![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
theduke
881
Bei der Passage mit „Kinder“ und „Schule“ habe auch ich mich fast weggeschmissen. Ist schon merkwürdig, dass man Chris’ – er ist Funkels Übersetzer im Dialog mit Caio – mit Hilfe eines Übersetzers interviewt. Gut, er versteht besser Deutsch als er es spricht.
Aber grundsätzlich bleibt doch festzuhalten, dass man einem Spieler, von dem man viel erwartet, einen Übersetzer und Betreuer an die Seite stellen sollte, so lange, bis er gut genug Deutsch versteht, um das umzusetzen, was ihm der Trainer sagt. Nur so kann er ihm in den Hintern treten, wenn’s denn sein muss.
Aber grundsätzlich bleibt doch festzuhalten, dass man einem Spieler, von dem man viel erwartet, einen Übersetzer und Betreuer an die Seite stellen sollte, so lange, bis er gut genug Deutsch versteht, um das umzusetzen, was ihm der Trainer sagt. Nur so kann er ihm in den Hintern treten, wenn’s denn sein muss.
Sorry, sehe ich etwas anders. Richtig: Funkel hält ihn für ein großes Talent, das sagt er übrigens auch von Caio. Glaubst Du, Duisburg zahlt eine fette Gage für einen Spieler, von dem sie sich nicht sicher sind, dass er in Kürze spielen wird? Ich hätte ihn lieber bei uns gesehen - auf dem Platz! Heller hat in mehr als einem Interview gesagt, dass er sich seine Situation bei der Eintracht bis zum Winter betrachtet und dann entscheiden will, ob er geht oder bleibt.
Vor dem Deal mit Duisburg haben all jene Bundesligisten wieder bei seinem Berater und bei der Eintracht angeklopft, die Heller schon in Siegen beobachten ließen. Ich kann mich gut an den Beitrag eines Fußball-Statistikers aus der vergangenen Saison erinnern. der hat anhand von Transfers in der Bundesliga festgestellt, dass mehr als zwei Drittel der ausgeliehenen Spieler nicht mehr zu ihrem eigentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Und das würde mich im Fall Heller enttäuschen.
Vor dem Deal mit Duisburg haben all jene Bundesligisten wieder bei seinem Berater und bei der Eintracht angeklopft, die Heller schon in Siegen beobachten ließen. Ich kann mich gut an den Beitrag eines Fußball-Statistikers aus der vergangenen Saison erinnern. der hat anhand von Transfers in der Bundesliga festgestellt, dass mehr als zwei Drittel der ausgeliehenen Spieler nicht mehr zu ihrem eigentlichen Arbeitgeber zurückkehren. Und das würde mich im Fall Heller enttäuschen.
Das mit der Heilung von Verletzungen dauert bei uns offenbar immer länger als anderswo: Denkt mal an Jones und Streit, bei der Eintracht zuletzt ständig verletzt, kaum waren sie weg, liefen sie wieder rund. Und die Rippenverletzung von Pröll . . .?!
Wartet mal ab, wie schnell Heller in Duisburg gesund wird und Tore schießt. Dem Jungen hat FF nie eine richtige Chance gegeben. Jetzt könnten wir ihn gut gebrauchen.
Gruß aus Hessens Nordwesten
Wartet mal ab, wie schnell Heller in Duisburg gesund wird und Tore schießt. Dem Jungen hat FF nie eine richtige Chance gegeben. Jetzt könnten wir ihn gut gebrauchen.
Gruß aus Hessens Nordwesten
Gruß, Duke