![](/uploads/1387/profile_square.jpg)
sengi1
1844
Vael schrieb:municadler schrieb:
es wurde einfach viel Geld in den sand gesetzt und fehlinvestiert ( Mehdi, Caio, Petkovic etc)
Daher ist jetzt kein Geld da.
es ist unredlich Skibbe in die Ecke zu stellen der das Geld raushaut und HB dagegen derjenige ist, der die Eintracht mit Solidität retten muss.
Jetzt wird rumgejammert über die Fixkosten für Altschulden, Stadion etc. Die waren aber bei Caios, Medhis, und anderer Verpflichtug auch schon da.
Hätte man sich weniger Flops erlaubt, wären jetzt Verstärkungen drin, die auch nicht zwingend einschlagen müssen -aber man hätte dann jetzt die Chace dazu.
Blablablalaberrababer.
Ist trotzdem kein Grund in der Öffentlichkeit rumzuflennen. Denn das waren bekannte Fakten für unseren lieben Herrn Übungsleiters! Es ist kein Geld da, und damit Basta, HB DARF, ich schrei es extra, fett und unterstrichen DARF keine Schulden machen, und damit wird ihm nun ein Strick von einigen Unverbesserlichen gedreht.
Hut ab, sage ich dazu nur. So eine gequirlte Scheiße wie die letzten paar Tagen habe ich lange nicht mehr gelesen. Einige sollten sich ein wenig mehr mit der Eintracht und ihrer Satzung auseinander setzen, anstatt rumzuflennen oder unserer Heulboje auch noch den Rücken zu stärken.
Wir sind zwar finanziell Gesund, haben aber kein Geld für Verstärkungen, so einfach ist das, nicht weil HB nicht will, sondern weil er es nicht einmal darf. Aber das ist ja egal.
Widdewiddewitt ich mich mir die Welt wie sie mir gefällt, das ist ja anscheinend immer das Motto hier gewesen
was bekommst du für dein rumgeschleime von hb?
SGE_Werner schrieb:
Ich fände es jedenfalls schlimm, wenn die Zusammenarbeit zwischen HB und MS bereits vor Saisonende endet. Wir haben viel Zeit bis zum Sommer Transferplanungen zu machen, dann haben wir auch wieder mehr Geld. Dass wir jetzt nicht auf Teufel komm raus verpflichten, liegt einfach daran, dass wir im Niemandsland liegen.
Im Gegensatz übrigens zum letzten Jahr, da haben wir aus der Not heraus dann Leute wie Kweuke geholt, weil wir mit 19 Pkt alles andere als rosig da standen. Ich halte Skibbe für einen guten Trainer, aber er sollte seine Aussagen bitte hinter verschlossener Tür vorbringen und nur hin und wieder den Finger in die Wunde legen, so wie z.B. nach dem LEV-Spiel.
mit kweuke wusste doch jeder dass es nix werden kann da hat man ne kreisklasse mit ner buli verglichen und hat auf lorant vertraut,vonwegen besser als grafite,das sind die gelder die fehlen,auch wenn er nur geliehen war hat er gekostet,genau wie petkovic
SGE_Werner schrieb:sengi1 schrieb:
ganz deiner meinung.dann soll der bruchhagen lieber gehn,bin in dankbar für alles aber seine zeit ist vorbei,wenn er meint den verein nicht wenigstens zuversuchen weiter zu entwickeln!!!
Du hast so recht, Bruchhagen verhindert absichtlich jede Weiterentwicklung des Vereins. Also bitte, das ist doch Quatsch. Bruchhagen darf keine Schulden machen, an die Anweisung hält er sich und dafür wird er nun kritisiert?
Was wären wir nicht alle bessere Trainer und Vorstandsvorsitzende. Wir machen so, als hätten die Leute keine Ahnung vom Geschäft. Herri ist nicht risikofreudig, das wissen wir doch schon lange. Um den wirklich nächsten Schritt zu machen und das wäre nicht Platz 9 oder 8 sondern der internationale Wettbewerb, brauchen wir eine mittlere zweistellige Mio-Summe. Den hat hier niemand.
