>

proundcontra

817

#
die besten frankfurter trinksprüche und fussballanalysen HIER

unbedingt ansehen !!!
#
Pröll 4+
Ochs 3+
Russ 3-
Kyrgiakos 1
Spycher 2-
Preuß 3+
Fink 3+
Streit 2-
Meier 3
Thurk 3-
Amanatidis 2+
Galindo 4
Medi 3+
#
#
ich esse/trinke jetzt schon seit der 2. Saison nix mehr im stadion!!!
Da lob ich mir einen überteuerten sixer von der tanke vor dem spiel und ein snack am bahnhof!!! Euern ganzen Aramak, payclever-mist könnt ihr zusammen mit funkel öhh...auf n mond schicken!
#
“Trotz der Niederlage hat meine Mannschaft Charakter gezeigt. Der KSC hat ein richtig gutes Team. Da kann man schon mal verlieren.” FF


[font=Arial Black]Ich könnte kotzen! [/font]Wir brauchen einen 1. Liga trainer, dann können wir auch von europa sprechen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Ich habe mit einem "alten" fussball-Kenner gesprochen der oft im Stadion war und ist, einer mit dem ich immer Streite, da ich FF und die Eintracht immer beschützen wollte. Aber nach einem längeren Gespräch stimmte er mich um und versuche das mal kurz zusammenzufassen...

(davor war ich andere Meinung - hatte ich ne gehirnwäsche oder sieht es der ein oder andere auch so wie gleich beschrieben?)

ich denke mit diesem spielsystem (was man manchmal sehen kann, wenn das eins ist)und FF wird es nicht so schnell nach europa gehen. wenn man sich überlegt für was die Eintracht einst im deutschen Fussball stand, ist es schon etwas traurig...immer hatten wir techniker erster klasse auch schon lange vor uwe bein usw. Die Eintracht gehörte immer zu den top clubs und hatte auch immer den anspruch oben (oder zumindestens in der mitte) mitzuspielen...aber das is lange her...durch die abstiege und der entwicklung vom fussball allgemein ist das alles natürlich nicht ganz so einfach. Aber muss es nicht der Anspruch sein (ohne großkotzig-hoeneß-mäsisch zu wirken) in europa mitzuspielen? verlangt es nicht auch, mit diesem verein eher oben anstatt unten mitzuspielen? mal hand aufs herz liebe adlerträger, so eine stadt, so ein stadion, so eine Tradition, solche fans...das schreit doch nach eurobbapokal...
ich weiß das ich jetzt wieder beschimpft werde, das das alles FC Bayern-geschwätz ist und das ich kein richtiger fan sei, aber das kann ich verstehen, jeder hat für sich seine eigene definition von einem "echten" Fan.
Ich finde es nur schade, das der eigene Anspruch (insbesondere von Herrn Funkel und Herrn Fischer) so niedrig gehalten wird - es muss ja keine künstliche euphorie geschaffen werden, aber die Eintracht hat Tradition und hat ein Sportliches-Image, welches irgendwie immer mehr ein gruaemaus-image wird...kämpfen und durch zufall gewinnen kann der fc st. pauli und alle finden es toll (und das is auch gut so), aber für eine Eintracht aus Frankfurt sollte einfach mehr drinn sein. keiner verlangt die champions league! (....)
Das man sowas nicht von heute auf morgen erreicht ist klar, aber man könnte damit irgendwann anfangen und nach nem 1:1 o.ä. gegen einen vermeintlich kleinen Gegner als trainer zusagen, man sei mit einem Punkt zufrieden, das verstehe ich nur bedingt und ich weiß das viele so denken, es aber nicht sagen würden, weil sie ja sonst als fan kritik gegen den eigenen verein äußern würden. Ich sehe es nicht als kritik, aber frage mich woran es liegt das ein hr. fischer oder ff (nur um mal 2 namen zu nennen) nur ein müdes lächeln übrig haben, wenn die fragen nach einem uefa cup platz kommen.

Mich würde brennend interessieren was ein uwe bein oder jürgen grabowski zu dem heutigen Fussball von der Eintracht "ehrlich" sagen würden..

"...und welche Eintracht-Legenden sich im Grabe umdrehen würden...wenn sie sich dieses mit verlaub gesagt gegurke ansehen müßten"

(davor war ich andere Meinung - hatte ich ne gehirnwäsche oder sieht es der ein oder andere auch so wie gleich beschrieben?)
- so jetzt lasst sie raus die doofen sprüche, wie scheisse das alles ist, was hier besprochen und dann geschrieben wurde - ...auf gehts frankfurt!

Und bevor es anfängt,...ich sage nicht das es realistisch wäre jetzt von uefa cup zu reden, aber es wird Zeit das der Anspruch wieder steigt und entsprechende schritte (langsam) zu bestreiten...Jede Saison Ziel Klassenerhalt ist zu wenig oder???