moira
1743
#
moira
schwere Geburt
Hm, ich vermute, die deutschen Schulen in der Türkei sind allesamt Privatschulen (oder die schon erwähnten Schulen für Diplomatenkinder) und nicht staatlich finanziert, oder liege ich da falsch?
Auch hier gibt es bereits türkisch-deutsche Privatschulen. Freunde von mir leben in einer binationalen deutsch-türkischen Ehe und die zweisprachigen Kinder kommen voraussichtlich auf eine dieser Schulen:
http://www.focus.de/schule/schule/schulwahl/tuerkische-schulen_aid_237962.html
http://www.schule-laemmersieth.hamburg.de/index.php/article/detail/2572
http://www.aziz-nesin-g.cidsnet.de/
Ein wichtiger Ansatz dabei ist, die "doppelte Halbsprachigkeit" vieler Schüler zu überwinden, indem die Schüler zunächst ihre Muttersprache beherrschen und Deutsch bewusst als Zweitsprache lernen. Es hat auch m.E. nicht viel Sinn, wenn türkischsprachige Eltern mit ihren Kindern schlechtes Deutsch reden. Die Kinder haben dann viel zu tun, das falsch Gelernte wieder umzulernen. Dann besser ein vernünftiges Türkisch, und Deutsch lernen sie dann im Umgang mit Muttersprachlern.
Ein Problem ist natürlich, dass so nur die Kinder gefördert werden, deren Eltern es sich leisten können und die die Gefahr der doppelten Halbsprachigkeit erkennen und sich kümmern. Das wird wohl zunächst nur eine kleine Elite sein.
Auch hier gibt es bereits türkisch-deutsche Privatschulen. Freunde von mir leben in einer binationalen deutsch-türkischen Ehe und die zweisprachigen Kinder kommen voraussichtlich auf eine dieser Schulen:
http://www.focus.de/schule/schule/schulwahl/tuerkische-schulen_aid_237962.html
http://www.schule-laemmersieth.hamburg.de/index.php/article/detail/2572
http://www.aziz-nesin-g.cidsnet.de/
Ein wichtiger Ansatz dabei ist, die "doppelte Halbsprachigkeit" vieler Schüler zu überwinden, indem die Schüler zunächst ihre Muttersprache beherrschen und Deutsch bewusst als Zweitsprache lernen. Es hat auch m.E. nicht viel Sinn, wenn türkischsprachige Eltern mit ihren Kindern schlechtes Deutsch reden. Die Kinder haben dann viel zu tun, das falsch Gelernte wieder umzulernen. Dann besser ein vernünftiges Türkisch, und Deutsch lernen sie dann im Umgang mit Muttersprachlern.
Ein Problem ist natürlich, dass so nur die Kinder gefördert werden, deren Eltern es sich leisten können und die die Gefahr der doppelten Halbsprachigkeit erkennen und sich kümmern. Das wird wohl zunächst nur eine kleine Elite sein.