>

Jonas_SGE

7849

#
Soweit ich es verstanden habe, betrifft das nur die DK - Inhaber die die Karte über einen Fanclub bestellt haben?!

Also ich bin ein Einzelkunde und die Karte läuft ganz normal über mich. D.h. ich brauche nur meine Dauerkarte mitbringen und meinen Ermäßigungsnachweiß.

Sollte ich was falsch verstanden haben, belehrt mich eines besseren  
#
Finde es auch Schade. Aber wichtig das Özil sein 1. Spiel für den DFB (A-Elf) macht, damit er nicht für die Türken spielen kann.

Wenn Ochs bei den nächsten 2 - 3 Spielen nicht einmal dabei sein sollte, dann versteh ich es echt nicht....
#
wäre schade einen so tollen Torwart zu verlieren. Wenn der Verein nicht mindestens einen Posten außerhalb des Platzes anbietet, wäre ich sehr traurig.

Oka 4 Eintracht!
#
Scheiße, da ist das WOB Spiel?! Da wird sich meine Freundin freuen, sie hatte mir schon angekündigt uns zu treffen  
#
Was schenkt ihr euren Lieben denn so?!

Ich hab noch gar keine Idee, bin in letzter Zeit sehr unkreativ geworden.  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Jonas_SGE schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Ich dachte dabei ehrlich gesagt auch nicht an einen Golf IV für 7.000.-, sondern eher an die Kategorie Hasenkiste im dreistelligen Bereich

Ist aber letztlich natürlich Deine Sache und eine Frage der Kohle. Meine Eltern hätten mich damals allerdings gesteinigt, wenn ich auf die Idee gekommen wäre, 15.000.- bis 20.000.-  Mark für mein erstes Auto ausgeben zu wollen. Wurscht, ob ich´s zur Verfügung gehabt hätte oder nicht  


Eine Hasenkiste im 3-stelligen Bereich ist das unsinnigste was man machen kann, mMn. Wenn ich mir jetzt ein 15 Jahre alten Fiesta oder so kauf, der als auseinander fällt, gerade durch den TÜV kommt und man als Kosten mit hat und keine Airbags, halte ich das für mehr als unsinnig. Wenn man zu dem noch das Geld ersparrt hat für ein vernünftiges Auto, ist es sinnvoller sich gleich eins zu kaufen, was die nächsten mind. 5 Jahre hält. Das ich es in Graben setze oder gegen einen Baum, ist natürlich mein Risiko, wo ich selbst (zumindestens meistens) verantwortlich bin.

Du musst es ja wissen. Wenn Du es eh besser weißt, dann frag halt nicht. Was Schobbe da schreibt ist absolut richtig.
Mein erstes Auto hat 1100 DM gekostet mein zweites 600 DM und mein drittes 1000 DM. Damit bin ich ca. 4 Jahre durch die Welt gekommen. Dann habe  ich einen Neuwagen gekauft für rund 16000 DM und das war die größte Fehlinvestition aller Zeiten. Der war nämlich nach weiteren 4 Jahren nicht mal mehr die Hälfte wert.
Wenn Du Deine sauer verdiente Kohle vernichten willst, dann mach das. Viel Spaß.

DA


Vllt. kam es etwas ruppig rüber, aber ich finde es echt unsinnig jetzt ein Auto im 3-Stelligen Bereich zu kaufen. Ich habe mein Geld EXTRA für das Auto die letzten Jahre gesparrt. Da ist es doch klar, das ich jetzt nicht das Geld liegen lassen will, mir ein billiges, kleines Auto kauf und als zur Reperatur muss. Das Geld ist extra für das Auto angelegt worden. Eine angepasste Fahrweiße ist natürlich klar, wenn ich keine Hasenkiste fahr. Denn das nach 1 Woche gegen den Baum zu setzen, wäre Schlimm. Aber ich denke, dass dann eh Vollkasko nur in Frage kommt. Ich freue mich auf weitere Tipps und Sorry an Schobberobber72, falls es etwas falsch rüber kam. Ich denke halt, jeder muss seine eigene Erfahrung machen. Leider gibt es den Rückgänig-Button im Real Life nicht    
#
Schobberobber72 schrieb:

