
RedZone
39350
Taunusabbel schrieb:RedZone schrieb:Taunusabbel schrieb:RedZone schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:RedZone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.
Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.
Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."
Dann fahren wir den Karren jetzt freude strahlend an die Wand oder? Nach uns die Sinnflut... hauptsache wir können unseren Kindern mal erzählen das wir noch in einem Stadion gestanden haben.
Aufgeben ist natürlich auch eine Option, aber nicht meine.
Was ist denn Deine Option ? Wenn Du alle anderen Vorschläge so schön lächerlich machen oder als Blödsinn abtun kannst, hast Du doch sicher bessere Ideen.
Natürlich nicht aufzugeben. Leider verschiebt der Gegner dauernd den Abstand zur Wand. Für mich ist und bleibt Pyro ein probates Stilmittel in der Fankurve. Nicht immer, aber dosiert. Böller & den Rest knall ich an Silvester.
Also weiter so ? Oder gibt´s auch ne Idee wie Böller und Raketen rausgehalten werden können ?
Zu 100% - nein, keine Idee.
WuerzburgerAdler schrieb:
Glaubst du wirklich, der DFB würde in solch einer Situation, angesichts der Zustimmung aller sonstigen Gremien und Aufsichtsbehörden, seine Zustimmung verweigern?
Ich glaube das nicht.
Ich schon. Aber vielleicht findet du unter den aktuell anderen 865 Besuchern hier weitere.
Taunusabbel schrieb:RedZone schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:RedZone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.
Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.
Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."
Dann fahren wir den Karren jetzt freude strahlend an die Wand oder? Nach uns die Sinnflut... hauptsache wir können unseren Kindern mal erzählen das wir noch in einem Stadion gestanden haben.
Aufgeben ist natürlich auch eine Option, aber nicht meine.
Was ist denn Deine Option ? Wenn Du alle anderen Vorschläge so schön lächerlich machen oder als Blödsinn abtun kannst, hast Du doch sicher bessere Ideen.
Natürlich nicht aufzugeben. Leider verschiebt der Gegner dauernd den Abstand zur Wand. Für mich ist und bleibt Pyro ein probates Stilmittel in der Fankurve. Nicht immer, aber dosiert. Böller & den Rest knall ich an Silvester.
vonNachtmahr1982 schrieb:RedZone schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.
Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.
Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."
Dann fahren wir den Karren jetzt freude strahlend an die Wand oder? Nach uns die Sinnflut... hauptsache wir können unseren Kindern mal erzählen das wir noch in einem Stadion gestanden haben.
Aufgeben ist natürlich auch eine Option, aber nicht meine.
WuerzburgerAdler schrieb:
Garanten der Durchführung werden nicht der DFB, sondern die örtlichen Behörden sein. Ordnungsamt, Feuerwehr, was weiß ich. Natürlich werden diese Sicherheitsauflagen noch und nöcher verlangen. Aber was solls. Es geht schließlich nur darum, Wege aufzuzeigen und eine Dokumentation zu erstellen.
Kannst du vergessen, ohne den Segen des DFB's setzt sich die Eintracht nicht mal mit dir an einen Tisch. Wahrscheinlich wird schon das Wort "Pyro" bei HB zu einem Brechreiz führen.
Ich zitiere mal aus der Lösungssuche letzthin im Bundestag (Dort war es ja auch Thema):
"Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), die Deutsche Fußball Liga (DFL) und die Polizei lassen über den Einsatz von bengalischen Feuern und Knallkörpern keine Diskussion zu."
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich sprach auch von einem "Pilotprojekt". Ein Projekt, das aufgrund seiner Dokumentation Aufschluss darüber geben könnte, wie man künftig Pyro in den Händen der Fans gestalten könnte. Sozusagen als Gesprächsgrundlage.
Du weist aber schon, das es ein solches "Projekt" erst kürzlich gab: Pyrotechnik legalisieren - Emotionen respektieren!
Nach 2 Kurven hat es der DFB an die Wand gefahren und das ist erst einige Monate her. Richtig, die UF war von Anfang an nicht dabei - das Ergebnis wäre aber sicher das Gleiche geblieben.
bernie schrieb:RedZone schrieb:peter schrieb:
gibt es ein naturgegebenes recht auf böller in fußballstadien? ich glaube nicht. also müssen die da raus. und wenn das die böllerwerfer nicht verstehen, dann muss man es ihnen klar machen, freundlich oder weniger freundlich, je nach der fähigkeit zur einsicht.
Es gibt auch kein naturgegebenes Recht den Gegner mit Schmähungen zu verhöhnen oder Alkohol im Block zu trinken - so ist es zumindest schon in England traurige Realität. Der DFB hätte die Awaysperre auch ohne die paar Böller ausgesprochen - Pyro ist ja inzwischen gleich Fanrandale oder Krieg auf den Rängen, wenn man div. Zeitungen und Medien liest.
In Düsseldorf waren es schon mehr als ein paar Böllern und außerdem ist einiges aufs Spielfeld geflogen.
"Nur" wegen Bengalos im Block hätte es keine Auswärtssperre gegeben.
Doch. Die Aussage "Wir sind so dicht vor einer Auswärtssperre - der DFB wartet nur drauf" habe ich schon im Herbst von div. Quellen gehört.
peter schrieb:
gibt es ein naturgegebenes recht auf böller in fußballstadien? ich glaube nicht. also müssen die da raus. und wenn das die böllerwerfer nicht verstehen, dann muss man es ihnen klar machen, freundlich oder weniger freundlich, je nach der fähigkeit zur einsicht.
