
Nischel
4466
KSV-Jens schrieb:
Vor ein paar Jahren sprach mich ein Göppinger Ehepaar unterhalb der KW-Brücke aus einem Auto heraus an.
Mann: Fährt heute Abend noch die Fhre zur Ostseite vom Jadebusen? Wir wollen da mit dem Auto rüber!
Ich: Was?
Mann zeigt mir auf seiner Karte eine gestrichelte Linie zwischen WHV und Eckwarderhörne.
Ich: Das ist eine Personenfähre, die auch Fahrräder mitnehmen kann. Autofähren gibt es hier nicht.
Frau: Und wie kommen wir jetzt mit dem Auto dahin?
Ich: Über die Autobahn nach Süden...
Nischel, lass dein Auto stehen!
Keine Sorge, wir holen uns im Bürgerhaus die Friesenkarte und fahren dann für 1€ mit dem Urlauberbus nach WHV!
KSV-Jens schrieb:
Ich war vielleicht 4mal auf Helgoland (Kleinkind, Schuljunge, 2x als Erwachsener, ist aber schon länger her). Abfahrt habe ich 9 Uhr in Erinnerung, scheint richtig zu sein, wenn ich auf den Link unten gehe.
Helgoland-Infos
In WHV ist die Kaiser-Wilhelm-Brücke seit 2 Jahren wegen Renovierungsarbeiten gesperrt, ist kein Problem, muss man aber wissen. Also über die Deichbrücke fahren, die liegt ziemlich genau südlich von Hauptbahnhof und Nordseepassage.
Als Kleinkind hat mich übrigens der Kapitän auf den Arm genommen. Zum Dank habe ich mit der 3zu7-Methode gekontert.
Als Schulbub habe ich dann festgestellt, dass Helgoland eine freiwillige Feuerwehr hat. Drei Klassenkameraden wollten vom Unter- zum Oberland raufkraxeln statt Treppe. Einer hat es noch geschaffft, die anderen beiden bekamen die Krise und wurden fachmännisch abgeseilt. Die Klassenlehrerin war auf 180.
Was kann man sonst noch so auf einer Tagestour machen? In den Läden auf Schnäppchenjagd gehen und die berühmte Runde auf dem Oberland an der Langen Anna vorbei drehen. Vom Anleger aus gesehen sind die hinteren Läden in der Tendenz die billigeren. Bei mehr Personen die erlaubten Kontingente an Alkohol, Parfüm, Zigaretten usw. geschickt untereinander aufteilen, damit man nichts verzollen muss. Genaue Mengen erfährt man sicher in Infoblättern. Schokolade wird kaum billiger sein als ein Sonderangebot an Land. Aber ein teures Parfüm und ein besonderer Alkohol kann schon den Fahrpreis reinholen. Beim letzten Mal hatte ich von meinen Eltern schon einen Wunschzettel mit einem teuren Parfüm und einem besonderen Grand Marnier bekommen. Wünsche konnten erfüllt werden. Mein Kumpel brauchte nur Zigaretten, da habe ich dann die Hälfte vorm Zoll übernommen.
Einige Leute gehen auch auf die kleine Nebeninsel (Düne) mit den Kegelrobben und Seehunden. Nun gut, Helgoland ist noch recht kühl, und das Wasser noch recht kalt zum Baden. Also ich habe das nie gemacht. Daneben haben wir noch alte Bekannte, die außerhalb der Saison nach Helgoland fahren und eine Woche lang praktisch nur Bridge spielen. Ähm ja...
Oh,danke! Das sind doch mal Infos... Jap, die Brücke war letztes Jahr schon gesperrt, aber am Südstrand neben dem Meeresmuseum war eine Abfahrt nach Helgoland! Man kann also auf Helgoland ins Meer? Bin zwar kein Eisbader, aber so ab 12 Grad hupp ich schon mal ´rein, und die sinds ja dicke um die Zeit!
Dazke, Marko
Nischels Urlaubsspeiseplan:
Sonnabend - Fischbrötchen
Sonntag - Forelle in Alufolie aufm Grill
Montag - Fischbrötchen
Dienstag - Fischbrötchen
Mittwoch - Granatbrötchen
Donnerstag - Labskaus ( muss ich mal probieren )
Freitag - krank
Sonnabend - Korn, da immer noch krank
Sonntag - Heimfahrt und zu Hause eine Leberworschtbemme
Sonnabend - Fischbrötchen
Sonntag - Forelle in Alufolie aufm Grill
Montag - Fischbrötchen
Dienstag - Fischbrötchen
Mittwoch - Granatbrötchen
Donnerstag - Labskaus ( muss ich mal probieren )
Freitag - krank
Sonnabend - Korn, da immer noch krank
Sonntag - Heimfahrt und zu Hause eine Leberworschtbemme
SGEjobra27 schrieb:
Absolut zu empfehlen die Insel, war schon einige Male dort. Falls es das Wetter zulässt, ist ein Abstecher auf die Dühne nebenan wirklich sehr schön. Einmal konnte man zusammen mit Seehunden im Meer plantschen, das war wirklich beeindruckend. Auf der Hauptinsel lässt sich eigentlich der Großteil recht zügig zu Fuß erkunden. Es gibt dort so eine Art Trampelpfad, der einmal rund um die Insel führt. Die Läden sind dort nicht so der Oberknaller, die Preise auch nicht wirklich günstig. Aber in der Regel kann man mit einer Fahrt nach Helgoland nur alles richtig machen. Bei Sonne ist es wunderschön, und bei Regen und Wind ist die Schifffahrt einfach super spaßig.
