
Gregor04
12778
S04-Sebi schrieb:
Natürlich kann es enden, im Endeffekt ist ein Fußballverein auch nur ein (zT weltweit agierender) Konzern. Somit ist ein Club den gleichen Risiken ausgetzt wie ein stinknormals Unternehmen. Problematisch kommt dann noch hinzu, dass sportlicher Erfolg nicht planbar ist bzw nur in gewissen Grenzen. Ähnliches gilt zwar auch für die freie Wirtschaft, dort sind Prognosen der Absatzzahlen etc dennoch um einiges genauer als es im Sport möglich ist.
Allerdings werden sich die meisten Fußballvereine immer auf die öffentliche Hand verlassen können, denn die Kommunen wären mit dem Klammerbeutel gepudert, würden sie ihr Aushängeschild Nummer1 hopps gehen lassen. Gelsenkirchen mag zwar ein extremes Beispiel sein, aber ähnliches gilt für die meisten Städte, in denen Proficlubs beheimatet sind, die eine regionale Größe sind. Je bedeutender der Verein, desto größer ist auch die Wirkung und Bedeutung für die Kommune.
Nehmen wir mal GE. Wie viele Menschen in Deutschland kennen Gelsenkirchen (Name, Lage usw)? Nun, das wird fast jeder sein. Wie viele Leute kennen denn Chemnitz oder Krefeld? Meiner Meinung nach eine ganze Ecke weniger. Wie viele kennen wohl Leverkusen im Vergleich zu Herne, Ludwigshafen oder Neuss? Worauf ich hinaus will: Ein Fußballverein ist das Aushängeschild schlechthin für eine Stadt, da ist es auch egal, ob der Verein in der Kritik steht oder hochgejubelt wird. Selbst wenn man mit Fußball nix am Hut hat, jeder verbindet Gelsenkirchen mit Schalke und das bringt der Stadt enormes Potenzial. Ob man Nachrichten sieht, ob man die Zeitung aufschlägt oder ob man Radio hört, immer wieder begegnen einem dank der Omnipräsenz des Fußballs die Namen der Fußballvereine.
Womit wir beim zweiten Punkt wären; der wirtschaftlichen Bedeutung. Die Vereine zahlen enorme Summen an Steuern, da wären Umsatzsteuer, Einkommenssteuer, Gewerbesteuer und und und. Aber das ist noch ein vernachlässigbarer Faktor verglichen mit dem "Drumherum". Durch die Menschenmassen, die ein Fußballverein Woche für Woche anzieht, wird auch die lokale Wirtschaft gestärkt. In erster Linie natürlich das Hotel- und Gaststättengewerbe, dazu kommen aber auch anderweitige Touristikattraktionen wie in GE zB der Ruhrzoo (heißt heute anders) oder das Musiktheater.
Im Endeffekt kann man das natürlich nicht genau beziffern, aber ich gehe sehr stark davon aus, dass von den knapp 6 Mrd € BIP der Stadt GE rund 10% auf Schalke und damit Verbundenes entfallen.
Wie gesagt, mir gefällt dieses ganze Gehabe der Vereine und der Kommunen auch nicht, aber beide leben im Endeffekt in einer Symbiose zusammen, in der beide von dem jeweils anderen profitieren.
Muss ich dir von und ganz zustimmen.
Gelsenkirchen währe ohne Schalke 04 noch nicht mal die hälfte wert.
Woher wissen denn die ganzen Bundesbürger das die Stadt Gelsenkirchen nicht garde für ihre Sauberkeit bekannt ist? Weil sie wegen Schalke schon in Gelsenkichen waren.
Der Verein Schalke 04 ist für die Stadt Gelsenkichen das a und o. Allein schon deswegen weil die Arena auf Schalke Privat finanziert würde und nicht von der Stadt Gelsenkirchen. Deswegen schon ist Schalke unheimlich wertvoll.
Das Schalke die WM nach Gelsenkirchen geholt hat, davon profitiert die Stadt Gelsenkirchen noch heute. Weil es dafür wieder viel, viel gelder von Bund für die Stadt gab um den Hauptbahnhof, Straßen, Autobahn zufahrten, Hotels usw. zu modernisieren oder zu erneuer.
