>

Xy_Aeppelwoi

6778

#
in den letzten 2 runden von platz 18 auf 2  
#
Gesamtstand

480 - Cunemet
390 - Xy_Aeppelwoi
200 - FloFisch


190 - Mirscho
150 - Container_Willi
150 - Schobberobber72
140 - Grabi65
140 - Mittelbucher
140 - Eintracht23
130 - adleralder
120 - Tackleberry
120 - akinoba
110 - schobbe
90 - Fanschobbe
80 - Boooonzaaaiiii1899
80 - WurstBlinker
80 - magic_eagle
70 - Jugger
70 - mickmuck
70 - Filzlaus
70 - captain_tsubasa
60 - Snuffle82
20 - SGE.Domi
20 - retrufknarf
#
Runde 6
Protokoll

1) Fanschobbe
Besonders war, dass zu diesen Spielen die meisten Weltrekorde aufgestellt wurden

2) schobbe
Der Fackelläufer von Olympia '56 stolperte beim finalen Einlauf. Die Fackel fiel zu Boden, erlosch glücklicherweise aber nicht. Das olympische Feuer konnte planmäßig entfacht werden

3) Tackleberry
...der erstmalige Einsatz von Platzpatronen statt scharfer Munition in den Startpistolen bei Sprintdisziplinen

4) Xy_Aeppelwoi - - - ( SGE.Domi , Schobberobber72 , adleralder , Mirscho , schobbe ,
magic_eagle , Boooonzaaaiiii1899 , Fanschobbe , captain_tsubasa ))

Das Saarland nahm 1952 als selbstständige olympische Nation teil

5) Cunemet - - - ( Filzlaus , Mittelbucher )
Bemerkenswert war z.B. das die Winterspiele 1956 in Cortina d’Ampezzo mit 11,6 Grad eine höhere Durchschnittstemperatur hatten als die Sommerspiele 1952 in Helsinki (9,8 Grad)

6) Mirscho
...das deutsche Sportler erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder an Olympischen Winter- und Sommerspielen teilnehmen

7) ### Nobody is perfect ### ( Cunemet , Eintracht23 )
Bei der Schlussrede fehlten die Worte - Ich erkläre die olympischen Spiele für beendet

8) adleralder
... dass der traditionsreiche Wettbewerb des Bildhauens durch Baseball ersetzt wurde

9) Eintracht23
Das Männer und Frauen zusammen in einem Staffellauf antraten

10) Flofisch
Im Gegensatz zu allen anderen Jahren konnten die gastgebenden Nationen in den 50er Jahren nie eine Goldmedaille gewinnen

11) Container-Willi - - - ( WurstBlinker , akinoba )
Bud Spencer schied im Vorlauf,als 5-beim 100m Freistil aus

12) magic_eagle - - - ( Tackleberry , Container-Willi )
Die Leistung von Emil Zátopek der Gold über 5.000 m, 10.000 m und auch im Marathon gewann

13) Booonzaaaaiii1899
Das legale abrennen von Pyrotechnik

14) Filzlaus - - - ( FloFisch )
Israel und die UDSSR feierten ihre erste Teilnahme an den Olympischen Spielen

15) Mittelbucher
Bemerkenswert war zum Beispiel, dass es nicht genügend Medaillen für alle Sportler gab, sodass bei bestimmten Sportarten den Siegern lediglich eine Papierurkunde überreicht wurde

16) WurstBlinker
Die Niederlande, Spanien und die Schweiz boykottierten die Sommerspiele 1956 in Melbourne aus Protest gegen die Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands durch die Sowjetunion. Wegen der Sueskrise im selben Jahr blieben auch Ägypten, der Irak, Kambodscha und der Libanon dieser Veranstaltung fern

17) Schobberobber72
....die Olympiamannschaften der Hockeydamen, erstmals in Röcken antreten durften

18) Grabi65
Für die Spiele 1956 in Melbourne musste das olympische Feuer erstmals mit einem Flugzeug transportiert werden

#
Runde 6
Tagessieger ist Xy_Aeppelwoi !

270 - Xy_Aeppelwoi
90 - Cunemet
50 - Eintracht23
40 - Container-Willi
40 - magic_eagle
20 - Filzlaus

#
Gude,

Hier mal der Original Wortlaut von Nobody is perfect  

Es fehlten die Schlussworte  "Ich erkläre die olympischen Spiele
von Helsinki für abgeschlossen"

