>

MaintalSGE

1503

#
Gründe für den rasanten Abstieg:

  • Personalpolitik (es sollten Spieler in der Winterpause kommen, die sofort weiterhelfen-Fabian mit Abstrichen; außerdem werden Spieler von Vereinsseite öffentlich kritisiert)
  • Aufstellung (kaum Veränderungen trotz eklatanter Formschwächen diverser Spieler)
  • Laufleistung (regelmäßig schwächer als der Gegner/Mainz macht es uns vor)
  • Spielerwechsel (häufig viel zu spät)
  • Fehler werden ausschließlich bei anderen gesucht (u.a. bei den Fans - Selbstkritik bleibt aus)
  • Starres Festhalten an sportlicher Führung und schönreden der aktuellen Situation
Ich habe wenig Hoffnung, zumal unsere Mannschaft das Thema Abstiegskampf bisher keineswegs angenommen hat und dies auch in Zukunft so fürchte ich nicht annehmen wird. Die Situation ist zerfahren. Auch ein Trainerwechsel würde wohl nur bedingt helfen. Die Strukturen müssen runderneuert werden.
#
Die Pfeiferei hat sicher System. Der DFB möchte gern eine Bundesliga, dessen Außendarstellung vorbildlich ist. Sie haben große Angst davor, dass ein Verein wie Eintracht Frankfurt, der eine der emotionalsten Fankulturen besitzt, dieses Bild verändern könnten. Wenn wir dann im internationalen Geschäft mit 10000 Leuten nach Bordeaux fahren, steht den Herren der Schweiß auf der Stirn. Daher bin ich mir sicher, dass vor der Saison grundsätzlich darüber gesprochen wird, im Zweifel gegen uns zu pfeifen.
Dann international lieber Hoffenheim oder Wolfsburg, da passiert bei 150 Auswärtsfahrern auch sicher nichts.
Die Entscheidungen vermehrt gegen uns ziehen sich seit einigen Jahren so durch. Kann mich an unseren letzten Elfmeter nicht mehr erinnern...
 
#
So ist das Geschäft... Du warst für mich in den letzten Jahren immer ein großartiger Spieler und Mensch, der unserer Mannschaft sehr gut getan hat. Trotz Angeboten hast du dich jahrelang zur Eintracht bekannt. Hätte ich mir ein Trikot beflocken lassen, hätte ich deinen Namen gewählt.
Nicht verstehen kann ich den Wechsel nach Hoffenheim. Einen Wechsel zu Vereinen wie Leverkusen, Schalke, Gladbach hätte ich sportlich nachvollziehen können, da dort die Chance auf das internationale Geschäft recht groß ist.
Nun ist es aber so und mir bleibt mich an die Achse Schwegler/Rode in Topform zurück zu erinnern.
Dir Pirmin, sportlich und privat viel Erfolg. Du warst in meinen Augen ein würdiger Kapitän unseres Vereins.
#
Deus schrieb:
Brodowin schrieb:
Deus schrieb:
Brodowin schrieb:
eintracht069 schrieb:
Brodowin schrieb:
HOOKii schrieb:
Veh hat in kürzester Zeit alles platt gemacht, was die Eintracht so ausgezeichnet hat.

Und wer hat die Eintracht erst dahin gebracht, zu dem, was die Eintracht so ausgezeichnet hat?

Ach ja, schuldigung, ich habe natürlich vergessen, dass Veh hier das jahrelange Werk von Skibbe, Daum und  Funkel erst zum einstürzen gebracht hat. Weg jagen sollte man den.  


Ich habe ein Rätsel für dich: Was bleibt stehen, wenn man ein Haus baut und es danach wieder abreißt?

Richtig, nichts!


Die Europapokal-Spiele sind als nichts? Dass es eine Bembel-Bar in Tel Aviv gibt ist also nichts? Das an die 10.000 Frankfurter demnächst nach Bordeaux reisen ist also nichts?

