
scheibu76
4122
stefank schrieb:scheibu76 schrieb:
die Mieten steigen ja nicht um 15 %,
sondern von den Umbauten können bis zu 15 % der kosten Pro Jahr auf die Mieten umgerechnet werden...
Also bei 10000 Kosten 1500 € pro Jahr oder 125 € im Monat...
Genau. Pro Jahr. Nächstes Jahr. Übernächstes Jahr. Jedes Jahr. Für alle Zeiten. Das nennt man eine Erhöhung.
Das wollte ich damit ausdrücken... das die Mieten deutlich mehr als 15 % steigen können...
da die Umbaukosten wahrscheinlich ja auch deutlich über 10000 € liegen, und dann auch gleich noch andere Sachen mitgemacht werden.... und vom Staat wird es dann wahrscheinlich euch noch günstige Kredite geben, damit es sich noch mehr lohnt für den Vermieter....
Dirty-Harry schrieb:3zu7 schrieb:
Deutschland lacht über Mario Barth und fiebert bei Deutschland sucht den Superstar mit. Wann - um alles in der Welt - soll man da noch demonstrieren gehen?
In Frankreich war im Vorfeld von einer erwarteten Beteiligung von 4 ,5 Mill. die Rede, als es um die Demo gegen die Heraufsetzng des Rentenalters von 60 auf 62 jahre ging.
Ich glaub, wenn bei uns das Rentenalter auf 72 J. festgelegt würde, sitzen wir lediglich verärgert vorm TV und warten,
der Deutsche wird das gar nicht mitbekommen, weil er sich gerade über eine Randgruppe aufregt gegen den der Springer Verlag gerade hetzt....
ghostinthemachine schrieb:
Ich wünsche mir die Zeit der französischen Revolution zurück. Da wußte man noch, was man mit solchen Leuten macht.
Es ist schon lange Zeit dafür
Aber die Leute kapieren gar nicht mehr wie sie verarscht werden, und regen sich lieber über die Muslime oder Hartz 4 Empfänger auf die angeblich auf ihre Kosten leben....
Nur die dümmste Sau sucht sich Ihren Schlachter selbst aus...
SGE Supporter schrieb:
Gibts auch Verhandlungstrick : http://www.sky.de/web/cms/de/abonnieren-supersportpaket.jsp
geht auch telefonisch ohne irgendeine Nummer... der gute Mann war nur ein wenig verwirrt, wie ich auf die Seite gekommen bin, und keinen Code habe....
also in meinen Augen ein gutes Angebot....
wobei die grünen dann wohl diesen Herbst meinen
1983 wurde „Heißer Herbst“ zum Wort des Jahres gewählt[4]. Der Begriff wurde damals für die Beschreibung der Proteste der Friedensbewegung gegen die Nachrüstung im Rahmen des Nato-Doppelbeschlusses verwendet. Auch Der Spiegel verwendete in der Ausgabe 35/1983 vom 29. August 1983 „Heißer Herbst“ als Titel.
1983 wurde „Heißer Herbst“ zum Wort des Jahres gewählt[4]. Der Begriff wurde damals für die Beschreibung der Proteste der Friedensbewegung gegen die Nachrüstung im Rahmen des Nato-Doppelbeschlusses verwendet. Auch Der Spiegel verwendete in der Ausgabe 35/1983 vom 29. August 1983 „Heißer Herbst“ als Titel.
aber warum müssen die Kosten nur die Mieter tragen...