Ich dachte dabei ehrlich gesagt auch nicht an einen Golf IV für 7.000.-, sondern eher an die Kategorie Hasenkiste im dreistelligen Bereich

Ist aber letztlich natürlich Deine Sache und eine Frage der Kohle. Meine Eltern hätten mich damals allerdings gesteinigt, wenn ich auf die Idee gekommen wäre, 15.000.- bis 20.000.-  Mark für mein erstes Auto ausgeben zu wollen. Wurscht, ob ich´s zur Verfügung gehabt hätte oder nicht  


Eine Hasenkiste im 3-stelligen Bereich ist das unsinnigste was man machen kann, mMn. Wenn ich mir jetzt ein 15 Jahre alten Fiesta oder so kauf, der als auseinander fällt, gerade durch den TÜV kommt und man als Kosten mit hat und keine Airbags, halte ich das für mehr als unsinnig. Wenn man zu dem noch das Geld ersparrt hat für ein vernünftiges Auto, ist es sinnvoller sich gleich eins zu kaufen, was die nächsten mind. 5 Jahre hält. Das ich es in Graben setze oder gegen einen Baum, ist natürlich mein Risiko, wo ich selbst (zumindestens meistens) verantwortlich bin.
#
Dortelweil-Adler schrieb:


IMHO: 65 bzw 77 PS sind für die meisten Leute und ganz sicher für einen Fahranfänger, auch im 2. Lehrjahr, mehr als genug.


Unabhängig davon ist es mir ein Rätsel wie ein 18-jähriger Mensch für 5 km auf die Arbeit ein Auto benutzen kann und will. Da schwillt mir der Kamm. Wobei, mit 18 war ich auch so faul

DA


Nur weil es evtl. 100 PS sind, heißt es ja nicht, dass man rast, oder...nur man soll ja nicht gleich mit seinem Kauf unglücklich sein, sondern will es ja auch erstmal die nächsten 5 Jahre fahren oder...und ich glaube nicht das ich da mit 60 - 70 PS glücklich bin.

Ich kaufe mir mein Auto doch nicht nur für die 5km hin und zurück zur Arbeit. Das ist absoluter Quatsch, das hieß nur, das ich die Strecke täglich fahr. Ich nutze das Auto zum Besuch zur Freundin (fast täglich), zu Fußballspielen (Gruppenliga = bis zu 70km pro Strecke)...also wird es nicht daheim rumgammeln...
#
Dortelweil-Adler schrieb:
zitrone schrieb:
so jetz muss ich auch mal meinen senf dazugeben :P
also ich bin auch azubi als kfz-mechatroniker bei fiat.

sowie ich das von unseren leuten ausm verkauf mitbekommen habe, bekommst du mittlerweile nen NEUEN grande punto (basic ausstattung ohne klima leider :S) für schlappe 6.500€!!
bei dem motor bin ich mir nicht so sicher... entweder is das der mit 65 oder der mit 77PS!

jetzt fragst du dich bestimmt wie der preis zusammenkommt gelle :P?
ein neuer punto kostet in der basic version um die 9.000-10.000€, fiat selber hat wegen der flaute in der Kraftfahrzeugindustrie die preise nochmal gesenkt und dann jetz vor ein paar wochen nochmal ein spaarpaket rausgebracht was den preis bei VERSCHIEDENEN MODELLEN (u.a. panda,punto) um satte 2.500€ senkt.
kannst ja mal zu einem fiat händler gehen und dich da erkundigen :P denn ich find nen NEUWAGEN für grad mal 6.500€ bzw. 7.000€ is schon was schönes (bin jetz selber 18. geworden und sobald ich meinen führerschein fertig hab werde ich da wohl auch zuschlagen^^)

und nochwas... fiat is nich mehr so wie früher bei denen hat sich in sachen technik und durchhaltevermögen so einiges getan


IMHO: 65 bzw 77 PS sind für die meisten Leute und ganz sicher für einen Fahranfänger, auch im 2. Lehrjahr, mehr als genug.


