Mir erscheint das Ganze, was ich bisher von der Führung gehört habe, weniger ein Neueinfang zu sein sondern eher ein Flickwerk zur Behebung eines Unfalles der Abstieg heisst.
Trotz aller gebotenen Eile zwecks Personalsuche und Kaderplanung bin ich mir nicht sicher, ob die Verantwortlichen sich wirklich die Mühe gemacht haben, die Ursachen des Abstieges zu analysieren.
Was bei der Eintracht alles schief gelaufen ist, wurde schon mehrfach diskutiert. Wichtig ist aber auch sich nur einmal umzuschauen, was in der Bundesliga so alles passiert.
Da gibt es Vereine, die im nächsten Jahr im Europacup spielen und im Vorjahr noch hinter der Eintracht in der Tabelle standen. Wie kann das passieren?
Ganz klar. Die haben Trainer, die eine eindeutige uns schlüssige Spielphiliosophie haben.
Die jetzt bei Eintracht gehandelten Trainernamen bringe ich nicht mit einer eindeutigen Spielphiliosphie zusammen. Ehrlich gesagt würde ich lieber einen Pezzaioli bei der Eintracht sehen als einen Doll.
Der Blick muss ganz klar nicht nur in die Richtung gehen schnellstmöglich wieder in die Bundesliga zu kommen, sondern auch, wenn wir dort sind ,einen Fussball zu spielen, bei dem ein klares Konzept zu sehen ist.
Ganz ehrlich. Wenn ich wählen könnte zwischen Aufstieg nächste Saison mit darauf folgemdem Rumpelfussball zum Klassenerhalt in Liga 1 oder Aufstieg in zwei Jahren mit einem Team, das einen eindeutigen Spielstil hat und sich dann auch noch weiterentwickeln kann. Ich würde glatt das Zweite wählen.
Einzig und allein glaube ich, dass mit HB das nicht möglich ist. Er ist logischer Weise vom Abstieg so stark persönlich getroffen, dass er Dies ganz schnell wieder reparieren will. Da bleibt die Perspektive auf der Strecke.
Aber wir dürfen zumindest hoffen, dass uns Friedhelm Funkel erspart bleibt. ,-)
Trotz aller gebotenen Eile zwecks Personalsuche und Kaderplanung bin ich mir nicht sicher, ob die Verantwortlichen sich wirklich die Mühe gemacht haben, die Ursachen des Abstieges zu analysieren.
Was bei der Eintracht alles schief gelaufen ist, wurde schon mehrfach diskutiert. Wichtig ist aber auch sich nur einmal umzuschauen, was in der Bundesliga so alles passiert.
Da gibt es Vereine, die im nächsten Jahr im Europacup spielen und im Vorjahr noch hinter der Eintracht in der Tabelle standen. Wie kann das passieren?
Ganz klar. Die haben Trainer, die eine eindeutige uns schlüssige Spielphiliosophie haben.
Die jetzt bei Eintracht gehandelten Trainernamen bringe ich nicht mit einer eindeutigen Spielphiliosphie zusammen. Ehrlich gesagt würde ich lieber einen Pezzaioli bei der Eintracht sehen als einen Doll.
Der Blick muss ganz klar nicht nur in die Richtung gehen schnellstmöglich wieder in die Bundesliga zu kommen, sondern auch, wenn wir dort sind ,einen Fussball zu spielen, bei dem ein klares Konzept zu sehen ist.
Ganz ehrlich. Wenn ich wählen könnte zwischen Aufstieg nächste Saison mit darauf folgemdem Rumpelfussball zum Klassenerhalt in Liga 1 oder Aufstieg in zwei Jahren mit einem Team, das einen eindeutigen Spielstil hat und sich dann auch noch weiterentwickeln kann. Ich würde glatt das Zweite wählen.
Einzig und allein glaube ich, dass mit HB das nicht möglich ist. Er ist logischer Weise vom Abstieg so stark persönlich getroffen, dass er Dies ganz schnell wieder reparieren will. Da bleibt die Perspektive auf der Strecke.
Aber wir dürfen zumindest hoffen, dass uns Friedhelm Funkel erspart bleibt. ,-)