
ThePaSch
4120
Ich hab das Spiel (Gott sei Dank) nicht sehen können und les hier des öfteren, dass Tuta auf die Tribüne oder suspendiert gehört. Was hat er denn gemacht?
FrankenAdler schrieb:
Ich hab das Spiel (Gott sei Dank) nicht sehen können und les hier des öfteren, dass Tuta auf die Tribüne oder suspendiert gehört. Was hat er denn gemacht?
Gab einen Moment zwischen ihm und Trapp, der so aussah, als hätte er Trapp eine gewischt. War mir persönlich aber ein bisschen zu aufgebauscht.
Man könnte aber trotzdem meinen, dass ein Spiel auf der Tribüne ihm nach seiner heutigen Leistung vielleicht gut tun würde.
Toure ist soweit wieder fit, was man liest. Er wäre rechts hinten eine Alternative zu Tuta, der Mal eine Denkpause braucht. Nach dem heutigen Spiel ist hoffentlich die Viererkette erstmal bis zur WM Pause Geschichte. ...und damit bis auf weiteres auch Pellegrini hinten links.
Glasner hat die Mannschaft aufgestellt...
Glasner hat die Mannschaft aufgestellt...
Wir dürften die am wenigsten lernfähigen Fans der Liga sein. Eigentlich dürfen wir gegen alles, was aus dem untersten Tabellenviertel kommt, grundsätzlich nur maximal einen Punkt erwarten - insbesondere dann, wenn wir die Chance haben, ins oberste Tabellenviertel zu steigen. Oder wie viele Jahre muss sich das noch wieder und wieder bestätigen?
Ich erlebe das seit 35 Jahren. Jetzt kommen dir Brocken in der Liga wo man nicht unbedingt mit Punkten rechnen kann. Die 3 heute hätten gut getan. Es wird sich nie ändern. Charlie Körbel müsste zu jedem Saisonbeginn einen Workshop zur Vergangenheit anbieten
PhillySGE schrieb:
Neulich hat hier nich jemand gequackt, dass wir spielerische Lösungen gegen tiefstehende Mannschaften hätten und das als Weiterentwicklung verkauft
Das ist zwar auch so nach exakt einem guten Spiel gegen einen tiefstehenden Gegner ein bisschen naiv, aber das heute hat echt ein bisschen von Selbstsabotage. Wenn wir gerade tief in einer schlimmen Krise wären, könnte man dieses Spiel locker als "Spiel gegen den Trainer" hernehmen. Viel schlechter geht's halt nicht.
Find die Jungs ja eigentlich richtig gut.
Aber Alario und Borre machen da vorne zusammen weniger als Muani alleine.
Aber Alario und Borre machen da vorne zusammen weniger als Muani alleine.
grossaadla schrieb:
Find die Jungs ja eigentlich richtig gut.
Aber Alario und Borre machen da vorne zusammen weniger als Muani alleine.
Borré ist in der Saison bisher generell echt nicht auf der Höhe. Kann auch an den selteneren Einsatzzeiten liegen, aber besonders zu Beginn kam Muani ja eher von der Bank und Borré durfte von Anfang an, und auch da hat er nicht wirklich Bäume ausgerissen.
Irgendwie machen auch nicht alle richtig mit.
Wenn wie gerade Lindström den Ball mal an der Mittellinie erobert geht keiner mit.
Wenn wie gerade Lindström den Ball mal an der Mittellinie erobert geht keiner mit.
Das ist Überheblichkeit. Die glauben halt, auch mit 60% fallen die Tore irgendwann schon von selbst. Kann ich überhaupt nicht ab, besonders wo genau sowas uns doch in der Vergangenheit schon viel zu viele Punkte gegen ähnliche Gegner gekostet hab.
Nun bloß ohne Gegentreffer in die Halbzeit, und dann tritt Glasner den gemütlichen Herren hoffentlich mit Anlauf gehörig in den Hintern!
Nun bloß ohne Gegentreffer in die Halbzeit, und dann tritt Glasner den gemütlichen Herren hoffentlich mit Anlauf gehörig in den Hintern!
ThePaSch schrieb:
nehmen den Gegner offensichtlich nicht vollständig ernst
Tja, wenn hier einige schon 5:0 / 4:0 tippen...
Ich war von Anfang an froh, wenn wir das irgendwie gewinnen. Bochum ist zwar wie gesagt derzeit nur ein mittlerer Zweitligist, aber auswärts muss man da trotzdem 99 % geben, um zu gewinnen.
SGE_Werner schrieb:
Tja, wenn hier einige schon 5:0 / 4:0 tippen...
