>

wildturkey

2636

#
Lieber SGE_Werner, ich bin ein Fan Deiner Statistiken und hab schon einige von denen gelesen. Doch ich glaube Du vergleichst hier gerade Äpfel mit Birnen. Ich bin davon überzeugt das Du das nicht so gemeint hast. Ich hab leider nicht soviel Zeit wie Du und kann mich so ausführlich mit dem Forum beschäftigen. Doch das Beispiel was Du anführst dient in keinster Weise zur Abgrenzung von irgendetwas, noch nicht mal von einer Nullstelle, nach meiner Meinung. Ich bin dabei etwas auszuarbeiten und werde dies auch demnächst zur weiteren Diskussion hier reinstellen.
Aber für solche Vergleiche wie Erdogan= Bärendienst oder sonst sowas ähnliches fehlt mir glaub ich der Humor, ehrlich gemeint finde ich das etwas Makaber. Sorry kein persönlicher Angriff gegen Dich. Dienliche Hinweise zur Täterergreifung werden aber gerne angenommen  
Ich bin absoulut kein Fan und Verteidiger Erdogans darauf werde ich aber auch noch eingehen, keine Sorge.
#
Wie war das den SGE_Werner bitte klär mich mal auf...
SGE_Werner schrieb:
Frankfurter-Bub schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Weil Merkel Erdogans Forderung abgelehnt hat, legt Erdogan angeblich nach und soll türk. Journalisten sinngemäß mitgeteilt haben:

"Merkel hegt einen Türkenhass. Das habe ich nicht von ihr gedacht..............."

- sie ZDF Heute de-

Aha ! Wenn es nicht seinem Kopf nachgeht, wird unterschwellig- aber sehr sehr deutlich-Ausländerfeindlichkeit bemüht.

Macht sich Erdogan mit solchen Aussagen nicht als Bock zum Gärtner...........


mit dieser schiene fährt erdogan nicht alleine...


Damit kann man immerhin türk. Medien beeindrucken, also der Erdogan. Wie war das noch mal mit den Nazisymbolen nach dem tragischen Brand in Ludwigshafen mit 9 Toten?
#
c' est la vie
#
Ich geh jetzt zum schopppe und schau mir Pauli gegen Rostock an, mal schauen was da abgehen wird heute.  
#
Ich wollte hier keinen irgendwo aus dem web zusammen gekleisterten Beitrag reinstellen, und eine neue Theorie bergründen. Ich wollte lediglich Meinungen dazu hören, wie wer darüber denkt. Jede Meinung ist zulässig, in von ihren Träger begründet. Du bist mir aber etwas zu persönlich, hast Du mit Heinz Gründel eine Busenfreundschaft?
Dirty-Harry schrieb:
Ich denke wir sollten uns wieder der Diskussion zuwenden.... ,-)

Ich hab meine Meinung zu Erdogan gesagt, was im Rahmen einer Diskussionskultur wohl erlaubt ist.... damit wirst du  umgehen können oder müßen.

Angriffe bringen uns nicht wirklich weiter.
Ob "Deutschtypisch" oder in bester" Hey Alter" Mentalität wollen und sollten wir dabei schon gar nicht ins Gespräch bringen.

meinst Du nicht auch?  
#
Wer wirft denn  die ganze Zeit mit den Worten billig und nicht ganz sauber um sich. Dein erster Kommentar von Dir  war hauptsächlich darauf beschränkt den Erdogan als billig und nicht ganz sauber zu bezeichnen. Bist Du der Verteidiger von Heinz Gründel, aber abgesehen davon halte ich den mittlerweile für etwas intelligenter als Dich. Er hat sich positioniert, und dann zurück gezogen. Du aber, lies mal so was Du schreibst, betreibst Polemik pur  
Dirty-Harry schrieb:
wildturkey schrieb:
Sorry Du bist mir viel zu flach. Du interprtiertst aus deiner voreingenommen subjektiven Sichtweise. Ich habe Kritik geschrieben, du machst daraus eine Beleidigung ( kennst Du die Begriffe Komperativ und Superlativ) und zweifelst gar an meiner Festigkeit. Ich werde es in einer für Dich verständlichen Sprache schreiben, wie ein Märchen der Brüder Grimm, Du kommst von Stöckchen auf Steinchen und dann auf den Mount Everest. Anscheinend hast Du ein Sprachproblem. Das ist für mich einfach auf gut Deutsch arm, waren Deine Eltern arm?

