
Mainhattener
51427
In der Theorie kann man das Startrecht eines Vereins zum Beispiel aus der Hessenliga übernehmen. Gegen Geld selbstverständlich an diesen Verein. Wie halt damals die Dosen.
Auf der anderen Seite sollte man in der Lage sein ein Team aufzubauen, was direkt aufsteigen kann.
Auf der anderen Seite sollte man in der Lage sein ein Team aufzubauen, was direkt aufsteigen kann.
Für das erste Jahr wäre eine Mannschaft denkbar, die sich größtenteils aus den Spielern der U19 (älterer Jahrgang) zusammensetzt. Verstärkt mit 2-3 erfahrenen Spielern von extern ; und unterstützt durch Kaderspieler der Profis. Das sollte für die Landesliga eigentlich ausreichen.
Teil 2 des Pezza Interviews.
Erstmal, finde (auch) dass man den jungen Spielern auf ihren weiteren Schritt helfen sollte, zumindest denen die nicht direkt einen Verein finden, wenn sie die SGE verlassen.
Dann zu den großen Themen.
Für eine U21 Bundesliga war ich damals schon,wäre zumindest von Alter her auf einem Niveau für alle und man würde nicht die unteren Ligen mit U Teams vollkleistern.
Aber bis sowas kommt, wird wohl doch noch einiges an Wasser den Main runter fließen.
Also das Thema U23.
Dass man sie damals abgeschafft hat, war genau richtig. Der Nutzen war damals gar nicht mehr da und sie wurde nur erhalten weil man musste. Kaum einem hat sich damals in der Form wirklich weitergeholfen.
Heute gibt es ein Problem bei den Profis und zwar in Sachen Zwölf-Deutsche-Reglung. Man müsste nicht unnötig U19 Spielern einen Vertrag geben, die so eigentlich erstmal gar keine Chance haben und wo ich das Gefühl hab dass es denen auch so gar nicht weiterhilf.
Blöd ausgedrückt, man kann ein paar "alten Säcken" Verträge geben, die dort ihre Karriere ausklinken lassen.
Also ja, ich wäre auch für eine U23 Wiedereinführung. Erstmal empfinde ich den Verein weiter als 2014. Um Geld sollte man sich heute auch weniger Gedanken machen müssen. Man muss immer noch Geld in die Hand nehmen. Aber bei einer U23 unter Regie der Profis, da sollte jetzt für den Etat eine gute 7 Stellige Summe drin sein.
Mit dem sollte sich etwas mehr umsetzten lassen.
Erstmal, finde (auch) dass man den jungen Spielern auf ihren weiteren Schritt helfen sollte, zumindest denen die nicht direkt einen Verein finden, wenn sie die SGE verlassen.
Dann zu den großen Themen.
Für eine U21 Bundesliga war ich damals schon,wäre zumindest von Alter her auf einem Niveau für alle und man würde nicht die unteren Ligen mit U Teams vollkleistern.
Aber bis sowas kommt, wird wohl doch noch einiges an Wasser den Main runter fließen.
Also das Thema U23.
Dass man sie damals abgeschafft hat, war genau richtig. Der Nutzen war damals gar nicht mehr da und sie wurde nur erhalten weil man musste. Kaum einem hat sich damals in der Form wirklich weitergeholfen.
Heute gibt es ein Problem bei den Profis und zwar in Sachen Zwölf-Deutsche-Reglung. Man müsste nicht unnötig U19 Spielern einen Vertrag geben, die so eigentlich erstmal gar keine Chance haben und wo ich das Gefühl hab dass es denen auch so gar nicht weiterhilf.
Blöd ausgedrückt, man kann ein paar "alten Säcken" Verträge geben, die dort ihre Karriere ausklinken lassen.
Also ja, ich wäre auch für eine U23 Wiedereinführung. Erstmal empfinde ich den Verein weiter als 2014. Um Geld sollte man sich heute auch weniger Gedanken machen müssen. Man muss immer noch Geld in die Hand nehmen. Aber bei einer U23 unter Regie der Profis, da sollte jetzt für den Etat eine gute 7 Stellige Summe drin sein.
Mit dem sollte sich etwas mehr umsetzten lassen.
Mainhattener schrieb:
Also ja, ich wäre auch für eine U23 Wiedereinführung. Erstmal empfinde ich den Verein weiter als 2014. Um Geld sollte man sich heute auch weniger Gedanken machen müssen. Man muss immer noch Geld in die Hand nehmen. Aber bei einer U23 unter Regie der Profis, da sollte jetzt für den Etat eine gute 7 Stellige Summe drin sein.
