>

total_sauer

7346

#

Aendru schrieb:
Die Ausrichtung find ich klasse! Damit den Mitarbeitern auch mal auf die Finger gucken kann!

[img] http://baufortschritt.max-boegl.de/B%f6gl/FrankfurtWaldstadion/kamera2/2004/11/30/200411301205.jpg [/img]

AENDRU


Unsere miserable Saison bisher kommt nicht von ungefähr. Der böse Geist steckt im Detail. Ich habe es doch schon immer geahnt, er versteckt sich als Bauarbeiter in den Katabomben. Ist das nicht Willi Reimann?



Total_Sauer
#

mattacker schrieb:
ne nicht wirklich vorher war dort ein altes da war es noch garnicht oder nur zum teil überdacht

Stimmt, das war aber bereits im August 2004. Mittlerweile ist unser Stadion, glaube ich zumindest, fast vollständig überdacht. Nur bei den inneren und äußeren Makrolo-Platten fehlen noch einige.

Total_Sauer
#

ms schrieb:
http://www.neues-waldstadion.de/de/stadionumbau/index.html

Vielen Dank an Frank Albert!

Neue Fotos von der Baustelle gibt es noch diese Woche.


Mmmmhh, kann es sein, dass das Foto welches ich bei diesem Link sehe schon ca. 10 Wochen alt ist?
Nur mal so nebenbei gesagt.

Total_Sauer
#
aber nicht (noch nicht) in Frankfurt, sondern wahrscheinlich in HH.

--------------------------------------------
04.06.2004 - Hamburg: Künftig mehr Stehplätze

Fußball-Bundesligist Hamburger SV bastelt weiter an seinem Stadion. Nach der Einrichtung des Restaurants „Raute“ und des HSV-Museums, nach dem Baubeginn für das neue Trainingszentrum und der beschlossenen Erweiterung der VIP-Bereiche wird nun eine weitere Umbaumaßnahme geprüft. Nach Vorstellung der Vereinsführung sollen auf der Südtribüne zur Saison 2005/06 die Sitzplätze im A-Rang entfernt und durch 9.000 Stehplätze ersetzt werden. Die Kapazität der Arena würde sich so von derzeit 55.000 auf rund 60.000 erhöhen.
Als Grund wird genannt, dass die Stehplätze auf der Nordtribüne zu Beginn jeder Saison bereits durch Dauerkarten ausverkauft seien, und somit vor allem junge Fans Schwierigkeiten hätten, sich den Eintritt ins Stadion zu leisten zu können. "Wir wollen bestmögliche und attraktivste Angebote für die Stadionbesucher schaffen und so die Einstiegs-Barriere für Besuche tiefer hängen", erklärte der HSV-Vorsitzende Bernd Hoffmann gegenüber dem Hamburger Abendblatt. Von den neuen Stehplätzen auf der Südtribüne soll maximal die Hälfte in den Dauerkartenverkauf gehen.
Der HSV-Vorstand wird das Vorhaben nun prüfen und dem Aufsichtsrat zur Beschlussfassung vorlegen.
-------------------------------------------------

Bei uns wäre das doch auch möglich, oder????

Total_Sauer

PS:  Sollte es schon mal irgendwo hier im Forum stehen, sorry, ich habe es wohl übersehen.
#
Mein Bruder kommt heute am späten Abend, ca. 23.30 Uhr,  aus Mallorca zurück. Wenn er einen Platz auf der rechten Seite erhält, der Landeanflug von Osten ist, das Wetter mitspielt und noch Licht im Stadion brennt, dann könnten es geile Bilder werden.

Total_Sauer
#

Uwe Bein schrieb:

Gibt es morgen eine Möglichkeit bei Regen nicht naß zu werden? Wo muss ich hingehen?

Uwe


Mein Tip:

Alles nur nicht aus dem Haus gehen!!!!!

Total_Sauer
#
@FanThomas:

Ne, Angst habe ich nicht, aber einmal NH3 live sehen ist sicher spannender als Sonntags Tatort gucken.