Klar, wenn man sich permanent über den Tabellen-Platz definiert, dann ist das nichts. Dann sollte man sich aber auch  fragen, ob Eintracht Frankfurt der richtige Verein für einen ist.


Nach 20 Jahren im absoluten Niemandsland des deutschen Fußballes darf ne Metropole wie Frankfurt, dessen finanzielles Potential locker zu den Top 10 Vereinen Deutschlands gehört (was die derzeitige Etattabelle und die Etattabelle vor unserem letzten Abstieg, als wir sogar 8. oder 9. waren durchaus belegen) sich durchaus auchmal den Anspruch gefallen lassen, dass solche Leistungen wie zuletzt net mehr akzeptabel sind.

Wenn dich das stört solltest du dir überlegen ob die Karnevalisten nicht der richtige Verein für dich sind, für die is jedes Jahr Bundesliga ein Geschenk. Und wenn dich das stört solltest vll. aufhören andern Leuten vorschreiben zu wollen welche Ansprüche sie haben. Das ist jedem selbst überlassen.


Ich schreibe niemanden vor, welche Erwartungen er zu haben hat oder nicht. Wenn ihr davon ausgeht, dass die Eintracht dauerhaft unter den besten Vereinen der Bundesliga landet, dann geht davon aus. Alles fein.
Meine Erfahrung sagt nur, dass man mit so einer Erwartung sehr oft enttäuscht wird. Und wenn man von der Eintracht dauerhaft mehr erwartet, als es z.B. die ewige Bundesliagtabelle her gibt, dann würde mich zumindest mal interessieren, worauf diese Erwartung basiert.


Wer geht denn davon aus? Ich sehe niemanden. Du versuchst die ganze Zeit irgendwelche Dinge die du dir aus dem Kontext der Leute zusammenreimst für dich zu deuten und den Leuten in den Mund zu legen - nur um sie dann dafür zu kritisieren. Das ist nuneinmal Unfug.

Wir sind übrigens zur Zeit spielerisch meilenweit weg von dieser ewigen Tabelle die du meinst. Wir spielen grottenhaft und wenn sich das nicht ändert stehen wir demnächst auch auf nem Abstiegsplatz. Und das kritiseren die Leute! Wir ham nen ***** voll Kohle in unser Team gesteckt die letzten 2-3 Jahre, haben jetzt mal wider zusätzliche Einnahmen und trotzdem bekommts der Verein net gebacken halbwegs kontinuierlich zu spielen. Man kann immer mal 2-3 Spiele verlieren, es geht aber ums wie! Und zur Zeit ist das "wie" einfach extrem schlecht und wird zudem noch ärgerlicher, dass wir nen Spielprinzip vorgesetzt bekommen das offenkundig nicht funktioniert ... und wir haben nicht den Luxus wie die Bayern einfach mal paar Wochen was neues zu testen. Wo das hinführt zeigt die Tabelle immer mehr.



Woher weißt du das? Erstaunlich!
#
bluerider schrieb:
Auf die Antwort auf dem Platz warten wir nun aber schon ein paar Spieltage.
Sicherlich können wir nicht beurteilen wie die Trainings eindrücke unter der Woche sind. Aber mein Gotte wie schlecht muss ein Inui sein oder ein Djakpa das Oczipka weiter uninspirirt kicken darf. Wie schlecht muss ein Schröck sein das Celozzi wieder so ein gruseliges gekicke anbietet.
Sorry einige aus der Mannschaft sind nicht gedanklich auf dem Platz.
Rode unterirdisch und Barnetta völlig platt.
Veh muss endlich mal aufwachen und der Mannschaft wieder Sicherheit einimpfen.
Das heute war ja abenteuerlich eine biedere Mannschaft aus Wolfsburg hat nur auf unsere Fehler gewartet und diese dankend angenommen.

