
miphy
1279
@Dionysos
...wer davon was hat, dass Menschen in der ganzen Republik Geld für die Eintracht ausgeben? - die Eintracht, und darum geht`s mir ja, wie gesagt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. "Fan" von irgendwem sein kann sowieso jeder immer und überall, das hat mit Trikots nix zu tun. Können ja nicht alle so gute Eintrachtfans sein wie wir hier.
@cell + wolfskehler
...auch hier hast du den wirtschaftlichen und öffentlichleitswirksamen faktor eines in vielen Geschäften präsenten Trikots nicht nachvollzogen. Da kann ich mir 100 Trikots nach Bagdad aus dem Internet bestellen, bei wem auch immer, wenn ich es anprobieren und beflocken möchte kann ich es vergessen.
UND: bei karstadt/Kaufhof gibt es in allen von mir vorhin genannten Städten alle Bundesligatrikots von Adidas, Nike, Lotto, Kappa. Da fehlen bloß Diadora und Jako. Muß das sein?
...desweiteren habe ich vorhin schon gesagt, dass HB wohl weiß warum er Jako ausgewählt hat und ich die von mir angesprochenen Aspekte als Schwachpunkt dieser Entscheidung sehe. Ich glaube fest daran, dass es möglich ist das zum Besseren zu wenden.
Schon lustig ist es wie viele das hier so schön überlesen.
...ich wiederhole mich gerne nochmal: abwarten und Tee trinken, vielleicht liest es ja jetzt jemand statt ohne Hintergrundwissen an meinen Fakten rumzumeckern. Ich habe von den Städten geredet in denen ich das genau so erlebt habe, im Nordwestzentrum mag ja zutreffen was du sagst.
...wer davon was hat, dass Menschen in der ganzen Republik Geld für die Eintracht ausgeben? - die Eintracht, und darum geht`s mir ja, wie gesagt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. "Fan" von irgendwem sein kann sowieso jeder immer und überall, das hat mit Trikots nix zu tun. Können ja nicht alle so gute Eintrachtfans sein wie wir hier.
@cell + wolfskehler
...auch hier hast du den wirtschaftlichen und öffentlichleitswirksamen faktor eines in vielen Geschäften präsenten Trikots nicht nachvollzogen. Da kann ich mir 100 Trikots nach Bagdad aus dem Internet bestellen, bei wem auch immer, wenn ich es anprobieren und beflocken möchte kann ich es vergessen.
UND: bei karstadt/Kaufhof gibt es in allen von mir vorhin genannten Städten alle Bundesligatrikots von Adidas, Nike, Lotto, Kappa. Da fehlen bloß Diadora und Jako. Muß das sein?
...desweiteren habe ich vorhin schon gesagt, dass HB wohl weiß warum er Jako ausgewählt hat und ich die von mir angesprochenen Aspekte als Schwachpunkt dieser Entscheidung sehe. Ich glaube fest daran, dass es möglich ist das zum Besseren zu wenden.
Schon lustig ist es wie viele das hier so schön überlesen.
...ich wiederhole mich gerne nochmal: abwarten und Tee trinken, vielleicht liest es ja jetzt jemand statt ohne Hintergrundwissen an meinen Fakten rumzumeckern. Ich habe von den Städten geredet in denen ich das genau so erlebt habe, im Nordwestzentrum mag ja zutreffen was du sagst.
...sooo viele in München, das wäre ja echt der Hammer.
Mal im Ernst, das hat ja auch keiner behauptet, Fakt ist bloß, dass ich z.B. diese Saison weder in München, Berlin, Bonn, Dresden und Leipzig ein Eintrachttrikot kaufen konnte, wenn es im Laden gehangen hätte würde ich schon eins haben. Das ging bestimmt nicht nur mir so, und "Laufkundschaft" bekommt man so auch nicht.
Ohne das Teil anzuprobieren und den Stoff/Schnitt zu testen () online etwas zu kaufen, insbesondere da man beflockte Ware nicht umtauschen kann halte ich für problematisch.
Das Optik + Schnitt individuell mehr oder weniger gut passen ist ja klar, hatte ich auch vorhin schon festgestellt.
Irgendeine Marke als besonders zu mögen ist hier eh fehl am Platz, man sollte die nehmen die das beste Paket für die Eintracht schnürt und da wird HB schon wissen was geht.
...also abwarten und Tee trinken.
Mal im Ernst, das hat ja auch keiner behauptet, Fakt ist bloß, dass ich z.B. diese Saison weder in München, Berlin, Bonn, Dresden und Leipzig ein Eintrachttrikot kaufen konnte, wenn es im Laden gehangen hätte würde ich schon eins haben. Das ging bestimmt nicht nur mir so, und "Laufkundschaft" bekommt man so auch nicht.
Ohne das Teil anzuprobieren und den Stoff/Schnitt zu testen () online etwas zu kaufen, insbesondere da man beflockte Ware nicht umtauschen kann halte ich für problematisch.
Das Optik + Schnitt individuell mehr oder weniger gut passen ist ja klar, hatte ich auch vorhin schon festgestellt.
Irgendeine Marke als besonders zu mögen ist hier eh fehl am Platz, man sollte die nehmen die das beste Paket für die Eintracht schnürt und da wird HB schon wissen was geht.
...also abwarten und Tee trinken.
Basaltkopp schrieb:
Umbro scheidet schon alleine deshalb aus, weil dieser Unverein Kräuterfürz in den Dingern spielt!
...wohingegegn in Jako nur tolle und sympatische Manschaften spielen oder was? (KSC, Braunschweig, Turbine Potsdam, Aachen, Freiburg, ...) Die sind ja alle total super. Daran darf man sich nicht orientieren.
Davon angesehen habe ich eigentlich nix gegen Jako, habe ein Trikot von denen und bin damit recht zufrieden, das mit dem Design ist ja ohnehin meist Geschmackssache.
Was den Innovationsgrad der einzelnen Marken angeht (leichte, atmugnsaktive Stoffe, Fußballspezifische Schnitte,...) sehe ich die "Großen" allerdings schon vor Jako.
Vieeeeel wichtiger ist, dass man die Dinger außerhalb Hessens in keinem Kaufhaus oder Sportgeschäft kaufen kann während ALLE anderen Bundesligatrikots problemlos zu bekommen sind. Ungesehen und ohne anzuprobieren kann man das Zeug ja nicht kaufen, seit die Trottel auf die schlaue Idee gekommen sind jedes Jahr den Schnitt zu verändern und "M" und "L" zu einer Größe zusammenzufassen. Sowas Dummes.
Die repräsentative Wirkung wäre mit einem großen Sportartikelhersteller sicher auch besser wenn man bedenkt, dass z.B. Adidas und Nike in TV und Presse deutlich präsenter sind als Jako.
Aber auf mich hört ja eh keiner, man muss halt nehmen was man kriegen kann oder es bleiben lassen. Die voreilige Annahme, dass es zur Zusammenarbeit mit Nike käme musste man ohnehin skeptisch betrachten, das war ja an den Haaren herbeigezogen, nur weil ich neben ner Dönerbude wohne brauch ich dort ja nicht jeden Tag essen.
Also : Jako vertriebstechnisch in den ***** treten, damit alle Kiddies nächstes Weihnachten unser Trikot geschenkt bekommen nachdem wir Meister geworden sind und mit eigenen Vorschlägen und Abstimmung wie letztes Mal das Design beeinflussen. Die Stoffe, Lüftungen und Schnitte gucken die sich eh bei den Anderen ab, das wird schon.
...mit freundlicher unterstützung...