Ich würde vorschlagen, die Ticketpreise erheblich zu erhöhen, damit Bruchhagen endlich das Geld hat, um die Wünsche der Fans zu befolgen.
wolln wir mal rückrunde sehn,wir haben viele glückliche punkte geholt,ich finds einfach peinlich zusagen dass gekas eine nummer zuhoch für uns ist und ein fast abgeschlagener verein mit megaschulden holn sich den,mit dem sturm werden wir keine spiele gewinnen können wenn nicht das glück auf unserer seite ist.ich sag mal wenn wir 15 werden dann ist skibbe schon eine macht als trainer.sag nur wenn wir skibbe verliern dann verlieren wir auch die hoffnung uns weiterzuentwickeln,weil er macht wenigstens mal das maul auf,das find ich gut so,achso und die spieler sehn das genauso,das wird nie jemand direkt sagen aber indirekt ham es schon mehrere erwähnt,zb ama und ochs.wenn wir wirklich absteigen sollten dann ham wir paar millionen mehr verlorn und die letzten jahre warn komplett umsonst,und lass mal die zuschauerzahl rapide sinken was logischerweise eintreffen wird wenns so weitergeht dann fehlt uns auch noch das geld,man hat gesagt man wolle schöneren fussball sehn und das hat skibbe gleich gesagt dass man dafür neue spieler brauch,nur kommt man dem jetzt nicht nach
Frankfurter-Bob schrieb:Svennibert schrieb:
Skibbe sagte auch, er habe die Mannschaft informiert!!!
Ich bin mal gespannt, in wie fern sich das Leistungsfördernd auswirken wird in der Rückrunde.
Wenn ich als Spieler gesagt bekomme, die mannschaft könne sich nicht mehr verbessern, auch nicht durch anderes Training etc. und das der verein auf der Stelle tritt, haben die Spieler ein SUPER ALIBI!
Zudem wirken sich so Aussagen sicherlich nicht motivierend aus... wenn der Trainer "so viel Vertrauen" in siene Spieler hat, dass es nicht mehr wieter nach oben geht bzw. es schwer sien wird, den Platz zu halten.
Wenns blöd läuft, sitzt das im Unterbewusstsein der Spieler, dann viel Spaß in der Rückrunde!
In der FAZ steht ein interessantes Interview. Solltest du mal lesen. Er redet seine Mannschaft nicht schlecht. Aber er weist eben darauf hin, dass man auf gewissen Positionen nachbessern muss, gerade wegen den Verletzungen von einigen Leistungsträgern.Wenn ich einige Interviews von Spielern noch richtig im Kopf habe (darunter eines unseres Kapitäns), dann gibt es anscheinend keine Meinungsverschiedenheit zwischen Spielern und Trainer.
Und Spieler wie Ochs, Schwegler etc. werden wohl alles andere als enttäuscht sein, wenn sich die Mannschaft qualitativ Verstärkt, denn auch Spieler haben normalerweise den Anspruch sich weiterzuentwickeln. Sollte diese Entwicklung bei der Eintracht nicht funktionieren, versuchen sie es eben bei einem anderen Verein.
hätte ochs das vorher gewusst dann hätte er nie verlängert,genau wie alex
ganz deiner meinung.dann soll der bruchhagen lieber gehn,bin in dankbar für alles aber seine zeit ist vorbei,wenn er meint den verein nicht wenigstens zuversuchen weiter zu entwickeln!!!
Max_Merkel schrieb:FanTomas schrieb:meierschfridel schrieb:
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll
Das heißt bei der Eintracht "im gegenseitigen Einverständnis getrennt".
Wahrscheinlich. Während der ehemalige Supertrainer noch "offiziell" von selbst gegangen ist, trennt man sich nach der erfolgreichsten Saison nach mehreren Jahren vonn Skibbe in beiderseitigem Einvernehmen...