Es gibt auch kein naturgegebenes Recht den Gegner mit Schmähungen zu verhöhnen oder Alkohol im Block zu trinken - so ist es zumindest schon in England traurige Realität. Der DFB hätte die Awaysperre auch ohne die paar Böller ausgesprochen - Pyro ist ja inzwischen gleich Fanrandale oder Krieg auf den Rängen, wenn man div. Zeitungen und Medien liest.
TV-Tipp am 5.3.2012 : Stadionverbote in der Kritik
Am heutigen Abend zeigt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) einen Bericht über die Stadionverbotsproblematik. Der Autor Matthias Wolf erzählt die Geschichte von Gerhard Amschler, einem Nürnberger Fan, der Stadionverbot erhalten hat, weil er eine Zaunfahne falsch platziert hat.
Der Beitrag wird in der Sendung Sport Inside gezeigt, die um 22:45 Uhr im WDR ausgestrahlt wird. Die Sendung wird außerdem diese Nacht um 00:05 Uhr auf dem Sender EinsExtra wiederholt.
Quelle
Am heutigen Abend zeigt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) einen Bericht über die Stadionverbotsproblematik. Der Autor Matthias Wolf erzählt die Geschichte von Gerhard Amschler, einem Nürnberger Fan, der Stadionverbot erhalten hat, weil er eine Zaunfahne falsch platziert hat.
Der Beitrag wird in der Sendung Sport Inside gezeigt, die um 22:45 Uhr im WDR ausgestrahlt wird. Die Sendung wird außerdem diese Nacht um 00:05 Uhr auf dem Sender EinsExtra wiederholt.
Quelle
Interessantes Angebot bei der NIBC: Kombigeld
Das heißt: 50% ist jederzeit verfügbar (wie Tagesgeld), der Rest fix für 2 oder mehr Jahre. Der Mindestanlagebetrag beträgt allerdings 5.000 €
Konditionen für den gesamten Anlagebetrag
2 Jahre - 3,25%
3 Jahre - 3,40%
https://www.nibcdirect.de/produkte/sparen-anlegen/kombigeld/konditionen.aspx
Das heißt: 50% ist jederzeit verfügbar (wie Tagesgeld), der Rest fix für 2 oder mehr Jahre. Der Mindestanlagebetrag beträgt allerdings 5.000 €
Konditionen für den gesamten Anlagebetrag
2 Jahre - 3,25%
3 Jahre - 3,40%
https://www.nibcdirect.de/produkte/sparen-anlegen/kombigeld/konditionen.aspx
peter schrieb:
ich sehe es wie tobago, wir arbeiten uns an englandähnliche verhältnisse heran. es wird nicht eins zu eins sein aber trotzdem restriktiv.
In England wird ja gerade um die Wiedereinführung der Stehplätze diskutiert. Mit mäßigem Erfolg, wenn man solch einen Dünnpfiff lesen muss (Quelle)
IOSH-Vorsitzende John Holden: Seiner Meinung nach können die Fans ihre Mannschaft auf den Sitzplätzen unterstützen ohne die Bedrohung zerdrückt, geschoben oder gedrängelt zu werden.
Aber zurück zum Thema:
BILD-Hetze zu Themen aller Art gibt es schon immer. Früher gab es für die meisten Fußballfans nur dieses "billige" Blatt. Heute kann man sich durch das Internet viel breiter informieren. Ich denke viele Fans machen das auch. Wer natürlich den Fußball nur aus Sportschau / Sky kennt, wird schwerlich solche Hetz-Artikel differenziert betrachten können.
Urteil: Keine Dresden-Fans beim Spiel in Frankfurt
http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/dynamo-vor-dem-dfb-bundesgericht-516245/
*19:22: Das Auswärtsspiel ohne Dynamo-Fans soll die Partie in Frankfurt sein!*
http://www.radiodresden.de/nachrichten/lokalnachrichten/dynamo-vor-dem-dfb-bundesgericht-516245/
*19:22: Das Auswärtsspiel ohne Dynamo-Fans soll die Partie in Frankfurt sein!*
Ticker:
19:18: AKTUELL: 1 Geisterspiel und 1 Auswärtsspiel ohne Fans! 100.000 Euro Geldstrafe!
19:18: Urteilsverkündung läuft, jetzt spricht Nachreiner.
19:16: Es gibt eine Strafe, die den Verein sehr hart treffen wird!
19:14: 8000 Euro gehen an gemeinnützige Organisation
19:12: 8.000 Euro Geldbuße muss vom BVB gezahlt werden!
19:18: AKTUELL: 1 Geisterspiel und 1 Auswärtsspiel ohne Fans! 100.000 Euro Geldstrafe!
19:18: Urteilsverkündung läuft, jetzt spricht Nachreiner.
19:16: Es gibt eine Strafe, die den Verein sehr hart treffen wird!
19:14: 8000 Euro gehen an gemeinnützige Organisation
19:12: 8.000 Euro Geldbuße muss vom BVB gezahlt werden!
Dieser Laden hat momentan nur ein Hauptziel: Wie maximiere ich meine Fernseh- & Internetrechte Einnahmen ab Saison 2013.
Und wer nichts hat was Geld bringt, braucht auch erst gar nichts anzubieten.