Was für ein glücklicher Sieg gegen Hertha BSC Berlin.
So schlecht haben die Schalker schon lange nicht gespielt, dass schlimme ist die Berliner waren noch schlechter und schossen irgendwie erst in der 70 Minute zum ersten mal auf das Schalker Tor.
Die Höchststrafe gab es für Altintop der zur zweiten Halbzeit eingeweckselt würde und in der 81 Minute wieder ausgeweckselt. Peinlich!
Das ganze Spiel nach vorne funktioniert nicht, keiner ist anspielbar, keine venünftigen flangen, wenn dann nur aus dem Halbfeld und die sind zu harmlos und landen oft bei den Gegner.
Da muss sich Magath aber was einfallen lassen. Damit wir nach der Winterpause weiter da oben bleiben können. Wir sind einfach viel zu harmlos nach vorne, da muss mehr kommen. Es ist sowieso ein Wunder das wir trotz dieser Leistungen Punktgleich (28 Punkte) mit Werder Bremen sind und nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Trotzdem wie immer, Mund abwischen und weiter. Bremen ist der nächste Gegner.
So schlecht haben die Schalker schon lange nicht gespielt, dass schlimme ist die Berliner waren noch schlechter und schossen irgendwie erst in der 70 Minute zum ersten mal auf das Schalker Tor.
Die Höchststrafe gab es für Altintop der zur zweiten Halbzeit eingeweckselt würde und in der 81 Minute wieder ausgeweckselt. Peinlich!
Das ganze Spiel nach vorne funktioniert nicht, keiner ist anspielbar, keine venünftigen flangen, wenn dann nur aus dem Halbfeld und die sind zu harmlos und landen oft bei den Gegner.
Da muss sich Magath aber was einfallen lassen. Damit wir nach der Winterpause weiter da oben bleiben können. Wir sind einfach viel zu harmlos nach vorne, da muss mehr kommen. Es ist sowieso ein Wunder das wir trotz dieser Leistungen Punktgleich (28 Punkte) mit Werder Bremen sind und nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Trotzdem wie immer, Mund abwischen und weiter. Bremen ist der nächste Gegner.
dawiede schrieb:Gregor04 schrieb:dawiede schrieb:Gregor04 schrieb:
Die Eintracht spielt seit denn Wiederaufstieg auch immer das gleiche.
du magst zwar recht haben, aber als Gast erzaehlt man dem Gastgeber auch nicht, dass der Kuchen scheisse schmeckt
Wenn der Kuchen sch.... smeckt, dann muss man uch sagen das er sch.... schmeckt und nicht lügen.
Ganz ehrlich wenn Schalke in den letzten 8 Jahren 3 mal Vizemeister war, dann kann man nicht so schlecht spielen. Außerdem bekleckert sich die Eintracht seit Jahren nun wirklich nicht mit Rum. Man hatte gedacht das es mit Skibbe nun besser wird aber nichts da.
dann musst du dich aber net wundern, wenn der Gastgeber dir irgendwann den Kuchen in die Fresse wirft oder dir deinen Damenbart abrasiert
So schlimm wird es nicht. ,-)
dawiede schrieb:Gregor04 schrieb:
Die Eintracht spielt seit denn Wiederaufstieg auch immer das gleiche.
du magst zwar recht haben, aber als Gast erzaehlt man dem Gastgeber auch nicht, dass der Kuchen scheisse schmeckt
Wenn der Kuchen sch.... smeckt, dann muss man uch sagen das er sch.... schmeckt und nicht lügen.
Ganz ehrlich wenn Schalke in den letzten 8 Jahren 3 mal Vizemeister war, dann kann man nicht so schlecht spielen. Außerdem bekleckert sich die Eintracht seit Jahren nun wirklich nicht mit Rum. Man hatte gedacht das es mit Skibbe nun besser wird aber nichts da.
yeboah1981 schrieb:Gregor04 schrieb:Hab mich doch gar nicht dazu geäußert, wie gut oder schlecht deine Schalker sind, sondern darüber wie wechselhaft du sie einmal vergötterst und dann hier wieder niederschreibst. Naja, kann mir ja auch egal sein.weidenadler69 schrieb:
Gregor schrieb:
...Wenn du regelmäßig und genau dir die Schalke spiele angucken würdes,...
