>

Tom66

16683

#
Um Gottes Willen! Wer nach dem Essen Cappuccino trinkt, kann beim Italiener auch gleich Pizza mit Ananas ordern.

Der Form halber:

Gute Güte!
#
Haliaeetus schrieb:

Um Gottes Willen! Wer nach dem Essen Cappuccino trinkt, kann beim Italiener auch gleich Pizza mit Ananas ordern.


Is mir wumpe.
#
Ich hätte gerne eine Pizza Tonno mit doppelt Thunfisch und Zwiebeln.

Und danach einen lecker Cappuccino. Grazie.
#
Ich hab das ja schon mal geschrieben. Um gesellschaftlich relevante Inhalte geht es in diesem Wahlkampf nur sehr am Rande.  Die Aussagen von irgendwelchen Plagiats-Jägern werden verhältnismäßig häufiger herangezogen und zitiert, als die drängenden Fragen der sozialen Gerechtigkeit in diesem Land. Wer wann zu wem gesagt hat "Ich komme eher aus dem Völkerrecht" wird auch tausende Male aus der Kiste geholt, während Bildungspolitik ein absolutes Schattendasein fristet. Wer wann zu unpassender Stelle  gelacht hat, wird wesentlich höher gewichtet, als die unterschiedlichen Entwürfe zur Klimapolitik. Es wird lieber die Lüge bedient, wonach über Deutschland eine kommunistische Bedrohung heraufzieht, als rechtsextreme Tendenzen in Strafverfolgungsbehörden, Polizei und thüringischen Wahlkreisen zu thematisieren.
Ich fürchte, das Demokratieverständnis ist bis weit in die politische Mitte spärlich  ausgeprägt. Mich erinnert der Wahlkampf bislang eher an eine Mischung aus Dschungelcamp, Casting-Show und Social-Network-Pranger.

#
brodo schrieb:

Ich hab das ja schon mal geschrieben. Um gesellschaftlich relevante Inhalte geht es in diesem Wahlkampf nur sehr am Rande.  Die Aussagen von irgendwelchen Plagiats-Jägern werden verhältnismäßig häufiger herangezogen und zitiert, als die drängenden Fragen der sozialen Gerechtigkeit in diesem Land. Wer wann zu wem gesagt hat "Ich komme eher aus dem Völkerrecht" wird auch tausende Male aus der Kiste geholt, während Bildungspolitik ein absolutes Schattendasein fristet. Wer wann zu unpassender Stelle  gelacht hat, wird wesentlich höher gewichtet, als die unterschiedlichen Entwürfe zur Klimapolitik. Es wird lieber die Lüge bedient, wonach über Deutschland eine kommunistische Bedrohung heraufzieht, als rechtsextreme Tendenzen in Strafverfolgungsbehörden, Polizei und thüringischen Wahlkreisen zu thematisieren.
Ich fürchte, das Demokratieverständnis ist bis weit in die politische Mitte spärlich  ausgeprägt. Mich erinnert der Wahlkampf bislang eher an eine Mischung aus Dschungelcamp, Casting-Show und Social-Network-Pranger.

                                     

Was hat dich eigentlich gehindert in die Politik zu gehen?

Eine ernst gemeinte Frage, von mir, nicht von einem Freund.
#
..
#
Die Alm oder so. 4 B-Promis buhlen um Aufmerksamkeit
#
Haliaeetus schrieb:

Die Alm oder so. 4 B-Promis buhlen um Aufmerksamkeit

OK, ich nominiere Brodo.
#
Wie würde die Sendung eigentlich heißen, wenn 4 KK eingeladen worden wären?
#
Entschuldigung? Was sind Rü+ckstellungen? Wir entlassen Sie ohne Rücksicht auf Konsequenzen.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Entschuldigung? Was sind Rü+ckstellungen? Wir entlassen Sie ohne Rücksicht auf Konsequenzen.

Rückstellungen (ungewisse Verbindlichkeiten) sind Passivposten innerhalb der Bilanz und sind dem Fremdkapital zugeordnet.

Sie werden gebildet, wenn etwas - hier die Trainerentlassung(en) - in ihrem Bestehen (Grund), dem Zeitpunkt der Fälligkeit und/oder der Höhe nach sehr wahrscheinlich, aber nicht sicher ist.

Rückstellungen decken somit ein "zukünftiges Risiko" ab, Rückstellungen müssen deshalb gebucht werden.

Sie werden in  der Bilanz gebucht mit "Aufwand an Rückstellungen", diese Buchung ist gewinnmindernd und damit auch steuermindernd. Tritt der Fall einer Trainerentlassung und Abfindung ein, so bucht man grob gesagt "Rückstellungen an Bank". Die Rückstellung wird "in Anspruch genommen" und evtl. teilweise "aufgelöst".

