>

Sandhaeuser

4436

#
SGE1993FAN schrieb:
hallo

hab noch einmal eine frage, das Spiel fängt um 18:00 Uhr an und müsste also so gegen ca ~20:00 Uhr zu ende sein.

Es würde ein ICE von Bochum nach FFM um 20:49 abfahren.

Was habt ihr für erfahrung bzw. meint ihr 49 min reichen um vom Stadion zum Hbf? Ich meine ich werde ja nicht der einziste sein der zum Zug will. Und früher vom Spiel weg gehen hasse ich wie die pest.

Die Strassenbahn soll ca. 4 min brauchen laut bahn.de

Wer kann mich beruhigen und mir mut zusprechen ,-)

Danke


Reicht auf jeden Fall.
Da es eh nicht so voll werden wird wirst du auch nur ein paar Minuten auf die Straßenbahn warten müssen.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob die Polizei eventuell den Weg in Richtung Straßenbahn für Eintracht-Fans absperrt. Die Straßenbahn hält vor der Bochumer Kurve. Wurde zumindest früher schonmal gemacht.
#
Hat jemand von euch schon zufällig seine Karten bekommen?
#
D ist direkt neben dem Gäste-Steher (Nähe Eckfahne),
G neben den Gäste-Sitzern (direkt hinterm Tor)
#
Der-S schrieb:
sturmschatten schrieb:
AARRGGGHHH!!
wollte eben mal nachschauen was da so in London los und gebe bei Googel den Suchbegriff "Randale" ein.
Ihr ahnt was kommt. Anstatt Nachrichtenseiten die die Situation in England beschreiben aufzurufen, kommen erst mal gefühlte 100 Artikel über die Eintracht.
Ich sags euch, dieses &%=$§"!/&%=$§! Plakat wird uns noch Jahre nachhängen.
Hoffentlich wird in London nicht irgendein Tourist mit Eintracht Trikot, Shirt, oder Cap in der Nähe der Unruhen fotographiert. Nicht auszudenken was die Bild daraus zurechtschnitzen würde!!!!


Also wenn ich den Suchbegriff "Randale" eingebe finde ich nur ganz unten auf der ersten Seite ein Video der SGE (vom letzten Heimspiel gegen die Ziegenschänder).  ,-)  


Das liegt ganz einfach daran, dass sich Google merkt, was macht vorher gesucht hat und dementsprechend Ergebnisse liefert. Wenn du vorher schon 50 Mal die Eintracht gegoogelt hast dann weiß Google das halt.
So viel zum Thema Privatsphäre.  
#
P.B-89 schrieb:
Sandhaeuser schrieb:
1. Der Gästebereich in Bochum fasst ca. 4000-5000 Plätze inklusive Sitzplätze
2. Es passen ca. 30000 rein und gestern waren nur ca. 12500 da
3. Die Blöcke neben dem Gästebereich werden als Letztes voll.

Von da her würde ich mir garkeine Gedanken machen


In den Gästeblock passen nie im Leben 4-5000 rein. Guck dir mal unseren in Frankfurt an und den in Bochum. Dort passen ca. 3600 rein. Als letzes wird die Ostkurve mit den Stehplätzen für die Bochumfans voll.

Dass man aber noch eine Karte bekommt ist unbestritten    


Ich meinte den gesamten Gästebereich Stehplätze + Sitzplätze. Dann lass uns bei 3500 bleiben.  ,-)
#
Versuch doch einfach, über die Eintracht Karten zu bekommen. Steher wird wahrscheinlich nichts, aber Sitzplätze solltest du bekommen.
Und wenn nicht kannst du immernoch ohne Probleme beim VfL Bochum Karten holen
#
1. Der Gästebereich in Bochum fasst ca. 4000-5000 Plätze inklusive Sitzplätze
2. Es passen ca. 30000 rein und gestern waren nur ca. 12500 da
3. Die Blöcke neben dem Gästebereich werden als Letztes voll.