Mit dem sollte sich etwas mehr umsetzten lassen.
Sehe ich auch so. In den Zeiten, als wir im Sommer 2, 3 oder maximal 5 Mio ausgeben konnten, waren irgendwas zwischen einer halben und einer Mio Euro zuviel für die U23. Jetzt sind wir aber finanziell so gut aufgestellt, dass wir da auch deutlich mehr investieren können.
Noch zum Pezza Interview.
Ich finde auch, die U17 und U19 sollte in der Nähe der Profis trainieren. Wäre sicher auch vom Vorteil für die Jungs die aktuell eher für die "Quote" einen Vertrag haben.
Bin mal auf Teil 2 gespannt, mit dem Thema U23.
Ich finde auch, die U17 und U19 sollte in der Nähe der Profis trainieren. Wäre sicher auch vom Vorteil für die Jungs die aktuell eher für die "Quote" einen Vertrag haben.
Bin mal auf Teil 2 gespannt, mit dem Thema U23.
öhhm meine letzten beiden vorgeschlagenen japanischen Spieler aus dem letzten Jahr wechseln quasi am selben Tag nach Holland.
Ko Itakura wird von ManCity gekauft und für 1,5 Jahre nach Groningen verliehen.
Yuta Nakayama wechselt für 3,5 Jahre nach Zwolle.
Schade, beide haben eine richtig gute Spielanlage und können sowohl als IV und im DM spielen.
Hätte gut passen können zu unseren erfahrenen Jungs in der IV und gleichzeitig als DM Alternativen.
Seit über 10 Jahren meine ersten Wunschspieler für die IV aus Japan.
Der bisher einzige war Tulio - als halber Brasilianer - und der Grund, warum ich überhaupt angefangen habe die J.League intensiv zu verfolgen.
Generell fände ich einen talentierten Spieler der beides (IV/DM) spielen kann super für uns.
Itakura:
https://www.youtube.com/watch?v=wjmgFJ6jNfY
Nakayama:
https://www.youtube.com/watch?v=BzJClQn4dXU
https://vimeo.com/268399794
Ko Itakura wird von ManCity gekauft und für 1,5 Jahre nach Groningen verliehen.
Yuta Nakayama wechselt für 3,5 Jahre nach Zwolle.
Schade, beide haben eine richtig gute Spielanlage und können sowohl als IV und im DM spielen.
Hätte gut passen können zu unseren erfahrenen Jungs in der IV und gleichzeitig als DM Alternativen.
Seit über 10 Jahren meine ersten Wunschspieler für die IV aus Japan.
Der bisher einzige war Tulio - als halber Brasilianer - und der Grund, warum ich überhaupt angefangen habe die J.League intensiv zu verfolgen.
Generell fände ich einen talentierten Spieler der beides (IV/DM) spielen kann super für uns.
Itakura:
https://www.youtube.com/watch?v=wjmgFJ6jNfY
Nakayama:
https://www.youtube.com/watch?v=BzJClQn4dXU
https://vimeo.com/268399794
Gibt es aktuell einen Japaner, der für die SGE als Allrounder auf den Aussenbahnen gut wäre?
Mir schwebt Ryosuke Yamaka vor. LV mit ordentlich Offensivdrang.
Ist erst zu Urawa gewechselt, dennoch vielleicht eine Option für den Sommer.
https://www.transfermarkt.de/ryosuke-yamanaka/leistungsdaten/spieler/171418
https://m.youtube.com/watch?v=W_iwMJtvwPo
https://m.youtube.com/watch?v=UqODKet4gA8
https://m.youtube.com/watch?v=PnyMMisazjQ
Ist erst zu Urawa gewechselt, dennoch vielleicht eine Option für den Sommer.
https://www.transfermarkt.de/ryosuke-yamanaka/leistungsdaten/spieler/171418
https://m.youtube.com/watch?v=W_iwMJtvwPo
https://m.youtube.com/watch?v=UqODKet4gA8
https://m.youtube.com/watch?v=PnyMMisazjQ
Ich habe mir ein paar Spiele beim Asien Cup angeschaut und mir sind so einige Spieler aufgefallen.
Unter anderem bei Katar dieser Herr hier:
https://www.transfermarkt.de/abdelkarim-hassan/nationalmannschaft/spieler/171412
Spielt sehr Offensive quasi schon LA. Ein Körper wie Boateng.