Danke dir! Das mit den Seehundplanschen lassen wir mal lieber, nich dass sie mich in die Nordsee treiben und den Seehund mit auf die Rückfahrt nehmen. Ist da aber nicht zollfrei? Also kein Stück Butter oder so, aber Tabakwaren und ein bissel Schnaps?
Am Sonnabend gehts wieder mal nach Friesland in den Urlaub!
Ich hab es allerdings noch nie auf Helgoland geschafft, aber diesmal wird`s!
Vielleicht hat ja jemand paar Insidertipps, was es außer der langen Anna noch zu sehen gibt. Lohnt sich dort was einzukaufen, zwecks zollfrei?
Einschiffen tun wir ab Wihelmshaven, habe da allerdings unterschiedliche Zeiten im Netz gefunden, zwecks der Überfahrt. Geht von 2 - 4 Stunden, wäre schick, wenn das schon mal jemand mit gemacht hätte!
Dazke schon mal, Nischel
Ich hab es allerdings noch nie auf Helgoland geschafft, aber diesmal wird`s!
Vielleicht hat ja jemand paar Insidertipps, was es außer der langen Anna noch zu sehen gibt. Lohnt sich dort was einzukaufen, zwecks zollfrei?
Einschiffen tun wir ab Wihelmshaven, habe da allerdings unterschiedliche Zeiten im Netz gefunden, zwecks der Überfahrt. Geht von 2 - 4 Stunden, wäre schick, wenn das schon mal jemand mit gemacht hätte!
Dazke schon mal, Nischel
http://www.youtube.com/watch?v=3Dd5KANz8As
Das der Thread von dir kommt, unglaublich!
Jeder weiß, dass der Maulwurf Grabowski heisst!
Oder halt Grabi...
Das der Thread von dir kommt, unglaublich!
Jeder weiß, dass der Maulwurf Grabowski heisst!
Oder halt Grabi...
english_man_in_germany schrieb:Nischel schrieb:
Ich urlaube seit Jahren im wunderschönen Friesland!
Am Samstag gehts endlich wieder ins Lütt und Lütt Land!
Ja, ich bekenne, ich bin ein Zeuge Jever!
Bis zur Nordsee sind es ca. 30 km, von Friesland aus.
Kleiner Tipp: Bitte nicht zu den Friesen sagen, dass sie Ostfriesen wären, geht erst ab Wittmund los.
Allerdings haben sie zu mir als Chemnitzer gesagt, ich käme aus dem Aidsgebirge, mit `ner Runde Korn waren alle Missverständnisse beseitigt! Lustiges, sehr trinkfestes Völkchen, da oben!
Da ist es auch schoen meine Freundin kommt ausm Emsland....Korn ist boese die saufen das da wie wasser
Stimmt, aber (die saufen Wasser dazu) ich hab zum Korn noch Bier getrunken, halt ein Sachse! Mir wurde den nächsten Tag erzählt, ich hätte im Zimmer 24 genächtigt, naja, wills mal glauben...
Ich urlaube seit Jahren im wunderschönen Friesland!
Am Samstag gehts endlich wieder ins Lütt und Lütt Land!
Ja, ich bekenne, ich bin ein Zeuge Jever!
Bis zur Nordsee sind es ca. 30 km, von Friesland aus.
Kleiner Tipp: Bitte nicht zu den Friesen sagen, dass sie Ostfriesen wären, geht erst ab Wittmund los.
Allerdings haben sie zu mir als Chemnitzer gesagt, ich käme aus dem Aidsgebirge, mit `ner Runde Korn waren alle Missverständnisse beseitigt! Lustiges, sehr trinkfestes Völkchen, da oben!
Am Samstag gehts endlich wieder ins Lütt und Lütt Land!
Ja, ich bekenne, ich bin ein Zeuge Jever!
Bis zur Nordsee sind es ca. 30 km, von Friesland aus.
Kleiner Tipp: Bitte nicht zu den Friesen sagen, dass sie Ostfriesen wären, geht erst ab Wittmund los.
Allerdings haben sie zu mir als Chemnitzer gesagt, ich käme aus dem Aidsgebirge, mit `ner Runde Korn waren alle Missverständnisse beseitigt! Lustiges, sehr trinkfestes Völkchen, da oben!
Wetter passt, Lütt und Lütt hervorragend!
Erste Uffbabber sind angebracht!