
sgefansgefan
7754
SGE_PP schrieb:
ohaa, das ist ja ein riesen Gästebereich Wieviele passen denn da ungefähr sein?
5.200!
Anstatt dem muss dort B stehen. Sorry.
Hinweise zum Tageskarten-Verkauf beim DFB-Pokalspiel gegen Eintracht Frankfurt
Nur noch wenige Stehplatzkarten im nicht überdachten Bereich werden für das DFB-Pokalspiel der Sportfreunde gegen Eintracht Frankfurt an den Tageskassen erhältlich sein. Damit können die Sportfreunde auf ein volles Haus gegen den Bundesligisten hoffen, wenn es am Samstag ab 18.30 Uhr um den Einzug in die 2. Runde geht.
Aufgrund der großen Anzahl von Fans aus Frankfurt ergeben sich aber auch Änderungen an den Zugängen zum Stadion. Die komplette Westkurve (Blöcke A und B) steht ausschließlich den Gästen zur Verfügung, der Zugang zum Stadion erfolgt über den Eingang A. Rund 700 Karten für den Gästeblock werden noch an der Tageskassen 6, 7 und 8 (Kassencontainer an der Zufahrt zum Parkplatz Marathontor) zur Verfügung stehen. Tickets für andere Bereiche werden an diesen Kassen nicht angeboten.
Anhänger der Sportfreunde bzw. auch neutrale Besucher nutzen bitte ausschließlich die Eingänge Waldseite und Haupteingang und entsprechend die Kassen 1 bis 4 (Haupteingang) sowie 9 bis 12 (Waldeingang). Die Kassen und die Stadiontore werden um 16.00 Uhr geöffnet.
Wer sicher sein möchte, am Samstag live im Stadion mit dabei zu sein, sollte den Vorverkauf nutzen. Bis zum Ende der jeweiligen Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen wird es dort auch am Samstag noch Tickets geben.
Inhaber von Jahres-Parkausweisen können ihre Parkkarten nutzen. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass der Parkplatz P1 (Marathontor) – aufgrund der starken Polizeipräsenz – nicht zur Verfügung stehen wird. Wenn der Park und Ride-Parkplatz ebenfalls besetzt sein wird, werden die P1-Karten-Inhaber auf den Parkplatz P2 (TÜV-Gelände) umgeleitet. Reicht dieser Parkplatz P2 nicht aus, kann auch der Parkplatz auf dem Gelände der Firma Mercedes Bald genutzt werden.
Autofahrer ohne Parkplatzberechtigung, die ihren Pkw in Stadionnähe abstellen möchten, können den Parkplatz am Jung-Stilling-Krankenhaus nutzen, das jedoch nicht kostenfrei. Pro Stunde werden hier 0,50 € Parkgebühren fällig.
Prinzipiell empfehlen die Sportfreunde allen Stadionbesuchern, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorzunehmen, vor allem auch mit der ’Magolves-Linie’, die ab den verschiedenen Abfahrtsstellen ab etwa 16.30 Uhr die Fans zum Leimbachstadion bringt.
Mittwoch, 6. September 2006
Quelle: Sportfreunde Siegen
Nur noch wenige Stehplatzkarten im nicht überdachten Bereich werden für das DFB-Pokalspiel der Sportfreunde gegen Eintracht Frankfurt an den Tageskassen erhältlich sein. Damit können die Sportfreunde auf ein volles Haus gegen den Bundesligisten hoffen, wenn es am Samstag ab 18.30 Uhr um den Einzug in die 2. Runde geht.
Aufgrund der großen Anzahl von Fans aus Frankfurt ergeben sich aber auch Änderungen an den Zugängen zum Stadion. Die komplette Westkurve (Blöcke A und B) steht ausschließlich den Gästen zur Verfügung, der Zugang zum Stadion erfolgt über den Eingang A. Rund 700 Karten für den Gästeblock werden noch an der Tageskassen 6, 7 und 8 (Kassencontainer an der Zufahrt zum Parkplatz Marathontor) zur Verfügung stehen. Tickets für andere Bereiche werden an diesen Kassen nicht angeboten.
