
xmaz
13724
abber jetzt ma noch ne Frage:
"Früher" zeigte mir die linke Maustaste bei solchen links wie vom Huhn eben an was mir für ne web-Seite bevorstand.
Geht jetzt wohl nimmer -es wird die berühmte Hand angezeigt.
Weiss selbst das sone Frage sicher in nen annern fred gehört hat abber grad so gut gepasst.
Wieso ist das so - fand ich " früher " besser.
"Früher" zeigte mir die linke Maustaste bei solchen links wie vom Huhn eben an was mir für ne web-Seite bevorstand.
Geht jetzt wohl nimmer -es wird die berühmte Hand angezeigt.
Weiss selbst das sone Frage sicher in nen annern fred gehört hat abber grad so gut gepasst.
Wieso ist das so - fand ich " früher " besser.
StefanW schrieb:
Sorry, aber meiner Meinung nach ist das neue Forum Müll!
Ich habe das alte Forum gerade aus einem besonderen Grund gern gehabt: die Schlichtheit!
Jetzt sieht das Forum so aus wie bei PHPbb und so und ich durch diesen komischen WYS...-Editor kommen meiner Meinung nach nur unnötig verziehrte [font=Impact]Beiträge raus[/font], die der Übersichtlichkeit nicht wirklich [font=Comic Sans MS]dienen [/font](hab das hier mal verdeutlicht)
Also meine Meinung: Altes Forum wieder her!!!
hurra - kann endlich ganz leicht ganz leicht zitieren *g
Da hat der Ziterte abber auch recht mit der schlechteren Übersichtlichkeit innerhalb der Beiträge durch die Varianz, die hier jetzt leichter möglich ist als vorher.
Eine gute Übersicht gibts hier :
http://www.wm-frankfurt-2006.de/main.php?bereich=veranstaltungen&content_id=354&sub0=2&sub1=354
Man sieht sich wohl mal hier odda da
http://www.wm-frankfurt-2006.de/main.php?bereich=veranstaltungen&content_id=354&sub0=2&sub1=354
Man sieht sich wohl mal hier odda da
Nach der Liga und vor der wm häufen sich ja die unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Bei der nachfolgenden ist der Eintritt frei :
Sex Fußball Pop: Texte und Musik von Klaus Walter
Der Autor und Radio-DJ ('der ball ist rund') liest und legt auf
am 18.05.06 Beginn: 21:00 Einlass: 20:00
Centralstation Darmstadt, Lounge 2. OG
Sex Fußball Pop: Wo ist deine Handtasche, Georgie?
Sex Fußball Pop. Schlagworte, wie in Stein gemeißelt. Es geht auch etwas präziser: The Making Of Männlichkeit in der Kabine. - Ist Ror Wolf ein Künstlername ? - Moinyhan brings out the Hooligan in me. - Kenny Dalglish und die Barmy Army. - Wie ich mal gegen Birgit Prinz spielen durfte. - Overath oder Netzer? - Polygamie und Polytoxikomanie im Amateurfußball. - Die besten Fußballsongs der Welt. Oder anders ausgedrückt: Klaus Walter liest am Donnerstag, den 18. Mai, in der Lounge der Centralstation und er legt Platten auf. Seine thematische Troika dabei lautet: Sex Fußball Pop. Und der Eintritt ist frei.
Seit 1984 moderiert Klaus Walter die Radiosendung 'der ball ist rund' (sonntags von 23 bis 24 Uhr auf hr 3), die mittlerweile zur Institution geworden ist, obwohl sie weniger mit Fußball, dafür aber umso mehr mit guter Musik abseits des Mainstream zu tun hat. Dass Musikredakteur Walter auch viel von (gutem) Fußball versteht, hat er bereits durch etliche Essays bewiesen. Nun spezialisiert er sich - und nimmt dabei Bezug auf prominente Vorredner wie Oscar Wilde, Nick Hornby oder Rio Ferdinand, seines Zeichens englischer Fußballnationalspieler.
'Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist es wohl kaum geeignet', hat Oscar Wilde einmal geäußert. Hundert Jahre später weist Nick Hornby - unter anderem Verfasser der Fußballfan-Autobiographie 'Fever Pitch' - auf eine Besonderheit der italienischen Nationalmannschaft hin: 'Die Spieler sehen aus wie Popstars und das Team verfügt über mindestens zwei Stürmer, um die sie jedes andere Land der Welt beneidet.' Demnach sollte man stilvollen, abenteuerlichen und flamboyanten Fußball erwarten, doch das Gegenteil ist der Fall. Einen verblüffend defensiven Fußball spielen die Italiener, 'als ob die Leute an ihrer Männlichkeit zweifeln würden, wenn sie zu viele Tore schießen' (Hornby). Dies galt zumindest solange, bis Marcello Lippi Trainer der 'Squadra Azzura' wurde.