Sehr schnell und mit einer ruhe am Ball wie Willems.
Läuft so viel über ihn er treibt das Spiel der Kataris an. Aus meiner Sicht ein interessanter Spieler. Allgemein die Kataris für mich Geheimfavorit, nach den 3 gespielten Spielen für mich die beste Mannschaft. Stehen gut hinten und dann geht es Pfeilschnell nach vorne.
Ein anderen junger Spieler der mir aufgefallen ist, ein 18 Jähriger Iraker. Stürmer erinnert so etwas an Luka Jovic, nur noch etwas beweglicher. Gibt manchmal sogar den Spielmacher.
Gutes Dribbling im 1:1 und einen sehr harten platzierten Schuss mit beiden Füßen.
https://www.transfermarkt.de/mohanad-ali/profil/spieler/589646
Angeblich schon Dortmund dran denke nach den Vorstellung bei dem Turnier bislang kein Wunder. Das Tor gegen Jemen müsst ihr euch reinziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=31INQwbGbrM
Unter anderem bei Katar dieser Herr hier:
https://www.transfermarkt.de/abdelkarim-hassan/nationalmannschaft/spieler/171412
Spielt sehr Offensive quasi schon LA. Ein Körper wie Boateng.
Sehr schnell und mit einer ruhe am Ball wie Willems.
Läuft so viel über ihn er treibt das Spiel der Kataris an. Aus meiner Sicht ein interessanter Spieler. Allgemein die Kataris für mich Geheimfavorit, nach den 3 gespielten Spielen für mich die beste Mannschaft. Stehen gut hinten und dann geht es Pfeilschnell nach vorne.
Ein anderen junger Spieler der mir aufgefallen ist, ein 18 Jähriger Iraker. Stürmer erinnert so etwas an Luka Jovic, nur noch etwas beweglicher. Gibt manchmal sogar den Spielmacher.
Gutes Dribbling im 1:1 und einen sehr harten platzierten Schuss mit beiden Füßen.
https://www.transfermarkt.de/mohanad-ali/profil/spieler/589646
Angeblich schon Dortmund dran denke nach den Vorstellung bei dem Turnier bislang kein Wunder. Das Tor gegen Jemen müsst ihr euch reinziehen.
https://www.youtube.com/watch?v=31INQwbGbrM
WAWG schrieb:Mainhattener schrieb:
https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.
Ich kann mir durchaus vorstellen das er da bleibt und in der Rückrunde öfters zum Einsatz kommt. Durch die Verpflichtung von Rode haben wir jetzt viel höhere Geschwindigkeit und Power auf der 6 oder 8. Da kann man sich auch erlauben einen etwas langsameren Spieler der seine Stärken in der Ballsicherheit, Passspiel usw. hat als ZM aufzustellen.
Ich wäre generell dafür Stendera zu behalten. So massig sind unsere Alternativen nun auch wieder nicht.
Geraldes ist weg, Müller ist weg, Fabian wird wahrscheinlich auch noch wechseln, Gacinovic fällt die ersten Spiele wohl aus... wenn Stendera jetzt noch geht sieht es langsam dünn aus. Dann darf der ersten Reihe nichts passieren.
Und bei Rode davon auszugehen das er nahezu alle Spiele absolvieren wird ist sehr gewagt.
Ohne Doppelbelastung wäre das alles easy, aber wir wollen ja weit kommen und in der Liga den Platz verteidigen. Das wird schwer genug.
Diegito schrieb:WAWG schrieb:Mainhattener schrieb:
https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.
Ich kann mir durchaus vorstellen das er da bleibt und in der Rückrunde öfters zum Einsatz kommt. Durch die Verpflichtung von Rode haben wir jetzt viel höhere Geschwindigkeit und Power auf der 6 oder 8. Da kann man sich auch erlauben einen etwas langsameren Spieler der seine Stärken in der Ballsicherheit, Passspiel usw. hat als ZM aufzustellen.
Ich wäre generell dafür Stendera zu behalten. So massig sind unsere Alternativen nun auch wieder nicht.
Geraldes ist weg, Müller ist weg, Fabian wird wahrscheinlich auch noch wechseln, Gacinovic fällt die ersten Spiele wohl aus... wenn Stendera jetzt noch geht sieht es langsam dünn aus. Dann darf der ersten Reihe nichts passieren.
Und bei Rode davon auszugehen das er nahezu alle Spiele absolvieren wird ist sehr gewagt.