Dirty-Harry schrieb:
Eine Diskussion beinhaltet immer verschieden Aussagen.

Ich denke ,Du bist so gefestigt, daß du dies aushalten kannst.Ansonsten würde ich Dir empfehlen, daran zu arbeiten.............

Nicht jede Aussage, die einem nicht gefällt, ist deshalb eine persönliche Beleidigung.
Respekt und Anerkennung anderer Menschen- z.B. der Eltern-ist gleichwohl nicht beseitigt, wenn Sie regelmäßig hinterfragt werden.

Wenn Du mein Elternhaus ansprichst.................

Selbstverständlich "hinterfrage" ich auch deren Einstellungen.Und ob... eben wil ich sie ernst nehmen und respektieren will





Deutscharm ?
Du solltest Dich bitte auf eine normale Diskussion einlassen und nicht zu billig und polemisch werden.
Dies hast Du in einigen Ansätzen - z. B. bei der frage gegnüber heinz- gründel- gemacht.

Ich traue Dir trotzdem- etwas- mehr Niveau zu.
#
Ich stimme Dir darin vollkommen zu aber es gibt auch Studien die besagen, Selbstvertrauen beeinflusst Spracherwerb.
dawiede schrieb:
Ich komm hier doch nochmal vorbei:

2 sprachrige Kinder zeigen durchschnittliche (ich meine damit auch den Durchschnitt!!!) Schulleistungen zw. der 1-4 Klasse....danach kommt es zu einem Leistungsabfall. Der Grund liegt darin, dass andere SPrachoperationen verlangt werden, die man nicht drauf hat.
DIe Langzeitstudie, die ich gestern erwaehnt habe, zeigte u.a.: Unterricht ueberwiegend in der Muttersprache fuehrt zu besseren Leistungen in beiden (!!!) Sprachen. Der Grund liegt darin: habe ich in einer SPrache gelernt zu denken, avansierte Denkvorgaenge vorzunehmen, dann kann ich das auch in der andren Sprache. Laufe ich aber (ab der 5. Klasse) diesen Spracheoperationen hinterher habe ich keine Chance. Sprache ist mehr als nur sprechen! Ein Mensch kann auf dich unglaublich gut sprachlich erscheinen, es kann aber auch sein, dass er gleichzeitig nicht in der Lage ist mit dieser SPrache zu operieren. Wer seine Muttersprache intensiv lernt, lernt nicht gleichzeitig die andre SPrache nicht. Das ist nur in der Vorstellungswelt von Laien so verankert.

So viel dazu
#
Sorry Du bist mir viel zu flach. Du interprtiertst aus deiner voreingenommen subjektiven Sichtweise. Ich habe Kritik geschrieben, du machst daraus eine Beleidigung ( kennst Du die Begriffe Komperativ und Superlativ) und zweifelst gar an meiner Festigkeit. Ich werde es in einer für Dich verständlichen Sprache schreiben, wie ein Märchen der Brüder Grimm, Du kommst von Stöckchen auf Steinchen und dann auf den Mount Everest. Anscheinend hast Du ein Sprachproblem. Das ist für mich einfach auf gut Deutsch arm, waren Deine Eltern arm?

Dirty-Harry schrieb:
Eine Diskussion beinhaltet immer verschieden Aussagen.

Ich denke ,Du bist so gefestigt, daß du dies aushalten kannst.Ansonsten würde ich Dir empfehlen, daran zu arbeiten.............

Nicht jede Aussage, die einem nicht gefällt, ist deshalb eine persönliche Beleidigung.
Respekt und Anerkennung anderer Menschen- z.B. der Eltern-ist gleichwohl nicht beseitigt, wenn Sie regelmäßig hinterfragt werden.

Wenn Du mein Elternhaus ansprichst.................

Selbstverständlich "hinterfrage" ich auch deren Einstellungen.Und ob... eben wil ich sie ernst nehmen und respektieren will
#
Dirty-Harry schrieb:
O.K. hatte ich dich doch richtig verstanden

In diesem Fall kann es aus meiner Sicht nur eine Meinung geben: Nein.

Du bist das beste Beispiel, daß es richtig ist.

Abitur, gutes Deutsch, Fan des richtigen Fußballvereins  ,-)

Es funktioniert doch .