Ich erwarte von Veh am Sonntag eine Mannschaft aufzustellen die perfekt auf den Gegner eingestellt ist und irgendwie einen Sieg holt



Glaubst du nicht, dass sich Veh genau diese von dir genannten Gedanken vor dem Spiel gemacht hat?
#
Ja, ärgere mich auch sehr darüber. Aber so wenig Geduld aufzubringen, kann ich nicht nachvollziehen. Das Ding kann heute genauso in die andere Richtung für uns ausgehen. Es gibt meiner Meinung nicht nur schwarz oder weiß.
#
Pflichtsiege nach deinem Verständnis. Leider können auch andere Mannschaften in der Bundesliga Fußball spielen. Braunschweig gewinnt heute gegen Leverkusen... Überheblichkeit bei einigen Fans hilft uns in dieser Situation sicher nicht weiter.
eintracht069 schrieb:
MaintalSGE schrieb:
Fußball ist ein Ergebnissport. Danach sieht es im Moment sicher nicht sonderlich gut für uns aus. Wenn man jedoch die Punkte dazurechnet, die durchaus möglich gewesen wären, gingen die Diskussionen sicher in eine andere Richtung. Jetzt alles in Schutt und Asche zu reden, halte ich für deutlich übertrieben. Über die Aufstellung lässt sich sicher auch diskutieren, jedoch weiß niemand von uns wie die Trainingsarbeit der Jungs unter der Woche aussieht. Ich habe das Spiel von Inui und Aigner in guter Form auch genossen, aber wenn sich andere in dieser Phase mehr anbieten, muss Veh so entscheiden. Ich bin mir sicher, dass wir den Bock in naher Zukunft umstoßen werden. Vor 2 Jahren hätte ich mir diese Situation nicht erträumen lassen. Daher wünsche ich ein wenig mehr Geduld.
In diesem Sinne auf drei Punkte in Mainz


Leute.

Die (verloreren) Punkte waren gegen schwache Mannschaften. Das waren eigentlich Pflichtsiege, besonders daheim.

