>
Avatar profile square

fussballstar1986

853

#
mhh du hast auch eine nreingemacht??

ok ..
naja ich weiss dass die eintracht jugend immer gegen ältere spielt
die f1 der eintracht spielt gegen e jugenden
das heisst 97/96 er jahrgang

in der f 1 der eintracht ist auch ein 99er bei ...
sascha hatte ihn letztes jahr schon genommen

und die eintracht bzw alle bundesliga manschaften machen dass um ihre jungs zu fördern in dem sie gegen ältere spielt
gruss
#
Das ist ja schoen und wurde auch wieder zeit :P
Ihr habt ja gegen sie gewonnen , wenn ich das richtig lese?!
#
Die kleinen habn auch schon potential , sonst würde die Eintracht ja nicht schon in diesem Alter nach Spielern schauen !
Nicola ja , er ist gut und in der neuen F1 sind auch einige Talente !
#

Also ich muss sagen eine saubere Manschaft... habe mir das Spiel angesehnUnd es sind mir 3 Kinder aufgefallen:
Einmal die 7 dann die 8 , die 5 und der Torwart ist auch grosse Klasse . Macht weiter so Kiddies !

Am Donnerstag bestritt die F1 der Frankfurter Eintracht die zweite Pokalrunde gegen den Nachwuchs von Griesheim 02 und siegte 5:1.

Von Beginn an machte die F1 da weiter, wo sie im letzten Punktspiel aufgehört hatte und ging bereits in der zweiten. Minute in Führung. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor der Halbzeit nutze Griesheim eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr der Miniadler und glich durch einen Schuß von der Strafraumgrenze zum 1:1 aus. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.

In der zweiten Halbzeit spielte zu Beginn nur noch die Eintracht, die den Druck und das Tempo noch einmal erhöhte. Immer wieder scheiterten die Adlerträger am glänzend aufgelegten Griesheimer Torwart. Mitte der zweiten Halbzeit war der Bann dann gebrochen und die Miniadler gingen endlich mit 2:1 in Führung. Innerhalb weniger Minuten wurde die Führung dann auf 4:1 ausgebaut. Kurz vor Schluss schloss die Eintracht dann noch einen Konter zum Endstand ab.

"Das war ein richtig gutes Spiel gegen einen guten Gegner. Gerade wie meine Mannschaft in der zweiten Halbzeit gespielt hat war phantastisch. Sie liessen sich auch nicht dadurch entmutigen dass das Tor teilweise wie vernagelt war und haben es immer wieder aufs neue probiert ohne hektisch zu werden. Ich kann meine Truppe nur loben. Wir sind jetzt auf einem guten Weg", resümierte Trainer Jürgen Beitzel.

Für die Miniadler waren am Ball: Finn Dahmen, Nico Petri, Marco Lieven, Patrick Bittner (1), Jeffrey Chabot, Josip Pavic, Tim Korzuschek ( 3), Piero Losapio (1), Cekdar Orhan, Georgios Spanoudakis sowie Fabian Becker