Total_Sauer
#

Lichtgestalt schrieb:
Das wird sicher ne Mordsgaudi. Freue mich schon so auf Samstag morgen im Forum


Und ich freue mich auf Freitag am Bratworschtstand. Da guck ich mir NH3 erstmal aus sicherer Entfernung an.


Total_Sauer
#
könnt ihr hier hören. da ja bei Schalke nichts los ist.
Gerade erzielt Sevillia mit 1:0. Tor durch Aranda.

http://www.dashitradio.de/live.htm

viel Spass, oder auch nicht.

Total_Sauer
#
Kann NH3 nicht ein Schild mit seinem Namen hochhalten damit wir ihn erkennen? Oder muss man Plätze reservieren um NH3 am Gleisdreieck sehen zu können?

Total_Sauer
#
Auszug aus Premiere:
---------------------------

Kampf um den Anschluss
Wer folgt dem Führungsquartett?

An der Spitze der 2. Liga setzt sich ein Quartett vom Verfolgerfeld ab. Nah dran sind Burghausen, Unterhaching, 1860 und Trier. In der Wacker-Arena versucht das Team von Markus Schupp gegen Trier den Kontakt zu halten und einen Konkurrenten abzuschütteln. Premiere ist auch am 12. Spieltag bei allen Spielen live dabei. Freitag und Sonntag sehen Sie alle Begegnungen in der Konferenz und zusätzlich ein Topspiel exklusiv live. Anpfiff ist Freitag, 05. November, um 19.00 Uhr.

Der Freitag steht im Zeichen der Verfolger. Mit Burghausen (17 Punkte) und Trier (16) treffen zwei direkte Konkurrenten aufeinander. Die Gastgeber haben bereits fünf Punkte Rückstand auf Platz drei. Nach dem enttäuschenden 0:2 in Aue zählt für das Team von Trainer Schupp nur ein Erfolg. Trier hat sich im gesicherten Mittelfeld einquartiert. Nach dem Sieg über Cottbus darf die Eintracht sogar von mehr träumen. Dafür muss auch in Burghausen ein Dreier her. Die launischen Helden aus Unterhaching sind in Karlsruhe zu Gast. Im Sportpark fürchtet die Spielvereinigung keinen Gegner und kam zu vier Siegen in sechs Spielen. Auswärts setzt es dagegen fast immer Niederlagen. Mit 16 Punkten ist der Kontakt zu den Aufstiegsrängen aber gegeben. Um diesen zu festigen, sollte beim KSC gepunktet werden. Frankfurt und Aue schließen den Freitag ab. Die Hessen sind in akute Abstiegsnot geraten. Nur ein Punkt liegt zwischen der Eintracht und einem Abstiegsrang. Gelingt gegen Aue die Kehrtwende? Alle Spiele in der Konferenz und das Topspiel live am 05. November, ab 19.00 Uhr auf PREMIERE SPORT 1.

Am Sonntag muss das Spitzenduo aus Fürth und Köln ran. Beide Teams haben 23 Punkte. Um Platz eins zu verteidigen reist die Spielvereinigung nach Dresden. Beim Aufsteiger sind drei Punkte fest eingeplant. Köln kann mit einem Heimsieg Fürth von der Spitze verdrängen. Nach dem 11. Spieltag waren die Fürther nur zwei Tore besser als die Domstädter. Gegen Ahlen müssen also nicht nur drei Punkte, sondern auch viele Tore her. Ein Fall für Lukas Podolski. Die weiteren Partien am Sonntag: Saarbrücken - 1860 München, Cottbus - Erfurt, Oberhausen - Essen. Alle Spiele in der Konferenz und das Topspiel live am 05. November, ab 19.00 Uhr auf PREMIERE SPORT 1.

Am Montag rundet die Spitzenbegegnung zwischen Duisburg und Aachen den Spieltag ab. Die Alemannie muss nach dem Auftritt in Sevilla wieder den harten Zweitligaalltag meistern. Das Spitzenspiel sehen Sie am Montag, live ab 20.15 Uhr auf PREMIERE SPORT 1.

--------------------------------
Live Fußball: 2. Liga
Die Premiere Freitags-Konferenz: 12. Spieltag

Fußball, 130 min.  