Ohne Doppelbelastung wäre das alles easy, aber wir wollen ja weit kommen und in der Liga den Platz verteidigen. Das wird schwer genug.
In den letzten 2 1/2 Jahren hat er 14 Einsätze in der BL gehabt. Spielpraxis wäre für ihn wichtig.
https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.
Mainhattener schrieb:
https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.
Ich kann mir durchaus vorstellen das er da bleibt und in der Rückrunde öfters zum Einsatz kommt. Durch die Verpflichtung von Rode haben wir jetzt viel höhere Geschwindigkeit und Power auf der 6 oder 8. Da kann man sich auch erlauben einen etwas langsameren Spieler der seine Stärken in der Ballsicherheit, Passspiel usw. hat als ZM aufzustellen.
Mainhattener schrieb:
https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Kinsombi hat sich im Trainingslager das Schienbein gebrochen. Für Köln raus, aber ich könnte mir da jetzt eine Leihe von Stendera nach Kiel vorstellen.
Hätten die Kieler ihn besser teuer nach Köln verkauft. Für die Störche natürlich ganz beschissen!
Holstein Kiel
https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Diagnose bei David Kinsombi: Schienbeinbruch
Bei einem Zweikampf mit Heinz Mörschel im Trainingslager in Spanien bricht sich David Kinsombi, Kapitän der KSV Holstein, entgegen der ersten Diagnose am Platz, das rechte Schienbein. Dies ergaben weiterführende bildgebende Untersuchungen am heutigen Vormittag in Kiel. Die Fraktur muss operativ behandelt werden. Damit fällt der 23-Jährige für mindestens drei Monate aus.
https://holstein-kiel.de/herren-news-lesen/diagnose-bei-david-kinsombi-schienbeinbruch
Diagnose bei David Kinsombi: Schienbeinbruch
Bei einem Zweikampf mit Heinz Mörschel im Trainingslager in Spanien bricht sich David Kinsombi, Kapitän der KSV Holstein, entgegen der ersten Diagnose am Platz, das rechte Schienbein. Dies ergaben weiterführende bildgebende Untersuchungen am heutigen Vormittag in Kiel. Die Fraktur muss operativ behandelt werden. Damit fällt der 23-Jährige für mindestens drei Monate aus.
Hessenschau
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/interview-mit-eintracht-direktor-pezzaiuoli-ziel-muss-ein-modell-fc-barcelona-sein,pezzaiuoli-interview-erster-teil-100.html
Eintrachts Technischer Direktor im Interview
Pezzaiuoli: "Ziel muss ein Modell FC Barcelona sein!“
Probleme am Riederwald, Talentförderung und Schwierigkeiten im Breitensport: Der Technische Direktor Marco Pezzaiuoli hat viel zu tun bei Eintracht Frankfurt – und orientiert sich bei seiner Arbeit an einem absoluten Topklub.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/interview-mit-eintracht-direktor-pezzaiuoli-ziel-muss-ein-modell-fc-barcelona-sein,pezzaiuoli-interview-erster-teil-100.html
Eintrachts Technischer Direktor im Interview
Pezzaiuoli: "Ziel muss ein Modell FC Barcelona sein!“
Probleme am Riederwald, Talentförderung und Schwierigkeiten im Breitensport: Der Technische Direktor Marco Pezzaiuoli hat viel zu tun bei Eintracht Frankfurt – und orientiert sich bei seiner Arbeit an einem absoluten Topklub.
Mainhattener schrieb:
Würde ich auch sagen, für die 2.Liga zwei große Transfers. Wichtig ist auch für Köln jetzt Leute zu bekommen die sofort helfen könnten.
Würde gar sagen, mit dem Kader kann man dann nächste Saison - sofern der Aufstieg klappt - so in die Saison gehen, ohne nochmal 10 Leute holen zu müssen. Da kommt dann vielleicht die Kreativität.
Zweitligatransfers im eigentlichen Sinne sind die beiden eher nicht. Geis hat nur Vertrag bis Sommer und das aus gutem Grund: Die beiden kommen eigentlich für die Bundesliga und sind quasi Vorgriffe für den nächsten Sommer.
Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:
Würde ich auch sagen, für die 2.Liga zwei große Transfers. Wichtig ist auch für Köln jetzt Leute zu bekommen die sofort helfen könnten.