Das würde ich Bruchhagen durchaus zutrauen. Mir geht Bruchhagen einfach nur noch auf den Sack.
Wenn Skibbe morgen geht, kann der sich auf einen Spießenroutenlauf im Stadion einstellen. Der allgemeine Fan da draußen auf den Haupt- und Gegentribünen wird wissen, wie er diese Situation einzuschätzen hat. Damit könnte Skibbe zu einer Art Dolchstoßlegende aufsteigen - denn diesen Weggang, diese Blöße, kann sich kein Verein der Welt leisten. Stellt Euch mal die Reputation unserer Eintracht vor ?! Skibbe geht von sich aus mit dem Argument, weil hier keine Perspektive aufgebaut werden kann. Ein Armutszeugnis für Bruchhagen und für die SGE. Kein ambitionierter Trainer der Welt wird hier unterschreiben, solange der Zustandsverwalter hier noch tätig sein wird.
Leute, ich denke, einige wissen noch gar nicht, dass sie hier mit einem Fackel auf dem Ölfeld rumlaufen. Das kann hier ganz schnell zu einem Flächenbrand werden. Wenn Skibbe geht, wird das Bruchhagen auf Dauer nicht überleben. Das wäre DAS Fiasko für unsere SGE.
Von daher lasst uns hoffen, dass das morgen ein reines Informationsgespräch werden wird. Ansonsten wird das komplette Chaos ausbrechen...
Max_Merkel schrieb:FanTomas schrieb:meierschfridel schrieb:
sollte skibbe morgen entlassen werden geh ich beim nächsten heimspiel auf die barrikaden. ich hoffe die fans machen in diesem fall dann richtig stimmung gegen den vorstand! ich hab die schnauze voll
Das heißt bei der Eintracht "im gegenseitigen Einverständnis getrennt".
Wahrscheinlich. Während der ehemalige Supertrainer noch "offiziell" von selbst gegangen ist, trennt man sich nach der erfolgreichsten Saison nach mehreren Jahren vonn Skibbe in beiderseitigem Einvernehmen...
Das würde ich Bruchhagen durchaus zutrauen. Mir geht Bruchhagen einfach nur noch auf den Sack.
Wenn Skibbe morgen geht, kann der sich auf einen Spießenroutenlauf im Stadion einstellen. Der allgemeine Fan da draußen auf den Haupt- und Gegentribünen wird wissen, wie er diese Situation einzuschätzen hat. Damit könnte Skibbe zu einer Art Dolchstoßlegende aufsteigen - denn diesen Weggang, diese Blöße, kann sich kein Verein der Welt leisten. Stellt Euch mal die Reputation unserer Eintracht vor ?! Skibbe geht von sich aus mit dem Argument, weil hier keine Perspektive aufgebaut werden kann. Ein Armutszeugnis für Bruchhagen und für die SGE. Kein ambitionierter Trainer der Welt wird hier unterschreiben, solange der Zustandsverwalter hier noch tätig sein wird.
Leute, ich denke, einige wissen noch gar nicht, dass sie hier mit einem Fackel auf dem Ölfeld rumlaufen. Das kann hier ganz schnell zu einem Flächenbrand werden. Wenn Skibbe geht, wird das Bruchhagen auf Dauer nicht überleben. Das wäre DAS Fiasko für unsere SGE.
Von daher lasst uns hoffen, dass das morgen ein reines Informationsgespräch werden wird. Ansonsten wird das komplette Chaos ausbrechen...
wenn der ganze verein mit der einstellung in die rückrunde gehn würde,dann steigen wir ab,relaxen kann man in der sommerpause,kann nur sagen dass es wenn nicht in den ersten 3spielen gepunktet wird,wirds von spiel zu spiel schwerer,hoffe dass einer unserer talente positiv überraschen kann,denke ja wenn ne granate dabei wär dann hätte unser scouting ihn schon hergegeben.