Sex Fußball Pop, die Zweite: Als 'sex on two legs' bezeichnen weibliche Fans den englischen Nationalspieler Rio Ferdinand. Und kürzlich hat sich eben jener Fußball-Popstar über einen wichtigen Aspekt des modernen Fußballs Gedanken gemacht: die Musik, die in der Kabine gespielt wird. In England sei für diese Auswahl vor Länderspielen Mannschaftskapitän David Beckham zuständig, sagte Ferdinand kürzlich in einem Interview. Das vom 'metrosexuellen Beckham' zusammengestellte Potpourri sei stets so schlaff, 'dass die Spieler förmlich einschlafen und spielen wie Zombies'. Es handele sich ausschließlich um Songs von Robbie Williams, Balladen, sanft Poppiges, kurzum: 'Kaufhausmusik'. Ferdinand schlägt für den Trip zur Fußball-WM nach Deutschland dagegen ein aggressiveres Programm vor: 'HipHop zum Beispiel'. (TE)
Mal sehen was sich in desem fred noch so alles kurioses sammeln und erwähnen lässt.
xmaz
Bei der nachfolgenden ist der Eintritt frei :
Sex Fußball Pop: Texte und Musik von Klaus Walter
Der Autor und Radio-DJ ('der ball ist rund') liest und legt auf
am 18.05.06 Beginn: 21:00 Einlass: 20:00
Centralstation Darmstadt, Lounge 2. OG
Sex Fußball Pop: Wo ist deine Handtasche, Georgie?
Sex Fußball Pop. Schlagworte, wie in Stein gemeißelt. Es geht auch etwas präziser: The Making Of Männlichkeit in der Kabine. - Ist Ror Wolf ein Künstlername ? - Moinyhan brings out the Hooligan in me. - Kenny Dalglish und die Barmy Army. - Wie ich mal gegen Birgit Prinz spielen durfte. - Overath oder Netzer? - Polygamie und Polytoxikomanie im Amateurfußball. - Die besten Fußballsongs der Welt. Oder anders ausgedrückt: Klaus Walter liest am Donnerstag, den 18. Mai, in der Lounge der Centralstation und er legt Platten auf. Seine thematische Troika dabei lautet: Sex Fußball Pop. Und der Eintritt ist frei.
Seit 1984 moderiert Klaus Walter die Radiosendung 'der ball ist rund' (sonntags von 23 bis 24 Uhr auf hr 3), die mittlerweile zur Institution geworden ist, obwohl sie weniger mit Fußball, dafür aber umso mehr mit guter Musik abseits des Mainstream zu tun hat. Dass Musikredakteur Walter auch viel von (gutem) Fußball versteht, hat er bereits durch etliche Essays bewiesen. Nun spezialisiert er sich - und nimmt dabei Bezug auf prominente Vorredner wie Oscar Wilde, Nick Hornby oder Rio Ferdinand, seines Zeichens englischer Fußballnationalspieler.
'Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist es wohl kaum geeignet', hat Oscar Wilde einmal geäußert. Hundert Jahre später weist Nick Hornby - unter anderem Verfasser der Fußballfan-Autobiographie 'Fever Pitch' - auf eine Besonderheit der italienischen Nationalmannschaft hin: 'Die Spieler sehen aus wie Popstars und das Team verfügt über mindestens zwei Stürmer, um die sie jedes andere Land der Welt beneidet.' Demnach sollte man stilvollen, abenteuerlichen und flamboyanten Fußball erwarten, doch das Gegenteil ist der Fall. Einen verblüffend defensiven Fußball spielen die Italiener, 'als ob die Leute an ihrer Männlichkeit zweifeln würden, wenn sie zu viele Tore schießen' (Hornby). Dies galt zumindest solange, bis Marcello Lippi Trainer der 'Squadra Azzura' wurde.
Sex Fußball Pop, die Zweite: Als 'sex on two legs' bezeichnen weibliche Fans den englischen Nationalspieler Rio Ferdinand. Und kürzlich hat sich eben jener Fußball-Popstar über einen wichtigen Aspekt des modernen Fußballs Gedanken gemacht: die Musik, die in der Kabine gespielt wird. In England sei für diese Auswahl vor Länderspielen Mannschaftskapitän David Beckham zuständig, sagte Ferdinand kürzlich in einem Interview. Das vom 'metrosexuellen Beckham' zusammengestellte Potpourri sei stets so schlaff, 'dass die Spieler förmlich einschlafen und spielen wie Zombies'. Es handele sich ausschließlich um Songs von Robbie Williams, Balladen, sanft Poppiges, kurzum: 'Kaufhausmusik'. Ferdinand schlägt für den Trip zur Fußball-WM nach Deutschland dagegen ein aggressiveres Programm vor: 'HipHop zum Beispiel'. (TE)
Mal sehen was sich in desem fred noch so alles kurioses sammeln und erwähnen lässt.
xmaz
der Verein und der Spieler werden Probleme haebne zueinander zu finden.
Glaube der Du - Ri hat sich nicht richtig entschieden.