Im nächsten Kommentar dann der persönliche Angriff. Wie oft, da muss ich schmunzeln hab ich das schon hinter mich gebracht, bekomme ich erst eine Anerkennung; " Du sprichst aber gut Deutscht", und bei nicht gefallen des deutsch Gesprochenem, so in der art will ja nicht allzu persönlich werden, du hast aber einiges dennoch nicht begriffen!
Lieber Dirty Harry Danke!
Aus was für einem Elternhaus stammst du denn wenn ich auch mal fragen darf?
#
Miso schrieb:
Freidenker schrieb:
Miso schrieb:
Ich kann gerade nicht folgen, freidenker. Ernsthaft. Biitte erklären. Auß4rdem die Bitte an den TE zu erklären, ob es um Türkisch-Unterricht oder um umfassenden Untericht auf türkisch  geht -- ich steig gerade nicht mehr durch.


Theoretisch habe ich nichts dagegen, die Sprache als Wahlfach aufzustellen. Echt nicht. Aber stell dir doch mal vor, es gäbe türkisch als Wahlunterricht. Welches Kind, das diese Sprache beherrscht, geht dann nicht in diesen Kurs? Damit haben wir schon mal einen Anteil von Kindern, die anderen vorraus sind. Wollen nun Kinder, die die Sprache nicht beherrschen ebenfalls in den Kurs, werden sie merken, dass sie über die türkische Kultur lernen, nur die Sprache noch überhaupt nicht beherrschen. Die türkisch sprechenden Kinder wachsen im besten Fall zweisprachig auf und können sich fließend unterhalten. Während die anderen Kinder noch lernen, was "Ich" bedeutet.

Da stimmen die Startvorraussetzungen nicht, die Notenvergabe muss irgendwie koordiniert werden. Aus Erfahrung flüchten dann die "Nichtsprecher" in Kurse, wo alle von Null anfangen wie Latein oder Französisch. Dann haben wir ne ganz tolle Trennung in der Schule. Und das ist denke ich nicht das Ziel. In meinen Augen kann Integration nicht über zusätzlichen Türkischunterricht erzielt werden.

Damit klinke ich mich jetzt aus, bevor fadenscheinige Argumente auftauchen. Wenn jemand erklärt, dass er/sie im Lehrbereich tätig ist und anderer Meinung ist, dann bitte, her damit.


Ich war auf einer zweisprachigen Schule, und selbstverständlich lagen die Muttersprachler besser im Rennen. Ich haber aber ab der 5. Klasse (s.o.) viel gelernt. Ich kann Bücher und Zeitungen der zweiten Sprache locker lesen und habe kein Problem damit, dass Mitschüler bessere Noten bekamen. Mein Hinweis auf diese Schulzeit hat mir bei Bewerbungen geholfen -- da hat auch keiner gefragt, ob jemand besser war als ich.
Es kommt doch darauf an, wohin Du willst. Wenn Du später in einem international agiierenden Unternehmen arbeiten willst, hilft Dir eine weitere Sprache weiter. Darüber hinaus werden wohl demnächst alle chinesisch lernen wollen -- was wird dann aus Deinen Sorgen?  
Sprachen lernen ist immer viel gut  ,-)  


Ich hab an einem Teilprivaten Gymnasium in Deutschland mein Abitur gemacht, hatte Deutsch als drittes Fach im Schriftlichen. Hab in der Abiklausur drei Punkte Abzug bekommen wegen sprachlichen Mängeln. Jaja mein Deutschlehrer war ein harter Hund. Trotzdem war die Klausr im Ergebnis eine 3-. Ich hab mich nie über meine Noten beschwert, lag an meiner Unkonzentreitheit meistens, dennoch war ne schöne Zeit. Mein Thema der Abiklausur war kompensatorische Spracherziehung bei Kindergartenkindern aus der Arbeiterschicht ohne besondere Berücksichtigung der Nationalität. Naja mittlerweile reichen meine Sprachkenntnisse aus um mir meinen Lebensunterhalt zu verdienen.
#
Kennst Du die Deutsche Linsenwahrheit, probieren geht über studieren
Freidenker schrieb:
Man merkt in welche Richtung das hier geleitet werden soll.