Unabhängig davon ist es mir ein Rätsel wie ein 18-jähriger Mensch für 5 km auf die Arbeit ein Auto benutzen kann und will. Da schwillt mir der Kamm. Wobei, mit 18 war ich auch so faul

DA


Wenn es einen Grante Punto für 6500 - 7000 neu gibt (neues modell), dann bin ich echt sprachlos. Das wäre ja mehr als günstig. Super schönes Auto! Dann würde die nächst größere Maschine 90 / 100 PS doch auch nicht viel mehr kosten, oder? Muss ich mich mal genauer informieren...
#
eagleoli schrieb:
In der Tat ist es gut, dass du dir diesbzgl. vorher deine Gedanken machst. Ein Punkt oder Wunsch geht mir allerdings nicht in den Kopp rein:

Jonas_SGE schrieb:

Leistung in PS : > = 100

Hubraum: wenn möglich < = 1.6 Liter, bei Diesel geht auch noch 1.9 TDI


Wieso kann es nicht auch ne Nummer kleiner sein, zumal es eben dein Erst-Auto sein wird. Ok, erste Erfahrungen hast du gesammelt, aber wieso kann es nicht auch ein 1.2 Liter sein?

Ich halte es da lieber mit dem Beitrag von Schobberobber. Nenn mich ebenfalls altklug oder sonst wie, aber mein Tipp ist halt, lieber relativ klein anfangen und später das richtige Wunschauto holen.

Und mein Tipp nach nun fast 7 Jahren Auto-Erfahrung: Wenn du zwischen VW, Ford und Opel schwanken solltest - Ford und Opel haben vielleicht keine schlechten Autos, aber Service-mäßig würdest du dich nur aufregen. Daher bleib eher bei VW.
Aber da hat ja jeder so seine Meinungen.


Ich verstehe ja dein Gedankenweg, aber ich merke wie meine Kumpels mit ihren 57 PS / 75 PS Autos "zufrieden" sind. Der eine kommt überhaupt nicht mit zurecht es ohne Ruckeln zu fahren und der andere verkauft es wieder, weil es ihm einfach zu wenig ist. Ich will ja keine 100 PS um 200 km/h zu fahren, sondern einfach ein wenig was haben, womit man ein bissle schneller wegkommt...Lässt sich ja auch schöner fahren. Wenn ich schon Geld so ansparre, will ich auch leider keine 1.2 Liter Maschine. Ich denke, dass ist auch ein wenig 18 Jähriger "Mann" Denken...also deswegen 1.6 und 100 PS ist noch Ok...Ich bin auch ein VW Fan. Meine Mutter fährt auch ein 60 PS Golf IV und ist super zufrieden...wo wir wieder bei dem Thema sind. Mit dem Golf dfinde ich, ist fahren grauenhaft 60 Ps ...
#
Dirty-Harry schrieb:
Suzuki Swift. Ein sehr sportliches Auto.


Trifft leider nicht meinen Geschmack. Aber danke für den Vorschlag!
#
Bigbamboo schrieb:
Hast Du mal einen Opel Signum gedacht? Schönes Fahrzeug und prima Preis-/Leistungsverhältnis:

http://www.opelautoboerse.de/used/search/details.jhtml;$sessionid$NNYUNNEAO0T3BAVJJQVRSKY?ID=830396&pgRef=extended  


Das ist in Versicherung und Steuern leider zu teuer. Ich kann kein 3.0 Liter Opel mir leisten. Denke auch das es eher als Familienauto taugt, als für einen 18 Jähringen Aber danke für den Vorschlag!
#
Schobberobber72 schrieb:
Ohne altklug klingen zu wollen, aber auch wenn du bereits ein wenig Fahrerfahrung hast, würde ich evtl. überlegen, die Investition ins erste Auto erst einmal möglichst gering zu halten. Bis zu 10.000 Euro (fast 20.000 DM!), sind eine ganze Menge für ein Fahrzeug, dessen Kratzer, Beulen, Blechschäden aller Wahrscheinlichkeit nach nicht all zu lange auf sich warten lassen werden. Und je weniger Du jetzt ins erste Auto investierst, desto großer fällt das Zweite aus