Richtige Antwort und Glückwunsch an Cunemet und Eintracht 23

Der Spielleiter bedankt sich auch für fette, fette Punkte  


Wollte zuerst etwas mit Carlo Pedersoli alias Bud Spencer machen,
und hab mich dann zum Glück umentschieden...
#
wie sie alle gegenseitig lauern hier  

die totale unsicherheit  
#
WurstBlinker schrieb:
booarrr, harter Tobac !!


gell  
#
Runde 6

Die Antworten


1) Besonders war, dass zu diesen Spielen die meisten Weltrekorde aufgestellt wurden

2) Der Fackelläufer von Olympia '56 stolperte beim finalen Einlauf. Die Fackel fiel zu Boden, erlosch glücklicherweise aber nicht. Das olympische Feuer konnte planmäßig entfacht werden

3) ...der erstmalige Einsatz von Platzpatronen statt scharfer Munition in den Startpistolen bei Sprintdisziplinen

4) Das Saarland nahm 1952 als selbstständige olympische Nation teil

5)  Bemerkenswert war z.B. das die Winterspiele 1956 in Cortina d’Ampezzo mit 11,6 Grad eine höhere Durchschnittstemperatur hatten als die Sommerspiele 1952 in Helsinki (9,8 Grad)

6) ...das deutsche Sportler erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder an Olympischen Winter- und Sommerspielen teilnehmen

7) Bei der Schlussrede fehlten die Worte - Ich erkläre die olympischen Spiele für beendet

8) ... dass der traditionsreiche Wettbewerb des Bildhauens durch Baseball ersetzt wurde

9) Das Männer und Frauen zusammen in einem Staffellauf antraten

10) Im Gegensatz zu allen anderen Jahren konnten die gastgebenden Nationen in den 50er Jahren nie eine Goldmedaille gewinnen

11) Bud Spencer schied im Vorlauf,als 5-beim 100m Freistil aus

12) Die Leistung von Emil Zátopek der Gold über 5.000 m, 10.000 m und auch im Marathon gewann

13) Das legale abrennen von Pyrotechnik

14) Israel und die UDSSR feierten ihre erste Teilnahme an den Olympischen Spielen

15) Bemerkenswert war zum Beispiel, dass es nicht genügend Medaillen für alle Sportler gab, sodass bei bestimmten Sportarten den Siegern lediglich eine Papierurkunde überreicht wurde

16) Die Niederlande, Spanien und die Schweiz boykottierten die Sommerspiele 1956 in Melbourne aus Protest gegen die Niederschlagung des ungarischen Volksaufstands durch die Sowjetunion. Wegen der Sueskrise im selben Jahr blieben auch Ägypten, der Irak, Kambodscha und der Libanon dieser Veranstaltung fern

17) ....die Olympiamannschaften der Hockeydamen, erstmals in Röcken antreten durften

18) Für die Spiele 1956 in Melbourne musste das olympische Feuer erstmals mit einem Flugzeug transportiert werden
#
Verdammt gute Antworten bis jetzt...

das wird knifflig für euch  
#
Mittelbucher schrieb:
Klasse Geschichte !

Und Cunemet macht mir langsam Angst  ,-)  


Er ist ziemlich kreativ ja  
#
Deadline Montag 19:00 Antworten

Deadline Dienstag 19:00 für die Tips
#
Runde 6

Bei den Olympischen Spielen in den 50er Jahren gab es so manche Besonderheiten !

Bemerkenswert war zum Beispiel ....
[/size]
[/b][/color]
#
Auflösung zur Runde 5

Absolut lesenswert      

Zur Verwirklichung seines Traums hatte Walters in jenem Sommer 1982 genaue Vorkehrungen getroffen: In einem nahe gelegenen Armeeladen hatte er die Ballons gekauft. Dazu 55 Zylinder Helium, einen Höhenmesser, einen Erste-Hilfe-Kasten, ein Taschenmesser, acht große Wasserkanister, eine Menge Trockenfleisch und Cola, eine Taschenlampe und einen Versandhaus-Gartenstuhl. Die Wasserkanister sollten als abgießbarer Ballast dienen, Trockenfleisch und Cola sollten ihn stärken, da er davon ausging, über mehrere Tage hinweg ins Landesinnere zu fliegen. Und seine Luftpistole würde ihm dabei helfen, die Höhe zu regulieren, indem er Luftballons zerschoss. Soweit jedenfalls der Plan.