Inhalt:
Die Konferenzschaltung mit folgenden Partien: Karlsruher SC - SpVgg Unterhaching, Wacker Burghausen - Eintracht Trier, Eintracht Frankfurt - Erzgebirge Aue. Das Top-Spiel zwischen Frankfurt und Aue sehen Sie zusätzlich auf Option 2.  

-----------------
Ich kann vielleicht nicht ins Stadion, deshalb bin ich zufrieden, dass das Spiel unserer Eintracht am Freitag komplett gezeigt wird.

Total_Sauer
#
Isch bin morsche debei.

Tendenz momentan bei 5,0 aber steigend.

Total_Sauer
#

schunkelschorsch schrieb:
und dann bringen sie essen gegen köln....
ohne worte


Aber nur um zu zeigen, dass die Essener es geschaft haben,den Müll des letzten Heimspiels zu beseitigen.

Quatsch, ist aber ein Spiel mit viel Emotionen weil ein Derby, dass es auch schon mehrere Jahre nicht gab. Außerdem sind die Ziegenhalter ja immerhin 2.

Total_Sauer
#
ist die Begegnung Essen gegen Köln.
------------------------  
Power-Wochenende in der 2. Liga
Der komplette Spieltag am Freitag und Sonntag live

Der 9. Spieltag kommt geballt. Fünf Begegnungen am Freitag und vier am Sonntag erwarten die Fans. Der Süden und der Westen dominieren die Spitze. Fürth, Burghausen und 1860 München belegen die Plätze eins, fünf und sechs. Auf den Rängen zwei bis vier liegen Köln, Aachen und Duisburg. Ob diese Teams auch nach dem 9. Spieltag die Liga anführen, sehen Sie live bei Premiere.

Die Spitzenpartie findet im Playmobil-Stadion von Fürth statt. Der Überraschungsspitzenreiter empfängt die Eintracht aus Frankfurt. Bei den Hessen stehen drei Siege und ebenso viele Niederlagen zu Buche. Acht Punkte hinkt das Team von Friedhelm Funkel dem Spitzenreiter hinterher. Um die Kluft nicht größer werden zu lassen, muss der erste Auswärts-Dreier der Saison her. Spannung auch in Essen. Das Georg-Melches-Stadion brodelt, wenn der 1. FC Köln aufläuft (einzeln live auf Option 2). Mit einem Sieg wollen die Rot-Weißen die Abstiegsränge verlassen. Gefahr droht aber dabei von Lukas Podolski. Der Kölner Nationalspieler schoss sich mit drei Treffern gegen Oberhausen auf Essen ein. Die weiteren Partien am Freitag: 1860 München – Karlsruhe, Unterhaching – Cottbus und Ahlen – Burghausen.

Auch der Sonntag verspricht prickelnde Unterhaltung. Aachen landet nach dem Ausflug auf die europäische Bühne gegen Lille wieder im Zweitligaalltag. Der Gegner: Saarbrücken. Die Saarländer reisen als bester Aufsteiger mit der Empfehlung von elf Punkten zum Tivoli (live auf Option 2). In Oberhausen ist die Euphorie aus dem Vorjahr blanker Abstiegsangst gewichen. RWO ist Letzter. Mit Dresden kommt ein schlagbarer Gegner ins Niederrheinstadion. Der Aufsteiger verlor bisher alle Partien auf fremden Plätzen. Die weiteren Spiele am Sonntag: Aue – Duisburg und Trier – Erfurt.

Premiere überträgt von Freitag bis Sonntag alle Spiele der 2. Liga live. Weiter geht's im Unterhaus am 22. Oktober um 18.45 Uhr mit der Freitags-Konferenz und dem Topspiel zwischen RW Essen und dem 1. FC Köln.
----------------------------------------
Tja, 3 Punkte gegen 1860 und wir hätten das Topspiel gehabt.

Total_Sauer


#

Roggi55 schrieb:
Vielen Dank Total_Sauer für Deine nette Info!