Anhänger der Sportfreunde bzw. auch neutrale Besucher nutzen bitte ausschließlich die Eingänge Waldseite und Haupteingang und entsprechend die Kassen 1 bis 4 (Haupteingang) sowie 9 bis 12 (Waldeingang). Die Kassen und die Stadiontore werden um 16.00 Uhr geöffnet.
Wer sicher sein möchte, am Samstag live im Stadion mit dabei zu sein, sollte den Vorverkauf nutzen. Bis zum Ende der jeweiligen Öffnungszeiten der Vorverkaufsstellen wird es dort auch am Samstag noch Tickets geben.
Inhaber von Jahres-Parkausweisen können ihre Parkkarten nutzen. Wir weisen aber ausdrücklich darauf hin, dass der Parkplatz P1 (Marathontor) – aufgrund der starken Polizeipräsenz – nicht zur Verfügung stehen wird. Wenn der Park und Ride-Parkplatz ebenfalls besetzt sein wird, werden die P1-Karten-Inhaber auf den Parkplatz P2 (TÜV-Gelände) umgeleitet. Reicht dieser Parkplatz P2 nicht aus, kann auch der Parkplatz auf dem Gelände der Firma Mercedes Bald genutzt werden.
Autofahrer ohne Parkplatzberechtigung, die ihren Pkw in Stadionnähe abstellen möchten, können den Parkplatz am Jung-Stilling-Krankenhaus nutzen, das jedoch nicht kostenfrei. Pro Stunde werden hier 0,50 € Parkgebühren fällig.
Prinzipiell empfehlen die Sportfreunde allen Stadionbesuchern, die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln vorzunehmen, vor allem auch mit der ’Magolves-Linie’, die ab den verschiedenen Abfahrtsstellen ab etwa 16.30 Uhr die Fans zum Leimbachstadion bringt.
Mittwoch, 6. September 2006
Quelle: Sportfreunde Siegen
Block A1 (Stehplatz)
Dirty-Harry schrieb:Dr.Ball schrieb:waldstadion6855 schrieb:
Nein, deswegen meine ich das doch gar nicht! Die, die sich in der Frankfurter Szene auskennen, wissen wieso!
na dann prahl nicht nur mit deinem wissen rum - tacheles !
dto-raus mit der Sprache!!
U23 am Samstag beim OSC Vellmar
Die U23 spielt am Samstag um 15 Uhr in Vellmar. Alle, die nicht nach Siegen zur AG-Mannschaft wollen oder dürfen, werden hier ein Team sehen, das unsere Unterstützung verdient hat.
Frankfurt(Main)Hbf ab 11:22 Gleis 14
Gießen ab 12:04
Marburg(Lahn) ab 12:21
Kassel Hbf an 13:35 Gleis 9
Kassel Hbf ab 14:11 Gleis 6
Vellmar-Obervellmar an 14:18
Wegen den vielen Stadionverboten werden manche Ultras nicht nach Siegen fahren. Das ist eine Protestaktion. Deswegen meint er würde es nicht so laut wie sonst werden.
U23 am Samstag beim OSC Vellmar
Die U23 spielt am Samstag um 15 Uhr in Vellmar. Alle, die nicht nach Siegen zur AG-Mannschaft wollen oder dürfen, werden hier ein Team sehen, das unsere Unterstützung verdient hat.
Frankfurt(Main)Hbf ab 11:22 Gleis 14
Gießen ab 12:04
Marburg(Lahn) ab 12:21
Kassel Hbf an 13:35 Gleis 9
Kassel Hbf ab 14:11 Gleis 6
Vellmar-Obervellmar an 14:18
Quelle Ultras Frankfurt
Die U23 spielt am Samstag um 15 Uhr in Vellmar. Alle, die nicht nach Siegen zur AG-Mannschaft wollen oder dürfen, werden hier ein Team sehen, das unsere Unterstützung verdient hat.
Frankfurt(Main)Hbf ab 11:22 Gleis 14
Gießen ab 12:04
Marburg(Lahn) ab 12:21
Kassel Hbf an 13:35 Gleis 9
Kassel Hbf ab 14:11 Gleis 6
Vellmar-Obervellmar an 14:18
Quelle Ultras Frankfurt
Die Siegener Fans stehen in den Blöcke D1, D2 und D3. Die Haupttribüne wird neutral bzw. für Frankfuter sein.