Denn so ziemlich alles an Larry Walters' großem Tag sollte ganz anders kommen als vorhergesehen. Schon beim Start nahm das Unglück seinen Lauf: Zunächst baute Walters seinen zum Luftschiff umgebauten und auf den stolzen Namen "Inspiration" getauften Gartenstuhl noch planmäßig in der Auffahrt hinter dem Haus seiner Freundin auf und sicherte ihn mit Seilen an einem Auto. Mehrere Freunde von Walters bildeten die Bodencrew. Sie ließen den über und über mit Vorräten und Werkzeugen behängten Trucker ein paar Meter aufsteigen, damit er ein Gefühl für sein Fluggerät bekam. Unmittelbar vor dem Kappen der Seile sollten sie dann zunächst noch die nahe gelegenen Flughäfen kontaktieren und über das ungewöhnliche Flugexperiment in Kenntnis setzen, um Ärger zu vermeiden.

Doch offenbar hatte Walters den Auftrieb seiner 42 Heliumballons weit unterschätzt: Als er angeleint knapp über dem Dach schwebte, riss plötzlich das Seil. Walters wurde so ruckartig in die Höhe katapultiert, dass er dabei seine Brille verlor. Mit mehr als 300 Metern pro Minute schoss der Möchtegernpilot in die Höhe. Seine Freundin Carol schrie panisch ins Funkgerät, er solle sofort wieder landen. Doch für Walters gab es nun kein zurück mehr. Er hatte es geschafft - und war tatsächlich dabei, seinen Traum wahr zu machen!

Gefangen in der Einflugschneise

Nur kurze Zeit später erhielt der Flughafen von Los Angeles einen seltsamen Notruf: Der Pilot eines Linienflugzeugs im Landeanflug erklärte, er sei gerade in einer Höhe von 16.000 Fuß an einem Mann vorbeigeflogen. Im Gartenstuhl. Mit Pistole. Walters war in den Luftraum des siebtgrößten Flughafens der Welt geraten.

Er war weit über sein Ziel hinausgeschossen: Jahrelang hatte er die Winde über Los Angeles studiert, hatte mit Gewichten an Ballons experimentiert, um ihre Zugkraft berechnen zu können. Seinen Kalkulationen zufolge hätte er sich mit seinem Fluggerät bei 600 Metern einpendeln müssen und wäre vom Westwind über die Mojave-Wüste ins Landesinnere getrieben worden. Doch sein Gartenstuhl stieg und stieg immer weiter, und wechselnde Winde pusteten ihn wie einen Papierflieger über der Stadt hin und her.

Als Walters bei fast 5000 Metern Höhe noch immer weiter aufstieg, bekam der Pilot buchstäblich kalte Füße: Seine Kleidung war für die Kälte in diesen Höhen nicht ausgelegt. Seine Hände wurden taub, die Luft immer dünner und Linienflugzeuge im Anflug auf den Flughafen von Los Angeles sausten an ihm vorbei. Über sein Funkgerät sandte er Notrufe aus. Doch wer sollte einem Mann im Gartenstuhl fünf Kilometer über L.A. helfen können? Er feuerte einen Schuss mit seiner Luftpistole ab - und sieben seiner Ballons platzten. Aber in dem Moment, in dem er die Pistole aus der Hand legte, um seine Höhenmesser zu prüfen, ergriff eine Böe die "Inspiration" - und Walters musste hilflos mit ansehen, wie das einzige Werkzeug, mit dem er die Flughöhe verringern konnte, in die Tiefe stürzte.

"Gott - mach, dass ich nicht gebraten werde!"

Doch er hatte Glück im Unglück: Bei 16.500 Fuß endete sein Aufstieg - und er begann ganz allmählich, wieder zum Erdboden hinabzuschweben. Die Luft wurde wieder wärmer, die Flugzeuge ließ er über sich zurück. Die Häuser von Long Beach wurden immer größer. Und das immer schneller. Nachdem er gerade erst seinen unkontrollierten Aufstieg beendet hatte, sah Larry Walters sich dem entgegengesetzten Problem gegenüber: Er trudelte viel zu schnell der Erde entgegen. Hektisch ließ er Wasser aus seinen Ballast-Kanistern ab, um seinen Sturzflug abzufangen. Er schaffte es, den Sinkflug zu verlangsamen und trudelte nun langsam weiter nach unten, konnte den Punkt ausmachen, an dem er landen würde, den Garten eines kleinen Hauses in der 45. Straße von Long Beach mit einem Swimmingpool. Dann erst sah er die Stromleitungen über dem Pool.