Da geb ich dir gar nicht so unrecht. Und zwar bin ich geteilter Meinung. Meine Mutter ist deiner Meinung und meint ein Golf IV für 7000 würde reichen. Mein Vater meint ein Golf V ist zukunftsorientiert besser, da man weniger Steuern zahlt (wegen diesen Abgasmiteinberechnung), neueres Auto (BJ: 2005), man will nicht gleich nach paar Jahren wieder ein anderes und man kann es besser wieder verkaufen.
Gut die Gebrauchsspurren lassen sich natürlich nicht ganz so vermeiden. Werden mit Sicherheit auch schon bei Gebrauchtwagen teilweise vorhanden sein. Aber wenn man ein 1. Auto mit 10.000€ kauft dann denke ich ist Vollkasko sinnvoll..
#
Danke für deine Antwort. Ist ja selbstverständlich, wenn man ein bisschen Verstand hat, dass man sich vor so einer großen Anschaffung sinnvolle Gedanken macht. Das gehört zum gesunden Menschenverstand dazu

Kurzstrecken sind zB für mich zur Arbeit hin und zurück. Je Strecke ca 5km. Mal zum Sportplatz oder auch mal weitere bis zu 30 - 50km. Aber das ist ja normal... Mit dem Handeln kenn ich mich nicht so aus, was geht denn da so im Automarkt. Ich kenn es nur von Notebooks...Bei Golf V finde ich in der Preiskategorie allerdings von ca. 15 Autos nur 2 Benziner. Die anderen sind 1.9 TDI's. Die verbrauchen im Durschnitt halt nur 5 -6 Liter.
Ich weiß, dass die Diesel das nicht so mögen, meine Mum fährt allerdings seit guten 8 Jahren einen gebrauchten Diesel und hatte bisher, außer mit Vorglühen, keine Probleme.
Mit dem Zahnriehmen habe ich bei Golf IV schon öfters gehört. Da hast du recht. Wie sieht es bei den Golf V aus? Natürlich schade, wenn man ein Golf V mit 88000km kauft. Aber bei gebrauchten kann man sich das ja nicht aussuchen.

Vielen Dank schonmal für deinen Vorschlag mit Seat Leon. Du wirst es nicht glauben, aber der war mein 1. Wunschauto, als ich noch bei 7000 die Grenze hatte. Allerdings gefällt mir das neue Modell besser und für das ältere würde ich keine 10.000 ausgeben, weil da hab ich dann doch lieber den 5er Golf. Aber der Seat Leon ist ein sehr schönes Auto. Was mein Negativ Aspekt bei ihm war, ist das Innenleben. Das erscheint mir zumindestens optisch sehr billig, ähnlich wie die alten Ford Modelle.

Kannst du sonst negative oder positive Erfahrung mit den genannten Autos nenen?

Vielen Dank, an DICH und an die Anderen!
#
Guter_Mann! schrieb:
Bei der Wahl des Browsers wundert mich nicht mehr, dass keine grundlegenden Kenntnisse vorhanden sind.    


Stimmt  
#
Mich wundert es, dass du diese wichtige (!!) Einstellung noch nicht gekannt hast...

Normal, sollte die jeder PC - User kennen. Gerade weil du etwas Jünger bist...Ich bin ja auch noch mit meinen fast 18 Jahren noch recht jung und weiß erfahrungsgemäß,dass ich an allen möglichen Einstellung rumfrickel..  
#
Hallo allerseits,

im April werde ich 18 und habe mir diesbezüglich angedacht ein Gebrauchtwagen zu kaufen.
Ich bin seit ich 16 bin Auszubildender und habe mir ein „kleines“ Polster angeschafft. Ich habe Führerschein mit 17, also nicht mehr ganz frisch, allerdings doch noch als Fahranfänger zu bezeichnen. Jedoch ist die Erfahrung schon um einiges gereift. Den Straßenverkehr kenn ich seit 2 Jahren (Rollerführerschein). Warum ich diese Paar Sätzchen hier am Anfang schreibe…weil sonst evtl. Sprüche kommen, wie z.B. als 1. Wagen ist das Quatsch. Ich habe mir schon etwas länger Gedanken gemacht und das Thema auch mit meinen Eltern durchgewurschtelt.

