>

Lebenslänglich02

235

#
Was habe ich nur getan? Durch Verwendung des Wörtchens Hass habe ich hier sämtliche Forengutmenschen auf den Plan gerufen und eine Off-Topic-Dikussion entfacht.

Grüsse vom S06-Hasser.

#
Ich kenne noch die alten Zeiten, in denen wir Duisburger die Eintracht bei Auswärtsspielen in NRW (Leverkusen, Köln, Bochum, Gladbach etc.) unterstützt haben und einige haben auch nicht den Weg zu Heim- oder Europapokalspielen der SGE gescheut. So sind einige beispielsweise auch mit der SGE nach Neapel gereist.

Umgekehrt waren bei Spielen des MSV in Mainz, Mannheim, Offenbach, KSC immer zahlreiche Frankfurter vertreten. Wie einmal ein Spiel in Mainz. Da waren gut und gerne mehr als 1.000 Frankfurter angereist. Und bei Heimspielen hat man Euch auch gerne in unserer Kurve empfangen.

Ich habe früher gerne die SGE supportet, wenn sie in der Nähe spielte. Doch dann kam die Zeit, in welcher die Freundschaft zerbrach und seitens der Ultragruppen beider Vereine ein regelrechter Hass gestreut wurde. Aus Freundschaft kann schnell Abneigung werden. Ich habe mich einige Jahre von dieser Anti-Stimmung anstecken lassen.

Doch diese Saison habe ich zu einigen Spielen der SGE den Weg mehr oder weniger zufällig gefunden. Als Ihr zu Hause gegen H96 spieltet, war ich eher zufällig in der Stadt. Eigentlich wollte ich mich neutral verhalten, aber die alten Sympathien brachen schnell wieder auf. Gegen die Bauern aus Aachen haben wir dann  spontan einen Wagen vollgemacht, haben die alten Freundschaftsschals aus der Mottenkiste geholt, um die hier unbeliebten Aachener in Liga 2 zu schreien. Haben dann nur noch Sitzplatzkarten für den Aachener Gästeblock bekommen und hatten dort unseren Spaß. Schöner Kantersieg über die Bauern.

Spätestens seitdem sag ich mir: Ist mir egal, wenn Eure Ultras uns hassen. Soll es halt so sein. Ich halte absofort das traditionsreiche Bündnis MSV&SGE wieder hoch.

Als ich mit Freunschaftsschal meinen Rundgang um das Waldstadion machte und an Eurer Kurve vorbei kam, wurde ich auch nicht angepöbelt, wie ich das vor 7 Jahren mal erlebt habe, was mir damals den Rest gab. Aber Schwamm drüber.

Neulich bei einem Heimspiel des MSV habe ich auch Frankfurter Kutten in unserem Block I gesehen und es gab kein böses Wort.

Auch wenn es mit der alten Freundschaft nichts mehr wird, würde ich mich freuen, wenn zukünftig wieder mehr MSV- und SGE-Fans ihr Ding machen.

Zur Stimmung in unserem Forum: Die Negativwortmeldungen kommen zu 90% aus einer Richtung. Aber unsere Ultras akzeptieren schon, dass es einzelne Kontakte zwischen Fanclubs und Einzelpersonen gibt. Immerhin. Ich hoffe, dass die von beiden Gruppen aufgesetzte Hass-Brille immer mehr abgezogen wird. Engagierte Fußballfans halten doch gerne alte Traditionen wie Stadionnamen etc hoch. Warum sollen sie dann nicht auch eine traditonsreiche Fanfreundschaft in Ehren halten bzw. zumindest akzeptieren?