>

Hejne_Power

6094

#
aber echt, jetzt macht euch ma net ins hemd, so arg zieht des net, unn wegm regn, wie oft im jahr regnets denn so arg dass ma trotz überdachung was abbekommt?
#
Na ja, um ehrlich zu sein...DOCH. Als ich ma Karten fürn Block im Oberrang GT hatte, wär ich auch fast verzweifelt, weil erstens die Ordner zu blöd einem klar und deutlich zu sagen wo ma hinmuss, unn die schilder auch net deutlich sinn, weil ma net weiß ob des schild für block links davon oder rechts davon gilt, also ich bin auch der meinung die blockeinteilung is mit verlaub a bissal dähmlitsch!
#
da gibts dann keine schatten, des is ja auch nur ne animation, deswegen sieht des noch lang net so in wirklichkeit aus. vielleicht habt ihr ja des deutschland-brasilien-spiel in berlin gesehn, da is auch es licht am dachinnenrand fest gemacht unn da gabs auch keine schatten.
#
Wann gibts neue Fotos? Ich würd gern ma wieder welche sehn, wie weit der Innenausbau der HT voran geht.
#
Mainova-Stadion is auch net schlecht
#

total_sauer schrieb:

RedZone schrieb:

Hessen-Arena
Rhein-Main-Arena
Frankfurt-Arena

Oder Arena durch Stadion ersetzen.

Für diese Namen gäb es aber keine Sponsorengelder. Dann könnte man den alten Namen auch beibehalten.


Stimmt, Waldstadion wäre mir immer noch am Liebsten, aber bevor es so ein ganz absurder Name wird,dann doch lieber etwas mit dem man sich identifizieren kann und an den Standort erinnert.

Total_Sauer

Du nix kapieren??? Für Hessen-Arena oder so gibts keine Kohle, außer du kennst ne Firma die Hessen GmbH heißt unns stadion sponsorn will, ansonsten wird des stadion so heißen wie die höchstbietende firma die das stadion sponsorn will. dass des scheiße is, is keine frage aber leidergottes is das der lauf der dinge.
#
wo sitzt du denn da? weil wenn de in der unteren hälfte vom unterrang sitzt wirste immer noch nass
#
also ich geh mal stark davon aus, wenn die osttribüne fertig ist, und wenn wenn man nach den fotos geht dann is des bald geschehn.
#
wenn ich euch ma die modell-fotos vom stadion ankuckt, vor allem bei dem dach-link, dann sieht man deutlich, dass der äußere ring um des dach noch zu gemacht wird, also net piense, und zu dem einen punkt, dass die festhalle für events ausreichen wird, dann sag mir ma wie du en konzert machen willst wo sagen mir ma 64.000 leute kommen wollen(das ist die kapazität vom stadion bei konzerten)
#
darf ich dich dran erinnern, dass die kurven im alten stadion 30jahre dem regen ausgesetzt waren, und die ham sich auch net aufgelöst.
#

anno-nym schrieb:
Die machen aber auch erst das Dach über die HT bevor sie bestuhlen. Weil auf der HT angeblich andere Sitze montiert werden, sollen die so gut wie möglich vor evtl. Regengüßen verschont werden!

ei ja, aber da die damit net vor neujahr anfangen, eilt des ja net die HT zu überdachen sondern erst ma die tribünen wo leut hocken
#
deine logik hat ein kleinen hacken, denn wie du vielleicht bemerkt hast, werden rundbögen in die andere richtung gemacht, also gegentribüne(da sinn se ja schon alle druff) unn jetzt sinn se bei de westtribüne, also kann man von ausgehn, dass se entlang der gegentribüne richtung westtribüne vorrangehen, was auch sinnvoll wäre, denn jetzt die haupttribüne zuerst zu überdachen is doch sinnlos weil mit de bestuhlung sowieso erst im neuen jahr begonnen wird.
#
ei ja da muss ja auch net deskutiern, des is doch klar wie klosbrüh, dass wenn da baufahrzeuge fahrn müssen, dass ma da kein rasen oder kunstrasen verlegt, sondern erst wenns fertig ist.
#
aber auf den bildern kann ma anhand des schattens erahnen dass so 4-5 membrane schon druff sinn
#
wirste auf den bildern sehn die am freitag kommen
#
Wer lesen kann is klar im vorteil, des is wahrscheinlich genauso wie in frankfurt, des bleibt so lange geteert wie baufahrzeuge da rumfahrn müssen, denach kommt da was anneres druff.
#

ms schrieb:

Supporter1977 schrieb:
Täusch ich mich oder sieht das Membran nicht etwas kurz aus? ist noch ganz schön viel freiraum wie es auf dem bild ausschaut!


Siehe Waldstadion-News vom vom 19. August 2004, 14.27 Uhr:

"Zwischen festem und flexiblem Dach wird wegen der besseren Lichtdurchlaessigkeit ein ca. 14 m breiter Polycarbonatstreifen montiert..."


14m??? eher 4m oder? weil zwischen festem dach und einfahrbaren sinns doch keine 14 Meter?
#
ja morgen schon
#
also leutz macht euch ma keine gedanken, dass des en "stoff" dach is sollte man net überbewerten, des hat die selbe schallwirkung wie en festes dach auch, wenn du schon ma auf nem volksfest warst wo so zelte aufgebaut sind, kann man ja auch net behaupten dass de lärm durch die plane abhaut
#
also als ich mir ma de bilder angekuckt hab und die modellfotos, hab ich festgestellt, dass die vorderesten plätze erst ma net überdacht werden, weil da kommt ja am schluss praktisch zwischen festen dach und ausfahrbaren so ne durchsichtige schicht. wann wird die denn installiert?