>

kelsteradler

5318

#
ist fies...ich weiß...lol
#
Aqualon schrieb:
Jetzt spann uns hier doch nicht so lange auf die Folter


Dohoooch !!!!  


06. (102) VFB Stuttgart
07. (99) 1.FC Kaiserslautern
08. (95) Hamburger SV
09. (93) Borussia Mönchengladbach
10. (79) 1.FC Nürnberg
11. (77) Borussia Dortmund)
12. (76) Hertha BSC Berlin
13. (74) Bayer Leverkusen
14. (72) MSV Duisburg
15. (72) Karlsruher SC
16. (67) VFL Bochum
17. (65) Fortuna Düsseldorf
18. (59) 1860 München
19. (55) Hannover 96
20. (41) Eintracht Braunschweig
21. (40) SC Freiburg
22. (40) VFL Wolfsburg
23. (38) Alemannia Aachen
24. (37) SV Darmstadt 98
25. (36) 1.FC Saarbrücken

Die Top 5 gibt´s bald  
#
So, in Klammern die Anzahl der Siege
seit Bestehen des DFB Pokals 1952

16. (67) VFL Bochum
17. (65) Fortuna Düsseldorf
18. (59) 1860 München
19. (55) Hannover 96
20. (41) Eintracht Braunschweig
21. (40) SC Freiburg
22. (40) VFL Wolfsburg
23. (38) Alemannia Aachen
24. (37) SV Darmstadt 98
25. (36) 1.FC Saarbrücken

Fortsetzung folgt    
#
was es nicht alles gibt...
am 08.08.08 (Im Ernst ! ) gab es gegen
Pfullendorf (3:0) den 100. DFB Pokalsieg von der SGE !

p.s. eine runde später verschoss caio gegen rostock
man erinnert sich  
#
Bauern schon 100 Siege.
Und bin erst beim Millenium  
#
also ich hab gegooglet ohne ende
und find zu dem thema nix...
mach ich mir halt die arbeit...dürften 6-8 stunden recherche ergeben....für ein kleines bischen text (ergebnis) später hier drin,
aber was macht man nicht alles für dieses verrückte forum  
#
Hi Pfalzadler...

Du liegst ganz gut ,
man merkt dass du Ahnung hast...
bin erst anfang der 90er...und langsam kommt
bremen gewaltig auf
eintracht fällt ab durch viele erstrunden ausscheidungen...
aber das ist ja nur ein zwischenstand,
bin selbst gespannt...
#
P.S ich vergebe für jeden sieg egal ob reguläre spielzeit , verlängerung ect. 3 punkte,
bei hin und rückspiel gibt es auch nur 3 punkte ..also nur fürs weiterkommen einmalig 3 punkte.
#
Gude,

Ein Satz vorab...Ich setze den Thread in "unsere eintracht" da (bin noch mitten in der Auswertung) erkennbar ist das Eintracht Frankfurt im Gesamtranking gut abschneiden wird    
Bin seit gestern dabei sämtliche DFB Pokal Spiele seit Beginn des Wettbewerbes 1952/53 auszuwerten. (Als Quelle nehme ich Wikipedia)

Werde dann eine 3 Punktetabelle bzw. Ranking nach Siegen hier einstellen.

Da es wahnsinnig viel Arbeit wäre ALLE Mannschaften bis ins tiefste Amateurlager aufzunehmen beschränke ich mich auf ca. 30 große bzw. Traditionsvereine die dann in den Top 30 erscheinen werden.

Ich bin z.Z. bei dem Wettbewerb 1986/87 und denke dass spätestens morgen Abend der erste Teil meiner Auswertung hier erscheint.

Ein kleiner Tip vorab,
Zur Zeit habe ich hier einen spannenden
Dreikampf an der Spitze  

Schön ist auch zu sehen dass Vereine wie Leverkusen, Wolfsburg , Hoffenheim nur eine untergeordnete bis gar keine Rolle ...lol...spielen.

Dafür aber alte Traditionsvereine wie bsw. Düsseldorf , KSC ,Duisburg eine große Rolle spielen.

Werde mal weiterarbeiten...bis später.....
#
Lena Meyer Landrut unterschreibt 5 Jahresvertrag in Frankfurt !
#
eieiei  
#
..wir seit diesem Spieltag rechnerisch nicht mehr 18. werden können,

.. Platz 1 aber ist noch drin.
#
..wir der Anfang vom Bayern Untergang waren...
#
..wir 2 spielerisch sehr gute Spiele in Folge glaube ich lange nicht hatten.
#
...ich seit 7 Tagen durchgehend gut gelaunt bin  
#
...wir in die Geschichte eingehen
und innerhalb 6 tagen 2x aus nem 0:1 ein 2:1
in den Schlussminuten machen

dann....ähm.....besauf ich mich SINNLOS !!!!

#
Zusätzliche Startplätze für die Bundesliga

Mit FC Bayern München, VfL Wolfsburg und Hamburger SV sind noch drei Clubs der Bundesliga in den europäischen Clubwettbewerben vertreten.

