
handballsandy
17163
#
handballsandy
Also fazit: für mich als studentin lohnt sich kein riestern, bzw. Lohnt such generell nich da ich bestimmt keine 90 jahre werde. Kann ich nun mein eingezahltes geld zurückverlangen und es in eine altersvorsorge wie z.b. Sparbuch anlegen?
Luke liegt oft im schmutzwäschekorb, macht auch schön den deckel so drauf als wäre nie ein kater da rein geklettert :neutral-face
ohoh gute besserung filzi,
ich sags zwar net gerne, aber das war bestimmt die rache vom reiher gott
ich sags zwar net gerne, aber das war bestimmt die rache vom reiher gott
SGE4Ever-girl schrieb:handballsandy schrieb:jona_m schrieb:handballsandy schrieb:
Wer hat noch urlaub ist ist vorher in ffm?
+1
wann und wo? wir werden ab 12 uhr in der australien bar sitzen und lunchen
In welcher??und bis wann oder bleibt BK? ^^
An der hauptwache, wir kommen mit dir zu bk, aber eess dann nur noch ein eis wenn ich das noch schaffe
jona_m schrieb:handballsandy schrieb:
Wer hat noch urlaub ist ist vorher in ffm?
+1
wann und wo? wir werden ab 12 uhr in der australien bar sitzen und lunchen
Wer hat noch urlaub ist ist vorher in ffm?
jona_m schrieb:handballsandy schrieb:
Morgen, warum bin ich eigentlich schon seit 7.30 uhr wach?
Weil du dich mit denen solidarisierst die jetzt schon am arbeiten sind.
Natürlich gehört meine Wenigkeit noch nicht dazu, ich bin aber immerhin schon aus der Dusche draußen.
Lieg aber noch im bett, werd bestimmt gleich nochmal einschlafen
Morgen, warum bin ich eigentlich schon seit 7.30 uhr wach?
Das ist echt fies, die einen schwören auf riester rente, die anderen raten dringenst davon ab, da ist man ganz hin und her gerissen und weiss nicht was man machen soll
Bigbamboo schrieb:handballsandy schrieb:
hm bis september war ich noch in der ausbildung und hatte ein einkommen von etwa 740 euro monatlich, studiere erst seit oktober, kann das auch erst ab dann gerechnet werden?
Sozialversicherungspflichtiges Einkommen im Vorjahr = 9 Monate * EUR 740,- = EUR 6.660 * 4% = EUR 266,- - EUR 154,- (Zulage) = EUR 112,40 Jahreseigenbeitrag = ca. EUR 10,- im Monat für die volle Zulage.
Aber das müssteste halt Deinem Versicherer auch mal mitteilen.
Na das hört sich doch super an. Und was ist mit der prämie für unter 25 jährige? Bekomm ich die auch noch? Muss morgen gleich mal meinen vater fragen warum der das net wusste, er hat mir immerhin die ganzen versicherungen angedreht, aber mit so ahnungslosen jungen mädels kann man es ja machen :-/
Haliaeetus schrieb:handballsandy schrieb:Bigbamboo schrieb:handballsandy schrieb:
Oh stimmt, Pflegeversicherung, hab ich verwechselt.
Ja bin auch am überlegen mir ne andere Krankenkasse zu suchen, aber bei meinem Glück erhebt die kurze zeit später dann auch einen Zusatbeitrag. ...
Dann haste ja ein Sonderkündigungsrecht, d.h. Du kannst locker wieder wechseln.handballsandy schrieb:
... In wie weit hab ich den beitrag dann eigespart? ...
Na, wenn Du keine 86,- sondern nur 76,- Euro ausgibst, dann kannste die noch locker die Eur 5,- für die Rieserrente aufwenden; den restlichen Fünfer verprassen wir dann zusammen.handballsandy schrieb:
... und warum kennst du dich eigentlich damit so gut aus? ich hab davon keine ahnung
Der eine sammelt Briefmarken, aber nach meiner Erfahrung bekommste mit Versicherungskenntnissen einfach mehr Hasen in die Kiste.