Gregor, WARUM sollte er das tun?
Wenn er sich schon dazu eusert wie gut oder schlecht die Schalker Spieler spielen dann muss er sich schon ab und zu ein Spiel von denn Königsblauen angucken, schaden kanns auf jeden fall nicht. ,-)
Ist schon atemberaubend, was die Junge Mannschaft so alles kann. Der Magath wird die Jungs schon weder richten.
Denn Westermann wird so ein grober Fehler so schnell nicht wieder passieren.
Ein paar Schalker Spiele hab ich mir in den letzten Jahren sogar live angetan, verrückt wie ich bin. Es gibt wohl kaum eine andere Mannschaft deren Spiele so grässlich langweilig sind.
Doch Hertha BSC und das mit abstand, da wird schon seit 10 jahren kein vernünftiger Fussball mehr gespielt.
Hannover 96 spielt auch nich so gut.
Die Eintracht spielt seit denn Wiederaufstieg auch immer das gleiche.
Bochum, Nürnberg, Stuttgart, Dortmund nicht vergessen.
weidenadler69 schrieb:
Gregor schrieb:
...Wenn du regelmäßig und genau dir die Schalke spiele angucken würdes,...
Gregor, WARUM sollte er das tun?
Wenn er sich schon dazu eusert wie gut oder schlecht die Schalker Spieler spielen dann muss er sich schon ab und zu ein Spiel von denn Königsblauen angucken, schaden kanns auf jeden fall nicht. ,-)
Ist schon atemberaubend, was die Junge Mannschaft so alles kann. Der Magath wird die Jungs schon weder richten.
Denn Westermann wird so ein grober Fehler so schnell nicht wieder passieren.
yeboah1981 schrieb:Gregor04 schrieb:Bei dir wird auch andauernd ne neue Sau durchs Dorf getrieben, oder? Mal wars der Kuranyi, der ist jetzt wieder ein Held, dann der NadW, jetzt der Westermann.Programmierer schrieb:Basaltkopp schrieb:S04-Sebi schrieb:
Hertha nächste Woche ist schlagbar
Das haben die Berliner in 14 Spielen elfmal bewiesen! Alles andere als ein (deutlicher) Sieg wäre mehr als peinlich.
Ich erwarte eine Schalker Niederlage.
Programmierer
Diesen gefallenb werden wir dir nicht erfüllen können, auch mit Westermann in der Abwehr nicht.
Man ist der Westermann ein unsicherheitsfaktor. Ist schon der absolute Hammer was der manchmal für bocke haut.
Wenn du regelmäßig und genau dir die Schalke spiele angucken würdes, würdest du erkennen wer zur Zeit nicht seine Leistung abruft und wer immer wieder einen Bock in der Abwehr baut.
Ich weiß was für Leistung jeder einzelne abruffen kann und weis auch wo seine stärken und schwechen liegen.
Programmierer schrieb:Basaltkopp schrieb:S04-Sebi schrieb:
Hertha nächste Woche ist schlagbar
Das haben die Berliner in 14 Spielen elfmal bewiesen! Alles andere als ein (deutlicher) Sieg wäre mehr als peinlich.
Ich erwarte eine Schalker Niederlage.
Programmierer
Diesen gefallenb werden wir dir nicht erfüllen können, auch mit Westermann in der Abwehr nicht.
Man ist der Westermann ein unsicherheitsfaktor. Ist schon der absolute Hammer was der manchmal für bocke haut.
Petermann schrieb:Gregor04 schrieb:
Was habt ihr heute in Berlin gesungen?
Hey, was geht ab! Die Hertha steigt endlich ab!!!
Hey, hey, hey, HEY was geht ab --- die Hertha steig endlich ab.
Wie ,heute keine großkotzige Spielanalyse zum Spiel in Gladbach ?
Verloren, Mund abwischen und weiter.
Das die Junge Mannschaft noch nicht Konstant durchspielen kann, dass sollte eigentlich auch schon bis nach Hessen durchgedrungen sein.
Keine Angst, Schalke wird schon wieder aufstehen und uns ein ums ander mal positiv überraschen.
1. wir haben schon 7 Meisterschaften
2. wo ist da der unterschied zu euch?