Zu 1) Nein, ich hatte gestern nicht die zeitliche Möglichkeit, die weit über 40 Seiten " Neubau Waldstadion " über den mir am Montagabend zum ersten Mal aufgefallenen Turm zu durchforsten, zumal ich auf der letzten aktuellen Seite unter Betreff keinen Beitrag zur Befriedigung meiner Neugier in der schnelle fand.
Zu 2) Selbst auf der von Dir empfohlenen Webadresse fand ich soeben nur ein Photo mit der Bildunterschrift " Medienturm ", sonst leider keine nähere Info.

Nun ja, ich werde mich in Zukunft bemühen, die
" Beiträge der anderen ", aber vor allem mit einem besonderen Augenmerk auf Deine Geistesblitze und Ausführungen zu achten.
freundlich gesinnte Grüße von Roggi55


@Roggi55, wenn dir die Zeit fehlt, dann hab ich hier was für dich gefunden. Aus Fragen & Antworten der o. g. Stadionpage.
---------------
82: christian müller:
Diese beiden Medientürme vor der neuen Haupttribüne runden die Architektur des neuen Stadions sehr gelungen ab. Doch hier meie Frage. Was ist die genaue Aufgabe der beiden Türme? Gibt es überhaupt eine, oder ist das einfach mal ein Spass des Architekten?

: Hier werden Technikbereiche, z. B. Abluft,untergebracht. Ausserdem fungieren sie als Werbemasten.
-------------------
83: Philipp Breither:
Wie wird denn im Zuge des Umbaus mit den Flutlichtmasten verfahren? Werden die beiden hinter der Gegentribüne erst nach dem kompletten Umbau abgerissen? Was passiert mit den zwei provisorischen an der Haupttribüne, wenn diese neu gebaut wird?

: Bestehende Flutlichtmasten der Gegentribüne sowie Interims-Flutlichtmasten der Haupttribüne bleiben längst möglich erhalten. Dann Umsetzung auf Kräne bzw. Medientürme bzw. nach Heben des Seiltragwerks endgültiges Anbringen am inneren Dachrand.
--------------------
85: Dan Kroening:
Dank dieser ausgezeichneten Website, verfolge ich den Bau des neuen Waldstadions mit sehr großem Interesse. Zu einer Frage, konnte ich allerdings bislang weder Antworten, noch konkrete Informationen finden.
Die beiden "Medientürme" sind lediglich mit einer Höhenangabe von 65 m unter Daten erwähnt , tauchen ansonsten jedoch nicht einmal in der Baubeschreibung auf.
Das verwundert mich sehr, da sie doch eines der markantesten architektonischen Merkmale des neuen Stadions darstellen und sogar in dessen Logo abgebildet sind.
Meine Frage lautet daher, werden diese "Medientürme" denn noch definitiv gebaut und vorallem wie sieht deren Nutzung aus?
Zweiteres kann ich mir nicht wirklich erklären. Werden dort Kameras positioniert, bzw. sind die einzelnen Ebenen der Türme überhaupt begehbar - und werden die Türme in das Beleuchtungskonzept des Stadions einbezogen?

: Hier werden Technikbereiche, z. B. Abluft,untergebracht. Ausserdem fungieren sie als Werbemasten (Bespannung mit Transparenten erfolgt durch Betreiber).
Im Inneren befinden sich verschiedene Level aus Gitterrosten (Wartungsebenen).
Türme werden in Beleuchtungskonzept selbstverständlich mit einbezogen.
------------------

Na? Jetzt schlauer?

Ciao
Total_Sauer
#

Roggi55 schrieb:
Hat jemand eine Ahnung, was es mit dem
"Feuerwehrturm" hinter der Ecke ehemaligen Haupttribüne/Radrennbahn auf sich hat?


@Roggi55
Sag mal, liest du auch ab und zu mal was Andere hier so reinschreiben bzw. was unter www.neues-waldstadion.de steht? Da ist genau beschrieben was das mit deinem "Feuerwehrturm" auf sich hat.

Total_Sauer
#
Wurde ja bereits 1000x gepostet, aber unser Stadionplan mit Blockeinteilung ist wirklich das Übelste der 1. und 2. Liga. Hier der Beweis:

http://www.landkartenindex.de/spezial/spezial_fussballstadion.htm

Seht selbst.

Total_Sauer
#
de winner hat immer die abbeit
#
ok jungs, bin einverstanden.