Happy_Adler
771
Wie war das eingentlich am Ende der letzten Saison? Da gab es doch angeblich eine Mannschaftssitzung die von Spycher geleitet worden ist um intern einiges in der Mannschaft zu klären. Es war die Rede von Neid und Gruppenbildung.
Was hat sich nun diese Saison geändert?
Zwei neue Spieler sind gekommen und nur einer ist gegangen (der aber auch letzte Saison so gut wie nie gespielt hat).
Für mich sieht es so aus das wir jetzt genau wieder da sind wo wir am Ende der Saison standen. Irgend etwas stimmt nicht in der Mannschaft. Ich will jetzt auch gar nicht wieder mit der Diskussion anfangen, das wir noch Verstärkung in der Winterpause benötigen. Ich befürchte mal es wird nicht viel passieren. Ich denke bzw. hoffe auch das wir diese Saison überstehen werden ohne am Ende einer der letzten 3 zu sein (Cottbus und Duisburg sei Dank, bei Nürnberg bin ich mir da noch nicht so sicher).
Aber was wird nächste Saison? Der Abgang von Soto, und Spycher sind nicht so unwahrscheinlich und Albert wird dann auch nicht mehr für uns spielen. Da bricht uns dann doch wirklich einiges weg und bei unseren jetzigen Einkaufspolitik kann man sich da schon sorgen machen.
Ich habe bestimmt keine Lösung für unser Problem und es es auch nicht meine Aufgabe das Problem zu lösen, aber so geht es nicht weiter. Wir haben uns angeblich von Jahr zu Jahr seit dem Aufstieg Personel verbessert aber die Spielweise ist nicht besser geworden. Auch diese Saison werden wir wieder nur bei 18 bis 21 Punkte in der Hinrunde landen. Also das Ziel 45 plus x wird wohl nicht erreicht werden. Ich konnte die Zielsetzung vor der Saison sowieso nicht verstehen.
Was hat sich nun diese Saison geändert?
Zwei neue Spieler sind gekommen und nur einer ist gegangen (der aber auch letzte Saison so gut wie nie gespielt hat).
Für mich sieht es so aus das wir jetzt genau wieder da sind wo wir am Ende der Saison standen. Irgend etwas stimmt nicht in der Mannschaft. Ich will jetzt auch gar nicht wieder mit der Diskussion anfangen, das wir noch Verstärkung in der Winterpause benötigen. Ich befürchte mal es wird nicht viel passieren. Ich denke bzw. hoffe auch das wir diese Saison überstehen werden ohne am Ende einer der letzten 3 zu sein (Cottbus und Duisburg sei Dank, bei Nürnberg bin ich mir da noch nicht so sicher).
Aber was wird nächste Saison? Der Abgang von Soto, und Spycher sind nicht so unwahrscheinlich und Albert wird dann auch nicht mehr für uns spielen. Da bricht uns dann doch wirklich einiges weg und bei unseren jetzigen Einkaufspolitik kann man sich da schon sorgen machen.
Ich habe bestimmt keine Lösung für unser Problem und es es auch nicht meine Aufgabe das Problem zu lösen, aber so geht es nicht weiter. Wir haben uns angeblich von Jahr zu Jahr seit dem Aufstieg Personel verbessert aber die Spielweise ist nicht besser geworden. Auch diese Saison werden wir wieder nur bei 18 bis 21 Punkte in der Hinrunde landen. Also das Ziel 45 plus x wird wohl nicht erreicht werden. Ich konnte die Zielsetzung vor der Saison sowieso nicht verstehen.
Erst Mal gute Besserung an alle verletzten Adler. Ich denke die Verletzung von Inamoto ist im Augenblick die schlimmste für die Eintracht. Mal sehen ob userer Mexikaner den Sprung in die Mannschaft schaft. Vasoski war in den letzten Spielen auch nur auf der Bank, aber trotzdem fällt mit Ihm wieder eine gute Alternative aus. Für Taka ist es natürlich bitter schon wieder verletzt zu sein. In der augenblicklichen Form Situation unserer Stürmer, ist es aber egal ob Taka, Amanatidis, Köhler oder Thurk spielen. Ich sehe für das Cottbus Spiel also keine Schwächung im Sturm. Langfristig wirft uns die Verletzung natürlich zurück, da Taka wieder seine Zeit braucht um auf sein 100% Leistung zu bringen. Wenn die Mannschaft aber die Leidenschaft wie beim HSV Spiel zeigt, sollten wir auch in Cottbus bestehen können.
War letzte Woche in Berlin. Wer dort eine Dauerkarte für die Hertha hat, kann in allen Fan Shops das aktuelle neue Triko der Hertha für 35€ kaufen. Finde ich ein gutes Angebot, über das die Eintracht auch mal nachdenken könnte.
Sollten Ama und Takahara die Saison über ohne Verletzungen auskommen sind wir bestimmt bestens gerüstet. Sobald aber einer von beiden länger ausfallen sollte, sehe ich bein uns doch mögliche Probleme. Spieler wie Thurk, Heller und Köhler sind bestimmt ein guter Ersatz für ein paar Spiele aber nicht für einen längeren Zeitraum. Was die Spieler vom VFB können, weiss ich nicht. In der Vergangenheit hatten wir auch schon Spieler wie Strohengel und der hat bei Funkel auch keine Chance bekommen. Sind bestimmt Spieler für die Zukunft, aber keine die uns in dieser Saison weiterhelfen könne. Sollte der Markt also noch einen Stürmer für vernünftigen Konditionen hergeben, sollte die Eintracht ruhig zugreifen. Ansonsten müssen wir halt hoffen das die Stürmer fit bleiben.
Dann hören wir bestimmt wieder Sprüche: Weshalb Neuverpflichtungen? Mit Vasovski, Heller, Streit und Meier kommen doch praktisch 4 neue Spieler zur Eintracht.