>

Mik

6506

#
Guuuuut Schalke!
#
liam_gallagher schrieb:
Chris jetzt schon auf der Bank is doch eigentlich ein Ding der Unmöglichkeit. Konnts grad kaum glauben..


dto.
Diese Wunderheilung ist unfassbar.
Bin auch überrascht, wie ruhig dieser Wechsel über die Bühne ging.
Erst mal ein Probetraining, dann ein paar kleine Tränchen "ich kann Frankfurt nicht verlassen..." dann Stille und schwupdichwupdich sitzt er schon bei Felix auf´m Schoß....
#
U.K. schrieb:
Mik schrieb:

Es ist nur so typisch "Fußball-Fan", sich die Statistiken anzusehen, sich etwas raus zu nehmen in dem der Gegner besser war und damit dann hier rumtönen "denen sollte man mal in den Ar***" treten. Hauptsache auf die Eigenen einkloppen und alles erwähnen in dem der Gegner besser war.
Das ist keine saubere Analyse.
Wenn man Bundesliga.de glauben darf gab es z.B. 2:3 Ecken für Frankfurt, 11:11 Torschüsse, 4:18 Flanken.
Matmour flankte 6x nach seiner Einwechslung, das sind die meisten Flanken im Spiel.
Jetzt kommen gleich wieder die, die dann sagen "ja klar, wenn man alles als Flanke rechnet ..." und das übliche Gedönse.
Aber wir legen die Statistiken von Bundesliga.de zu Grunde, also auch alle Statistiken und nicht nur die Laufleistung!

Du verstehst auf was ich hinaus will?
Man kann sich jede Statistik so hinlegen wie man möchte.
Deswegen gebe ich nicht soviel auf Laufleistung usw.
Man könnte jetzt sagen, mit 12km weniger Laufleistung haben wir mehr als 4x soviel Flanken geschlagen wie der Gegner.
Schon hört sich das wieder ganz anders an.

Ich habe gestern auch kein schönes Spiel gesehen, aber nicht die Laufleistung ist unser Problem.
Wir müssen uns steigern und dringend wieder 3er sammeln, diese Unentschieden bringen uns nicht weiter.
Ansonsten hat die Mannschaft nach 2x Rückstand dennoch ausgeglichen, das sollte man mal lobend erwähnen!
Das ist nämlich auch eine gewisse Qualität!

Für mich Fussball-Fan ist aber die Laufleistung ein elementarer Bestandteil des Spiels, im Gegensatz zu Ecken oder Flanken. Sicherlich ist das durch den BVB etwas gehypt. Aber wenn man sich nicht freiläuft und sich als Anspielstation anbietet, kommt das heraus was wir gestern gesehen haben. Nur lange Bälle nach vorn oder Flanken aus dem Halbfeld.
Sicherlich kann man jetzt auf der Gegenseite sagen wir waren gandenlos effektiv und haben 3 Tore geschossen. Aber schauen wir uns doch mal an wie die zustande gekommen sind. 3 Kopfbälle, 2 durch Freistösse aus dem Halbfeld und eine durch ne richtige Flanke. Jetzt schauen wir uns mal die von Cottbus an. Das erste Klasse raus gespielt, das zweite nach einem gewonnene 2. Ball nach einer Freistoßsituation und einem Klasse Seitenwechsel und das dritte einen Konter schön zu Ende gespielt.
Da sind mir doch die Cottbusser lieber. Das zeugt von einer gewissen spielerischen Klasse.

Aber machen wir ruhig weiter Stichwort Flanken:
- Matmour 6 Flanken, keine angekommen
- Idrissou 5 Flanken, 3 angekommen

Cottbus hat nur 2 Flanken geschlagen. Jetzt könnte man natürlich sagen. Vorteil Frankfurt, aber Cottbus hat keine Flanken benötigt, weil sie uns ausgespielt haben. Bei unseren Angriffen standen die aber kompakt hinten, weil wir zu langsam nach vorn gespielt haben.

Mit Hauptsache drauf einkloppen hat das nicht im Geringsten was zu tun. Das Spiel gestern war einfach nur schlecht. Und das Laufverhalten hat für mich das sehr schön wiedergegeben.


Wir können diskutieren bis zum St.Nimmerleinstag, es bleibt dabei, jeder liest aus Statistiken, was er lesen möchte.
Die Einen sehen schwarz, die Anderen weiß.
Die Kunst besteht darin, Statistiken nicht als Indiz für Leistung zu sehen, höchstens ein Anhaltspunkt um Schwachstellen zu analysieren.
Im Endeffekt kommt es auf die profisionelle Einschätzung der sportlichen Verantwortlichen an und nicht auf ein Stück Papier.
Einfach zu sagen sie sind weniger gelaufen deshalb war alles Mist ist mir zu plump.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mik schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Mik schrieb:
U.K. schrieb:
Wenn die Statistik auf bundesliga.de stimmt ist Cottbus ca. 12km mehr gelaufen. Das ist mehr als die Laufstrecke eines Spielers. Und genauso hatts ausgesehen: 12 Cottbusser gegen 11 SGEler.
Von Kondition oder Fitness kann man da nicht sprechen.
Denen gehört ordentlich in den ARS.CH getreten.  