"Ich dachte: Das war's! Bitte, Gott - mach, dass ich nicht gebraten werde!", erinnerte sich Walters zwei Tage nach dem Gartenstuhlflug im Interview mit NBC News. Doch er konnte nicht ausweichen. Die Seile seiner Ballons verfingen sich, und die "Inspiration" endete zwei Meter über dem Boden in Stromleitungen baumelnd - woraufhin prompt die Stromversorgung für diesen Teil von Los Angeles für 20 Minuten zusammenbrach. Was dem Bruchpiloten Walters das Leben rettete, war, dass er beim Befestigen der Ballons keine Stahlseile verwendet hatte, sondern reine Nylonseile, die den Strom nicht leiteten.
#
Gesamtstand

390 - Cunemet

200 - FloFisch

190 - Mirscho

150 - Schobberobber72

140 - Grabi65
140 - Mittelbucher

130 - adleralder

120 - Xy_Aeppelwoi
120 - Tackleberry
120 - akinoba

110 - schobbe
110 - Container_Willi

90 - Fanschobbe
90 - Eintracht23

80 - Boooonzaaaiiii1899
80 - WurstBlinker

70 - Jugger
70 - mickmuck
70 - captain_tsubasa

60 - Snuffle82

50 - Filzlaus

40 - magic_eagle

20 - SGE.Domi
20 - retrufknarf
#
Runde 5
Auswertung

Blau = Autor / Rot = Drauf reingefallen

1) SGE.Domi
Ramos Ball

2) Schobberobber72
ET auf seinem Fahrrad

3) ### Nobody is perfect ###[color=#FF0000] ( Tackleberry )
Der Pilot sah einen Mensch im Stuhl

4) Boooonzaaaiiii1899
Der Co- Pilot hat Scheidenpilz

5) Xy_Aeppelwoi - - - ( Container-Willi , Fanschobbe )
Abstürzende Trümmerteile der Raumfähre Challenger

6) Mirscho
Ein UFO

7) Container-Willi - - - ( FloFisch , schobbe )
Einen Tandemspringer

8) Fanschobbe - - - ( SGE.Domi )
Er sah einen kleinen Kometen vorbeifliegen

9) schobbe - - - ( Cunemet , magic_eagle , adleralder )
Der Pilot einer britischen Passagiermaschine traute seinen Augen nicht, als er im Landeanflug verglühenden Weltraumschrott an seiner Maschine vorbeirasen sah

10) Jugger
Der Pilot sah ein UFO

11) magic_eagle - - - ( WurstBlinker )
Durch die Cockpitscheibe sah er ein unbekanntes Flugobjekt auf seinem Kurs

12)  FloFisch
Er sah Attila auf seinem Streifzug durch Europa

13) Cunemet - - - ( Boooonzaaaiiii1899 , akinoba , Mittelbucher , Filzlaus )
Der Pilot sah eine Windhose zwischen zwei Wolkenschichten die knapp am Flugzeug vorbei zog. Es war die erste gesichtete Windhose die nicht auf die Erde reichte sondern sich in höher gelegenen Schichten bewegte

14) Filzlaus
Er sah einen Schwarm Scheißhausfliegen

15) Mittelbucher
Einen riesigen Vogelschwarm

16) adleralder
Einen Bluescreen und die Simulation musste erneut gestartet werden
#
Runde 5

Glückwunsch an Tackleberry zur richtigen Antwort

Tagessieger ist erneut Cunemet !


80 - Cunemet

60 - schobbe
60 - Xy_Aeppelwoi

50 - Tackleberry

40 - Container-Willi

20 - Fanschobbe
20 - magic_eagle[/b]

#
working...
#
Filzlaus schrieb:
f    


.. iss klar  ,-)
#
magic_eagle schrieb:
nehme Antwort p in der außer Konkurrenzfrage  


...ist die f  ,-)
#
Sauber....noch eins und köln überholen