Ab jetzt wird es richtig heiß, und Herr Veh scheint echt keinen Plan zu haben.
#
Fußball ist ein Ergebnissport. Danach sieht es im Moment sicher nicht sonderlich gut für uns aus. Wenn man jedoch die Punkte dazurechnet, die durchaus möglich gewesen wären, gingen die Diskussionen sicher in eine andere Richtung. Jetzt alles in Schutt und Asche zu reden, halte ich für deutlich übertrieben. Über die Aufstellung lässt sich sicher auch diskutieren, jedoch weiß niemand von uns wie die Trainingsarbeit der Jungs unter der Woche aussieht. Ich habe das Spiel von Inui und Aigner in guter Form auch genossen, aber wenn sich andere in dieser Phase mehr anbieten, muss Veh so entscheiden. Ich bin mir sicher, dass wir den Bock in naher Zukunft umstoßen werden. Vor 2 Jahren hätte ich mir diese Situation nicht erträumen lassen. Daher wünsche ich ein wenig mehr Geduld.
In diesem Sinne auf drei Punkte in Mainz
#
Keine Ahnung wie man darauf kommen kann, dass in diesem Forum kaum Stadiongänger angemeldet sind. Ich jedenfalls bin seit mehreren Jahren Besitzer einer Dauerkarte und habe die Vorkomnisse mit großer Sorge um  meinen Verein wahrgenommen. Ich bin auch der Meinung, dass Pyrotechnik in einigen Ausnahmefällen (Aufstieg, Qualifikation zum Europapokal) durchaus nachvollziehbar sind. Jedoch ist es mir nicht plausibel, warum man gegen Leverkusen zu einem völlig schwachsinnigen Zeitpunkt dieses Feuer abbrennt, zumal dieses nicht einmal im Block blieb. Dieses zeigt dann auch, dass das Feuerwerk nur aus Selbstdarstellungsgründen abgebrannt wurde und nicht annähernd etwas mit dem Spiel oder sonstigem  zu tun hat. Daher bin ich froh, dass sich einige Gruppen klar davon distanziert haben und bin sehr gesapnnt auf den morgigen Spieltag.
Ich schaue regelmäßig ins Forum um gegebenenfalls neue Infos zu einer eventuellen Protestaktion der Nordwestkurve zu bekommen.
Letzlich sind aber die drei Punkte gg Hoffenheim am wichtigsten.
#
Ich bin mir sehr sicher, dass viele der Ultras ähnliche Gedanken zu den Vorfällen haben wie die meisten hier im Forum, da ihnen der Verein am Herzen liegt. Leider können sie nicht aus ihrer Haut, auch wenn sie es gerne wollten. Es ist halt nicht einfach sich gegen die Gruppe zu stellen, so schade das ist.
Deshalb sehe ich die Reaktion auf der UF Seite schon als guten Beginn, der aber längst noch nicht ausreichend ist.
#
Wer es schafft eine überragende Choreo über das ganze Stadion zu organisieren, von dem erwarte ich aber dann auch, dass er es schafft, ein klares Zeichen gegen diese höchst vereinsschädigenden Maßnahmen einiger "Zuschauer" zu setzen.
Das kann doch von dieser Gruppe nicht geduldet werden, sofern ihnen der Verin und der Sport am Herzen liegt.
#
Als Dauerkartenbesitzer würde mir ein Ausschluss der Zuschauer sehr wehtun. Aber mein jetziges Gefühl sagt mir, dass es in der jetzigen Phase ein richtiges und deutliches Zeichen des Verbands wäre.  Durch die Strafe, die definitv hoch ausfallen wird und muss, erhoffe ich mir, dass die "wahren" Fans getreu dem Motto "jetzt erst recht" handeln und sich von den Verursacher klar distanzieren und diese isolieren.
#
Die Art und Weise des Supports sei doch einmal dahingestellt. Gerne 90-minuten-Gesang, gerne situationsbedingter Gesang, egal, hauptsache im Rahmen der Regeln. Und wer sich in diesem hohen Maße gegen jede Regel verstößt muss mit deutlichen Konsequenzen rechnen.
Ich hoffe, dass diese unfassbare Aktion eine reinigende Wirkung hat und sich die Fans, die den Adler im Herzen tragen, jetzt erst recht zusammenstehen.
#
Ich würde es mir wünschen, dass sich die Ultragruppierung, die ich stets für ihre kreativen Aktionen und ihre geile Stimmung bewundert habe, sich von dieser Aktion - gerade in dieser heiklen Phase - deutlich distanziert.
Letzlich kann man die Aktion als krass vereinsschädigend bezeichnen, die ein schlechtes Bild auf die gesamte Frankfurter Fanszene wirft.
Einfach traurig!
#
Leider fallen im Moment die Entscheidungen immer gegen uns aus.
Jede Woche im Stadion muss ich mich ärgern, über angebliche Fouls von Meier etc.
Und mit Fingerspitzengefühl gibt er Matmour nicht die zweite Gelbe.
So kann man dann eben bei dieser Leistungsdichte nicht bestehen.
Schade, aber so einen geschenkten Elfmeter wie es Schweinsteiger gegen uns bekommen hat, habe ich lange nicht auf unserer Seite gesehen.
#
Gude,
biete meine Dauerkarte (nicht ermäßigt) wegen Urlaubs für das Spiel gg. Hannover an.
Platz befindet sich im Block 31 N in Reihe 9 Platz 6.
Kosten für die Karte: 23 Euro (unter Normalpreis)zuzüglich 50 Euro Pfand (Zurückzahlung bei Rückgabe).
Da es sich um eine DK hadelt, ist nur eine persönliche Übergabe und Rückgabe in Gernsheim am Rhein (ca. 50 km. südl. von FFM möglich (Versand ist ausgeschlossen).
Die Übergabe müsste bis zum Freitag 12.10. stattfinden.
#
Der Grund dafür, dass diese Spieler nicht eingesetzt werden, liegt sicher darin, dass diese einfach perspektivisch keine Rolle mehr in diesem Team spielen werden. Hübner hat ja bezüglich Friend schon angedeutet, dass er ihn nach dieser Saison gerne noch abgeben würde. Korkmaz hat mich persönlich immer enttäuscht wenn er Einsatzzeit bekam. Ich traue gerade Lehmann und Butscher zu, uns in der ersten Liga zu helfen. Zudem denke ich, dass 15 Tore in den letzten 4 Spielen einfach überragend ist. Wer darüber noch meckert, der sollte sich mal hinterfragen, was er noch erwartet. Sollten wir auch alle restlichen Spiele gewinnen, wird es auch nicht mahr auf die Tordifferenz ankommen. Dann werden wir auch Meister in der 2. Liga.
Einträchtliche Grüße
#
Rode Du Teufelskerl - 4:2 am Ende für uns.
#
Aragorn schrieb:
MaintalSGE schrieb:
Ich hoffe sehr darauf, dass ein rigoroser Wandel hinsichtlich der Transferpolitik bei den Verantwortlichen vollzogen wird.
Es sollten vermehrt junge Talente, die mit relativ wenig Risiko verpflichtet werden könnten, geholt werden. Rode ist so ein Beispiel, der mich bisher in allen Belangen überzeugt - sollte er nicht bleiben, was sehr schade wäre, würde er uns eine beträchtliche Ablöse bringen. Auch wäre Occean, der ja bekanntlich auch in der Nachbarschaft ordentlich gespielt hat, eine bessere Alternative zu Friend gewesen. Dabei sollte es uns mit dem größten Namen im Rhein-Main-Gebiet gelingen diese Spieler zu verpflichten. Hannover und zum Teil Nürnberg macht es uns vor, wie man mit relativ wenig Mitteln recht großen Erfolg haben kann. Auch gefällt mir in dieser Hinsicht die Einkaufspolitik von Greuther Fürth. Aber mit unserem Namen und unserer Tradition sollte es mit einem guten Scouting möglich sein, junge Talente mit Perspektive zu holen.
Ich halte wenig davon stets Spieler zu holen, die weit über ihren Zenit hinaus sind und vornehmlich von ihrer Erfahrung in der Bundesliga zehren.  

