>

mischel

9227

#
Breitbart News
#
Chinesischer Hirseschnaps
#
Unerwartete Freuden
#
Alfred Andersch
#
Tafelberg schrieb:

wirre, unverständliche Beiträge (ohne Bezug zum Vorgängereintrag von Istmirdochegal meinte ich!)

#
Tafelberg schrieb:

...ohne Bezug zum Vorgängereintrag...

Gibt es da eine Regel?
#
Meinen absoluten Respekt an unsere Mannschaft und das gesamte Trainerteam.
Danke für die bisherige Hinrunde!
Unglaublich schön!
Danke
#
Nirwana
#
The Rolling Stones - Wild Horses
https://youtu.be/7UiLRH5rmLQ
#
Pickel auch.
Das war wegen der mangelnden Hygiene im U Boot.
#
grossaadla schrieb:

Pickel auch.
Das war wegen der mangelnden Hygiene im U Boot.

Jetzt, wo Du es sagst, erinnere ich mich auch wieder ganz genau!
#
Die nervliche Anspannung am Spieltag
#
Olé
#
Bürgstadt (Franken)
#
Weinprobe
#
Sich wegbegeben
#
in soner gascoigne daube is bestimmt ein haufen alkohol und schnelle autos... oder doch ein paar rinder auf die schnelle?
#
Xaver08 schrieb:

in soner gascoigne daube is bestimmt ein haufen alkohol und schnelle autos... oder doch ein paar rinder auf die schnelle?

Ja! Fast alles drin gewese!?
Aber jetzt isses weg
#
Tannenzäpfle
#
Nischel schrieb:  


stormfather3001 schrieb:
... 92,3 kg


Huhu,
hier liegt wohl eine Verwechslung vor, das ist exakt mischels "Kampfgewicht"!


Iss immer deinen Teller leer, dann wirst du auch zwei Zentner schwer!

#
Also Gut!

Das wird dann mein "Guter Vorsatz" für 2017

ismirdochegal! schrieb:

Iss immer deinen Teller leer, dann wirst du auch zwei Zentner schwer!

#
Zensur
#
Zauberlehrling
#
Meine Assoziation zur heutigen Bildung:
von Johann Wolfgang von Frankfurt!

Erlkönig

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? –
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? –
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. –

"Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel' ich mit dir;
Manch bunte Blumen sind an dem Strand;
Meine Mutter hat manch gülden Gewand."

Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? –
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind!
In dürren Blättern säuselt der Wind. –

"Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn
Und wiegen und tanzen und singen dich ein."

Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? –
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau;
Es scheinen die alten Weiden so grau. –

"Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch' ich Gewalt." –
Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! –

Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.

Schön auswendig lernen, Morgen vorm Spiel frag ich Euch ab!
Und für das nächste Heimspiel gibt es dann , "Die Glocke" von Friedrich Schiller.
#
Du hast en Zauberlehrling vergessen!