Da bei euch Trainerentlassungen (Cheftrainer/Co-Trainer) sehr wahrscheinlich sind, das zeigt die Vergangenheit, gibt es dafür sicher eine Rückstellung in eurer(en) Bilanz(en). Ich vermute alle anderen Vereine werden dafür auch eine Rückstellung eingestellt haben.
#
Bin wirklich kein Freund von Trainerrotation, aber hoffentlich verlieren wir mit dem "Trainer" nicht zuviele Punkte bis zum nächsten.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Bin wirklich kein Freund von Trainerrotation, aber hoffentlich verlieren wir mit dem "Trainer" nicht zuviele Punkte bis zum nächsten.


Habt ihr denn genug in die Rückstellung für Trainerabfindungen eingestellt?
#
Bist du rot und hast du Socken,
kein Problem, die SPD wird´s rocken.

Also vielleicht
#
Die FIFA möchte zukünftig die WM alle 2 Jahre austragen, in den Jahren dazwischen sollen die Kontinentalverbände ihre Wettbewerbe austragen.

Geplant ist 2026 eine WM auszurichten, 2027 die EM und dann 2028 wieder eine WM.

https://www.sportbuzzer.de/artikel/neuordnung-fifa-berater-schlagen-ausrichtung-wm-alle-zwei-jahre-reaktionen/

https://www.fr.de/sport/fussball/wm-im-zweijahresrhythmus-die-fifa-und-das-mehr-90966050.html

Im ARD-Text (Seite 225) steht zudem noch, dass "die Fans mehr wichtige Spiele wollen", so Arsene Wenger der Berater der FIFA.

Wie meinte Infantino noch vor kurzem, wir wollen mehr Qualität, das kann zu Lasten der Quantität gehen. Für mich würde das bedeuten, dass eine WM z.B. alle 6 Jahre stattfindet. Für Infantino bedeutet es das Gegenteil.

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-wm-2022/wm-zweijahres-rhythmus-fifa-infantino-100.html


Wann sollen dann eigentlich die Qualifikationen, die Nations League, die CL, die EL, die nationalen Pokalwettbewerbe und Meisterschaften gespielt werden.

Die FIFA ist einfach nur noch irre und geldgeil.
#
.
#
Hui
#
Huhu
#
7 von 12

7 richtig gewusst, 5 falsch gewusst.
#
Tom66 schrieb:

Die besten, fähigsten, kompetentesten Kanzlerkandidaten gepaart mit Eloquenz, Empathie und Charisma schreiben halt hier im Forum.

Du kandidierst?
#
brodo schrieb:

Tom66 schrieb:

Die besten, fähigsten, kompetentesten Kanzlerkandidaten gepaart mit Eloquenz, Empathie und Charisma schreiben halt hier im Forum.

Du kandidierst?

Nee meine Elfe.
#
Die besten, fähigsten, kompetentesten Kanzlerkandidaten gepaart mit Eloquenz, Empathie und Charisma schreiben halt hier im Forum.
#
Motoguzzi999 schrieb:

dass ich mir noch ein paar Gedanken über einen didaktisch anspruchsvollen und methodisch abwechslungsreichen und zielführenden Unterricht auf LK-Niveau zur Bundestagswahl und zum Prinzip der Repräsentation i.A. machen muss


Podiumsdiskussionen / Talkshow und die Rollenkärtchen beruhen auf Aussagen von hier. Den Würzburger und den anderen Franken auf der einen; Denis und Amsterdam auf der anderen Seite. Werner für den Faktencheck. Xaver als Karl Lauterbach. Zugeschaltet aus der Diaspora: Hawischer.

Thema: Laschet - wie kriegen wir das wieder hin?

Besonders wichtig ist es, am Ende gemeinsam zu reflektieren, warum die Diskussion gescheitert ist.
#
zappzerrapp schrieb:

Thema: Laschet - wie kriegen wir das wieder hin?


Er braucht nur mal 4 Jahre am Stück.
#
Moin
#
.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Würde es trotzdem passieren, würde ich die Kameras wegschicken, Laschet hereinbitten und ihm ein paar Fragen stellen.        


Biete ihm auch die notwendige Bedenkzeit ein, die er üblicherweise braucht. Dann haben wir monatelang Ruhe vor Laschet.
#
SGE_Werner schrieb:

Dann haben wir monatelang Ruhe vor Laschet.

Bis zum Wahlabend. Ok, vielleicht wird auch Scholz Kanzler.