Gude


Bleibt die Frage, hat ein Spieler mit ca. 30 seinen Zenit schon überschritten? Ich denke nicht! Für mich macht es eine "gesunde Mischung" aus erfahrenen und jungen Spielern aus! Aber das ist Ansichtssache!


Absolut richtig, auch gestandene und erfahrene Spieler zu holen, die Erfahrung und Führungsqualitäten mitbringen. Die Mischung macht es da in der Tat. Aber bitte Spieler, die noch genug Qualität und Leistungsvermögen mitbringen. Auch in Hinblick auf den hoffentlich funktionierenden Wiederaufstieg. Was wird aus Friend, Schildenfeld, Hoffer, Matmour in der Ersten Liga?
#
Ich hoffe sehr darauf, dass ein rigoroser Wandel hinsichtlich der Transferpolitik bei den Verantwortlichen vollzogen wird.
Es sollten vermehrt junge Talente, die mit relativ wenig Risiko verpflichtet werden könnten, geholt werden. Rode ist so ein Beispiel, der mich bisher in allen Belangen überzeugt - sollte er nicht bleiben, was sehr schade wäre, würde er uns eine beträchtliche Ablöse bringen. Auch wäre Occean, der ja bekanntlich auch in der Nachbarschaft ordentlich gespielt hat, eine bessere Alternative zu Friend gewesen. Dabei sollte es uns mit dem größten Namen im Rhein-Main-Gebiet gelingen diese Spieler zu verpflichten. Hannover und zum Teil Nürnberg macht es uns vor, wie man mit relativ wenig Mitteln recht großen Erfolg haben kann. Auch gefällt mir in dieser Hinsicht die Einkaufspolitik von Greuther Fürth. Aber mit unserem Namen und unserer Tradition sollte es mit einem guten Scouting möglich sein, junge Talente mit Perspektive zu holen.
Ich halte wenig davon stets Spieler zu holen, die weit über ihren Zenit hinaus sind und vornehmlich von ihrer Erfahrung in der Bundesliga zehren.  

Gude