Das Spiel gegen Union war richtig gut, aber daraus dann zu schließen, dass wir ab sofort gegen jeden tiefstehenden Betonmischer das große Torfeuerwerk auspacken und das große Mysterium des Fußball nachhaltig geknackt haben, ist halt ein bisschen naiv.
War wahrscheinlich, dass das heute kein Kantersieg wird.
Wir spielen fast schon ein bisschen überheblich, nehmen den Gegner offensichtlich nicht vollständig ernst, und bauen in der Folge eine Schludrigkeit nach der anderen ins Spiel.
Pellegrini wird so ein Dribbelfehler in der Form nie gegen hochkarätigere Gegner passieren.
Wir müssen jetzt mal damit anfangen, das Spiel ernst zu nehmen.
Pellegrini wird so ein Dribbelfehler in der Form nie gegen hochkarätigere Gegner passieren.
Wir müssen jetzt mal damit anfangen, das Spiel ernst zu nehmen.
ThePaSch schrieb:
nehmen den Gegner offensichtlich nicht vollständig ernst
Tja, wenn hier einige schon 5:0 / 4:0 tippen...
Ich war von Anfang an froh, wenn wir das irgendwie gewinnen. Bochum ist zwar wie gesagt derzeit nur ein mittlerer Zweitligist, aber auswärts muss man da trotzdem 99 % geben, um zu gewinnen.
War über's Wochenende in Berlin und habe das Spiel nur stumm auf dem Handy, und auch nicht mit vollster Aufmerksamkeit, wahrnehmen können, aber das ist auf jeden Fall ein Sieg, der mich sehr positiv überrascht hat. Habe uns gegen die Unioner im vornherein nicht gewinnen sehen, aber die Mannschaft hat das absolut souverän runtergespielt und denen quasi einen Spielstil "aufgedrückt", den sie von sich aus gar nicht spielen wollen.
Der köstlichst ausgedribbelte Treffer von Lindstrøm war einsame Weltklasse und wieder ein perfektes Beispiel dafür, wieso er für mich eines von Anfang an eines unserer größten Talente war und ist. Er scheint jetzt langsam richtig in Fahrt zu kommen, und es würde mich nicht wundern, wenn da bald richtig unanständige Angebote für ihn eintrudeln (die Gerüchteküche brodelt ja schon mit entsprechend großen Namen). Auch Muani wieder wie gewohnt mit einer Spitzenleistung, der ist und bleibt einer der größten Transfercoups der mittelfristigen Vereinsgeschichte - einfach nur unfassbar, dass wir den tatsächlich für umsonst bekommen haben.
Hase weiterhin ein unglaublich wichtiges Rückgrat für unsere Mannen. Er hat durchaus auch mal seine Phasen, in denen nur wenig sinnvolles von ihm kommt, aber wenn er in Form ist, ist er einer der besten Spieler der Mannschaft.
Und ich weiß nicht, zum wievielten Mal ich jetzt schon eine Statue für Trappo vor dem Waldstadion fordere, aber ich tue es hiermit noch einmal!
Alles in allem einfach ein verdammt gutes Spiel, in dem unser Plan vollends aufgegangen ist. Jetzt müssen wir solche Leistungen wie die heute nur noch konstant bestätigen, dann sind die Weichen für eine ganz leckere Saison vollends gestellt.
Der köstlichst ausgedribbelte Treffer von Lindstrøm war einsame Weltklasse und wieder ein perfektes Beispiel dafür, wieso er für mich eines von Anfang an eines unserer größten Talente war und ist. Er scheint jetzt langsam richtig in Fahrt zu kommen, und es würde mich nicht wundern, wenn da bald richtig unanständige Angebote für ihn eintrudeln (die Gerüchteküche brodelt ja schon mit entsprechend großen Namen). Auch Muani wieder wie gewohnt mit einer Spitzenleistung, der ist und bleibt einer der größten Transfercoups der mittelfristigen Vereinsgeschichte - einfach nur unfassbar, dass wir den tatsächlich für umsonst bekommen haben.
Hase weiterhin ein unglaublich wichtiges Rückgrat für unsere Mannen. Er hat durchaus auch mal seine Phasen, in denen nur wenig sinnvolles von ihm kommt, aber wenn er in Form ist, ist er einer der besten Spieler der Mannschaft.
Und ich weiß nicht, zum wievielten Mal ich jetzt schon eine Statue für Trappo vor dem Waldstadion fordere, aber ich tue es hiermit noch einmal!