Darf man trotzdem mal fragen, welche Vorteile das Ganze hat?
#
Dirty-Harry schrieb:
wildturkey schrieb:
Also meine Meinung ist, warum soll ich die hinterm Berg halten und herabpredigen, warum nicht.
Warum nicht Türkisch als Fremdsprache von mir aus auch als Wahlfach. Warum nicht einmal, allein wegen der Herkunft in eine priviligierte Ausgangsposition kommen, das umgekehrte mit negativem Vorzeichen, solche Beispiele sind nicht meine Schublade, ist mir alles zu abgedroschen.
Aber warum einegtlich nicht als Fremdsprache?
Zweistens Unterricht auf Türkisch, gänzlich auf Türkisch. Warum auch dies nicht, warum nicht? Ich muss doch mein Kind nicht auf diese Schule schicken oder muss ich das ?
Wer hätte einen Schaden davon? Genau wem würde zumindest der Versuch oder die Möglichkeit schaden?


O.K. Aber da hast Du Dir auch bestimmt Gedanken gemacht, daß es nicht alleine türkisch ist-
Welche Anzahl von Unterricht in fremden Sprachen soll Deutschland bereitstellen?
Warum sollte deutschland dies tun?

Bietet die türkei dies an? Ich frage dies deshalb , weil die Forderung aus der Türkei gekommen ist?

Wenn ich in einem fremden Land leben will, muß ich doch auch die Landessprache sprechen: Damit muß ich früh anfangen, also in der Schule.Im beruf will ich dies doch auch?



In der Türkei leben nach meinem wissen, ich möchte jetzt keine konkreten Zahlen nennen, weil Statistiken für mich ein Beleg für Jegliches sein können, keine Millionen von Deutschen mit Migrationshintergrund. Aber dennoch gibt es, wenn auch nur eine Hand voll Schulen in denen sogar gänzlich auf Deutsch unterrichtet wird. Sie gelten sogar zum grössten Teil als Eliteschulen. Aber wäre es so schlimm auf die wirklich mit nicht minderwertigen Problemen behafteten Menschen, diese Möglickeit zu gewähren?
#
yeboah1981 schrieb:
Der erste Punkt ist doch gar kein Thema hier. Dagegen kann man ja eigentlich gar nix haben
Der zweite Punkt ist da halt etwas kontroverser. Beherrschst du denn Türkisch? Wenn ja, glaubst du, es hat dir geholten, besser Deutsch zu lernen?


Also dies ist wieder eine sehr persönliche Frage, aber ok. Ich bin seit meinem vierten Lebensjahr in der BRD. Hab eine recht konservative Erziehung genossen, mein Vater Gott hab ihn seelig wäre ein glühender Verehrer von Erdogan gewesen, was ich übrigens nicht besonders bin. Wir durften zu Hause kein Deutsch reden. Ich habe Deutsch im Kindergarten gelernt und in der Schule. Da konnte mir mein Vater nicht besonders helfen, er hatte eine Dorfschule bis zu dritten Klasse in Anatolien beusucht. Aber vor allem durch seine Erziehung im Sprachlichen, und ich kann Perfekt Türkisch, haben sich mir die Tore der Hochschulen geöffnet. Auch mir hat das, damals nicht immer gepasst und hab zu Hause auch mal Deutsch geredet und bin dafür abgewatscht worden   . Meine Frage ist? Die Empörung über die Forderung ist kaum zu überhören, und immer dieser böse, böse, böse Erdogan.
Wer hätte einen Schaden davon?
Oder wäre es einfach nur zu Schade um die vermeindlichen zu verausgebenden Steuergelder?
#
Also meine Meinung ist, warum soll ich die hinterm Berg halten und herabpredigen, warum nicht.
Warum nicht Türkisch als Fremdsprache von mir aus auch als Wahlfach. Warum nicht einmal, allein wegen der Herkunft in eine priviligierte Ausgangsposition kommen, das umgekehrte mit negativem Vorzeichen, solche Beispiele sind nicht meine Schublade, ist mir alles zu abgedroschen.
Aber warum einegtlich nicht als Fremdsprache?
Zweistens Unterricht auf Türkisch, gänzlich auf Türkisch. Warum auch dies nicht, warum nicht? Ich muss doch mein Kind nicht auf diese Schule schicken oder muss ich das ?
Wer hätte einen Schaden davon? Genau wem würde zumindest der Versuch oder die Möglichkeit schaden?
Dirty-Harry schrieb:
wildturkey,