Würde gar sagen, mit dem Kader kann man dann nächste Saison - sofern der Aufstieg klappt - so in die Saison gehen, ohne nochmal 10 Leute holen zu müssen. Da kommt dann vielleicht die Kreativität.
Zweitligatransfers im eigentlichen Sinne sind die beiden eher nicht. Geis hat nur Vertrag bis Sommer und das aus gutem Grund: Die beiden kommen eigentlich für die Bundesliga und sind quasi Vorgriffe für den nächsten Sommer.
Selbstverständlich sind so Transfers aber auch nicht.
Mainhattener schrieb:Wuschelblubb schrieb:Mainhattener schrieb:
Würde ich auch sagen, für die 2.Liga zwei große Transfers. Wichtig ist auch für Köln jetzt Leute zu bekommen die sofort helfen könnten.
Würde gar sagen, mit dem Kader kann man dann nächste Saison - sofern der Aufstieg klappt - so in die Saison gehen, ohne nochmal 10 Leute holen zu müssen. Da kommt dann vielleicht die Kreativität.
Zweitligatransfers im eigentlichen Sinne sind die beiden eher nicht. Geis hat nur Vertrag bis Sommer und das aus gutem Grund: Die beiden kommen eigentlich für die Bundesliga und sind quasi Vorgriffe für den nächsten Sommer.
Selbstverständlich sind so Transfers aber auch nicht.
Würde mich ja totlachen wenn die Kölner das mit ihren ganzen Vorgriffen (kann man ja Modeste eigentlich auch dazuzählen) noch verkacken würden.
Tafelberg schrieb:Adlersupporter schrieb:
David Wagner nicht mehr Trainer von Huddersfield. Trennung in beiderseitigem Einvernehmen...
und beerbet Nagelsmann in Hoffenheim? nur eine Vermutung
Halte ich für keine blöde Vermutung.
Bruchibert schrieb:Hyundaii30 schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Geis wohl zu den Geissböcken, dazu steht lt. Kicker Kainz vor einem Wechsel in Liga 2.
Nicht schlecht wie Armin in der Winterpause den Verein noch verstärkt.
Naja, Armin hatte hier auch einige gute Ideen. Da hat Köln schon einen guten Griff gemacht.
Wirklich kreativ sind Kainz und Geis jetzt aber auch nicht. Aussortierte erstliga Bankdrücker, also ähnlicher Fall wie Rode bei uns.
Köln ist dem Rest der Liga finanziell so weit voraus, da ist ein Aufstieg einfach nur Pflicht.
Wirklich bewerten kann man die Arbeit, wenn er am Erstligakader bastelt.
Kreativ vielleicht nicht, aber immerhin sind beide Spieler für Zweitligaverhältnisse Top-Verpflichtungen. Und Kainz halte ich ohnehin für einen der meist unterschätzten Spieler der Liga. Der hat hier im Waldstadion schon die halbe Eintrachtabwehr alleine schwindelig gespielt und dazu punktgenaue Torvorlagen geliefert. Dass der bei Bremen nicht so zum Zuge kommt kann ich mir nur mit System-, Spielweise- oder anderen außerfußballerischen Gründen erklären.
WuerzburgerAdler schrieb:Bruchibert schrieb:Hyundaii30 schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Geis wohl zu den Geissböcken, dazu steht lt. Kicker Kainz vor einem Wechsel in Liga 2.
Nicht schlecht wie Armin in der Winterpause den Verein noch verstärkt.
Naja, Armin hatte hier auch einige gute Ideen. Da hat Köln schon einen guten Griff gemacht.
Wirklich kreativ sind Kainz und Geis jetzt aber auch nicht. Aussortierte erstliga Bankdrücker, also ähnlicher Fall wie Rode bei uns.
Köln ist dem Rest der Liga finanziell so weit voraus, da ist ein Aufstieg einfach nur Pflicht.
Wirklich bewerten kann man die Arbeit, wenn er am Erstligakader bastelt.
Kreativ vielleicht nicht, aber immerhin sind beide Spieler für Zweitligaverhältnisse Top-Verpflichtungen. Und Kainz halte ich ohnehin für einen der meist unterschätzten Spieler der Liga. Der hat hier im Waldstadion schon die halbe Eintrachtabwehr alleine schwindelig gespielt und dazu punktgenaue Torvorlagen geliefert. Dass der bei Bremen nicht so zum Zuge kommt kann ich mir nur mit System-, Spielweise- oder anderen außerfußballerischen Gründen erklären.