Die Gegengerade in Siegen ist jetzt auch ausverkauft.
4 Leute mit dem Auto!
also 9
also 9
Amateurteams raus aus Liga 3!!!
Obi-Wan Kenobi schrieb:sgefansgefan schrieb:
Die Preise sind auch verrückt.
Sind dieselben wie in der Liga!
Die Preise in der Liga sind doch auch schon schlimm genug.
Mich hat es auch sehr geärgert, dass ich nicht auf meinen Stammplatz kann. Die Preise sind auch verrückt.
Adler4371 schrieb:
Wie kommt man eigentlich am besten vom Bhf Siegen ins Stadion?
Zu Fuß? Bahn? Bus?
Wir müssen alle mit dem Bus zum Stadion fahren. Egal ob man mit der Bahn ankommt oder mit dem Auto fährt. Rund um das Stadion gibt es keine Parkplätze.
adler_83 schrieb:
ist Attila in Stuttgart dabei?
Attila ist auswärts nie dabei.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Weiß eigentlich jemand, ob es vor Ort noch Karten für den Gästebereich geben wird?
Ich war gestern im Eintrachtshop, da gabs noch genug Karten. Sollte der Gästeblock ausverkauft sein kann man sich noch karten für die Gegengerade holen. Dort stehen auch reichlich Frankfurter.
repa schrieb:
Hallo
Kann mir mal jemand sagen wie ich an die karten dran komme gegen hannover!!!!
Wenn du über die Eintracht bestellst kommen die Karten per Einschreiben.
Hier nochmal der Link zum Bestellen https://ssl.eintracht.de/tickets/tk_auswaerts/
cmuench.info schrieb:
Ab wann gibt es denn ca. karten für Hannover??
Hier kannst du schon Karten bestellen.
https://ssl.eintracht.de/tickets/tk_auswaerts/
Die Gästeblöcke in Hannover sind die Blöcke S16 (Sitzplatz) und S17, S18, S19 (Stehplatz). Die Blöcke S15, S6, S7, S8, S9 (Sitzplatz) kommen erst nach Frankfurt, wenn die anderen verkauft sind, also bei größeren Fangruppen.
In der letzten Saison haben wir auch keinen Gebrauch von diesen Blöcken gemacht.
In der letzten Saison haben wir auch keinen Gebrauch von diesen Blöcken gemacht.
DFB-Pokal: 10.000er-Grenze ist überschritten
Seit Donnerstag ist die Grenze von 10.000 verkauften Eintrittskarten für das DFB-Pokal-Spiel der Sportfreunde gegen Eintracht Frankfurt überschritten worden. Das Leimbachstadion wird am Samstag, 09. September, also gut gefüllt sein. Zu einem großen Teil vor allem aber auch mit Fans des Bundesligisten, denn über 4.000 Tickets wurden alleine in Frankfurt abgesetzt, etwa 1.000 weitere werden noch dazu kommen.
Rund 6.500 Karten sind noch für die Anhänger der Sportfreunde verfügbar. ’Ohne Panik verbreiten zu wollen, aber es wäre doch schade, wenn die Gästefans bei diesem Spiel in der Überzahl wären. Es wäre schön, wenn der Kartenvorverkauf in den nächsten Tagen noch zulegen würde. Zum einen, um als Fan auch sicher zu gehen, dass man mit dabei ist, wenn es gegen Frankfurt um den Einzug in die zweite Runde geht, zum anderen, um unserem Gegner zahlenmäßig und von der Lautstärke her klar zu machen, wer der Herr im Leimbachstadion ist. Mit unseren Fans als 12. Mann kann uns sicherlich eine Überraschung gegen die Eintracht gelingen’, so Harald Gärtner, Siegens Sportmanager.
Tickets im Vorverkauf haben den gleichen Preis, wie an der Tageskasse, mit einer gültigen Eintrittskarte können jedoch alle Busse auf den Linien der VWS jeweils drei Stunden vor und nach dem Spiele kostenlos genutzt werden. Die Sportfreunde bitten – alleine schon aufgrund des zu erwartenden Zuschauerandrangs – alle Stadionbesucher, die Busse der VWS und hier dann auch die ’Magolves-Linie’ zu nutzen. Für die Sportfreunde-Fans werden weniger Kassen als sonst üblich zur Verfügung stehen. Ein weiterer Grund, sich schon vorher ein Ticket zu sichern, um Warteschlangen an den Kassen zu entgehen.