5 euro? im moment zahl ich ja über 50 monatlich, muss ich dann meine versicherung kündigen oder behalte ich die selbe bei? nicht as wenn ich da kündige mein eigezahltes geld weg ist sind ja jetzt schon um die 2500 euro die ich da eingezahlt hab über die jahre.
hehe was sind das denn für frauen? das wär mir zu langweilig wenn du mir bei nem date nur von versicherungen erzählst^^
Wieviel man bei Riester für die volle Zulage einzahlen muss, bemisst sich nach dem "sozialversicherungspflichtigen Vorjahreseinkommen" (kurz: nach dem Vorjahresbrutto): 4% davon für die volle Förderung iHv. 154 € im Jahr. Rechne also das, was Du im letzten Jahr verdient hast durch 25, ziehe 154 ab und teile das dann durch 12. Das Ergebnis ist der Betrag, den Du monatlich einzahlen musst für die volle Zulage (das ist jetzt nur die Zulage, nicht die steuerliche Förderung).
Kündigen solltest Du Deinen Vertrag nicht, wie Du ja richtig bemerkt hast, da Du dann die Abschlusskosten verloren hättest, aber Du kannst den Beitrag natürlich absenken.
hm bis september war ich noch in der ausbildung und hatte ein einkommen von etwa 740 euro monatlich, studiere erst seit oktober, kann das auch erst ab dann gerechnet werden?
Bigbamboo schrieb:handballsandy schrieb:
5 euro? im moment zahl ich ja über 50 monatlich, muss ich dann meine versicherung kündigen oder behalte ich die selbe bei? nicht as wenn ich da kündige mein eigezahltes geld weg ist sind ja jetzt schon um die 2500 euro die ich da eingezahlt hab über die jahre. ... ...
Ne, Du musst nur Deinem Versicherer mal Dein aktuelles bzw. Dein Vorjahreseinkommen mitteilen. Den Zulagenantrag haste aber schonmal ausgefüllt, oder?handballsandy schrieb:
hehe was sind das denn für frauen? das wär mir zu langweilig wenn du mir bei nem date nur von versicherungen erzählst^^
Das kürzt halt das ganze Gequatsche im Vorfeld ab. ,-)
@Alex: Die Alte Leipziger ist z.B. ein Top-BU-Anbieter.
ich hatte em am telefon vorgerechnet wieviel ich verdiene und was ich an ausgaben hab. der wusste das, nur ab september wird es echt hart, 184 euro kindergeld fallen weg und dann kommen 80 euro krankenversicherung dazu, hab also einnahmen = 400 euro ausgaben= 550 euro allein an dem was ich zahlen muss miete etc. da ist noch nix zum leben dabei.
zulagenantrag? gute frage, glaube nicht
Bigbamboo schrieb:handballsandy schrieb:
Oh stimmt, Pflegeversicherung, hab ich verwechselt.
Ja bin auch am überlegen mir ne andere Krankenkasse zu suchen, aber bei meinem Glück erhebt die kurze zeit später dann auch einen Zusatbeitrag. ...
Dann haste ja ein Sonderkündigungsrecht, d.h. Du kannst locker wieder wechseln.handballsandy schrieb:
... In wie weit hab ich den beitrag dann eigespart? ...
Na, wenn Du keine 86,- sondern nur 76,- Euro ausgibst, dann kannste die noch locker die Eur 5,- für die Rieserrente aufwenden; den restlichen Fünfer verprassen wir dann zusammen.handballsandy schrieb:
... und warum kennst du dich eigentlich damit so gut aus? ich hab davon keine ahnung
Der eine sammelt Briefmarken, aber nach meiner Erfahrung bekommste mit Versicherungskenntnissen einfach mehr Hasen in die Kiste.
5 euro? im moment zahl ich ja über 50 monatlich, muss ich dann meine versicherung kündigen oder behalte ich die selbe bei? nicht as wenn ich da kündige mein eigezahltes geld weg ist sind ja jetzt schon um die 2500 euro die ich da eingezahlt hab über die jahre.
hehe was sind das denn für frauen? das wär mir zu langweilig wenn du mir bei nem date nur von versicherungen erzählst^^
meier ist ja wieder sehr gesprächig^^
Bigbamboo schrieb:handballsandy schrieb:
ja da flieg ich raus und muss mich versichern, die frau von der dak meint vn den 86 euro monatlich sind 60 krankenversicherung und der rest rentenversicherung
Ne, sind 76,- Euronen für Kranken- und Pflegeversicherung zzgl. des Zussatzbeitrags der DAK. Ich würde mir an Deine Stelle jedoch eine Kasse ohne Zusatzbeitrag suchen - damit haste dann Deinen Riester-Mindestbeitrag sogar schon wieder mehr als eingespart.