Von da her würde ich mir garkeine Gedanken machen
#
wollt ihr euch in die westfalenhalle stellen oder was?
#
Suche, trotz allem, noch zwei Karten.
Bitte schickt mir ne PN, falls ihr welche für mich habt.
Kategorie ist egal. Danke!
#
Highdy schrieb:
Seit langer Zeit will ich mich auch mal wieder hier im Forum zu Wort melden:

Die Diskussion um den Wechsel von Ochs und wie manche Leute hier die Dinge sehen finde ich sehr erstaunlich. Von daher will ich auch mal meinen Senf hinzufügen:

Zunächst versuche ich nachfolgend ganz für mich alleine die Aspekte des Themas zusammenzutragen:

1) Vergleich mit NadW – Hat Ochs zu irgendeinem Zeitpunkt behauptet bei der SGE bleiben zu wollen, bzw. die Fans willentlich verarscht?
2) Der gescheiterte Wechsel im Januar zu Schalke – wer hat denn damals nun abgesagt?
3) Die Kündigungsfrist war nun einmal mit dem 30.04.2011 festgeschrieben – durch die Inanspruchnahme der Ausstiegsklausel durch Ochs und Wolfsburg bekommen wir in jedem Fall 3 Mio. EUR egal ob wir absteigen oder drinbleiben.
4) Sollten wir absteigen und er hätte nicht die Ausstiegsklausel in Anspruch genommen wäre er Ablösefrei gewesen – er hätte sicherlich ein dickes Handgeld von einem neuen Arbeitgeber kassieren können.
5) Wenn wir nicht absteigen und er hätte die Klausel nicht gezogen hätte er bleiben müssen – in 2012 wäre er dann in jedem Fall ablösefrei gewesen.
6) Der Wechsel stand schon bedingt durch die Kündigungsfrist schon vor dem Mainz Spiel fest – die Öffentlichkeit war aber noch nicht informiert.
7) Der Zeitpunkt der Veröffentlichung des Wechsels ist sicherlich ungünstig. Aber schaut wo diese Meldung zuerst aufgetaucht ist, auch wenn ich hier die Fakten verlasse: „Ich bin ganz klar davon überzeugt, dass die Meldung von Wolfsburger Seite lanciert worden ist um die Unruhe in unseren Reihen zu schüren“.
8) Wenn ich mich recht erinnere stand der Wechsel von Bernd Schneider in 1999 auch schon vor dem Saisonfinale fest.

Wenn ich die obigen Punkte ganz für mich alleine zusammenfasse komme ich zu folgendem Ergebnis:
Eigentlich kann ich Patrick Ochs nichts gravierendes vorwerfen, alle Spieler sind in gewisser Weise Söldner (mal mehr und mal weniger) und Spieler kommen und Spieler gehen. Ich persönlich finde es zwar schade dass Patrick geht, und ich habe daraufhin auch auf Seiner Facebook Seite „gefällt mir nicht mehr“ gedrückt. Aber Ihn in einen Sack wie NadW zu stecken hat er definitiv nicht verdient. Das einzige was ich mir so denke ist, ob es nicht besser für alle Beteiligten gewesen wäre Patrick Ochs wäre schon nach dem Gladbach Spiel gewechselt. Bis zu diesem Zeitpunkt hat er definitiv immer alles für die Eintracht gegeben. Nach dem Wechseltheater hat er ganz offensichtlich in der Rückrunde seinen Kopf einfach nicht frei gehabt – was daraus resultierte haben wir alle gesehen.
Ich hoffe dass dadurch, dass jetzt alles raus ist Patrick von allen Fesseln befreit aufspielen kann und einst wie Schnix seinen Beitrag zum Klassenerhalt leistet… wenn dass am Ende zur Folge hätte, dass Wolfsburg absteigt freu ich mir ein Loch in den A….


Stimme dir da voll zu.
Das einzige Problem ist, dass seine Leistungen in der Rückrunde wirklich schlecht waren, ansonsten wäre die Gesamtreaktion mit Sicherheit anders ausgefallen.
Von da her kann man die Reaktionen, zumindest teilweise, nachvollziehen.
#
Man kann den Kommentar ja auch ausmachen und nur die Stadionatmosphäre "genießen".  
#
Ich geselle mich dazu und suche auch Karten für das Spiel.
Eigentlich brauche ich 6 Karten, würde aber so viele nehmen wie möglich.
Die Kategorie ist egal.
Übergabe könnte am Stadion oder auf irgendeine andere Art erfolgen.
Schon sehr schade, dass man als Mitglied, DK-Inhaber und regelmäßiger Auswärtsbesteller keine Chancen auf Karten hatte.