Ich denke von den gelaufenen Km auf die Leistung zu schließen ist falsch.
Man könnte auch sagen, es war falsch von den Cottbusern 12 km mehr zu laufen, deshalb hat die Luft am Ende nicht ausgereicht, oder sie mussten 12Km mehr laufen, weil die sie nur so die Eintracht in den Griff bekommen konnten.
Man kann es drehen wie man will.
Ich denke, so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig ist richtig.


Da bin ich aber mal ganz anderer Meinung.  

Luft hatten die Cottbuser genug, sie haben es bloß mit den Nerven bekommen gegen Ende. Das ist ganz normal, wenn du glaubst, ein Spiel im Sack zu haben und dann wird es plötzlich nochmal eng.

Dortmund ist mit der höchsten Laufleistung aller BL-Clubs letzte Saison deutscher Meister geworden.

Fußball ist noch immer ein Laufspiel.


Schon klar, aber Laufleistung allein sagt nichts über das Spiel! Du kannst auch die ganze Mannschaft nach dem Anpfiff 90 min. um den Platz laufen lassen, dann hast du bestimmt ne höhere Laufleistung als dein Gegner aber dennoch hasuhoch verloren.
Dieser Ansatz ist falsch. Wenn schon Statistik, dann komplett. Sprich, Laufleistung, Fehlpassquote, Eckbälle, Toschüsse usw.
Eins davon raus zu nehmen und zu sagen "seht mal, da war der Gegner besser" ist so nicht richtig.
P.S. Dortmund ist bestimmt nicht Meister geworden, nur weil sie mehr gelaufen sind als andere....


Natürlich. Viele Faktoren gehören zu einer guten Mannschaftsleistung.

Ich denke nur, dass man heute sehr gut gesehen hat, was Laufbereitschaft bewirken kann. Schon mal was von diesem Christian Müller gehört? Ich nicht. Aber alleine durch seine Laufbereitschaft hat dieser Nobody uns heute große Probleme bereitet. Und nicht nur der.


Klar, darauf will ich ja auch gar nicht heraus. Es geht mir um diesen Post:

U.K. schrieb:

U.K. / Gestern 16:43
Wenn die Statistik auf bundesliga.de stimmt ist Cottbus ca. 12km mehr gelaufen. Das ist mehr als die Laufstrecke eines Spielers. Und genauso hatts ausgesehen: 12 Cottbusser gegen 11 SGEler.
Von Kondition oder Fitness kann man da nicht sprechen.
Denen gehört ordentlich in den ARS.CH getreten.

Es ist nur so typisch Fußball-Fan, sich die Statistiken anzusehen, sich etwas raus zu nehmen in dem der Gegner besser war und damit dann hier rumtönen "denen sollte man mal in den Ar***" treten. Hauptsache auf die Eigenen einkloppen und alles erwähnen in dem der Gegner besser war.
Das ist keine saubere Analyse.
Wenn man Bundesliga.de glauben darf gab es z.B. 2:3 Ecken für Frankfurt, 11:11 Torschüsse, 4:18 Flanken.
Matmour flankte 6x nach seiner Einwechslung, das sind die meisten Flanken im Spiel.
Jetzt kommen gleich wieder die, die dann sagen "ja klar, wenn man alles als Flanke rechnet ..." und das übliche Gedönse.
Aber wir legen die Statistiken von Bundesliga.de zu Grunde, also auch alle Statistiken und nicht nur die Laufleistung!

Du verstehst auf was ich hinaus will?
Man kann sich jede Statistik so hinlegen wie man möchte.
Deswegen gebe ich nicht soviel auf Laufleistung usw.
Man könnte jetzt sagen, mit 12km weniger Laufleistung haben wir mehr als 4x soviel Flanken geschlagen wie der Gegner.
Schon hört sich das wieder ganz anders an.

Ich habe gestern auch kein schönes Spiel gesehen, aber nicht die Laufleistung ist unser Problem.
Wir müssen uns steigern und dringend wieder 3er sammeln, diese Unentschieden bringen uns nicht weiter.
Ansonsten hat die Mannschaft nach 2x Rückstand dennoch ausgeglichen, das sollte man mal lobend erwähnen!
Das ist nämlich auch eine gewisse Qualität!
#
Phasenweise echt kein gutes Spiel, aber man soll seine Augen auf das Positive richten!
Beide Neuzugänge haben getroffen, immer noch ungeschlagen, die Mannschaft scheint zumindest den Willen und die Metalität zu haben Spiele drehen zu wollen.

