
MaintalSGE
1503
Ich danke jedem Spieler, der jemals den Adler auf der Brust getragen hat. Leider sind meine großen Erwartungen an ihn nie wirklich erfüllt worden-Schade. Ich wünsche ihm für die Zukunft alles Gute.
floren schrieb:MaintalSGE schrieb:
Gude,
ich verstehe es einfach nicht, dass sich mittelmäßige Spieler stets zu höheren Aufgaben berufen fühlen. Ralf Fährmann hat in seinen Spielen nie souverän und gefestigt gewirkt. Mir ist die Szene mit dem Spanier noch sehr präsent
Schade, dass dieser Typ von Spielern nicht bereit ist, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, um dem Verein etwas zurückzugeben (vor allem, wenn man noch etwa 10 Jahre auf hohem Niveau spielen kann). Ich bin mir sicher, dass er über die Ersatzbank auf Schalke nicht hinauskommt.
Da hast Du schon recht, bei Ralf Fährmann lagen m.E. Anspruch und Realität noch weit auseinander.
Allerdings beschäftigt mich eine andere Frage:
Wie kann man einen jungen, erst einmal noch entwicklungsfähigen und nicht "fertigen" Torwart mit - zugegeben - gutem Potential verpflichten, ohne ihn auch für die zweite Liga zu binden? Wäre das geschehen, hätte man entweder einen ordentlichen Torwart für die 2. Liga oder aber - bei entsprechender Entwicklung - einen Spieler mit Ablösepotential.
Schreibe ich ´mal auf mein Enttäuschungskonto HB!
Ich denke schon, dass HB und Co. versucht haben ihn auch im Falle des Abstiegs zu halten. Jedoch bin ich mir ziemlich sicher, dass Fährmann durch die vorherige Lobhudelei und dem Anspruch auf die sofortige Nummer 1 vor Oka unter keinen Umständen bereit war auch einen Vertrag für Liga 2 zu unterschreiben.
Ich denke wie du, dass ihm aufgrund seines Alters und seines aktuellen Leistungsvermögens die 2. Liga sehr gut tun würde.
Gude,
ich verstehe es einfach nicht, dass sich mittelmäßige Spieler stets zu höheren Aufgaben berufen fühlen. Ralf Fährmann hat in seinen Spielen nie souverän und gefestigt gewirkt. Mir ist die Szene mit dem Spanier noch sehr präsent
Schade, dass dieser Typ von Spielern nicht bereit ist, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, um dem Verein etwas zurückzugeben (vor allem, wenn man noch etwa 10 Jahre auf hohem Niveau spielen kann). Ich bin mir sicher, dass er über die Ersatzbank auf Schalke nicht hinauskommt.
ich verstehe es einfach nicht, dass sich mittelmäßige Spieler stets zu höheren Aufgaben berufen fühlen. Ralf Fährmann hat in seinen Spielen nie souverän und gefestigt gewirkt. Mir ist die Szene mit dem Spanier noch sehr präsent
Schade, dass dieser Typ von Spielern nicht bereit ist, den Karren wieder aus dem Dreck zu ziehen, um dem Verein etwas zurückzugeben (vor allem, wenn man noch etwa 10 Jahre auf hohem Niveau spielen kann). Ich bin mir sicher, dass er über die Ersatzbank auf Schalke nicht hinauskommt.
Gude,
ich suche 2 Sitzplatztickets (egal welche Kategorie) für das Auswärtsspiel in Dortmund.
Ich könnte dagegen 2 Sitzplatztickets für das letzte Heimspiel gegen Köln anbieten.
Würde mich über Angebote freuen.
ich suche 2 Sitzplatztickets (egal welche Kategorie) für das Auswärtsspiel in Dortmund.
Ich könnte dagegen 2 Sitzplatztickets für das letzte Heimspiel gegen Köln anbieten.
Würde mich über Angebote freuen.
Kurzfristig freigeworden:
2 Sitzplatztickets im Block 35G Reihe 20 für 40 Euro (statt 46 Euro).
Übergabe am Spieltag (HBF oder Stadion) oder Selbstabholung Maintal.
Bei Interesse mailen.
2 Sitzplatztickets im Block 35G Reihe 20 für 40 Euro (statt 46 Euro).
Übergabe am Spieltag (HBF oder Stadion) oder Selbstabholung Maintal.
Bei Interesse mailen.
MaintalSGE schrieb:
Biete 4 Karten für die Westtribüne Block 37M an.
2 Karten befinden sich in der Reihe 20 (Platz 14+15).
2 Karten befinden sich in der Reihe 14 (Platz 16+17).
Verkaufe am liebsten alle vier an einen Käufer, aber auch 2.
Die Karten kosten jeweils 23 Euro (Originalpreis wie auf Ticket gedruckt).
Karten sind alle verkauft.
unfassbar war besonders die erste gelbe Karte für Meier (überhaupt keine Absicht zu erkennen). Für die zweite Karte habe ich auch keinerlei Verständnis, wo doch der Schiri wissen musste, dass Meier bereits verwarnt war.
Was aber noch viel schlimmer für mich war, war das Verhalten einiger Gästespieler, allen voran ein gewisser Rösler, der gerade bei Meiers Aktionen ständig und offensichtlich Karten forderte. Das der Schiri sich dadurch auch noch beeinflussen lies ist eine Schande. Rösler hätte spätestens nach diesen Aktionen mit Gelb-Rot unter die Dusche geschickt werden müssen.
Schließe mich Euren Meinungen an und bewerte die Leistung des Gespanns als unterirdisch:
- Keine Linie
- fast jedesmal ein Pfiff wenn ein Spieler auf dem Boden lag egal was der Auslöser war
- Assistenten die überhaupt nicht wussten was sie in der Hand hielten
- Versagen bei Elfmeterentscheidungen auf beiden Seiten
- viel zu kurze Nachspielzeit.
Die Liste würde sich beliebig weiter ausführen lassen.
Mir bleibt nur die Hoffnung auf bessere und professionelle Leistungen in Zukunft.
Grüße