus dem auch der bitterste Rivale des Racing Clubs, Independiente, kommt. Zwischen 1915 und 1918 gewann der Verein vier Mal in Folge die argentinische Meisterschaft, zwischen 1949 und 1953 sogar fünf Mal. Und 1967 holte man dann in Montevideo (Uruguay) auch noch den Weltpokal gegen Celtic Glasgow. Aber genau an diesem glorreichen Tag begann der Niedergang des Racing Clubs.
Während die Fans von Racing nämlich den Sieg auf den Straßen von Buenos Aires feierten, brachen Anhänger von Independiente in das Stadion ihres verhassten Nachbarn, die berühmte "Academia", ein und vergruben insgesamt sieben tote Katzen, um die Stätte mit einem Fluch zu belegen. Jahrelang versuchten Offizielle und Fans von Racing Club alles nur Erdenkliche, um die Tierleichen zu lokalisieren. Während sie sich so abmühten, ging es mit dem Verein immer weiter bergab. Nach der 13. (!) Meisterschaft 1966 und dem nachfolgenden Weltpokal quälte sich der Klub durch 35 lange Jahre, ohne etwas zu gewinnen 1999 stand man sogar vor dem Bankrott.
In diesem Jahr fanden sich auch 100.000 Fans in der "Academia" ein, weil ein Priester einen Exorzismus vornahm, um den Fluch vom Stadion zu nehmen. Das Problem war nämlich, dass der Racing Club im Laufe der Jahrzehnte sechs der toten Katzen gefunden und beseitigt hatte aber eben nur sechs, von der siebten war weit und breit keine Spur.
Anfang 2001 wurde Reinaldo Merlo neuer Chef des Klubs, und eine seiner ersten Amtshandlungen bestand darin, eine großangelegte Suche nach der siebten Katze zu starten. Und "großangelegt" bedeutet genau das. Selbst Flächen, die irgendwann nach 1967 betoniert worden waren, wurden mit schwerem Gerät aufgerissen, um an das Erdreich darunter zu gelangen. Und an einer dieser Stellen, die früher einmal ein Wassergraben gewesen war, fand man tatsächlich das Skelett der letzten Katze und entfernte es aus dem Stadionbereich.
Der Racing Club Buenos Aires wurde noch in derselben Saison argentinischer Meister.
Ralf Fährmann Handbruch
Jan Zimmermann (Schambeinverletzung)
Christoph Preuß (Reha nach Knie-OP, wöchentlich 3x20 Minuten joggen)
Zlatan Bajramovic (Erneut starke Schmerzen am Zeh, fällt noch ca 1-2 Wochen aus)
Chris (Rückenprobleme, Rehatraining in FFM)
Martin Fenin (Doppelte Leisten-OP, im Lauftraining und auch nur Lauftraining im zweiten Trainingslager)
Ioannis Amanatidis (Angeschlagen nach Wadenverhärtung)
Marcel Heller (Trainingsrückstand nach Innen- und Kreuzbandverletzung)
Juvhel Tsoumou (Trainingsrückstand nach Knie-OP)
Marcos Alvarez (Trainingsrückstand nach Bänderriss)
deutscher meister wird nur die sge
Seven dead cats. Das ist schon ein eigentümlicher Name für eine Agentur. So habe ich es gedacht, als ich zum ersten Mal beruflich auf deren Internetseite war. Und dann habe ich dort die Begründung gefunden, woher der Name stammt und komme mal wieder zum Schluss: Der Fussball schreibt schon tolle Geschichten.
Der Racing Club Buenos Aires ist einer der großen, legendären Fußballvereine Südamerikas. Eigentlich heißt er "Racing Club Avellaneda", nach der Vorstadt von Buenos Aires, aus dem auch der bitterste Rivale des Racing Clubs, Independiente, kommt. Zwischen 1915 und 1918 gewann der Verein vier Mal in Folge die argentinische Meisterschaft, zwischen 1949 und 1953 sogar fünf Mal. Und 1967 holte man dann in Montevideo (Uruguay) auch noch den Weltpokal gegen Celtic Glasgow. Aber genau an diesem glorreichen Tag begann der Niedergang des Racing Clubs.
Während die Fans von Racing nämlich den Sieg auf den Straßen von Buenos Aires feierten, brachen Anhänger von Independiente in das Stadion ihres verhassten Nachbarn, die berühmte "Academia", ein und vergruben insgesamt sieben tote Katzen, um die Stätte mit einem Fluch zu belegen. Jahrelang versuchten Offizielle und Fans von Racing Club alles nur Erdenkliche, um die Tierleichen zu lokalisieren. Während sie sich so abmühten, ging es mit dem Verein immer weiter bergab. Nach der 13. (!) Meisterschaft 1966 und dem nachfolgenden Weltpokal quälte sich der Klub durch 35 lange Jahre, ohne etwas zu gewinnen 1999 stand man sogar vor dem Bankrott.
In diesem Jahr fanden sich auch 100.000 Fans in der "Academia" ein, weil ein Priester einen Exorzismus vornahm, um den Fluch vom Stadion zu nehmen. Das Problem war nämlich, dass der Racing Club im Laufe der Jahrzehnte sechs der toten Katzen gefunden und beseitigt hatte aber eben nur sechs, von der siebten war weit und breit keine Spur.
Anfang 2001 wurde Reinaldo Merlo neuer Chef des Klubs, und eine seiner ersten Amtshandlungen bestand darin, eine großangelegte Suche nach der siebten Katze zu starten. Und "großangelegt" bedeutet genau das. Selbst Flächen, die irgendwann nach 1967 betoniert worden waren, wurden mit schwerem Gerät aufgerissen, um an das Erdreich darunter zu gelangen. Und an einer dieser Stellen, die früher einmal ein Wassergraben gewesen war, fand man tatsächlich das Skelett der letzten Katze und entfernte es aus dem Stadionbereich.
Der Racing Club Buenos Aires wurde noch in derselben Saison argentinischer Meister.
Ralf Fährmann Handbruch
Jan Zimmermann (Schambeinverletzung)
Christoph Preuß (Reha nach Knie-OP, wöchentlich 3x20 Minuten joggen)
Zlatan Bajramovic (Erneut starke Schmerzen am Zeh, fällt noch ca 1-2 Wochen aus)
Chris (Rückenprobleme, Rehatraining in FFM)
Martin Fenin (Doppelte Leisten-OP, im Lauftraining und auch nur Lauftraining im zweiten Trainingslager)
Ioannis Amanatidis (Angeschlagen nach Wadenverhärtung)
Marcel Heller (Trainingsrückstand nach Innen- und Kreuzbandverletzung)
Juvhel Tsoumou (Trainingsrückstand nach Knie-OP)
Marcos Alvarez (Trainingsrückstand nach Bänderriss)
deutscher meister wird nur die sge
http://www.myvideo.de/watch/6018695/Eintracht_Frankfurt_Torhymne