
Krakeeler
410
Also ich würde gerne nochmal einen anderen Aspekt aufgreifen, der hier schon geäußert wurde: Angeblich ist es bei Vergehen während des Spiels bzw.in und ums Stadion schwierig, einzelne Urheber per Videoüberwachung zu identifizieren, weswegen einfach pauschal alle Zuschauer bestraft werden; andererseits ist es dann bei einem Fahrrad-Diebstahl dann doch möglich, einzelne Personen zu identifizieren? Das ist doch ein eklatanter Widerspruch.
Und auch wenn ich es grundsätzlich in Ordnung finde, dass die Polizei auch im Stadion Hinweisen zur Aufklärung eines Fahrrad-Diebstahls nachgeht, stellt sich mir die Frage: Müssen wir in Zukunft befürchten, wegen zufälliger Ähnlichkeiten mit Zechprellern, Schwarzfahrern, Tankbetrügern in aller Öffentlichkeit wie Schwerverbrecher behandelt zu werden?
Und auch wenn ich es grundsätzlich in Ordnung finde, dass die Polizei auch im Stadion Hinweisen zur Aufklärung eines Fahrrad-Diebstahls nachgeht, stellt sich mir die Frage: Müssen wir in Zukunft befürchten, wegen zufälliger Ähnlichkeiten mit Zechprellern, Schwarzfahrern, Tankbetrügern in aller Öffentlichkeit wie Schwerverbrecher behandelt zu werden?
Und so genau wusste die Polizei in dem vorliegenden Fall wohl nicht, wie die Person aussieht - sonst hätte sie ja nicht Unschuldige rausgeholt.
Und natürlich wurde niemand wie ein Terrorist oder Serienmörder behandelt, aber meinst Du nicht, eine dezente Überprüfung der Personalien in der Pause hätte es nicht auch getan?