Karten für das Pokalspiel gibt es bei diesen Vorverkaufsstellen:
Intersport Langenbach
Hauptmarkt 14-15, 57076 Siegen-Weidenau
Ticketnetz
kostenfreie Ticket-Hotline 0800-0271000 (0,12 € aus dem dt. Festnetz)
Ticketnetz
Hauptmarkt 1, 57076 Siegen-Weidenau
Ticketnetz
an der Siegerlandhalle
Siegener Zeitung
Obergraben 39, 57072 Siegen
WP/WR-Ticketshop
Am Bahnhof 4, 57072 Siegen
CD-Laden Rollin' Stone
Marburger Tor 3, 57072 Siegen
Runners Point
Am Bahnhof 40, 57072 Siegen
Sport Hinnenkamp
Marburger Str. 9, 57223 Kreuztal
Freitag, 1. September 2006
Quelle: Sportfreunde Siegen
Seit Donnerstag ist die Grenze von 10.000 verkauften Eintrittskarten für das DFB-Pokal-Spiel der Sportfreunde gegen Eintracht Frankfurt überschritten worden. Das Leimbachstadion wird am Samstag, 09. September, also gut gefüllt sein. Zu einem großen Teil vor allem aber auch mit Fans des Bundesligisten, denn über 4.000 Tickets wurden alleine in Frankfurt abgesetzt, etwa 1.000 weitere werden noch dazu kommen.
Rund 6.500 Karten sind noch für die Anhänger der Sportfreunde verfügbar. ’Ohne Panik verbreiten zu wollen, aber es wäre doch schade, wenn die Gästefans bei diesem Spiel in der Überzahl wären. Es wäre schön, wenn der Kartenvorverkauf in den nächsten Tagen noch zulegen würde. Zum einen, um als Fan auch sicher zu gehen, dass man mit dabei ist, wenn es gegen Frankfurt um den Einzug in die zweite Runde geht, zum anderen, um unserem Gegner zahlenmäßig und von der Lautstärke her klar zu machen, wer der Herr im Leimbachstadion ist. Mit unseren Fans als 12. Mann kann uns sicherlich eine Überraschung gegen die Eintracht gelingen’, so Harald Gärtner, Siegens Sportmanager.
Tickets im Vorverkauf haben den gleichen Preis, wie an der Tageskasse, mit einer gültigen Eintrittskarte können jedoch alle Busse auf den Linien der VWS jeweils drei Stunden vor und nach dem Spiele kostenlos genutzt werden. Die Sportfreunde bitten – alleine schon aufgrund des zu erwartenden Zuschauerandrangs – alle Stadionbesucher, die Busse der VWS und hier dann auch die ’Magolves-Linie’ zu nutzen. Für die Sportfreunde-Fans werden weniger Kassen als sonst üblich zur Verfügung stehen. Ein weiterer Grund, sich schon vorher ein Ticket zu sichern, um Warteschlangen an den Kassen zu entgehen.
Karten für das Pokalspiel gibt es bei diesen Vorverkaufsstellen:
Intersport Langenbach
Hauptmarkt 14-15, 57076 Siegen-Weidenau
Ticketnetz
kostenfreie Ticket-Hotline 0800-0271000 (0,12 € aus dem dt. Festnetz)
Ticketnetz
Hauptmarkt 1, 57076 Siegen-Weidenau
Ticketnetz
an der Siegerlandhalle
Siegener Zeitung
Obergraben 39, 57072 Siegen
WP/WR-Ticketshop
Am Bahnhof 4, 57072 Siegen
CD-Laden Rollin' Stone
Marburger Tor 3, 57072 Siegen
Runners Point
Am Bahnhof 40, 57072 Siegen
Sport Hinnenkamp
Marburger Str. 9, 57223 Kreuztal
Freitag, 1. September 2006
Quelle: Sportfreunde Siegen
Es wird mit der Sicherheit nicht möglich sein in die Blöcke A und B zu kommen. Selbst dran schuld wenn man sich die Karten nicht über die Eintracht bestellt sondern über Siegen.