Alles in allem einfach ein verdammt gutes Spiel, in dem unser Plan vollends aufgegangen ist. Jetzt müssen wir solche Leistungen wie die heute nur noch konstant bestätigen, dann sind die Weichen für eine ganz leckere Saison vollends gestellt.
Gegen Sporting waren überraschend viele Restkarten noch verfügbar, und man konnte auch dann noch welche abgreifen, wenn man nicht um Punkt 10 in der Warteschlange war.
Da waren allerdings auch sehr viele Tickets im Gästeblock Oberrang dabei, die wohl von Sporting zurückgekommen sind, und der war fürs Spiel dann auch komplett mit Eintracht-Fans besetzt. Ich bezweifle mal, dass aus London auch so wenige Gäste antrudeln.
Da waren allerdings auch sehr viele Tickets im Gästeblock Oberrang dabei, die wohl von Sporting zurückgekommen sind, und der war fürs Spiel dann auch komplett mit Eintracht-Fans besetzt. Ich bezweifle mal, dass aus London auch so wenige Gäste antrudeln.
Wenn man sich jemanden schnappen würde, der sich innig mit unserer Taktik, unseren Stärken, und unseren Schwächen auskennt, und ihm den Auftrag gäbe, synthetisch und mit völlig freier taktischer Hand eine Mannschaft zu entwerfen, die uns am allertiefsten in die Knochen geht und gegen die wir uns unsere Zähne maximalst kaputtbeißen müssen, dann sähe sein Ergebnis den Unionern vermutlich sehr, sehr ähnlich.
Basierend auf all dem, was wir in der Saison bisher gesehen haben, kann man eigentlich nur von einer Niederlage ausgehen. Die sind:
(a) absolut tödlich im Konter,
(b) lassen sich nicht zweimal fragen, den Ball aus gefährlicher Position ins Netz zu feuern, und
(c) sind disziplinierter als ein Militärbatallion in der Defensive.
Und wir sind:
(a) sehr anfällig gegen Konter
(b) lassen im Schnitt zu viele gefährliche Schüsse zu, und
(c) haben große Probleme gegen tiefstehende und solide verteidigende Gegner.
Ich hoffe natürlich aufs Beste, kann mir aber gut vorstellen, dass das ein Samstagnachmittag zum Vergessen wird.
Mein Tipp: 0:2 (fangen uns unser erstes Tor vergleichsweise spät, das nächste dann aber quasi direkt im Anschluss, weil wir nach dem 0:1 komplett aufmachen und denen einen Konter quasi auf dem Silbertablett servieren)
Mein Best-Case als Realist: Unentschieden, egal wie
Mein Wunsch: dreckiges 2:1
Basierend auf all dem, was wir in der Saison bisher gesehen haben, kann man eigentlich nur von einer Niederlage ausgehen. Die sind:
(a) absolut tödlich im Konter,
(b) lassen sich nicht zweimal fragen, den Ball aus gefährlicher Position ins Netz zu feuern, und
(c) sind disziplinierter als ein Militärbatallion in der Defensive.
Und wir sind:
(a) sehr anfällig gegen Konter
(b) lassen im Schnitt zu viele gefährliche Schüsse zu, und
(c) haben große Probleme gegen tiefstehende und solide verteidigende Gegner.
Ich hoffe natürlich aufs Beste, kann mir aber gut vorstellen, dass das ein Samstagnachmittag zum Vergessen wird.
Mein Tipp: 0:2 (fangen uns unser erstes Tor vergleichsweise spät, das nächste dann aber quasi direkt im Anschluss, weil wir nach dem 0:1 komplett aufmachen und denen einen Konter quasi auf dem Silbertablett servieren)
Mein Best-Case als Realist: Unentschieden, egal wie
Mein Wunsch: dreckiges 2:1
Adler_Steigflug schrieb:
Kovac war halt auch ein emotionaler Typ. Die Tränen beim Pokalsieg sagen fiel aus.
Da liegt bei mir auch der Unterschied zwischen Kovac und Hütter. Als Kovac bei den Bayern beim Pokalsieg und Meisterschaft alleine auf der PK sass hatte ich Mitleid. Bei Hütter war mir seine Situation in Gladbach egal oder sogar etwas Schadenfreude dabei.
Und wenn man Mal langfristig denkt: In 20-30 Jahren wird Kovac immer nich der leidenschaftliche Trainer in der Eintracht Historie bleiben der die Relegation und den ersten Titel seit 30 Jahren gewann. Glasner der Europa-League-Sieger Trainer sein der die Eintracht in die Champions League führte.