Theoretisch könnte sich dadurch das
Kontingent der Starter von sechs auf acht erhöhen.

Dies wäre der Fall, sollten sich die Sieger der CL und der EL nicht über den nationalen Wettbewerb, also über DFB-Pokal und Bundesliga-Tabelle, für einen europäischen Clubwettbewerb qualifizieren. Die Bayern müssten also die CL gewinnen und nicht unter den ersten fünf in der Tabelle landen, während der HSV oder Wolfsburg in die EL gewinnen und ebenfalls nicht besser als die Bayern abschneiden.

Sieben Startplätze erhielte die Bundesliga, wenn einer der drei CL oder El gewinnt und sich gleichzeitig nicht über Tabelle oder Pokal für die europäischen Clubwettbewerbe qualifiziert.

Wann zieht der Tabellensechste in die EL ein?

Der Tabellensechste erhält die Chance auf eine Startberechtigung in der EL, wenn beide DFB-Pokalfinalisten bereits über die Tabelle für einen europäischen Clubwettbewerb qualifiziert sind.

Die möglichen Szenarien:

FC Bayern München:


Gewinn der Champions League, Platz 1-3 in der Bundesliga: Bayern München ist für die CL qualifiziert. Die Bundesliga erhält keinen zusätzlichen Startplatz in den europäischen Clubwettbewerben.


Gewinn der Champions League, Platz 4-5 in der Bundesliga: Bayern München ist für die CL qualifiziert. Die Bundesliga erhält keinen zusätzlichen Startplatz in den europäischen Clubwettbewerben. Statt drei ziehen vier Clubs in die CL ein, aber nur zwei in die UEFA Europa League.


Gewinn der Champions League, Platz 6 -10 in der Bundesliga: Bayern München ist für die CL qualifiziert, Die Bundesliga erhält einen zusätzlichen Startplatz: vier Clubs in der CL, drei in der EL.


Gewinn des DFB-Pokals, Platz 1-3 in der Bundesliga: Bayern München ist für die CL qualifiziert. Der unterlegene Pokalfinalist ist für die EL qualifiziert. Sollte dieser über die Tabelle für einen europäischen Clubwettbewerb spielberechtigt sein, zieht der Tabellensechste in die EL ein.


Gewinn des DFB-Pokals, Platz 4-5 in der Bundesliga: Bayern München ist für die EL qualifiziert. Der Bundesliga-Sechste rückt in die UEL nach.


Gewinn des DFB-Pokals, Platz 6-10 in der Bundesliga: Bayern München ist als DFB-Pokalsieger für die EL qualifiziert.


VfL Wolfsburg/ Hamburger SV

Der VfL Wolfsburg und der Hamburger SV stehen im Viertelfinale der EL. Für Beide ergeben sich daher dieselben Szenarien.


Gewinn der Europa League, Platz 1-3 in der Bundesliga: Qualifikation für die CL. Die Bundesliga erhält keinen zusätzlichen Startplatz für die europäischen Clubwettbewerbe.


Gewinn der Europa League, Platz 4-5 in der Bundesliga: Qualifikation für die EL. Die Bundesliga erhält keinen zusätzlichen Startplatz für die europäischen Clubwettbewerbe.


Gewinn der Europa League, Platz 6-18 in der Bundesliga: Qualifikation für die EL. Die Bundesliga erhält einen zusätzlichen Startplatz für die EL.


Werder Bremen/Schalke 04

Für Werder Bremen und Schalke 04, die beide nicht mehr im europäischen Clubwettbewerb, aber im DFB-Pokal vertreten sind, ergeben sich ebenfalls identische Szenarien. Sollte FC Augsburg, der verbleibende Teilnehmer im DFB-Pokal, diesen gewinnen, zögen die Augsburger in die EL ein, ohne Auswirkungen für die restlichen Bundesliga-Clubs.


Gewinn des DFB-Pokals, Platz 1-3 in der Bundesliga: Qualifikation für die CL. Der unterlegene Pokalfinalist zieht in die EL ein. Sollte dieser über die Tabelle qualifiziert sein, zieht auch der Tabellensechste in die EL ein.


Gewinn des DFB-Pokals, Platz 4-5 in der Bundesliga: Qualifikation für die EL. Der unterlegene Pokalfinalist zieht in die EL ein. Der Bundesliga-Sechste rückt in die UEL nach.


Gewinn des DFB-Pokals, Platz 6-15 in der Bundesliga: Qualifikation für die EL.
#
So ein Sieg schlaucht  
#
Nun da Bremen auf Platz 5 weilt und die DFB-Pokal Konstellation
wieder greifen könnte sind es 6 Punkte zum HSV.
Wären da nicht die 3 Niederlagen in Serie gewesen    
#
...es diesen Spieltag 9 !!! verschiedene Ergebnisse gab.

nämlich 0:0 , 1:0 , 1:1 , 2:0 , 2:1 , 3:0 , 2:2 , 3:2 und 1:5
noch nicht mal die Konstellation 2:1 / 1:2
Hab ich so noch nie gesehen
P.S. Wer möchte nachforschen wann es das zuletzt gab ?