>

pinchas_paza

334

#
Ich war gerade in Israel und hab seine spiele gesehen,er ist technisch ein sehr
guter spieler und sehr beweglich.Ob er zu Frankfurt passen würde denke ich nicht.Ich finde er sollte nach England gehen.
Jugendcoach schrieb:
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, einen arrivierten Stürmer zu holen, auch wenn man bis dato der Meinung war, man müsste den zu verpflichtenden Stürmer "kennen" (was immer das bedeuten soll) : Letztendlich passt die Gemengelage aus Kosten, Klasse und Perspektive bei vielen Kandidaten nicht, was vielleicht dann auch der ausmachende Punkt bei der Nichtverpflichtung von Gekas war und nachwievor das absolute Schweigen zum Thema Halil Altintop (verdient 3Mio bei Schalke) erklärt. Desweiteren stellt sich auch die Frage nach dem Spielertypus. Dabei ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht unerheblich, dass die Eintracht keinen klassischen Spielmacher besitzt und daher viel über die Flügel gespielt werden muss und letztendlich ein Spieler, der kaum am Spiel teilnimmt, die falsche Wahl wäre. Interessant erscheint mir nicht zuletzt durch die Auftritte in der Europaliga Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv, ein körperlich durchaus präsenter konterstarker Stürmer, der gut in die Räume geht, torgefährlich ist und mit 22 Jahren viel Perspektive hat. Er hat durchaus bewiesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zu sehen wäre. Er würde sehr gut zum vorhanden Personal passen.


Jugendcoach schrieb:
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, einen arrivierten Stürmer zu holen, auch wenn man bis dato der Meinung war, man müsste den zu verpflichtenden Stürmer "kennen" (was immer das bedeuten soll) : Letztendlich passt die Gemengelage aus Kosten, Klasse und Perspektive bei vielen Kandidaten nicht, was vielleicht dann auch der ausmachende Punkt bei der Nichtverpflichtung von Gekas war und nachwievor das absolute Schweigen zum Thema Halil Altintop (verdient 3Mio bei Schalke) erklärt. Desweiteren stellt sich auch die Frage nach dem Spielertypus. Dabei ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht unerheblich, dass die Eintracht keinen klassischen Spielmacher besitzt und daher viel über die Flügel gespielt werden muss und letztendlich ein Spieler, der kaum am Spiel teilnimmt, die falsche Wahl wäre. Interessant erscheint mir nicht zuletzt durch die Auftritte in der Europaliga Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv, ein körperlich durchaus präsenter konterstarker Stürmer, der gut in die Räume geht, torgefährlich ist und mit 22 Jahren viel Perspektive hat. Er hat durchaus bewiesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zu sehen wäre. Er würde sehr gut zum vorhanden Personal passen.


Jugendcoach schrieb:
Ich denke nicht, dass es sinnvoll ist, einen arrivierten Stürmer zu holen, auch wenn man bis dato der Meinung war, man müsste den zu verpflichtenden Stürmer "kennen" (was immer das bedeuten soll) : Letztendlich passt die Gemengelage aus Kosten, Klasse und Perspektive bei vielen Kandidaten nicht, was vielleicht dann auch der ausmachende Punkt bei der Nichtverpflichtung von Gekas war und nachwievor das absolute Schweigen zum Thema Halil Altintop (verdient 3Mio bei Schalke) erklärt. Desweiteren stellt sich auch die Frage nach dem Spielertypus. Dabei ist nach meiner unmassgeblichen Meinung nicht unerheblich, dass die Eintracht keinen klassischen Spielmacher besitzt und daher viel über die Flügel gespielt werden muss und letztendlich ein Spieler, der kaum am Spiel teilnimmt, die falsche Wahl wäre. Interessant erscheint mir nicht zuletzt durch die Auftritte in der Europaliga Itay Shechter von Hapoel Tel Aviv, ein körperlich durchaus präsenter konterstarker Stürmer, der gut in die Räume geht, torgefährlich ist und mit 22 Jahren viel Perspektive hat. Er hat durchaus bewiesen, dass er nicht nur als Ergänzungsspieler zu sehen wäre. Er würde sehr gut zum vorhanden Personal passen.