Kovac und Glasner werden Vereinslegenden sein. Hütter einer von vielen den man vielleicht wie einen Toppmöller als: ja war ne ganz gute Zeit bewertet, aber niemals auf einer Stufe mit dem Retter Berger oder dem Trainer Friedel Rausch oder Dietrich Weise stellen wird.
Die Ironie ist ja, dass er locker als derjenige bekannt werden hätte können, der die Eintracht zum ersten Mal in die Champions League geführt hat - wenn er entweder einfach geblieben wäre, oder einfach bis zum Saisonende seine Klappe gehalten hätte (und dem Sack Eberl gesagt hätte, er soll ebenfalls damit aufhören, seinen Pressekumpels ständig seine Scheiße zuzustecken).
Ich sehe die eklatante Unruhe, die die Abgänge in die Mannschaft gebracht haben, immer noch als Hauptgrund, dass wir so abgestürzt sind. Es hätte nur einen Sieg mehr gebraucht, und die Kaliber, die wir aufgetischt bekommen hatten, hätten diesen mehr als hergegeben!
Er hätte eine Vereinslegende sein können, und jemand, über den die Fans niemals schlecht reden würden. Aber er musste ja seine Spielchen spielen und dem Schlangenölverkäufer und Persönlichkeitsbankrott Max Eberl in seine Lügnerhöhle folgen. Die Supper hat er sich selbst aufgetischt. Und es ist ja auch kein Wunder, dass er das oh-so-bereut und das ein ach-so-Fehler war; aber auslöffeln darf er die jetzt trotzdem.
Ich sehe die eklatante Unruhe, die die Abgänge in die Mannschaft gebracht haben, immer noch als Hauptgrund, dass wir so abgestürzt sind. Es hätte nur einen Sieg mehr gebraucht, und die Kaliber, die wir aufgetischt bekommen hatten, hätten diesen mehr als hergegeben!
Er hätte eine Vereinslegende sein können, und jemand, über den die Fans niemals schlecht reden würden. Aber er musste ja seine Spielchen spielen und dem Schlangenölverkäufer und Persönlichkeitsbankrott Max Eberl in seine Lügnerhöhle folgen. Die Supper hat er sich selbst aufgetischt. Und es ist ja auch kein Wunder, dass er das oh-so-bereut und das ein ach-so-Fehler war; aber auslöffeln darf er die jetzt trotzdem.
Die Ironie ist auch, dass wir im Nachhinein alle unglaublich "glücklich" sind, dass wir nur Fünfter wurden und diese atemberaubende EL-Saison bekommen haben. Wir hätten in der CL-Gruppenphase - ohne Lostopf 1 - eine richtig harte Gruppe kriegen können und "sang- und klanglos" als Vierter rausfliegen können - dann hätten wir im Frühling und Sommer 2022 keine EL gespielt.
Am Ende sind sich alle einig: die Eintracht hat das Trainer-Stühlerücken (van Bommel, Hütter, Rose, Marsch, Glasner) und die Europa League gewonnen! Da kräht kein Hahn mehr nach der verpassen CL-Quali 2021. Das fand ich auch unglaublich gut auf der PK nach dem EL-Sieg, als Trapp und Glasner darauf hinwiesen. Weiterhin meinte Trapp beim DFB auf die Frage, ob lieber EL oder CL folgendes:"Europa League gewinnen und darüber die CL-Quali".
Am Ende sind sich alle einig: die Eintracht hat das Trainer-Stühlerücken (van Bommel, Hütter, Rose, Marsch, Glasner) und die Europa League gewonnen! Da kräht kein Hahn mehr nach der verpassen CL-Quali 2021. Das fand ich auch unglaublich gut auf der PK nach dem EL-Sieg, als Trapp und Glasner darauf hinwiesen. Weiterhin meinte Trapp beim DFB auf die Frage, ob lieber EL oder CL folgendes:"Europa League gewinnen und darüber die CL-Quali".
Unsere Defensive ist und bleibt unser größter Schwachpunkt, und das hat Tottenham jetzt verstanden. Gibt immerhin auch einen Grund, warum die Dauergäste auf dieser Spielstufe sind. So steil wir in den letzten Jahren auch gegangen sind, müssen wir uns eingestehen, dass wir einfach noch nicht erwarten können, in solch einem Wettbewerb unbedingt zu brillieren - heißt nicht, dass wir überhaupt keine Chance haben, aber wir müssen schon darauf hoffen, dass unsere Gegner keinen Glanztag erwischen (Kane und Son waren in Frankfurt z.B. auffällig schwach im Vergleich zu ihren üblichen Leistungen - und in diesem Spiel halt nicht).