Dennoch, die Unentschieden wiegen schwer und kosten Punkte. Wir sollten langsam mal wieder nen Sieg einfahren!
#
Morphium schrieb:
Ja, wie siehts aus nun?! Sollte man mal nicht langsam mit ner Siegesserie anfangen? Es sei denn, man will gar nicht aufsteigen. Das werden sie auch schaffen, wenn sie weiterhin Remis spielen.


Ja, diese sch*** Unentschieden kosten zu viele Punkte! Langsam sollte begonnen werden, sonst verlieren wir den Anschluß!
#
JanFurtok4ever schrieb:
Was haben Wollitz und Gekas eigentlich miteinander zu tun? Als Gekas gestern mit den anderen Spielern zum Warmmachen lief und an Wollitz vorbei kam, begrüßten die beiden sich ja schon fast freudestrahlend.


Vielleicht kennen die sich!?  

(sind ja immerhin im gleichen Bereich tätig)
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Mik schrieb:
U.K. schrieb:
Wenn die Statistik auf bundesliga.de stimmt ist Cottbus ca. 12km mehr gelaufen. Das ist mehr als die Laufstrecke eines Spielers. Und genauso hatts ausgesehen: 12 Cottbusser gegen 11 SGEler.
Von Kondition oder Fitness kann man da nicht sprechen.

Denen gehört ordentlich in den ARS.CH getreten.  


Ich denke von den gelaufenen Km auf die Leistung zu schließen ist falsch.
Man könnte auch sagen, es war falsch von den Cottbusern 12 km mehr zu laufen, deshalb hat die Luft am Ende nicht ausgereicht, oder sie mussten 12Km mehr laufen, weil die sie nur so die Eintracht in den Griff bekommen konnten.
Man kann es drehen wie man will.
Ich denke, so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig ist richtig.


Da bin ich aber mal ganz anderer Meinung.  

Luft hatten die Cottbuser genug, sie haben es bloß mit den Nerven bekommen gegen Ende. Das ist ganz normal, wenn du glaubst, ein Spiel im Sack zu haben und dann wird es plötzlich nochmal eng.

Dortmund ist mit der höchsten Laufleistung aller BL-Clubs letzte Saison deutscher Meister geworden.

Fußball ist noch immer ein Laufspiel.


Schon klar, aber Laufleistung allein sagt nichts über das Spiel! Du kannst auch die ganze Mannschaft nach dem Anpfiff 90 min. um den Platz laufen lassen, dann hast du bestimmt ne höhere Laufleistung als dein Gegner aber dennoch hasuhoch verloren.
Dieser Ansatz ist falsch. Wenn schon Statistik, dann komplett. Sprich, Laufleistung, Fehlpassquote, Eckbälle, Toschüsse usw.
Eins davon raus zu nehmen und zu sagen "seht mal, da war der Gegner besser" ist so nicht richtig.
P.S. Dortmund ist bestimmt nicht Meister geworden, nur weil sie mehr gelaufen sind als andere....
#
U.K. schrieb:
Wenn die Statistik auf bundesliga.de stimmt ist Cottbus ca. 12km mehr gelaufen. Das ist mehr als die Laufstrecke eines Spielers. Und genauso hatts ausgesehen: 12 Cottbusser gegen 11 SGEler.
Von Kondition oder Fitness kann man da nicht sprechen.

Denen gehört ordentlich in den ARS.CH getreten.  


Ich denke von den gelaufenen Km auf die Leistung zu schließen ist falsch.
Man könnte auch sagen, es war falsch von den Cottbusern 12 km mehr zu laufen, deshalb hat die Luft am Ende nicht ausgereicht, oder sie mussten 12Km mehr laufen, weil die sie nur so die Eintracht in den Griff bekommen konnten.
Man kann es drehen wie man will.
Ich denke, so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig ist richtig.
#
Und 2x STANDARD!!!!
#
ICH GEH IN MO´S TAVERNEEEEEEE
#
MOOOOO
#
Stenno25 schrieb:
ehrlich , hoffentlich wirds nix mehr. Ansonsten wird hier alles wieder schöngeredet !


Ja, quasi ein "reinigendes" Feuer....
#
Mo hat als LV mehr Offensivaktion wie als Offensivspieler!
#
sgemachtammain schrieb:
gekas rein!


WIE WÄRE ES WENN WIR DAS SPIEL NOCH DREHEN? Wie wäre das gefühl danach?


Na gut, was denn sonst?  
#
Eintrachtinho schrieb:
1:3
...alles nur der Rasen
...wenn in cottbus nicht so ein Acker wäre würden wir schon 4:0 führen. 3x Friend, 1 x Mo und natürlich 4 Vorlagen von der Rennschildi


Das kommt auf meine Liste!!
#
Tackleberry schrieb:


#
Ich will nen besseren Abwehrspieler sehen...  
#
ÜÜÜÜÜÜÜMIIIIIIIIT
#
Mik schrieb:
Diese Abwehr.....


korrigiere: dieser Schildi....