Viele Grüße
#
Lieber Karteninteressent, lieber Fan von Borussia Dortmund,

über 400.000 Anfragen sind bei uns eingegangen für die Ticketverlosung
zum letzten Bundesliga-Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt am 14. Mai.

Wir möchten uns für Ihr Interesse und Engagement herzlich bedanken!

Leider war Ihr Los um die Vergabe der Karten nicht erfolgreich. Wir
hoffen, dass Sie den letzten Spieltag dennoch in einer emotionalen und
intensiven Atmosphäre verfolgen können und Sie dem BVB für den Endspurt
um die Deutsche Meisterschaft die Daumen drücken!

Im Namen unserer Mannschaft finden Sie beigefügt einen Gruß von Neven
Subotic.

http://www.meinBVB.de/gruss_von_neven


Schwarzgelbe Grüße

Ihr BVB-Team


...
Schade  
#
ThorstenH schrieb:
Ich fänds viel lustiger, wenn wir dort souverän gewinnen und den Klassenerhalt perfekt machen. Gleichzeitig vergeigt Leverkusen in letzer Minute die mögliche Meisterschaft in Freiburg.

Dann würd ich über Leverkusen heimfahren!  





Ich wär dann doch eher für das Szenario, dass wir vorher den Klassenerhalt klar machen. Dann is mir der Rest auch egal.  ,-)
#
sotirios005 schrieb:
Sandhaeuser schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Habe jetzt Karten über die Dortmund-Homepage bestellt. Diese Tickets werden aber verlost und ich werde dann auch bei den Dortmundern hocken müssen, wenn ich denn das Glück haben sollte. :-/

Egal, hauptsache live dabei..


Gute Idee, hab ich auch gemacht, obwohl die Chance da wahrscheinlich bei ca. 1/1000 liegt.    


Der BVB bedient aus seinem 20.000er "freien" Kontingent erst mal Vereinsmitglieder, Fanklubs, DK-Inhaber (als "Zweitkarte"). Unter denen wird ausgelost. Wenn DANN noch Karten übrig sind, wird unter allen weiteren Interessenten verlost...    

Achso, ich dachte, ich hätte das so gelesen, dass die auf jeden Fall ein gewisses Kontingent an nicht-DK-Inhaber etc. vergeben.
Dann ist ja die Chance eher 0/1000.  
#
Mainhattan00 schrieb:
Habe jetzt Karten über die Dortmund-Homepage bestellt. Diese Tickets werden aber verlost und ich werde dann auch bei den Dortmundern hocken müssen, wenn ich denn das Glück haben sollte. :-/

Egal, hauptsache live dabei..


Gute Idee, hab ich auch gemacht, obwohl die Chance da wahrscheinlich bei ca. 1/1000 liegt.  
#
Dresdner87 schrieb:
Oder wir klauen die Schale alle denken wir sind meister, feiern skibbe und HB für die grandiose Sensation, Gekas wird nachträglich Torschützenkönig und haben auch noch Heimspiel beim BVB.

Da lohnt sich die Fahrt!!
Wir sind dabei!


Europapokaaaaalll....  
#
Warum nicht? Sind doch alles Regionalzüge!?!
#
Ich würde dann aber an Stelle der Eintracht trotzdem das Ganze noch ein wenig auf lassen und dann nach ca. 15000-20000 Bestellungen schauen und potenzielle Dortmunder aussortieren.
Oder denkt ihr das wurde gemacht und trotzdem gabs so viele Anfragen?!
#
ThorstenH schrieb:
6:3 schrieb:
sollte das ticketing hier leute beliefern, deren bestellnamen bisher net bekannt sind, dann ist denen (und damit auch uns) einfach nicht zu helfen....
das wäre dumm und fahrlässig.


Jep ich hoffe sie lassen die Bestellmöglichkeit lange genug offen und sortieren alle ohne "Historie" von vorne herein aus.



Ja, da geh ich mal von aus, auch wenn das für die Eintracht-Fans unglücklich ist, die gerade bei dem Spiel zum ersten Mal auswärts bestellen und weder Mitglied noch Dauerkarteninhaber sind.
Ich glaube schon, dass es viele Dortmunder bei uns probieren, an Karten zu kommen. Man muss sich ja nur mal die eBay-Preise anschauen, die sind echt extrem hoch.
Das könnte dann auch dazu führen, dass ein paar Leute versuchen, schnelles Geld mit den Karten zu machen...