Oh stimmt, Pflegeversicherung, hab ich verwechselt.
Ja bin auch am überlegen mir ne andere Krankenkasse zu suchen, aber bei meinem Glück erhebt die kurze zeit später dann auch einen Zusatbeitrag.
In wie weit hab ich den beitrag dann eigespart? und warum kennst du dich eigentlich damit so gut aus? ich hab davon keine ahnung
Ich versteh net warum einem die versicherung nicht mitteilt das man so einen anspruch auf den zuschuss hat... fühl mich irgendwie grad verarscht, hab ewig mit dem am telefon diskutiert ob ich mit dem beitrag runter gehen kann, da ich es mir nicht leisten kann und er meinte nur da lässt sich nichts machen. man könnte sie nur auf eis legen, was ich allerdings nur sehr ungerne machen wollte/ will. Also wieviel zuschuss steht mir da nun zu und von wem kommt der zuschuss überhaupt? versteh das alles nicht so genau
Bigbamboo schrieb:handballsandy schrieb:
... Zahlt ein Arbeitgeber bei einem Minijob überhaupt etwas in die Rentenversicherung? ...
Jepp, zahlt er: 15% Deines monatlichen Einkommens.handballsandy schrieb:
... also bei mir ist es glaube ich nicht so muss mich nun ab september selbst kranken-und rentenversichern. Was soll man denn dann aufstocken, seinen eigenen beitrag?
Der allgemeine Beitragssatz in der gesetzlichen Rentenversicherung liegt bei 19,9% des versicherungspflichtigen Einkommens, sprich Du müsstest 4,9% Deines hierfür verwenden, hast dann aber auch tatsächlich Anspruch auf die Riesterförderung. Details zur Aufstockung findest Du hier.
Und bist Du Dir sicher, dass Du Dich selbst Rentenversicheren musst? Ich nehme mal an, dass Du lediglich aus der Familienversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung raus fliegst, oder?
ja da flieg ich raus und muss mich versichern, die frau von der dak meint vn den 86 euro monatlich sind 60 krankenversicherung und der rest rentenversicherung
Hab im Internet gelesen das man sich Riester auhh fördern lassen kann während des studiums. Nun steht da:
Sind Studenten geringfügig beschäftigt (Minijob), können sie auf ihre Versicherungsfreiheit verzichten und den Betrag des Arbeitgebers an die Rentenversicherung freiwillig aufstocken, um eine Riester Rente ansparen zu können. Werden mehrere Minijobs parallel ausgeübt, betrifft die Entscheidung für den Verzicht auf Versicherungsfreiheit allerdings auch alle anderen Minijobs.
http://www.rententips.de/rententips/riester/student/index.php
Betrag des Arbeitgebers an die Rentenversicherung? Zahlt ein Arbeitgeber bei einem Minijob überhaupt etwas in die Rentenversicherung? also bei mir ist es glaube ich nicht so muss mich nun ab september selbst kranken-und rentenversichern. Was soll man denn dann aufstocken, seinen eigenen beitrag?
Sind Studenten geringfügig beschäftigt (Minijob), können sie auf ihre Versicherungsfreiheit verzichten und den Betrag des Arbeitgebers an die Rentenversicherung freiwillig aufstocken, um eine Riester Rente ansparen zu können. Werden mehrere Minijobs parallel ausgeübt, betrifft die Entscheidung für den Verzicht auf Versicherungsfreiheit allerdings auch alle anderen Minijobs.
http://www.rententips.de/rententips/riester/student/index.php
Betrag des Arbeitgebers an die Rentenversicherung? Zahlt ein Arbeitgeber bei einem Minijob überhaupt etwas in die Rentenversicherung? also bei mir ist es glaube ich nicht so muss mich nun ab september selbst kranken-und rentenversichern. Was soll man denn dann aufstocken, seinen eigenen beitrag?
Ach Montag wird schön
Achso, mir wurde es damals empfohlen, der gute mann von der versicherung meinte : je früher, desto besser :neutral-face