So, nun zum wesentlichen:

Preiskategorie in € : 7000 – max. 9000 / 9999 (das ist oberste Schmerzgrenze, also schon mehr als geplant, aber noch im Bereich des machbaren)
Kilometerstand : ca. < = 100.000km
Erstzulassung : > = 2002
Leistung in PS : > = 100
Kraftstoffart : sinnvoller Benzin / Diesel auch möglich (allerdings mehr für Kurzstrecken)
Getriebe : Schaltgetriebe
Kein Unfallfahrzeug / Keine Dellen, Beulen / Wenige Kratzer
Anzahl Türen : 4/5
Ausstattung : Servolenkung, Zentralverriegelung, ABS, ESP, Scheckheftgepflegt, Nichtraucher
wenn möglich, keine Pflicht : Sitzheizung, grüne Plakette
akzeptable Farben: Schwarz, Silber, Blau, Grau, Weiß (Metallic, Normal, …)
Hubraum: wenn möglich < = 1.6 Liter, bei Diesel geht auch noch 1.9 TDI

Natürlich habe ich nichts gegen mehr Ausstattung…das sind nur meine Wünsche, die ich bevorzuge. An einer Klimaanlage, usw. habe ich natürlich nichts auszusetzen

Natürlich fliegen auch ein paar Autos in meinem Kopf rum.
Anfangs hatte ich mir einen Golf IV in die Augen gesetzt, jedoch jetzt als sinnvoller betrachtet einen Golf V zu kaufen. Das neuere (2005er) Modell von Ford Focus finde ich auch nicht schlecht. Also meine Favoriten:
Platz 1: Golf V, Platz 2: Ford Focus, Platz 3: Golf IV

Portale auf denen ich suche:
mobile.de, autoscout24.de
Händler: würde ich in meiner Umgebung mal abfahren (Fulda und bis 30km Umgebung)
Vorbesitzer kommen max. 2 in Frage.

Falls ihr private Angebote, etc. habt --> Kompromisse kann man sich immer anhören / eingehen.

Ich hoffe, dass ihr mir Tipps und Tricks beim Kauf über Internet und so weiter geben könnt. Ich habe schon die Forensuche benutzt, allerdings ist es ja ein personenspezifisches Themengebiet. Ich bedanke mich für alle Mühen vorher schon mal.
#
Ich habe einen Internetlink, wo Druckerpatronen (Originale) für 2,99€ statt diesen 6,99€ zB angeboten werden, usw.

Allerdings hab ich ihn nicht im Kopf und muss ihn mir erst noch mal von meiner Schwester zuschicken lassen...jedenfalls gilt das Angebot für viele Drucker, aber nicht alle...vllt. könntest du das bei deiner Auswahl berücksichtigen, um eine Menge Geld zu sparen...
Das gilt übrigens für alle
#
Ich kann dir leider kein Software Tipp liefern,

ABER

falls du Tipps erhalten hast per PN oder eine Lösung anderweitig gefunden hast, die Melodie gefällt mir auch sehr gut. D.h. ich würde mich entweder drüber freuen, wenn du mir das Lied schicken könntest, oder den Tipp an mich weitergeben, falls er nicht im Forum steht....  
#
Also ich sag mal Vorteile sind:
4 einzelne Patronen, das ist sehr vorteilhaft und sparsam (haben allerdings die neuen alle)...vor ein paar Jahren musste man wenn die Gelb leer war gleich eine neue Farbpaartrone kaufen, obwohl zB noch Blau und Rot verfügbar waren.
Die Seitenanzahl pro Minute sind auch ok. Jedoch wie jeder Drucker, wird er eine ca. 10 - 20 sekündige Aufwärmphase benötigen. Ist aber auch normal...
Sehr gut ist, dass er eine eingebaute Netzwerkkarte hat, falls ihr ihn mit mehreren PCs im Netzwerk nutzen möchtet.

Allerdings rate ich dir mal nach Testberichten zu googlen, denn da liest man immer sich ein bisschen schlau. Geb einfach die Produktbezeichnung + Testberichte ein...kleiner Tipp: lass dich nicht gleich vom 1. oder 2. Bericht abschrecken, falls er negativ ausfallen sollte. Sowas gibt es immer mal, das Leute für einen kleineren Preis ein Produkt für 10.000 Euronen erwarten  
Hoffe hab dir bissle geholfen...bin übrigens auch Fachinformatiker in der IT!