>

Yossarian

1515

#
Der würde uns weiterhelfen.
#

pallazio schrieb:
Wie wär's mit Dimitri Chochlow...?


Chochkow kennn ich nicht. Aber es gibt noch ein paar andere Namen, die in das 1,90 und ca. 38 Länderspiele- Raster reinpassen (Bitte keine Beschwerden, ich bin von diesen Kandidaten auch nicht bgeistert) :

Anthony Sanneh  

Tomasz Klos  
#
Sehr interessant was der Herr Sparmann  so erzählt. Der potentielle neue Verteidiger ist also ca. 1,90 m und hat 38 Länderspiele... (siehe FR im Pressespiegel)

Ich fall einfach mal auf das Sommertheater rein, welches Sparmann und Neppe da veranstalten, und fang mal fröhlich an zu spekulieren, mit dem kicker Sonderheft in den Händen :

Vielleicht ist es Konstantin Konstanidis von H 96 ? Der hat in etwa so viele Länderspiele und so weit ich weiß will Hannover den loswerden. Aber er ist auch schon 32 Jahre und konnte sich letzter Zeit nicht mehr durchsetzen. Ich wäre nicht sooo begeistert.

Oder ist es Radoslav Kaluzny (29 J.), der bei Leverkusen wohl z.Zt. keine Rolle mehr spielt ? Dürfte der von den DFL-Statuten her eigentlich wechseln (Er kam erst nach der Winterpause von Cottbus) ? Körpergröße  und Anzahl der Länderspiele passen ungefähr.  Der wäre vom Gehalt her bestimmt ziemlich teuer und müsste eigentlich Ablöse kosten (obwohl Bayer ja sparen will und Ojiigwe sogar mit hoher Abfindung aus dem Vertrag entließ). Den würde ich in der Tat für ne Granate halten, ist leider nur öfter verletzt in letzter Zeit.

Oder gar Hajto von S 04 ? Der hat mehr Länderspiele als 38 und ist nen ziemlicher Klopper. Schalke will ihn angeblich  gegen Ablöse gehen lassen. Sein Gehalt sollte dennoch nicht in dem für die Eintracht möglichen Bereich liegen. Besser so.

Wahrscheinlich wirds keiner von meinen 3 Kandidaten, obwohl ich persönlich ja Kaluzny ziemlich super finden würde.

Neppe und Sparmann sollten überdies mal ihre persönlichen Eitelkeiten hinten anstellen, denn langsam wird der Ruf der Eintracht durch diese Presse-Scharmützel schwer beschädigt.

Yossarian
#
Ich teile deine hohe Meinung über Munteanu. Er ist Musterprofi, mit seiner Einstellung kann er auch für die jungen Spieler ein Vorbild sein.

Für Jubelstürme würde seine Verpflichtung hier bei den Eintrachtfans allerdings wahrscheinlich nicht sorgen, viele hier halten ihn für zu alt.

Ich persönlich finde ihn gut, sehe ihn als hervorragende Alternative zu Skela. Ob Munteanu und Skela zusammen spielen können, da habe ich so meine Zweifel.
Mal schauen wie es kommt. Munteanu als Transfergerücht gibt es schon seit mindestens Januar. Und eigentlich ist das zentrale Mittelfeld bei uns noch am dichtesten besetzt (freilich nicht mit Spielern der Qualität Munteanus). Die Spieler von denen in letzter Zeit zu hören war, waren meist Außenbahnspieler.
Grüße nach Köln,
Yossarian
#
Ich denke die Sache liegt ein bißchen anders. Wenn Holzhäuser gekommen wäre, dann wegen Neppe. Neppe kennt den, Neppe wollte den unbedingt. Hr. Holzhäuser hat meines Erachtens nur mit der Eintracht gepokert, damit er seine Machtposition in Leverkusen ausbauen konnte.
Ich finde Neppes Aussagen der letzten Zeit auch total daneben. Dennoch war Holzhäuser erstmal Neppes Mann.
Ich hoffe die Herren in Vorstand und Verein bewahren kühlen Kopf und präsentieren schnell einen neuen Kandidaten. Bin sehr gespannt. Diese Personalie ist IMHO wichtiger als jene welche "Kracher" noch verpflichtet werden.
#
Ich wollte nur noch mal anmerken, daß der Begriff "menschenunwürdig" mir in diesem Zusammenhang ein bißchen unwürdig erscheint.