wie ist Deine Meinung zu diesem thema?
#
Also meine Meinung ist, warum soll ich die hinterm Berg halten und herabpredigen, warum nicht.
Warum nicht Türkisch als Fremdsprache von mir aus auch als Wahlfach. Warum nicht einmal, allein wegen der Herkunft in eine priviligierte Ausgangsposition kommen, das umgekehrte mit negativem Vorzeichen, solche Beispiele sind nicht meine Schublade, ist mir alles zu abgedroschen.
Aber warum einegtlich nicht als Fremdsprache?
Zweistens Unterricht auf Türkisch, gänzlich auf Türkisch. Warum auch dies nicht, warum nicht? Ich muss doch mein Kind nicht auf diese Schule schicken oder muss ich das ?
Wer hätte einen Schaden davon? Genau wem würde zumindest der Versuch oder die Möglichkeit schaden?
#
Ich freue mich auch das es solche Meinungen gibt wie,
yeboah1981 schrieb:
Das Argument ist ja wohl dies, dass man festgestellt hat, dass man eine fremde Sprache gar nicht richtig erlernen kann, wenn man seine eigene nicht beherrscht.
Ich denk mal, das ist auch die Studie von der dawiede sprach. Richtig?


Völlig zutreffend!
#
Also aus einigen vorherrigen Beiträgen von Dir kenne eine derartige Bescheidenheit und Zurückhaltung gar nicht. Von mir aus können Wir auch etwas floskeln, Du aus Deinen nicht minderwertvollen Erfahrungen und Wissen der Juristerei und ich aus meinen  Erfahrungen als langjähriger Gerichtsdolmetscher und Übersetzer, musst nicht schmollen bist herzlich eingeladen.  
HeinzGründel schrieb:
wildturkey schrieb:
Ich freue mich endlich kommt die Diskussion langsam in die Gänge. Bin ja mal gespannt wodrum es geht Herr Gründel, bitte klären sie mich auf
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch wohl nicht um türkisch an unseren  Schulen. Dagegen hat kein normaler Mensch etwas. Es geht doch um was ganz anders,oder?




Du bist mir überlegen. Da würde ich nur den kürzeren ziehen. Als Deutscher fehlt es mir ohnehin an Souveränität um mit Minderheiten umzugehen, gelle.
#
Ich denke ich habe meine Formulierungen kurz, knapp und knackig gewählt, und im alltäglichen Deutsch formuliert. Aber ich bin gerne bereit eine Erörterung darüber schreiben zu wollen, auch wenn mein Abi schon einige Jahre zurückliegt. Es geht mir um Unterricht in der türkischen Sprache und über die türkische Sprache generell. Was löst dieser Gedanke bei meinen Mitmenschen aus und warum denken sie so, hätte mich mal als Angehöriger dieser Minorität interessiert. Ich hab mir mal erlaubt die Quote sprengen zu wollen und einfach mal diesen Thread eröffnet, aus Neugierde und jeder soll frei Schnautze seine Meinung schreiben.  
Dirty-Harry schrieb:
wildturkey schrieb:
Ich freue mich endlich kommt die Diskussion langsam in die Gänge. Bin ja mal gespannt wodrum es geht Herr Gründel, bitte klären sie mich auf
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch wohl nicht um türkisch an unseren  Schulen. Dagegen hat kein normaler Mensch etwas. Es geht doch um was ganz anders,oder?




Entscheidend ist was Du meinst.
dein Beitrag soll doch erörtert werden.

Übrigens Merkel 2. klasse Politiker...........wäre  für einigeUser nicht  soo schlimm ,-)  
#
Ich denke mal wenn Caio etwas türkisch könnte, köntte er sich wahrscheinlich mit einigen Mitspielern besser verständigen  
jona_m schrieb:
wildturkey schrieb:
Ich freue mich endlich kommt die Diskussion langsam in die Gänge.  


Wenn du diskutieren willst mach doch mal einen "Caio taugt nichts" Thread im Unsere Eintracht auf....
#
Ich freue mich endlich kommt die Diskussion langsam in die Gänge. Bin ja mal gespannt wodrum es geht Herr Gründel, bitte klären sie mich auf
HeinzGründel schrieb:
Es geht doch wohl nicht um türkisch an unseren  Schulen. Dagegen hat kein normaler Mensch etwas. Es geht doch um was ganz anders,oder?