Würde ich auch sagen, für die 2.Liga zwei große Transfers. Wichtig ist auch für Köln jetzt Leute zu bekommen die sofort helfen könnten.
Würde gar sagen, mit dem Kader kann man dann nächste Saison - sofern der Aufstieg klappt - so in die Saison gehen, ohne nochmal 10 Leute holen zu müssen. Da kommt dann vielleicht die Kreativität.
Mainhattener schrieb:
Würde ich auch sagen, für die 2.Liga zwei große Transfers. Wichtig ist auch für Köln jetzt Leute zu bekommen die sofort helfen könnten.
Würde gar sagen, mit dem Kader kann man dann nächste Saison - sofern der Aufstieg klappt - so in die Saison gehen, ohne nochmal 10 Leute holen zu müssen. Da kommt dann vielleicht die Kreativität.
Zweitligatransfers im eigentlichen Sinne sind die beiden eher nicht. Geis hat nur Vertrag bis Sommer und das aus gutem Grund: Die beiden kommen eigentlich für die Bundesliga und sind quasi Vorgriffe für den nächsten Sommer.
Was Was Was....???
Was will Falette?
Was zahlt Nottingham?
Was für eine Option als Ersatz hätte die Eintracht?
Was will Falette?
Was zahlt Nottingham?
Was für eine Option als Ersatz hätte die Eintracht?
Köln will aufsteigen, Veh wird auf Nummer sicher gehen wollen. Ob es für Stendera Sinn macht, ist eine andere Sache.
https://www.transfermarkt.de/simon-falette-zu-nottingham-forest-/thread/forum/154/thread_id/1038560/page/1#anchor_2514328
In der neuen Kicker Printausgabe, soll stehen, dass Nottingham Forest Interesse an Falette hätte.
In der neuen Kicker Printausgabe, soll stehen, dass Nottingham Forest Interesse an Falette hätte.
Sinn der Leihe ist ja erstmal Spielpraxis. Gut wäre wenn er dann in der Rückrunde endlich spielt. Alles weiter wird man dann sehen, die SGE hat eine RKO, wäre weiß wie es nächste oder übernächste Saison aussieht, dann "passt" hier vielleicht alles wieder.
Der FC hat nach Express-Info's Geis von S04 verpflichtet.. starker Transfer für die mMn.
Bedeutet dann wohl auch das Stendera nicht nach Köln geht.
Bedeutet dann wohl auch das Stendera nicht nach Köln geht.
Daniel_SGE7 schrieb:
Der FC hat nach Express-Info's Geis von S04 verpflichtet.. starker Transfer für die mMn.
Bedeutet dann wohl auch das Stendera nicht nach Köln geht.
Heißt erstmal dass Kinsombi nicht nach Köln wechselt. Ob es Stendera hilft bezweifel ich, aber Veh ist zuzutrauen, dass er ihn noch holt. Vehs Ziel wird es sicher sein, kein Risiko zu gehen und durch Ausfälle den Aufstieg zu verpassen.
https://www.bbc.com/sport/football/46854891
Phil Masinga - Südafrikanischer Fussballer - 49 Jahre
Nach dem er im Dezember in Krankenhaus eingeliefert wurde, ist Phil Masinga heute an seiner Krebserkrankung verstorben.
Rest in Peace
Phil Masinga - Südafrikanischer Fussballer - 49 Jahre
Nach dem er im Dezember in Krankenhaus eingeliefert wurde, ist Phil Masinga heute an seiner Krebserkrankung verstorben.
Rest in Peace
Gab kein Angebot und kein Interesse
Merci
Merci
Sollte das in diesem Fall nicht eher "Gracias" heißen!?
Sollte das in diesem Fall nicht eher "Gracias" heißen!?
oVaflYa schrieb:
Kann eh erst ab dem 16. wechseln
https://sport.ch/fc-sion/253452/rsl-transferfenster-oeffnet-bald-fuenf-personalien-die-in-der-super-league-noch-fuer-transfer-beben-sorgen-koennten
In die Schweiz, das Transferfenster in Deutschland ist aber offen und das zählt, da wo er hinwechselt.
DBecki schrieb:
Wir gewinnen das Ding. Wie weiland den Antalya-Cup.
Bist du ruhig !
Natürlich ist es doof, daß man nun wieder in der untersten Liga beginnen muss, aber so sind nun mal die Regularien. Aber wenn man diesen Neustart ordentlich durchdenkt und durchplant, findet man sicher auch geeignete Leute die diesen Weg mitgehen.